Waypoint search: 

Archived

 
Quiz Cache

Leinen los! Leinen sind los!

Ein Drinnen-Draußen-Cache mit mehreren Stationen, davon einer mobilen Station.

by Hase&Igel     Germany > Bayern > Regensburg, Landkreis

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 49° 00.341' E 012° 01.912' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: small
Status: Archived
 Time required: 1:00 h   Route: 2.0 km
 Hidden on: 12 October 2008
 Listed since: 18 October 2008
 Last update: 08 June 2014
 Listing: https://opencaching.de/OC6B75

13 Found
0 Not found
3 Notes
2 Maintenance logs
1 Watcher
0 Ignorers
92 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   

Dangers
Infrastructure
Preparation needed

Description    Deutsch (German)

Da die mobile Station, um die es in diesem Cache in der Hauptsache geht, meistens am rechten Donauufer geparkt ist, dürfte es nur selten ein Problem darstellen, die gesuchten Informationen zu finden.
Öfters ist sie auch am gegenüberliegenden Ufer oder ein paar Meter weiter stromaufwärts zu finden. Nur ganz selten ist sie ganz weg, z.B. für Feste, für Wartungsarbeiten etc.
Da sie aber meistens in der Nähe der Startkoordinaten liegt, sind die Aufgaben fast immer zu lösen. Aber wichtig: Man darf sie in Abwesenheit des Besitzers nicht betreten, und das ist auch für diesen Cache gar nicht notwendig!

Das Final befindet sich etwas entfernt und leider nicht in Kinderwagen tauglichem Gelände!

Noch was in punkto Sicherheit: der Cache befindet sich in Hochwasser gefährdetem Gebiet. Der Pegel Niederwinzer http://www.hnd.bayern.de/ darf nicht höher als 520 cm sein, ansonsten wird die Sache zu gefährlich!

Bevor Du Dich zu diesem Cache aufmachst, solltest Du vorab recherchieren:

- Seit welchem Jahrhundert gibt es in Prüfening eine „Überfuhr“? Zahl des Jahrhunderts =A

- Wie viele Meter lang (gerundet) ist die aktuell in Betrieb befindliche „mobile Station“? =B

- Wie viel Zuladung in Tonnen hat sie? = C

- Wie viele Personen dürfen maximal befördert werden? =D

- Wieviel PS hat sie insgesamt? =E

- In welchem Jahr wurde sie gebaut (Baujahr)? =F

Schreibe die ermittelten Werte in eine Zahlenreihe.
Bilde die Quersumme aus dieser Zahlenreihe=Q

Q mal 2 = X

Jetzt kannst Du Dich vor Ort begeben, um folgende Fragen zu beantworten:

- Wie viele Rettungsringe hat die mobile Station? =M
(Achtung: einer ist leicht versteckt, genau schauen!)

- Ein Buchstabe springt Dir sofort ins Auge, wenn Du Dir die mobile Station siehst. Wie oft ist dieser Buchstabe zu sehen? Zähle nur die ganz großen (die allergrößten!!!)! Falls die mobile Station parallel zum Ufer geparkt ist, kannst Du diese Aufgabe zum Teil vom anderen Ufer aus lösen.
Anzahl Buchstaben =N

- Stell Dich mit Deinem GPSr zwischen die zwei Poller und setzte einen Wegpunkt. Du kannst ihn evtl. später noch brauchen.

- Auf der linken Uferseite findest Du eine Statue von einem Brückenheiligen. Auch er gehört zum Gesamtensemble! Um welchen Heiligen handelt es sich?
Nikolaus ? dann O=6
Pumuckl? dann O=9
Nepumuk ? dann O=11
Christophorus? dann O=14 Tip: “Bei jedem Bruckl steht a ......“

- An den beiden Anlegestellen der mobilen Station findest Du je zwei große pilzförmige Metallkörper zum Festmachen. Ermittle den Abstand zwischen den Pollern auf der einen zu den Pollern auf der anderen Donauseite (Peilung mit GPSr). Runde den Wert auf 10m, addiere 10m und teile ihn durch 12 =P.

(M+N+O+P) mal 2 =Y

X + Y = Z

Jetzt geht´s ab zum Final!

Der Nordwert bleibt bei N49°00...., Der Ostwert bei E012°01....

Z + X + 45 = fehlende Stellen des Nordwerts.
Z + Y + 511 = fehlende Stellen des Ostwerts.

Erstinhalt: Logbuch, Kuli, Bleistift. Tauschgegenstände: USB-Stick, Schlüsselanhänger

Die Dose bitte wieder gut verschließen, damit kein Wasser eindringen kann und den Stein darüber gut plazieren, so dass die Dose bei Hochwasser nicht wegschwimmen kann!

