Recherche de Waypoint : 

archivé

 

Österreichische, optische und andere Erfindungen

Wir Österreicher haben jede Menge erfunden:

par irgendwer     Allemagne > Bayern > München, Kreisfreie Stadt

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 48° 08.431' E 011° 32.882' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : petit
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 0:30 h   Distance : 0.1 km
 Caché en : 18. décembre 2008
 Affiché depuis : 18. décembre 2008
 Dernière mise à jour : 08. juin 2013
 Inscription : https://opencaching.de/OC718D

8 trouvé
2 pas trouvé
3 Remarques
1 Log maintenance
1 Observateur
1 Ignoré
219 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Temps
Saisonnier
Inscription
Préparation nécessaire
Personnes

Description    Deutsch (Allemand)

Wir Österreicher haben jede Menge erfunden: nämlich all das, was laut Radio Eriwan die Russen nicht erfunden haben: Unter anderem auch das Auto, die Schiffsschraube - für Binnenländer eine besondere Herausforderung -, die Ressel eigentlich ursprünglich zur industriellen Herstellung von Schlagobers gedacht hatte, und dann den Siebzehner-Schlüssel zum Glück, und auch die Schreibmaschine. Na gut der sieht man an, dass der Tiroler Mitterhofer im Hauptberuf Herrgottsschnitzer war. Genau genommen war der ja ein halber Italiener. Sollen die sich für ihn genieren. Und Italiener und/oder Südtiroler können in ebenso trauter wie seltener Eintracht sauer auf meine blöden Witzerln sein oder mich einfach genauso wenig ernst nehmen wie ich mich selbst.

Um die endgültigen Koordinaten herauszufinden, müsst ihr folgende Erfindungen benennen.

  1. Gerät, mit dem man ganz kleine Dinge ganz gross sehen kann.
    M.... Zahl der Buchstaben des Lösungswortes.
  2. Gerät, mit dem man ganz ferne Dinge ganz nahe sehen kann.
    T.... Zahl der Buchstaben des Lösungswortes.
  3. Gerät, mit dem man ohne erschossen zu werden und ohne zu schielen und Halsverrenkungen um die Ecke schauen kann.
    P.... Zahl der Buchstaben des Lösungswortes
  4. Vorrichtung, die die Österreicher erfunden haben und mit der man durch 3m dicke Mauern schauen kann.
    F.... Zahl der Buchstaben des Lösungswortes.

Die Koordinaten des Finals bei N 48° 8.(M-F+1) M 3 E 11° 32.T ((P+F)*2)

Wenn Ihr ähnlich bahnbrechende Schnaps- oder Bierideen habt, zum Beispiel nach der dritten Maß und ihr auf dem Rückweg von der Wiesen zu S-Bahn seid, könnt Ihr sie gleich hier am Weg anmelden. Übrigens ist auch die Optik der Architektur, besonders das Innere, ganz ansprechend. Geht einfach über die Brücke am Ausgangspunkt und werft einen Blick darauf. Wenn ihr Euch beim Portier anmeldet, lässt der Euch sicher rein.

Wer aber schüchtern ist und Muggels nicht als sportliche Herausforderung sieht, kommt besser ausserhalb üblicher Bürozeiten.

Bitte rundum wieder gut verschliessen. Wenn nötig, das Trockenlegeschwämmchen gut ausdrücken und nicht mitnehmen. Musikalische Spoiler: Ethnorock Mehr Ethno, weniger Rock

Indice additionnels   Déchiffrer

Arva, qnf Qhepuqvrznhrefpunhtreäg ung avpug qre Uree Ovyy Tngrf reshaqra. Frva Cebqhxg vfg ahe rva Cyntvng, nhpu jraa rf nhs Ratyvfpu fbivryr Ohpufgnora ung jvr hafrer Resvaqhat nhs Qrhgfpu.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

OC-Team archivé 08. juin 2013, 08:40 Opencaching.de a archivé la géocache

Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

Note 11. août 2010 irgendwer a écrit une note

Momentan nicht verfuegbar ich kuemmere mich anfangs naechster woch darum
Sorry harry

pas trouvé 08. août 2010 olisi n'a pas trouvé le géoacache

Leider wieder nichts gefunden.

trouvé 30. mai 2010 irgendwer trouvé la géocache

Alles wieder auf Vordermann gebracht. Der große Pettling ersetzt die Weihnachtskugel. Der kleine im Inneren ist als Trade gedacht.

