![]()
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
                                                    
  
Hammerkopf
Die französische Eisengesellschaft Les Petits Fils de Francois de Wendel & Cie., erwarb im Jahr 1899 zur Sicherung der Kohleversorgung ihrer Werke mehrere zusammenhängende Steinkohlenfelder bei Hamm.
Im Jahr 1901 wurde begonnen, die Schächte 1 (Heinrich) und 2 (Wetterschacht Robert) abzuteufen. Auf Schacht 1 begann 1904 die Kohleförderung. 1908/1909 entstand eine Kokerei mit Nebenproduktengewinnung, die in der Folgezeit weiter ausgebaut wurde. 1914 wurde mit dem Bau eines eigenen Hafens am Datteln-Hamm-Kanal begonnen.
Für die Errichtung einer zweiten Schachtanlage wurde 1923 damit begonnen, Schacht 3 (Franz) abzuteufen, 1927 folgte Schacht 4 (Humbert) als Wetterschacht. Die neu entstandene Schachtanlage Franz-Humbert nahm 1928 die Förderung auf.
Während die Jahresförderung im Jahr 1905 noch rund 3.511 Tonnen betrug, war sie zu Beginn des Zweiten Weltkriegs schon auf 1.197.879 Tonnen angestiegen.
Am 17. Januar 1952 unterbrach ein Grubenunglück den Nachkriegsaufschwung. Bei einer Schlagwetterexplosion starben 17 Bergarbeiter – der bis heute schwerste Unfall auf Heinrich-Robert.
Mitte der 50er Jahre erfolgte ein weiterer Ausbau der Aufbereitungsanlagen und der Kokerei. In den 1960er Jahren wurde der ehemalige Wetterschacht Robert zum Hauptförderschacht umfunktioniert. Um dieses Ziel zu erreichen, war bereits 1955 der Hammerkopf-Turm in regelmäßig gegliedertem Stahlfachwerk errichtet worden, der auch heute noch das Ortsbild in Hamm-Herringen prägt. Auf diese Weise wurde die schon vorhandene Förderanlage ausgebaut.
Da in den Schächten Heinrich und Franz 1969 die Förderung eingestellt wurde, wurde Schacht Robert zum Hauptförderschacht. 1973 erfolgte der Aufschluss des Feldes Monopol III sowie der Verbund mit der Zeche Werne.
Im Jahr 1985 wurde die 100.000.000ste Tonne Kohle seit Gründung der Zeche ans Tageslicht geholt.
Zum 1. April 1998 erfolgte der Verbund mit Haus Aden/Monopol zum Bergwerk Ost. Zum gegenwärtigen Verbundbergwerk Ost gehören die Bergwerke Heinrich Robert und Haus Aden/Monopol, Bergkamen. Von den ehemals 17 Tagesschächten, die diese Zechen vor dem Verbund zählten, werden heute nur noch fünf befahren. Dazu zählt auch die Schachtanlage "Heinrich-Robert". Die Kohle wird dort heute auf modernste Weise abgebaut und gefördert. Damit ist diese Zeche die einzige im Hammer Stadtgebiet, die noch "unter Tage" aktiv ist. Gelegentliche Erderschütterungen infolge der Abbautätigkeiten können als „Erdbeben“ im Hammer Westen des Öfteren gespürt werden.
Im Bereich Heichrich-Robert wird in etwas 1.200 m Teufe hochwertige Kokskohle abgebaut. Nach dem Auslaufen der untertägigen Vorräte ist der Aufschluss des Feldes Donar für das geplante Bergwerk Donar nördlich des jetzigen Betriebsbereiches vorgesehen.
Unser etwas kleingeratener Mikro (...bitte Stift mitbringen) verbirgt sich in dem zugewucherten Wäldchen neben der Kokereistraße, die durch einen Felsblock versperrt ist. Da dieses Wäldchen nicht gepflegt wird und es zuweilen sehr morastig ist, empfehlen wir festes Schuhwerk. Der Cache ist sehr zerbrechlich, bitte bergt vorsichtig aus seinem Versteck und öffnet bzw. schließt ihn ebenso vorsichtig! Die nachfolgenden Cacher werden es euch danken!
          
