Waypoint-zoeken: 
 
Wiskunde/natuurkunde cache

VAU-NULL

Die oben angegebenen Koordinaten geben nicht die Cache-Position! an!

door kickstarter     Duitsland > Baden-Württemberg > Ulm, Stadtkreis

N 48° 21.444' E 009° 56.111' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: normaal
Status: Beschikbaar
 Verborgen op: 14. oktober 2008
 Listed since: 17. november 2008
 Laatste verandering: 30. september 2012
 Listing: https://opencaching.de/OC6F04
Ook gepubliceerd op: geocaching.com 

13 Gevonden
0 Niet gevonden
0 Opmerkingen
3 Volgers
2 Negeerders
422 Bekeken
3 Log pictures
Geokrety verleden
1 Aanbevelingen

Large map

   


Beschrijving    Deutsch (Duits)

In Ulm und um Ulm und um Ulm herum gibt es noch keinen Physik-Cache!! Kann das sein? Naja, da kann man ja was dagegen tun :-).

Der Schwierigkeitsgrad liegt nach meiner Einschätzung zwischen 2 und 3.5. Ihr könnte Ihn selbst skalieren. Ihr könnt selbst entscheiden ob Ihr lieber rechnen oder suchen wollt. Es sind 2 Hilfe-Stages versteckt. Einer davon ist 10m off, damit es nicht zu einfach wird :-). Ich bin noch am überlegen einen dritten zu verstecken, dann wäre der Schwierigkeitsgrad ca. 1.5 und auf jeden Fall kindertauglich. Meldet Euch bei mir, wenn Ihr denkt das wäre eine tolle Idee.


Hier eine Aufgabe zum Aufwärmen.

ebc785a0-93a7-4c4f-b4e5-d1c3da3157d2.jpg

James Bond ist mal wieder auf Verbrecherjagd. Die versuchen mit einem Schnellboot zu entkommen. „007“ rast mit seinem Motorrad mit der Geschwindigkeit v über den Landungssteg, der 4 m über der Wasseroberfläche verläuft. Seine Absicht ist es, nach einem freien Flug auf dem feindlichen 5 m langen Boot zu „landen“. Die „Landefläche“ auf dem Boot befindet sich 50 cm über der Wasseroberfläche. Die Abbildung zeigt den Moment des Absprungs. Das Boot bewegt sich mit 30 km/h nach rechts. In welchem Geschwindigkeitsbereich (v1..v2 in km/h) muss James Bond beim Absprung sein Motorrad bewegen, damit er (mit der Mitte seines Motorrads) auf das Boot trifft?

(Luftwiderstand vernachlässigen, sonst wirds ja wirklich noch zu kompliziert)

An Stage1 geht’s weiter. N 48° 20.( 46+3*(v1+v2) ) E009° 56.( 2*(v1+v2) – 7 )
Falls Ihr Euch bei den berechneten Koordinaten unsicher seid, könnt Ihr die Lösung der James Bond Aufgabe beim „VAU-NULL-Geochecker-Micro“ GC1HWWX überprüfen.
An Stage1 erwartet Euch die eigentliche Aufgabe. (Das Aufgabenblatt ist an 2 verschiedenen Orten versteckt. Wenn Ihr meint der sei sabotiert. So ist er hoffentlich doch noch da :-)

Nehmt mal 2 Seiten Papier mit (Nicht für die Lösung..., die paßt je nach Rechenweg auf eine 1/3 DIN A4 Seite. Die erste Berechnung muß ja nicht die richtige sein. Anmerkung: Wenn Ihr die Hilfestages aufsucht seid Ihr nach ein paar Zeilen fertig), dann noch Bleistift und Radiergummi, einen Taschenrechner: evtl. ein Geodreieck, und alles was Ihr denkt was man sonst noch alles brauchen könnte. Meterstab und Spiegel könnten hilfreich sein, sind aber nicht unbedingt notwendig.



Bitte auch auf Opencaching OC6F04 loggen: https://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OC6F04

  PrefixLookupNameCoordinate FI FINAL Final (Final Location) ???    Note: hoffentlich ist er gut versteckt S1 STAGE1 Stage 1 (Stages of a Multicache) ???    Note: hier findet ihr die eigentliche Aufgabe.(Das Aufgabenblatt ist an 2 verschiedenen Orten versteckt. Wenn Ihr meint der sei sabotiert. So ist er hoffentlich doch noch da :-)

Afbeeldingen

Aufgabe1
Aufgabe1
Spoiler
Spoiler

Hulpmiddelen

Cache aanbevelingen van gebruikers die deze cache aanbevolen hebben: alle
Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Logs van VAU-NULL    Gevonden 13x Niet gevonden 0x Opmerking 0x

