Buscar Waypoint: 

archivado

 
Evento Geocache

Wildenloh's Trash-Out

Das gabs bisher noch nicht: Ein CITO-Event mit Hund! Allerdings sind alle Geocacher willkommen. Es muss kein Hund mitgeb

por moenk     Alemania > Niedersachsen > Ammerland

 Lista de participantes

¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!

N 53° 07.400' E 008° 07.300' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: otro tamaño
Estado: archivado
 Fecha del Evento: 03. septiembre 2006
 Publicado desde: 25. octubre 2008
 Última actualización: 10. julio 2011
 Listado: https://opencaching.de/OC6C16
También en la categoría de: geocaching.com 

2 asistió
0 asistiré
0 Notas
0 Observado
1 Ignorado
33 Visitas
0 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   


Descripción    Deutsch (Alemán)

Das gabs bisher noch nicht: Ein CITO-Event mit Hund! Allerdings sind alle Geocacher willkommen. Es muss kein Hund mitgebracht werden. Für Geocacher mit Hund ist das Event allerdings besonders interessant.Der Wildenloh ist zwar kein besonders verschmutzer Wald, aber das geübte Cacherauge wird sicher auch hier etwas für den Trash-out erspähen können. Vor allem in Begleitung eines Vierbeiners.
Treffpunkt ist am 3. September 2006 um 10:00h an der oben angegebenen Koordinate. Dort werden Teams gebildet, die den Wildenloh in unterschiedliche Richtungen absuchen. Bitte Handschuhe oder das bevorzugte Müllgreifwerkzeug eigener Wahl mitbringen. Jeder Teilnehmer des Events bekommt am Startpunkt eine stabile Mülltüte und eine Karte mit dem Gebiet und GPS-Koordinaten für den Event-Cache. Wir bleiben natürlich über PMR in Kontakt und treffen uns am Startpunkt wieder um 12:00h. Agenda siehe hier: (visit link)
Um die Entsorgung der Mülltüten kümmert sich dann der Hundesportverein Oldenburg-Wildenloh, der an diesem Tag sein 30-jähriges Bestehen feiert. Dort gibt es zum Tag der offenen Tür Mittagessen, Getränke, Kaffee und Kuchen zum Selbstkostenpreis. Wer seinen Hund mitbringt, kann auf dem Übungsplatz auch an Übungen unter fachkundiger Leitung teilnehmen (Tollwutimpfung für den Hund erforderlich!).

Imagenes

DSCN2189.JPG
DSCN2189.JPG
DSCN2190.JPG
DSCN2190.JPG

Utilidades

Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Landschaftsschutzgebiet Forst Wildenloh (Información)

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - ICS - ICS QR-Code - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Wildenloh's Trash-Out    asistió 2x asistiré 0x Nota 0x

asistió 03. septiembre 2006 Winnie_Puuh han asistido al evento

03.09.2006 by Winnie_Puuh
Es war ein wirklich gelungener Tag. Und trotz des schlechten Wetters war das eine sehr gute Stimmung. Müll gab es mehr als genug. Wir hätten noch mehr aufsammeln können wenn wir mehr Müllsäcke dabei gehabt hätten. Dann noch in den Gruppen jeweils ein Cache zu verstecken war für mich auch neu.

Ein großes LOB und vielen DANK an die Organisatoren und den Hundesportverein für die leckere Erbsensuppe.

Hat sehr viel Spaß gemacht. DANKE

Sven aus Augustfehn
#205

asistió 03. septiembre 2006 moenk han asistido al evento

Da konnte es gern schütten: Die gute Stimmung konnte uns der Regen nicht verderben. Das Ergebnis kurz gefasst: 10 Säcke zu je 60 Liter mit Müll verlassen nun den Wildenloh, zwei neue Caches können gelistet werden. Winnie Puh listet den neuen Multi des Teams Nord und Jan4Fun den Tradi des Teams Süd. Team Nord gewann den Cache-Run mit 10 Minuten Vorsprung, Team Süd lag einige Mülltüten voraus - so können wohl alle Teilnehmer des Events zufrieden sein. Danach hatten wir auch guten Hunger und es gab einen guten Schlag Erbsensuppe bei den Hundesportlern. Bei Kaffee und Kuchen konnten dann noch ein paar Bugs&Coins discovert werden. Die besten Genesungwünsche an Faltohr und besten Dank an alle Teilnehmer des Events - das war bestimmt nicht das letzte CITO in unserer Region!