Recherche de Waypoint : 

archivé

 

Siegener Eisenwald

par Team Dracul     Allemagne > Nordrhein-Westfalen > Siegen-Wittgenstein

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 50° 51.610' E 008° 02.255' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : petit
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 1:30 h   Distance : 3.5 km
 Caché en : 12. octobre 2008
 Affiché depuis : 12. octobre 2008
 Dernière mise à jour : 08. juin 2013
 Inscription : https://opencaching.de/OC6AE1

25 trouvé
0 pas trouvé
1 Note
1 Log maintenance
4 Observateurs
0 Ignoré
114 Visites de la page
5 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Infrastructure
Itinéraire
Temps
Saisonnier

Description    Deutsch (Allemand)

Siegener Eisenwald (N 50° 51.610'  E 008° 02.255' )

Hinweis: Ein Besuch des Caches lohnt sich besonders an Sonn- und Feiertagen von Januar bis Oktober zwischen 9:30 Uhr und 17:00 Uhr, da zu diesen Zeiten die auf dem Weg befindliche Schänke geöffnet hat. Der Cache und die Stationen sind rund um die Uhr erreichbar! Ein Taschenrechner ist hilfreich.

Euer Cachemobil könnt ihr bei N 50° 51.610'  E 008° 02.255'  abstellen. Dort sollte eigentlich zu jedem Zeitpunkt ein freies Plätzchen zu finden sein. Von dort könnt ihr euch nun zur ersten Station aufmachen.

1.Station (N 50° 51.600'  E 008° 02.266')

Hier zählt ihr bitte die Sterne (Blumen), die aus den beiden Händen sprießen. [= A]

 2. Station (N 50° 51.463'  E 008° 02.550')

Nun braucht ihr die Hausnummer des hier im roten Häuschen ansässigen Piepmatzes. [=B]

 3. Station (N 50° 51.460'  E 008° 02.550')

Seit wann stehen Waldameisen unter Naturschutz? Bildet daraus die Quersumme. Heraus kommt eine Primzahl. [=C]

Nachdem ihr dies in Erfahrung gebracht habt, könnt ich euch bei Station 4 noch weiter über Ameisen informieren.  

 4. Station (N 50° 51.435'  E 008° 02.608')

Ameisen ernähren sich zum Teil von Honigtau. Welche Zahl steckt hinter diesem Snack? [=D]

 5. Station (N 50° 51.355'  E 008° 02.785')

Freundlicherweise hat der Wasserverband Siegen-Wittgenstein an diesem Ort seine Telefonnummer hinterlassen. Bitte nicht als Telefonjoker benutzen, sondern einfach nur die Quersumme errechnen. [=E]

 6. Station (N 50° 51.147'  E 008° 03.080')

Wenn ihr Durst oder Hunger verspürt könnt ihr euch hier stärken, vorausgesetzt ihr habt den richtigen Tag und die richtige Uhrzeit gewählt. Sonst bleibt euch das Tor verschlossen. Aber natürlich auch außerhalb der Öffnungszeiten geht es hier für euch weiter. Haltet die Augen auf und findet heraus, wie lange die Naturfreunde schon existierten bevor die Ortsgruppe Siegen entstanden ist. [=F]

 7. Station (N 50° 51.308'  E 008° 02.656')

Sucht nach einem auffällig gefärbten Stein! Darauf steht ein Buchstabe. Um den wievielten Buchstaben im Alphabet handelt es sich? Nehmt hieraus die Quersumme und ihr erhaltet wieder eine Primzahl. [=G]

 8. Station

Nun braucht ihr nur noch die letzte Stelle von Pi. [=H]

Final

Endlich habt ihr alle benötigten Komponenten zur Errechnung der Finalkoordinaten. Ach übrigens, keine Bange. Die Lösung für Station 8 braucht ihr nicht unbedingt. Es geht auch ohne. ;)

N 50° 51. (D*E + B*D + F)’

E 008° 2. (B*C - F*G + A*G)’

Wir wünschen viel Spaß beim cachen!

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Siegener Eisenwald    trouvé 25x pas trouvé 0x Note 1x Entretien 1x

OC-Team archivé 08. juin 2013, 15:40 Opencaching.de a archivé la géocache

Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

trouvé 06. août 2011 r.u.f. trouvé la géocache

Gesucht und gefunden - leider nur dea zerstörte Glas. Logbuch

lag in Fetzen verstreut herum.

