Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache traditionnel

HAMSTER-PLAGE # 6(altes Hellersdorf)

par hammti     Allemagne > Berlin > Berlin

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 52° 32.283' E 013° 35.684' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : archivé
 Caché en : 01. octobre 2008
 Affiché depuis : 01. octobre 2008
 Dernière mise à jour : 30. juin 2009
 Inscription : https://opencaching.de/OC69A5
Aussi listé au : geocaching.com 

16 trouvé
1 pas trouvé
0 Remarques
0 Observateurs
0 Ignoré
241 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

HAMSTER-PLAGE # 6(altes Hellersdorf)

Die nächste Plage ist im anmarsch.
Wir dachten wir bringen euch Hellersdorf mal etwas näher.


Historische Entwicklung
Gegründet wurde der Bezirk Marzahn am 5. Januar 1979 und der Bezirk Hellersdorf am 1.Juni 1986.
Der seit dem 1.Januar 2001 fusionierte Großbezirk umfasst nicht nur das Großsiedlungsgebiet mit seinen ca. 100 000 Plattenwohnungen,
in denen zwei Drittel der Bevölkerung leben,
sondern auch die Kleinsiedlungen Biesdorf, Kaulsdorf und Mahlsdorf,
die sich auf zwei Drittel des Bezirkes erstrecken.
Biesdorf, Hellersdorf, Kaulsdorf, Mahlsdorf und Marzahn, die fünf Dörfer,
haben eine jahrhundertealte Geschichte.
Germanische und slawische Stämme siedelten in der Nähe der Wuhle.
Die Dörfer entstanden um die Mitte des 13. Jahrhunderts,
als deutsche Siedler in der Nähe des Wuhlelaufes die Wälder rodeten und Landwirtschaft betrieben.
Erstmals urkundlich erwähnt wurden sie zwischen 1300 und 1375.
Im Jahre 1920 wurden die bis dahin zum Kreis Niederbarnim gehörenden Dörfer nach Berlin eingemeindet.
Das Gut Hellersdorf ging aus der dörflichen Feldmark Hellersdorf hervor,
die erstmals 1375 erwähnt wurde.
Das ehemalige Stadtgut Hellersdorf, seit 1873 Bestandteil des Berliner Entwässerungssystems,
wurde ab 1885 nach den Plänen der Bauabteilung der Berliner Stadtgüter ausgebaut.
Auf dem Gutshof sind das ehemalige Gutshaus und groß dimensionierte Stall-, Scheunen- und Speichergebäude
noch erhalten.

Reste alter Baumbestände nördlich des Gutshauses gehören zu dem ehemaligen Gutspark. Das Gutshaus und der Pferdestall sind die ältesten Gebäude auf dem Gut.Der Pferdestall wurde zwischen 1840 und 1850 errichtet.
Mit seinen 15 Prozent Grün- und Freifläche steht der Bezirk in Berlin an dritter Stelle nach Treptow-Köpenick.
Das Wuhletal, als einer der größten Grüngürtel Berlins, wird von einem Wanderweg (insgesamt rund 15,6 Km)
durchquert.
Er führt von der Großsiedlung im Norden ins alte Kaulsdorf und in die Siedlungsgebiete von Kaulsdorf/Süd und Biesdorf/Süd.
In diesem Jahr werden die Arbeiten weiter geführt am Stadtteilpark Helle Mitte,
am Springpfuhlpark und am Helene – Weigel – Platz.
Die Renaturierung der Wuhle wird in diesem Jahr abgeschlossen.




So genug Geschichte,kommen wir zum Cache.
Dieser liegt an einer alten Lagerhalle,wofür Sie mal bestimmt war kann ich euch leider nicht sagen,aber
für ein paar Infos wär ich dankbar.Bitte achtet beim Bergen des Caches
verstärkt auf Kleingarten-Muggels und Schul-Muggels.Die Schwierigkeitsstufe/Terrain ist deshalb so hoch angesetzt ,
da ihr ein bisle klettern müßt und halt dabei auf diverse Muggel Typen achten solltet ,besonders halt die oben genannten.
Ich hoffe das die Koords hinkommen,da nicht gerade das beste Wetter war,wenn nicht ihr habt
ja noch den Spoiler.
Bitte versteckt den Cache wieder so wie ihr ,ihn gefunden habt bzw.wie es auf dem Spoiler zu sehen ist. Na denne viel Spaß beim hamstern wünscht TEAM HAMMTI(hammti,trooper,brisco,graf calibur) P.S.:wundert euch nicht über den Magneten,sollte eigentlich was magnetisches werden und hab ihn da vergessen

Indice additionnels   Déchiffrer

pn.2zubpu/ybfrefgrva

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour HAMSTER-PLAGE # 6(altes Hellersdorf)    trouvé 16x pas trouvé 1x Note 0x

trouvé 22. mai 2009 - Welli - trouvé la géocache

Na das war ja fast ein Drive-in.
Das Heben und Loggen ging sehr schnell, aber bevor wir ihn wieder verstecken konnten, mussten wir noch ein paar Hunde-Gassi-Muggels abwarten. Mal von der einen, mal von der anderen Seite...und der Weg ist laaaaaang...
Undecided
TFTC sagen die Wellis

pas trouvé 16. mai 2009 MaxED9 n'a pas trouvé le géoacache

Da wo es vermutlich sein sollte, klaffte ein größeres Loch in der Mauer. Im direkten Vergleich mit dem Spoilerbild würde ich sagen, dass 5 oder 6 Steine gefehlt hatten und ich wollte dann auch nicht weiter daran rumpuhlen.

trouvé 06. mai 2009 Wotan276 trouvé la géocache

Tja ganz schön alt aber gut gefunden.

danke

trouvé 04. avril 2009 Pumi trouvé la géocache

Pumi und Tatti haben es auch gefunden Tongue out

trouvé 14. mars 2009 NDR trouvé la géocache

trouvé 18. janvier 2009 ext23 trouvé la géocache

Diesen wollt ich auch endlich mal bei Opencaching loggen, hatte es bisher immer vergessen, daher der "Nachtrag"

trouvé 21. décembre 2008 latasust trouvé la géocache

Hab ich es doch gewusst. Der ging mir auch in die Falle.

