Dieser kleine Multi soll euch eine schöne Ecke von Eisenberg/Thüringen zeigen.
par bravec
Allemagne > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(Allemand)
Außerdem lies Herzog Christian um das Schloss und die Kirche herum einen großen Schlosspark anlegen. Kernstück dessen ist der in etwa 300 Jahre alte Bogengarten. Zum Schlosspark gehört auch ein Kräutergarten in dem sich ein klassizistischer Pavillon befindet.
Der Start des kleinen Exkurses in die Barockzeit liegt bei N 50° 57.991‘ E 011° 54.277‘. Von dort aus müsst ihr ein paar Informationen sammeln.
Auf dem Gelände befindet sich ein Kaisersaal. Er liegt im ?. OG. ?=A
Auch im Schlosspark muss alles seine Ordnung haben. Darauf weißt ein Schild nahe des Bogengangs hin. Die Anzahl der Anstriche = B.
Im Schlosspark wird dem kommunistischen „Teddy“ (Spitzname) gedacht. Zähle die Buchstaben seines Vornamens = C
An jener Gedenkstätte ist auch sein Geburts- und Todesdatum zu finden. Subtrahiere den Monat in dem er verstorben ist vom Monat in dem er geboren wurde und du erhälst D.
Die Quersumme aus AD geteilt durch 2 = E.
Station - Um die Koordinaten für den Final zu erhalten, gehst du wie einst Herzog Christian noch ein wenig im Schlosspark spazieren. In alten Überlieferungen heißt es, dass er sich gern im Bogengang aufgehalten hat. Gehe nun, wie ein Herzog es pflegt vom Schloss aus in den Bogengang. Halte dich nun rechts! Laufe etwa ein Viertel des Bogenganges ab und finde die Stelle mit Zugang zum Wasser. Hier in der Nähe wirst du fündig (du musst den Bogengang nicht verlassen).
Gefunden? Ersetze die fehlenden Zahlen durch die gesammelten Informationen und auf zum Final!
+++ Hinweise +++
Der Cache besteht aus zwei Micros. Auch wenn sie nicht immer so beliebt sind, lies es sich leider an diesem Ort nicht anders bewerkstelligen.
Im Schlossgebäude hat das Landratsamt seinen Sitz. Deshalb bitte besondere Vorsicht vor Muggel!
Achtet bitte darauf wo ihr parkt. Ich selbst habe beim Legen des Caches fast ein Knöllchen kassiert. Eine Möglichkeit wäre auf dem Marktplatz (tagsüber gebührenpflichtig).
Viel Spaß wünscht bravec
Indice additionnels
Déchiffrer
Orvqr nz Obqra irefgrpxg
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Eisenberger Schlosspark
2x
1x
2x
20. avril 2012
mic@
a écrit une note
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, das der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.
mic@ (OC-Guide)
25. septembre 2011
ZweiAusserRandUndBand
n'a pas trouvé le géoacache
Hallo,
voller Tatendrang sind wir losgezogen, um den Multi zu finden. Die Hinweise haben wir alle gefunden, nur den Micro nicht mit den Finalkoordinaten. Da seit mehr als zwei Jahren kein Log mehr eingetragen wurde, kann der Besitzer vielleicht mal nachschauen, ob alles noch an Ort und Stelle ist? Bitte um kurze Info, wir würden dann nämlich gern noch mal die Spur aufnehmen.
Liebe Grüße von
Zwei außer Rand und Band!
04. février 2010
vetusvir
trouvé la géocache
#121
18:00 Uhr
Der Teddy stand wahrscheinlich unter Holz aber unsere Großen hatten die Daten ja mal gelernt .....
Auch der Rest dieses sehr schönen Multis war schnell erledigt - mit etwas Glück auch bei Schnee zu machen.
Vielen Dank von vetusvir.
19. avril 2009
bravec
a écrit une note
Das "Problem" mit den Anstrichen ist mir bekannt. Deshalb steht in der Beschreibung welches Schild mit Anweisungen gemeint ist. Wenn man dieses nutzt, gibt es auch mit der Koordinatenberechnung keine Probleme.
Gruß
10. avril 2009
dergiesser
trouvé la géocache
Den Schloßpark kenne ich sehr gut, aber für andere Geocacher ist dieser Cache natürlich eine gute Gelegenheit, diese schöne Ecke von Eisenberg mal kennenzuleren. Von daher vielen Dank für das schöne Versteck. Ich bin jedoch mit den Anstrichen nicht zurecht gekommen und hatte dadurch mehrere Anläufe gebraucht, die Finalkoordinaten zu finden.
An den Owner, bitte noch mal die Anstriche abgleichen, hier schein irgend ewas nicht zu stimmen.
Es grüßen Matze & Biggi