@ Team Dracul: bitte mal nachschauen! Bild des größten Fetzens

auf GC!

r.u.f.

trouvé 28. août 2010 marsipulami0815 trouvé la géocache

Heute bei eher durchwachsenem Wetter auf die Runde gestartet. Zwischen Sonnenschein und Regenschauern alle Stationen gut gefunden und auch das Finaldöschen konnte sich nicht lange verstecken.

TFTC
marsipulami0815
Claudia + Marcus

no trade

Les images pour ce log :
Anders als die anderen ...?Anders als die anderen ...?

trouvé 12. juillet 2010 Sejerlänner trouvé la géocache

Nach der Hitze des Tages war dieser kleine aber feine Multi
ideal um mal ein wenig Luft in den relativ "kühlen" Wäldern zu schnappen.
Daher Hund an die Leine und los ;-)
An der Startkoordinate hatte ich mich mich DaGeorge verabredet, der auch
schon auf mich wartete.
Die Stationen waren alle gut und eindeutig zu identifizieren, so daß wir
die Runde ohne Schwierigkeiten zuende bringen konnten

[i][purple]Danke sagt:[/purple][/i]

[b][blue]Der[/blue] [green]Sejerlänner[/green][/b]

trouvé 20. juin 2010 Die vier Fragezeichen trouvé la géocache

Vor ca. 2 Wochen schon mal probiert und nach totalen Schwankungen bei den Koords aufgegeben. Heute dann bei einem kleinen Abendspaziergang gut gefunden. Eigendlich eine schöne Runde auch für Kinder. Leider dann eine etwas mickrige Dose. Soll nicht beleidigend, sondern nur eine Anregung sein.

TFTC die vier fragezeichen

trouvé 30. décembre 2009 jamhacker trouvé la géocache

Heute mit ekiam geloggt. Also bis jetzt der steilste Multi den ich erlebt habe und ich hoffe es bleibt auch dabei Wink

TFTC, Jamhacker

trouvé 30. décembre 2009 ekiam trouvé la géocache

Trotz starkem Regen geloggt. Wege waren ziemlich noch vereist.

Hatten etwas ungenau gerechnet und mussten  20 min suchen.

Dose ist sehr weich geworden und sollte evtl mal ausgetauscht werden.

in: Muschel

out: spiderman-figur TFTC Ekiam

 

trouvé 20. juillet 2009 heeshunter trouvé la géocache

Heute abend mit Team kampfpanda und dem halben Team Annika+Jhonny diesen schönen Cache angegangen und schlussendlich auch gefunden!
Man sollte eben doch genauer zwischen plus und minus beim Rechnen unterscheiden! icon_smile_wink.gif
TFTC sagt heeshunter

Fund #62

trouvé 23. juin 2009 kruddsdoebbe trouvé la géocache

Haben heute, beim zweiten Anlauf, den Cache gehoben.

Vielen Dank für die wunderschöne Runde in einer tollen Umgebung nahe der Stadt.

Wir werden sicher nochmal wiederkommen und die Gegend weiter erkunden.

Out - abgebrochener Bleistift

In - gespitzter Bleistift

Ein weiteres Trading war nicht möglich, da die mitgebrachten Dinge allesamt zu groß für den Beälter waren.

Vielen Dank Team Dracul für den kleinen TipWink.

Gruß,

Team kruddsdoebbe

trouvé 04. juin 2009 Team Riker trouvé la géocache

Heute dann nach 2. Anlauf direkt auf die Ziel-Koordinaten relativ schnell gefunden, beim Spaziergang neulich hatte sich der Fehlerteufel beim rechnen eingeschlichen, da das unserer erster Cache war den wir suchen wollten war der Frustpegel relativ hoch.

Leider ist der Bleistift nicht mehr benutzbar und mein Kuli lag natürlich im Auto... so das ich im Log nichts hinterlassen konnte, war auch eher spontan weil ich bei der Verwandschaft in der Nähe was abgeben musste.

Werde das Log also noch nachholen und einen neuen Bleistift reinlegen die nächsten Tage.

Danke für den Cache

Gruß Riker

trouvé 31. mai 2009 Team luto trouvé la géocache

Team luto war da.