Viel Spaß und Erfolg bei der Suche wünschen Hase & Igel


Nachtrag 24.10.08:
Vielen Dank für die Rückmeldungen bzw. das Winken mit den Zaunlatten (zuviel Rechenarbeit!). Weggefallen sind ab jetzt folgende Fragen:

- Seit wie vielen Jahrtausenden gab es hier eine Furt?
- In welchem Jahr wurde die Eisenbahnbrücke fertiggestellt? Statt dessen will ich jetzt das Baujahr der mobilen Station!
- Wie viele Meter war die mobile Station früher (vor dem Bau der Eisenbahnbrücke) stromaufwärts?
- Bis zu welchem Jahr waren die mobilen Stationen aus Holz?
- Wie breit und hoch ist die mobile Station?
- Wie schwer ist sie?
- Wie schnell kann sie fahren? Rechne um in Knoten und runde auf!
- Wie viel kostet die Überfahrt, wenn die maximal zulässige Anzahl an Personen, davon 35 Kinder, mitfahren?
- Auf auf der linken Uferseite findest Du eine Wasserpegel-Anzeige, gleich wenn Du die Brücke herunterkommst. Notiere die unterste und oberste Zahl.

Nachtrag 26.12.2008:
Zwei Aufgaben angepasst, damit die Fragen vor Ort auch einwandfrei gelöst werden können, falls die mobile Station parallel ("Winterquartier") geparkt ist. Danke an Team Hihatzz für die Unterstützung!

Additional hint   Decrypt

Mjvfpura Obxregf Unhf haq qre fpuöara oynhra...

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Pictures

Spoiler Final
Spoiler Final
Neues Spoilerbild
Neues Spoilerbild

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): FFH-Gebiet Naab unterhalb Schwarzenfeld und Donau von Poikam bis Regensburg (Info)

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Leinen los! Leinen sind los!    Found 13x Not found 0x Note 3x Maintenance 2x

OC-Team Archived 08 June 2014 Opencaching.de has archived the cache

Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

Temporarily not available 07 June 2013 Hase&Igel has disabled the cache

Wegen Hochwasser momentan nicht verfügbar.

Found 26 October 2012, 19:30 TEAM-Bradfisch found the geocache

2012-10-26 - 19:30 - Leinen los! - Leinen sind los! - NACHLOG vom 2021-03-14

Diesen Cache habe ich schon 3 mal begonnen. Aber irgendwie war ich dann nur auf einer Seite der Donau unterwegs oder es war nicht genügend Zeit zum fertig machen.

Diesmal hat es mit NeCroW geklappt und wir haben alle Aufgaben von vorne bis hinten gemeinsam erledigt. (Die alten Aufzeichnungen waren wahrscheinlich irgendwo, aber eben nicht dabei!)

Die Wanderung zum Final war eigentlich gar nicht so schlimm. Der Bewuchs hätte schlimmer sein können.

An der Finallocation haben wir ein wenig gesucht, aber als wir das Doserl dann in der Hand hatten, war uns auch klar, warum sie so massiv getarnt war. 

Wir sagen Vielen Dank für das Rätsel und die Outdoor Runde und natürlich für die Dose!

Armin von teAm-Bradfisch, unterwegs mit NeCroW

Found 25 April 2011 Stylissimo77 found the geocache

Super Idee, da lernt man mal was über seine Umgebung! Nachdem ich also dann zum Peilen sechs Mal das Ufer gewechselt habe :-D war ich dann so weit mich ins Gehölz zu werfen und den Cache zu heben! Toll gemacht, und die Moral von der Geschicht :

 

Die Bayrische Brennessel is de brennadsde Nessel af da ganzen Welt :-D

 

In : Nix

Out : Nix

 

Danke für den Cache!

Found 23 April 2010 Clownfisch found the geocache

Hat der mich gefuchst! Im Winter den ersten Teil gelöst, heute endlich vor Ort. 5x Mal verrechnet aber doch noch gefunden. Den Baum auf dem Spoilerbild gibt es übrigens nicht mehr.

IN:Coin

Found 18 April 2010 SDBH-R found the geocache

Ein schöner Cache, der nach interessanter Internetrecherche auf unserer heutigen Radlrunde perfekt dazupaßte. Obwohl wir erst eine Fähre weiter stromaufwärts über die Donau gefahren sind, waren auch die Fragen vor Ort unproblemtisch zu lösen und auf der Rückfahrt nach Hause war es dann ein kurzer Abstecher, bei dem wir schnell und zielsicher die idyllisch gelegene Dose finden konnten . Wir finden ihn (und auch weil es kein schneller Drive-In-Mikro ist) absolut empfehlenswert.
Danke für den Cache!!!

Found 22 September 2009 Micha_67 found the geocache

Nachdem wir souverän die Aufgaben gelöst hatten, haben wir uns durchs Gestrüpp geschlagen und auch eine Zecke eingefangen Frown Dennoch den Cache recht gut gefunden, obwohl wir mit dem Baujahr der Fähre etwas Schwierigkeiten hatten. Selbst der Fährmann den wir fragten, wusste es nicht genau. Wir haben dann eine Schätzung vorgenommen und lagen anscheinend sehr gut damit Cool

Eine schöne Aufgabe, die viel Spass gemacht hat. Nur der Ort des Final war nicht ganz so toll. Dennoch vielen Dank für die Aufgabe Smile

In: Stuttgarter-Apotheke Münze

Out: Modellauto(chen)

Note 25 August 2009 Hase&Igel wrote a note

Da dieser Cache nicht gut läuft wird er Ende des Jahres abgebaut und in´s Archiv geschickt.
Schade, vielleicht habe ich hier eine gute Idee schlecht umgesetzt, andererseits sind die Logs meist positiv???
Werde abwarten, ob und welche Reaktionen kommen, vielleicht mache ich nächstes Jahr als Nachfolger einen Multi (oder auch nix). 

