Waypoint search: 

Archived

 

Der Armbrustschütze

Multi-Cache in einer urigen Seenlandschaft am Rheinufer. Leider nicht bei Hochwasser zu betreten.

by Eichelhäher     Germany > Rheinland-Pfalz > Mainz-Bingen

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 49° 58.731' E 007° 51.990' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: normal
Status: Archived
 Hidden on: 12 April 2007
 Listed since: 25 December 2008
 Last update: 17 June 2011
 Listing: https://opencaching.de/OC720C
Also listed at: geocaching.com 

9 Found
0 Not found
0 Notes
0 Watchers
0 Ignorers
445 Page visits
3 Log pictures
Geokrety history
2 Recommendations

Large map

   

Dangers
Infrastructure
Route
Time
Seasonal

Description    Deutsch (German)

Multi-Cache in einer urigen Seenlandschaft am Rheinufer. Leider nicht bei Hochwasser zu betreten.

Schriftzug

 
Einer alten Legende nach, soll an den Ufern des Rheins noch der Schatz des alten Raubgrafen Garrulus Glandarius liegen. Der Schatz wurde jedoch, trotz umfangreicher Nachforschungen, bisher nicht gefunden. 

Der Armbrustschütze

 

Bekannt ist nur, das der Raubgraf Garrulus Glandarius, wie auf dem einzig noch existierenden Bild zu sehen, ein sehr guter Armbrustschütze war und oft an den Ufern des Rheins vom Schützensitz aus sein Können perfektionierte. 

Auf der Rückseite des Bildes steht noch folgender Hinweis: Elle

Einige seiner Bolzen findet man noch heute an sechs verschiedenen Stellen am linken Ufer unterhalb von Bingen.

Vom sogenannten „Schützensitz“ aus, findet ihr jeweils in Augenhöhe die Bolzen in folgender Entfernung und Richtung:

a: 149 m in 151°

b: 350 m in 147°

c: 426 m in 146°

d: 503 m in 161°

e: 409 m in 173°

f:  331 m in 171°

Die Position des Schützensitz ist: N 49° 58.731   E007°51.990

Findet ihr die Bedeutung der Bolzen heraus?


Parkmöglichkeit nach einem Bahnübergang bei N 49°58.625   E007°51.888

Hochwasserinfo  Ab einem Wasserstand von 2,80 m am Pegel Bingen könnte es nasse Füße geben.

Kleine Kinder aufgrund der starken Strömung (Binger Loch) unbedingt beaufsichtigen.



  PrefixLookupNameCoordinate
available Parking Area A1 PARKEN Parkplatz (Parking Area) N 49° 58.625 E 007° 51.888
Note: hinter einem Bahnübergang
no coordinates Question to Answer A3 QUEST Station1-6 (Question to Answer) ???
Note: Findet ihr die Bedeutung der Bolzen heraus?
no coordinates Final Location A9 FINAL Der Schatz des Armbrustschützen (Final Location) ???
Note: 15 Ellen nach SO

Pictures

Der Armbrustschütze
Der Armbrustschütze
Elle
Elle

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): FFH-Gebiet Rheinniederung Mainz-Bingen (Info), Landschaftsschutzgebiet Rheingebiet von Bingen bis Koblenz (Info), Vogelschutzgebiet Rheinaue Bingen-Ingelheim (Info)

Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Der Armbrustschütze    Found 9x Not found 0x Note 0x

Found 18 July 2009 Waldi1986 found the geocache

Sch&#xF6;nes Gel&#xE4;nde und gute Idee: das war ein AHA-Moment als wir begriffen was wir bei den Bolzen machen sollten.<br/>Trotz verschollenem/nichtgefundenem Bolzen C und nichtgefundenem F nach logischen Gedankeng&#xE4;ngen die Box gefunden.<br/>TFTC <font color='green'><b>Waldi1986</b></font><br/>no trade

Found 07 March 2009 GeoMops found the geocache

Dieser Cache stand schon seit einer Ewigkeit auf unserem Programm - heute war es dann endlich soweit. Eine bemerkenswerte Landschaft, in die wir hier gef&#xFC;hrt wurden - und eine nicht minder bemerkenswerte Idee, die der Eichelh&#xE4;her hier umgesetzt hat! Uns hat der Cache sehr gut gefallen, und Jahreszeit-bedingt waren alle Stationen auch sehr gut zug&#xE4;nglich. Lediglich die letzten zwei Stationen sind der Baumpflege zum Opfer gefallen, dies allerdings so offensichtlich, dass wir uns die unn&#xF6;tige Suche bereits im Ansatz ersparen konnten. Der Eichelh&#xE4;her wei&#xDF; Bescheid, dass hier etwas Wartung notwendig ist - im Gegenzug hat er uns netterweise die fehlenden Informationen gegeben, so dass wir zu guter Letzt die Dose in den H&#xE4;nden halten und loggen konnten.<br/><br/>Vielen Dank f&#xFC;r diesen gelungenen Multi, Eichelh&#xE4;her!!!<br/><br/>Out: Nippes, In: Nippes