Die Stationen gut gefunden einmal musste ich mein Handy benutzen da eine Zahl fehlte sonst alles OK.
Ein schönes Tal was ich dort nicht vermutet hätte.
Danke u. Grüsse.

trouvé 29. mai 2009 wegelager trouvé la géocache

Nachdem wir beim ersten Anlauf durch einen wirklich blöden Fehler am Final gescheitert sind, haben wir heute mit den richtigen Koordinaten leichtes Spiel gehabt.

in: Glasnugget
out: Murmel

Viele Grüße

wegelager

trouvé 10. mai 2009 mibilaa trouvé la géocache

Hallo,

wir haben heute (10.05.09) den Cache gefunden, (no trade). Danke für den schönen Cache!

Wir empfehlen allen folgenden: Nehmt zu bestimmten Tagen (s.h. Beschreibung) etwas Geld mit in den Wald, man könnte es sehr sinnvoll anlegen und denkt daran, es könnte eine Runde sein! 

 Vielen Dank von den Wittis im Siuerland!

trouvé 09. mai 2009 kesselpam trouvé la géocache

20 Uhr gefunden

Hier habe ich leider einen zweiten Anlauf benötigt. Die Betonung liegt auf Lauf, da ich auch die Startkoors per pedes (Anmarsch von über 2km) aufgesucht hatte. Um so ärgerlicher, wenn man dann an einem extrem dummen und einfach nur völlig überflüssigen Rechenfehler scheitert. Aber wers nicht im Kopf hat,...

Nach dem ersten Versuch (vor genau einer Woche), ziemlich übellaunig zuhause wieder angekommen, sofort einen Abgleich meiner Datenaufnahme gestartet und völlig überraschend war alles richtig. Naja, die Aufgaben waren ja auch nicht gerade unlösbar. Aber wo lag mein Fehler? Hatte doch im Wald schon alles mehrfach akribisch durchgerechnet und auch mögliche Varianten ausprobiert. Dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen. An dieser Stelle bevorzuge ich es allerdings, den Mantel des Schweigens aus meinem Kleiderschrank zu holen!

Eine schöne kleine Runde in einem unerwartet sehenswerten Tal. Ich dachte immer, hinter der Fludersbach ist man dem Ende der Welt sicherlich schon ganz nahe, weit gefehlt oder das Ende ist eben einfach so reizvoll! Von den Naturfreunden hatte ich bisher viel, aber nur gehört. Hierher wird es mich ganz bestimmt nochmal an einem Sonn- oder Feiertag verschlagen. Darauf freue ich mich jetzt schon!

Das Finale war dann heute mit PKW nur noch reine Formsache, wenn es auch heftig geregnet hat.

TFTC und vielen Dank fürs Zeigen.

Liebe Grüße an Team Dracul
kesselpam

trouvé 03. mai 2009 Geo-LJ trouvé la géocache

Zusammen mit Prof. Robert Langdon gefunden. Interessante Gegend, die wir vorher noch nicht kannten. Da kann man sich das Geld für den Zoo ja sparen ;-)

TFTC, NT

trouvé 19. avril 2009 WyattEarp2008 trouvé la géocache

Heute bei herrlichem Wetter diese Runde gegangen und den Cache sofort gefunden. Zwischendurch kam ich mir vor, wie bei Hitchcock's Vögeln, das Federvieh scheint sich hier wohl zu fühlen.

Danke sagt Wyatt Earp.

trouvé 05. avril 2009 Waldschleicher trouvé la géocache

Heute um 17:15 Uhr zusammen mit dem Norweger die Dose gehoben.

Schöne Runde mit einer kurzen Rast.

No trade

Danke und Gruß

Waldschleicher

trouvé 22. mars 2009 Oskarbingo124 trouvé la géocache

Ein sehr schön gemachter und gelungener cache !!

Nachdem wir uns zunächst vertan hatten und querfeldein den Bach überqueren mussten, war es kein Problem mehr.

Danke an die Macher.