Ihr habt jedenfalls noch bis Dezember Zeit, um diesen Cache zu heben.
Letztes Wochenende Cachewartung durchgeführt!

Found 12 February 2009 Foschal found the geocache

Nachdem die Leinen gelöst waren, ging die Fahrt an die Donau und nach einem kleinen Spaziergang war das Doserl gefunden.
TFTV Foschal

Note 30 December 2008 Hase&Igel wrote a note

Achtung: geänderte Aufgaben! Der Cache kann jetzt auch gefunden werden, falls die mobile Station parallel zum Ufer geparkt ist. Bitte druckt Euch gegebenenfalls die Aufgabe neu aus!

Und beachtet bitte auch den Sicherheitshinweis auf den Pegelstand der Donau.

Dann viel Spass beim Cachen!

Hase&Igel

Found 15 December 2008 hihatzz found the geocache

Der Cache kann durchaus wieder aktiviert werden, denn die bewegliche Station macht gar keine Winterpause, sie verkehrt in den Wintermonaten nur bis 16.30h und so liefen bereits die Motoren (ca. 13.00h) als wir vom Cache zurück kamen.
Die Aufgaben konnten wir zum großen Teil bereits zu Hause lösen, eine schöne Location am Final.
Es bedankt sich,
team hihatzz (#661)

Found 23 November 2008 Schmusebär & Indidde found the geocache

Die Koordinaten waren bereits vor vier Wochen (fast ) richtig ermittelt. Dazwischen erfolgte aber noch ein vergeblicher Versuch, mit den inzwischen richtigen Koordinaten. Heute mit Hint des Owners klappte es endlich. Ist aber auch verdammt gut versteckt .

Viele Grüße vom Schmusebär
OC#383 / 15:25

PS: Die "bewegliche Station" steht genau an dem Platz, wie vor vier Wochen. Die Aufgaben müssten m.E. durchaus lösbar sein.

Note 03 November 2008 Hase&Igel wrote a note

Da die bewegliche Station an ihrem Winterquartier geparkt ist, weswegen eine Aufgabe vor Ort nicht lösbar ist, wird dieser Cache vorübergehend stillgelegt.

Found 19 October 2008 ulister mclane found the geocache

STF!

Nach einigem Herumgerechne und dem Durchspielen einiger Varianten dann doch recht schnell gefunden. Auf dem Weg nach Hause kam dann auch die Sonne durch den typisch herbstlichen Regensburger Nebel hindurch.

Vielen Dank für den netten Sonntags-Vormittags-Cache.

In: Boule-Magnet, TB
Out: Quartett

Found 19 October 2008 piele found the geocache

Ups, das war gar nicht so einfach. Meine Koordinaten waren 16m im off. Zu finden war das final trotzdem - man hat ja schon diesen Blick für die Versteckmöglichkeiten. Trotzdem wüsste ich schon gerne welche Antworten falsch waren... .
in: Auto
out: Magnet für Boulespiel

TFTC, Piele

Found 19 October 2008 d0wnl0rd found the geocache

820# Gestern morgen bin ich noch an eigenen Rechenfehlern und ein paar variablen Antworten gescheitert (owbohl ich da schon am Cacheversteck vorbeigelatscht bin [:(]) Nach ein paar Rückfragen konnte ich dann heute abend reussieren. Ein wirklich schöne mobile Station, die ich in der Vergangenheit schon zu Fuss, zu Fahrrad (eigentlich sinnlos, ich weiss, aber es geht um den Spass) und mit dem Auto genutzt habe.
TFTC
In: Handy-Anhänger, Out: TB

Found 18 October 2008 Kartenkai found the geocache

FTF [:)]
Gleich heute Morgen hat die Corina die Aufgaben im Internet gelöst, um anschliessend den outdoor-Teil bei strahlendem Sonnenschein in Prüfening in Angriff zu nehmen.
Vielen Dank!!! Hat viel Spass gemacht.

Die Kartenkai´s

Found 16 October 2008 NoNick found the geocache

Gibt doch nichts Schöneres als bei Nieselwetter einen Cache Beta zu testen bei dem es gilt eine Quersumme aus einer 97- stelligen Zahl zu bilden ;-)

Auf mein freundliches Anraten ("hey Hase&Igel was soll der Schmarrn, glaubst ich steh da gern im Regen rum und rechne mir einen Wolf") hat der Owner die Aufgabenstellung doch noch etwas modifiziert. Danke!

Trotzdem hat der Cache echt Spaß gemacht!