Gevonden 26. maart 2022 Convito heeft de cache gevonden

Der Mystery hatte es für mich echt in sich. Angefangen hat es noch gut. Das Einstiegsrätsel konnte ich problemlos lösen. An Stage 1 bin ich schnell fündig geworden und hatte dann das 2. Rätsel in der Hand. Und hier wollte sich für mich partout keine Lösung ergeben. Daher um Unterstützung gerufen und diese auch prompt bekommen. Heute war dann der Outdoor-Part an der Reihe. So habe mich dann durch den Dschungel gekämpft, in Anbetracht des Hints sowie der Vorlogs zugegebenermaßen mit einem doch etwas mulmigen Gefühl. Die Koordinaten waren dann doch etwas im Off, so dass ich noch einmal "gerufen" habe, und auch dieses Mal wurde mein Ruf erhört (danke! 😊). So konnte ich mich heute als Erste in das völlig jungfräuliche Logbuch eintragen. Mit der neuen Dose ist alles in Ordnung. Vielen Dank für den Cache!

Gevonden The geocache is in good or acceptable condition. 12. februari 2022 mulb2010 heeft de cache gevonden

⭐️ mulb2010 war da 🌺
⭐️ mulb2010 was here 🌺

Auf einer Runde mit darkdangerin, _SH und blau*chen sind wir hier gestartet und haben erst mal die Flugbahn berechnet. Wir konnten eine ziemliche Punktlandung mit unserem Wurf machen. 😀
Physikteil 1 wurde mit Note 1 bereits von darkdangerin und _SH uns blau*chen erledigt. Der Kontroll-Tradi von mir😏.

Gesucht 🕵🏼 Gefunden ✅ Geloggt 📝

📅 12.02.2022

DFDC / TFTC 😀

 

Gevonden The geocache is in good or acceptable condition. 18. maart 2021 Tollerbande heeft de cache gevonden

Wahrlich, im Jahre 2014 haben wir dieses "Rätsel" gelöst. Das haben wir eben recherchiert, ging es damal doch um den Schlüsselcache TB. Bis wir aber unsere Lösung hatten war der TB schon einen Tag später wir weg. EInmal hatten wir noch ein kleines Zeitfenster genutzt um nach dem Döschen zu suchen, ohne erfolg.
Heute aber hatten wir uns diese Found fest vorgenommen, sind wir auch das erste mal etwas zu weit gelaufen, lag das Finale doch im üblichen Suchradius um die errechneten Koors. Jup... .
Dass war heute ein schönen Erfolg. Danke für` s Dösle.

Viele Grüsse von der Tollerbande

Gevonden 14. april 2019 Team Erdferkl heeft de cache gevonden

In einem kompetenten Team versuchten wir uns heute zu mehreren an diesem knackigen Myst-Multi.
Schon die Rechnerei beim Rätsel war für mich eine harte Nuss.
Doch auch vor Ort taten wir uns schwer. Es hat eine ganze Weile gedauert, bis wir im Zielgebiet endlich das finale Döslein aufspüren konnten. Alleine wäre ich hier hoffnungslos gescheitert. Darum großen Dank an meine Mitstreiter für die Ausdauer und die Spürnasen

Danke für das Vergnügen und liebe Grüße !

Gevonden 16. februari 2019, 16:08 Tinkus heeft de cache gevonden

Jahrelang habe ich diesen Cache ignoriert, obwohl ich ihn aufgrund meiner Ausbildung locker lösen können sollte (ist halt ein Weilchen her). Also habe ich ihn dann doch mal angepackt und das Einstiegsrätsel gelöst. Dieses wurde heute an der Checkerdose bestätigt. Das lief schon mal gut.
Zum zweiten Teil hatte ich auch schon Vorabinfos, so dass ich mich vorbereiten konnte. Nur hat das nicht so viel genutzt, da ich mit den Finalkoordinaten ca. 160 m daneben lag (was sich später herausstellte). Wir haben vor Ort vergeblich gesucht und konnten auch mit der Hilfsstage nichts anfangen (ich habe extra noch einen Teleskopspiegel aus dem Auto geholt). Zum Glück konnte ich einen Vorfinder kontaktieren, der dann hilfreiche Hinweise übermittelt hat ("etwas nordöstlicher"). Diese und das Spoilerfoto (das auch nur ein Hinweis war, die Details stimmen nicht (mehr) so wirklich) erlaubten uns, den Suchbereich einzugrenzen, und schließlich kam von plusC. 😍 der Ruf "Hab ihn". [:)]

Jetzt kommen noch die Nacharbeiten: Wo habe ich mich bloß verrechnet?? 😬

TFTC! #251 @16:03
(unterwegs mit plusC.)