Found 02 January 2008 Fium Orbo found the geocache

Heute mal bei niedrigem Wasserstand Garrulus Glandarius besucht. Was soll ich sagen, der Typ war nicht da. Seine Spuren habe ich gefunden und richtig zugeordnet. Am Rhein war es etwas frisch -1 Grad aber durch den Wind gef&#xFC;hlte -10 Grad.<br/>Daf&#xFC;r war das Final easy zu loggen, was bei sch&#xF6;nem Wetter auch nicht so einfach sein d&#xFC;rfte. An Punkt E hat jemand freundlicherweise seinen M&#xFC;ll hinterlassen auch nicht so toll. Aber der Cache war Klasse. Man muss schon genau hinschauen um die Punkte zu finden.<br/><br/>Danke an den Eichelh&#xE4;her f&#xFC;r diesen wirklich tollen Cache.<br/><br/>No Trade

Pictures for this log entry:
Kalt wars im RheintalKalt wars im Rheintal

Found 27 December 2007 CoxswainHell found the geocache

#0027<br/>from Cat'n'Hell

Found 04 May 2007 Mountain Bruno found the geocache

Schöne Ecke da unten am Rhein.
Ich war heute mit drei Gastcachern unterwegs, wir haben alles ohne Probleme und schnell gefunden.

Vielen Dank für diesen Cache
Mountain Bruno
und die Gastcacher Carolin, Dominik und Werner

Out: Geocoin

Found 21 April 2007 Selvaggio found the geocache

Unter den wachsamen Augen von jdmke (der bereits vergangenes Wochenende vor Ort war) konnte ich diese landschaftlich herrliche Runde ohne größere Schwierigkeiten bewältigen. Als meine Augen erst einmal darauf geeicht waren, nach was zu suchen ist, ließen sich die einzelnen Stationen fix finden und bei der 'Verwendung' der Bolzen hatte ich auch schnell die richtige Idee.
Insgesamt ein prima ausgearbeiteter Cache. Besonders schön ist es, direkt am Rhein den Blick rheinauf und -abwärts schweifen zu lassen und die Schiffe bei Ihrer Fahrt durch das Binger Loch zu beobachten.
Es bedankt sich fürs Verstecken,
Selvaggio
TNLNSL

Found 20 April 2007 Ortungsdienst found the geocache

Sehr schöner Cache vom Eichelhäher Zuerst haben uns ja diverse Bolzen anderer Schützen welche offensichtlich auch den Schützensitz zum Probeschiessen benutzten verwirrt Vielleicht sollte man erwähnen, dass unser verehrter Garrulus Glandarius immer zu den gleichen Bolzen griff. Solltet ihr also unterschiedliche finden, gebt acht das es auch die richtigen sind Ansonnsten erstklassig ausgearbeitete interessante Runde, Vielen Dank

Found Recommended 14 April 2007 der Oberst found the geocache

Das war ein sehr schöner Cache!

 

 Eine Empfehlung ist er auf jeden Fall Wert!!!

 

TFTC

 

der Oberst

Found Recommended 13 April 2007 Sturnus Canus found the geocache

[8][8][8][8] F [8] T [8] F [8][8][8][8]

Durch seine Lairdschaft Sturnus canus of Glencairn aka der graue Star. Da haben mir die Eichelhaere auf meinen letzten Urlaubstag sooooo einen schönen Cache dahingelegt, da konnte ich nicht nein sagen. Zumal Glandiardus ein entfernter Verwanter derer von Glencairn ist (alter Landadel [;)] ). So war es heute an Sturnus canus den verborgenen Schatz (nicht unweit von Hatto's Schatz) zu heben [:D]. Alleine für die ersten Bolzen habe ich über eine halbe Stunde benötigt (der graue Star halt [;)] ). Danach hatte ich den Eindruck das mir dauernd irgendwelche Pfeile um die Ohren schiessen (wer war das) [?]. Auch einigen Irrpfeilen bin ich begegnet [?] [?] die ich aber sorgsam entfernt habe [^].
Und nach ca. 2h (wie schnell die Zeit vergeht wenn man Spaß hat) war es soweit, obwohl ich ja mit dieser Peilerei auf Kriegsfuß stehe, aber hier kann man gut schätzen und Google Earth leistet erstklassige Dienste [:P]. Leider konnte der Schatz aufgrund etlicher Fahrradmuggel nicht sofort geborgen werden .....In einem unbeobachteten Moment hat seine Lairdschaft aber dann erbarmungslos zugeschlagen [:D] und wie folgt gehandelt:
Raus: GC,TB
Rein: 2xGC

Vielen Dank für diesen super Cache Sturnus canus der graue Star
Da soll nochmal einer sagen Freitag der 13'te ist ein Unglückstag [:P]

[This entry was edited by Grauer Star on Friday, April 13, 2007 at 8:43:41 AM.]

Pictures for this log entry:
Bilderbuchwetter am Tor zum MittelrheinBilderbuchwetter am Tor zum Mittelrhein
Ein kleines IdyllEin kleines Idyll