Angela und Frank 

 

 

trouvé 21. février 2009 Maeckes trouvé la géocache

Heute mal einen Multi auf meiner "Hauslaufstrecke" gemacht. Die Gegend ist mir ja zumindest bekannt wie meine eigene Westentasche und von daher noch schöner, wenn man einen Cache heben kann. Leider war die Begehbarkeit der Wege doch sehr "gefährlich", da alles ein einziger Eisweg war... naja... aber bei den Witterungsbedingungen im Moment ja auch kein Wunder.... schöne kleine Runde - es lohn sich, vor allem wenn bei besserem Wetter die gastfreundliche Lokalität wieder geöffnet hat. Kann ich nur empfehlen... die haben auch Riewekooche [;)]

Vielen Dank für die Runde sagt

Der Mäckes

IN: Coin
OUT: Nix...

trouvé 28. décembre 2008 Teamgeist trouvé la géocache

Zusammen mit den Mimosen diese auch bei kaltem Wetter schöne Runde gegangen. Da das Gelände der Hütte im Winter verschlossen ist nahmen wir den Weg über die Weide unterhalb der Hütte, man muß allerdings einen Zaun überwinden.
Das Final wünschten wir uns aber besser nicht in der Nähe der Häuser, man fühlt sich so beobachtet.

In: -
Out: Geocoin

Schöne Grüße von den Teamgeistern A+A+M.

trouvé 30. novembre 2008 Aceacin trouvé la géocache

16:00h
Eine schöne Runde war das. Meine Vermutung, dass es ein Rundweg ist, hat sich als richtig herausgestellt, ohne Karte musste ich etwas spekuleren. Die Aufgaben sind allesamt gut lösbar, auch wenn man mal schnell an der ein oder anderen Station vorbeigehen kann. (Stage4 war etwa 20m vorher, aber nicht zu übersehen. Ansonsten stimmen die Koordinaten ziemlich genau).
Nach der schönen Runde und vielen Fotos habe ich den Cache nach kurzer Suche gefunden (Dem Logbuch aber auch dem anderen Inhalt täte eine Nacht in einem geheizten Raum ganz gut, da es alles etwas feucht ist).

DfdC,

Aceacin

in: Ü-Ei-Figur, Coin
out: Plektrum

Les images pour ce log :
Eisenwald 1Eisenwald 1
Eisenwald 2Eisenwald 2
Eisenwald 3Eisenwald 3

Note 29. novembre 2008 Team Dracul a écrit une note

Anmerkung des Cachebesitzers: Der Cache wurde nun eingetütet und die Lösung für Station 6 wird während der Winterzeit von uns angegeben, da die Station zur Zeit nicht lösbar ist.

trouvé 16. novembre 2008 Dilldappe trouvé la géocache

trouvé 08. novembre 2008 Snailpush trouvé la géocache

Das war aber eine nette Runde. Da ist für die ganze Familie was dabei.Schon der kleine Bauerhof ist einen Ausflug wert. An einer Station haben wir zwar versagt, aber trotzdem war das Final gut zu finden.

TFTC Team Snailpush

no trade

trouvé 19. octobre 2008 B.O.M.S. trouvé la géocache

Alle Stationen konnten dank der guten Beschreibung schnell gefunden werden. Am Schluss hatten wir jedoch einen kleinen Rechenfehler in der Formel, den wir aber zum Glück fanden, sonst hätten wir die Runde noch einmal machen müssen.
Danke für die schöne Runde im Eisenwald
B.O.M.S.

in:--
out:--

trouvé 19. octobre 2008 Die Wildener Hühner trouvé la géocache

Wer hätte gedacht, dass es in Siegen so grüne Ecken gibt! Sehr schöne Strecke, war alles problemlos zu finden. Die Wildener Hühner

In: Plektrum

Out: "Edelstein"

 

 

trouvé 13. octobre 2008 Sonnenwinkler trouvé la géocache

Na da habt ihr euch ja ein schönes Erstlingswerk einfallen lassen. Wir sind heute morgen im 2er-Team die Runde durch den Eisenwald gelaufen. Alle Stationen waren dabei eindeutig zu finden, auch wenn Station 3 bei den Ostkoordinaten nicht so ganz passte (Station 2 und 3 sind etwas weiter weg als 3 Tausendstel Minuten, was so 5 Meter wären). Aber die Beschreibungen reichen aus, man schaut da eh nicht auf's GPS...

Am Final waren die Koordinaten dann sehr gut, so dass wir nach einer Stunde am Ziel waren. Geloggt um 11:15 Uhr, die mitgebrachten Tauschgegenstände passten dann leider doch nicht in den recht kleinen Behälter.

Vielen Dank für die schöne Runde, vor 25 Jahren war Thorsten schon mal mit der Schule in der Ecke, da war irgendwo eine Klassenfeier gewesen, aber das ist schon lange her...

Die Sonnenwinkler

Out: Erstfinderurkunde
In: -

Les images pour ce log :
ErstfinderurkundeErstfinderurkunde