 Ayuda adicional  
                          
                Descripción
            
        
Rvar Syäpur mhz Ybttra vfg qverxg nz Pnpur ibeunaqra!
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
        
        Utilidades
    
                            
                Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
                
            
            
            Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            
            
            
 Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.            
            
        
            
                        Log de entrada por Hammerkopf
              
                
 13x
                
 0x
                
 0x
                                
            
        
                
                08. octubre 2009
        
                                  thommiknocker
         ha encontrado el geocache
            
Geschafft! DFDC!!
                
                10. agosto 2009
        
                                  delete_147320
         ha encontrado el geocache
            
-User gelöscht-
last modified on 16. julio 2020
                
          
        24. junio 2009
        
                                  tuxiholgi
         ha encontrado el geocache
            
eine ganz tolle sache.ich habe lange gesucht und endlich gefunden.dieser cache gehört unbedingt zu meiner empfehlung.
                
                14. marzo 2009
        
                                  Flower Cacher
         ha encontrado el geocache
            
Ein geniales Versteck!
TFTC
Lilia & Harm 
                
                08. febrero 2009
        
                                  A.Schwede###
         ha encontrado el geocache
            
Wirklich sehr schön getarnt.
A.Schwede### und Sohn 
                
                03. enero 2009
        
                                  OdinsAnja
         ha encontrado el geocache
            
Da kam mir schnell was "spanisch" vor, geguckt und tatsächlich, da war er![:)]
TFTC OdinsAnja mit Odin
                
                03. enero 2009
        
                                  shapeshifter79
         ha encontrado el geocache
            
15:17 Uhr
OdinsAnja hatte sehr schnell den richtigen Riecher und so konnten wir den sehr schön getarnten Cache schnell loggen.
Herzlichen Dank für diesen Cache und viele Grüße aus Menden,
shapeshifter79
                
                02. enero 2009
        
                                  bunnyseek
         ha encontrado el geocache
            
Zusammen mit den cachingfreaks konnte ich diesen Cache heben.
TFTC
                
                02. enero 2009
        
                                  Neheimer
         ha encontrado el geocache
            
Unser vorletzter auf der Hamm Runde. Hier auch noch CookieCrumble getroffen. 
TFTC
                
                01. enero 2009
        
                                  interberni
         ha encontrado el geocache
            
Alle guten Dinge sind 3 !
Auch den dritten "Hoppelone-Cache" gut gefunden und muggelfrei geloggt.
Weiter so und allen Cachern ein gutes neues Jahr
bmwberni45
                
                31. diciembre 2008
        
                                  KilSte08
         ha encontrado el geocache
            
Heute Nachmittag mit dem Nachwuchs im Wäldchen gesucht und gefunden. Wie kommt man eigentlich auf so eine Örtlichkeit?
Danke für den Cache und Guten Rutsch. KilSte08 
                
                30. diciembre 2008
        
                                  mschelter
         ha encontrado el geocache
            
[:)][:)][:)] Bronze [:)][:)][:)]
1,5h nach Veröffentlichung um 13:20 nur noch dritter... haben wohl alle nichts zu tun in diesen Tagen [:P]
Auf dem Hinweg dachte ich mir schon ...Wald...Micro/Nano...warum ?!
Aber die Umsetzung ist nett! Schöne "Dose"!
Dank des schönen Wetters war es heute auch eine saubere Sache!
Vielen Dank!
GC.com found #313
                                     
                                     
                
                30. diciembre 2008
        
                                  Globus1
         ha encontrado el geocache
            
Als 2. gut gefunden
TFTC Globus1