Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(Allemand)
Der Kanal ist der Überrest einer im 19. Jahrhunderts geplanten, aber nur teilweise verwirklichten Binnenwasserstraße von Rostock nach Berlin. Die Verbindung sollte von der Warnow unter Einbeziehung von Krakower und Plauer See über die Müritz-Elde-Wasserstraße, Elbe und Havel realisiert werden. Gebaut wurde aber nur das Teilstück zwischen Bützow und Güstrow. Der Kanal beginnt an der Warnow im Bützower Ortsteil Wolken und führt, im Tal der Nebel gelegen, vorbei an den Dörfern Zepelin, Klein Schwiessow und Parum nach Güstrow.
Der Bau des Kanals wurde schon Anfang des 19. Jahrhunderts geplant, der Kanalbau aber erst 1894 begonnen und Ende 1896 wurde der Kanal für den Verkehr freigegeben. Der Verkehrsweg war für Schiffe bis zu 150 t konzipiert. Dafür sah die Planung eine Kanalbreite von 16 m, eine Sohlenbreite von 10 m und eine Wassertiefe von 1,50m vor. Zwei Schleusen sorgten für die Überwindung von 6 m Höhenunterschied.
Das vorgesehene System mit der Verbindung zur Elbe kam nicht zustande, da vom weiteren Ausbau nach Plau am See abgesehen wurde.
Bis zum Ersten Weltkrieg entwickelte sich auf dem Kanal nur ein mäßiger Frachtverkehr, vorwiegend mit Baustoffen. 1929 fiel mit der Zuckerfabrik Güstrow zudem ein wichtiger Befrachter aus. Bis in die 1950er Jahre wurde der Kanal von der Schifffahrt genutzt. Heute ist er keine Wasserstraße mehr und hat nur noch für den Wassertourismus eingeschränkte Bedeutung. Zeugnisse der Technik des ausgehenden 19. Jahrhunderts sind die steinerne Kammerschleuse, die instandgesetzte Zugbrücke bei Lüssow und vier Drehbrücken. Auf dem Kanaldamm führt heute der Radweg Berlin-Kopenhagen entlang.
Dieser zweite Cache von uns am Bützow-Güstrow führt zu der Drehbrücke südlich von Klein Schwiesow.
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Bützow-Güstrow-Kanal 2
5x
2x
0x
25. avril 2011
HSCA
n'a pas trouvé le géoacache
Die Suche nach dem cache mußten wir leider abbrechen, einfach zu viele Zaungäste, die uns schon argwöhnisch beobachteten.Wir kommen garantiert bei Regenwetter wieder. Dann liegen bestimmt keine Muggels auf ausgebreiteten Decken und picknicken !
25. avril 2011
LiRe
n'a pas trouvé le géoacache
Die Suche nach dem cache mußten wir leider abbrechen, einfach zu viele Zaungäste, die uns schon argwöhnisch beobachteten.Wir kommen garantiert bei Regenwetter wieder. Dann liegen bestimmt keine Muggels auf ausgebreiteten Decken und picknicken !
22. octobre 2009
penguin69
trouvé la géocache
Nachdem ich Nummer 3 bis 6 der Serie "Bützow-Güstrow-Kanal" ziemlich problemlos gefunden hatte, tat ich mich mit diesem Cache ziemlich schwer. Hüpfende Koordinaten machten es nicht gerade einfach. Aber nach ca. 20 Minuten Suche hielt ich die Dose in der Hand. Schade, dass 3 Meter weiter jemand seinen Müll entsorgt hat, trotzdem danke fürs Verstecken!
21. mai 2009
ovnn
trouvé la géocache
Schönes Plätzchen gefällt mir nur die Dose könnte ruhig etwas größer sein.
14. février 2009
harlekin12
trouvé la géocache
Bei eiskaltem Wind aber blauem Himmel schnell gefunden. Danke für den Cache! Gruss, harlekin12
Logbuch und Cache i.O.
14.02.09, 12:00
06. février 2009
Klammerbeutel
trouvé la géocache
So, es ist vollbracht
Papa und Sohnemann habe bei schönstem Sonnenschein ihren ersten Cache gesucht und gefunden.
Dat Dingen aber wieder fachgerecht zu verstecken wahr garnicht so einfach! Soviele alte Leute mit dem Rat unterwegs, und dann halten die auch noch an und gucken dir ne viertel Std. zu wie du in den Himmel feifst und der lütte mit den Fußspitzen löcher in den Sand bohrt.
mann war datt schön...
28. décembre 2008
HSCA
trouvé la géocache
Interresant, wie viele Dreh- /Hub- Brücken es an diesem Kanal gibt. Die Cache sind auch gut versteckt. TFTC
[#HSCA, H, 12:55, car, 05]
[This entry was edited by HSCA on Wednesday, September 30, 2009 at 7:33:49 AM.]