Danke

trouvé 20. novembre 2008 Luna500 trouvé la géocache

Dunkle Wege, altes Gemäuer, ab und zu ein Muggel. - Eigentlich nicht die allerbesten Voraussetzungen . Aber dank Hint und guten Koordinaten den Cache dennoch schnell gefunden.
Es dankt und grüßt Luna500

trouvé 10. novembre 2008 kap 123 trouvé la géocache

Juchu gefunden !!!!!

Hat Spass gemacht in der Dämmerung mit Taschenlampe die Wand abzuleuchten.

Dann war es doch noch einfach nachdem ich meinen Sohn hochgehoben hatte.Smile

trouvé 09. novembre 2008 Käschmän trouvé la géocache

Heute auf meiner Sonntagsrunde mit diesem Kleinen begonnen. Die Koord's sind sehr genau und so konnte sich der Kleine nicht lange verstecken. Die Aufstiegsmöglichkeit hat auch schon ganz schön gelitten, mal sehen wie lange das noch gut geht. Danke für's herführen sagt Käschmän.

trouvé 05. novembre 2008 Tapahuga trouvé la géocache

Um 00:30 Uhr muggelfrei geloggt.
Schönes Versteck.
T4TC Tapahuga

trouvé 12. octobre 2008 DJ1AD trouvé la géocache

Ist ja ein sportlicher Hamster. Leider hat er immer noch keinen Hut.
Na ja in seinem Versteck ist er ja im Trocknem.

Arno, DJ1AD

trouvé 03. octobre 2008 AndiOlli trouvé la géocache

Die Steinmauer fast komplett untersucht und fündig geworden. Aber die Dose benötigt mal einen neuen Deckel, denn der ist nicht mehr da. Oder hat ihn der Hamster offen gelassen? :-)

40. Cache auf unserer ?Tag der deutschen Einheit 24 Stunden Caching Tour durch Berlin? zusammen mit freundbaer.
Gefundene Caches: 41
Nichtgefundene Caches: 3
Gefahrene Kilometer: 119
Zeitraum: 2. Oktober 22:00 Uhr bis 3. Oktober 2008 22:00 Uhr


Logged from my phone using the Geocache Navigator by Trimble

trouvé 20. septembre 2008 mic@ trouvé la géocache

Während der 24h-Powercachingtour (mit tarozwo, Gartenzwerge Berlin und Royper) wurde dieser Cache entdeckt. Royper hat beim Bergen fast die ganze Mauer mitgenommen... aber auch alles wieder schön zurückgelegt Wink
TFTC, Mic@

trouvé 20. septembre 2008 Gartenzwerge Berlin trouvé la géocache

24 h Powercachetour 19.09.-20.09.2008 Ab 19 Uhr.
mit mic@, royper, tarozwo und Gartenzwerge Berlin

Statistik:
24 Stunden
250 km Autofahrt
55 gefundene Caches ( teilweise sehr schnelle Funde oder geniale Ideen )
13 nicht gefundene Caches ( Wegen Zeitmangel, falscher Bewertungen oder einfach nur sehr unwegsames Geländes )

Die Logs werden wegen der großen Masse „Copy and Paste LOGS“ werden. Bei einigen Logs kann auch mehr stehen, das liegt dann aber an positiven Erinnerungen oder notwendigen Cachewartungen.

Dieser Cache wurde im POWER Team gefunden, geloggt und wieder an seinen Angestammten Platz gelegt.

Wir bitten um Verständnis, aber bei der Masse bleibt nur die Möglichkeit neutral zu loggen.


Danke sagen

Die
Gartenzwerge Berlin
Sven und Steffi

trouvé 20. septembre 2008 tarozwo trouvé la géocache

24 h Powercachetour mit mic@ , royper und Gartenzwerge Berlin am 19./20. 09.2008
55 teilweise sehr entspannte Funde, 13 Nichtfunde oder Caches die wir dann spontan nicht angefahren sind.

Alle Caches der Runde hatten so ihre schönen Seiten. Leider ist es mir nicht möglich bei allen ausführlich zu loggen. Daher bitte ich um Verständnis wenn ich mich nur wage ausdrücke.

Danke für diesen sagen Tobi und die zu Hause gebliebenen Rambo und Lina

trouvé 08. septembre 2008 moenk trouvé la géocache

Auf der abendlichen Runde mit dem Cachemoped schnell gefunden. Ich bin zwar immer etwas pingelig mit der Bewertung, aber hier war weit und breit keiner und ich konnte den Cache so mit ausgestreckter Hand greifen. Da hab ich in Berlin so wildere Sachen als 1/1 gelabelt gesehen. Aber schön wenn sich Owner bewusst sind, dass jemand anders Schwierigkeiten haben könnte. Die anderen Hamster werd ich mir die nächsten Tage mal angucken. No trade.