Viel Spaß wünscht Euch der Ösispaßvogel

pas trouvé 19. octobre 2009 olisi n'a pas trouvé le géoacache

Anscheinend bin ich zu blind: Rätsel gelöst, aber Cache leider nicht gefunden Frown

trouvé 26. mars 2009 gizmo777 trouvé la géocache

schnell gefunden... ist ja kaum zu übersehen...

coole idee

 

TFTC

trouvé 15. février 2009 Maulef trouvé la géocache

Witziges Rätsel, nicht besonders schwierig. Ich glaube so ein Durchdiewandschaugerät wünscht sich unser Bundesschäuble auch.

Bei schlechtem Empfang und Dunkelheit musste ich etwas suchen bis ich die Dose gefunden habe, eigentlich ist sie aber recht auffällig. Zum Öffnen war Werkzeug notwendig. Schön gemacht.

Nix getauscht

Maulef

trouvé 10. janvier 2009 galadhdil trouvé la géocache

Da hat sich mein abendlicher Termin in der Innenstadt doch glatt verspätet... eine halbe Stunde Leerlauf, da kann man doch. Glücklicherweise hatte ich schon so eine Vorahnung und deshalb heute das Taschenmesser dabei. Da klappte es dann auch mit dem Öffnen...

Das Rätsel war ja richtig fix gelöst und einer der musikalischen Spoiler hat mich dann auch schon vorgestern den ganzen Nachmittag ohrwurmartig begleitet (Votta! I muaß eahm untakriang!) - Und da hob i eahm heit aa aufkriagt!

Danke für den netten Cache, hoffe er besteht auch über die Saison hinaus, Cachehollareduljöh!

Oliver

trouvé 09. janvier 2009 baer2006 trouvé la géocache

Ich war am frühen Vormittag da, und habe das "Versteck" (Cool) auch sofort gefunden. Ohne Werkzeug wäre es mir so wie galdhdil gegangen, aber zum Glück ist das Multitool ja immer am Mann Smile!

Ich habe einen unter GC.com geloggten TB entnommen.

Danke für den Cache!

Note 08. janvier 2009 galadhdil a écrit une note

Das ist aber eine nette Dose... Blöderweise hab ich sie nur nicht auf bekommen, da muss ich wohl doch noch mal mit nem Taschenmesser nachhelfen... Deshalb: Gelöst ja, gefunden ja, geloggt noch nicht...

trouvé 31. décembre 2008 Wrtlbrmpft trouvé la géocache

Das war ja leichter als ich dachte Smile

Ob die Dose da lange bleibt???

TFTC

 

trouvé 21. décembre 2008 Charisma trouvé la géocache

Noch zweiter??? Na Bravo!

Erst war ich etwas ratlos, bin hin und her bei hüpfenden Koordinaten geschlichen, dann hatte ich auf einmal die glückliche Idee!

Yessss! Ein etwas ganz anderes Versteck.

Aber irgendwie Saisonabhängig?

 

Danke für die nette Idee!

trouvé 18. décembre 2008 ikeableistift trouvé la géocache

Ja, das Rätsel war sehr nett und ich konnte es kurz vor Feierabend noch auf die Schnelle lösen. Dann kämpfte ich mich geschlagene 55 Minuten durch den Geschäfts-Verkehr (inkl. Parkplatzsuche) um mindestens eine halbe Stunde sinnlos an allen möglichen Stellen der Finalreginon herumzusuchen. Aufgegeben hatte ich dann erst mal so gegen 18h40, nachdem ich für A alle möglichen Sachen noch durchprobiert hatte.

Nach ein bisschen Einkaufen wieder zuhause angekommen bekam ich dann Mail vom Owner, der mir meine Vermutung bezüglich der falschen Variable bestätigte und er bestätigte mir, daß ich schon ganz nahe am Versteck gewesen sein müßte.

Also nach dem Abendbrot doch nochmal los. Was soll ich sagen. Ich brauchte nochmal mindestens 10 Minuten und eine Taschenlampe hilft hier ungemein! Ich war sozusagen ganz derb vernagelt und umso überraschender fand ich auf einmal die hübsche Dose gegen 21h30 vor meinen Augen.

Danke für die Dose !

In/Out: TB/TB

(Muß ich später bei GC.com noch nachtragen. Also bitte Geduld mit dem entnehmen des TBs)

Note 18. décembre 2008 ikeableistift a écrit une note

In der Formel der Norkoordinate wird eine Variable A angegeben. Diese ist bei den zu suchenden Begriffen aber nicht erwähnt. Entspricht diese dem Wert von M oder ist das Rätsel doch etwas komplexer, als auf den ersten Blick ersichtlich?