Wegpunkt-Suche: 

archiviert

 

Feuerwehrcache

Ein Cache rund um die Offenbacher Feuerwehr :-)

von wotansgewoelbe     Deutschland > Hessen > Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt

Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!

N 50° 05.920' E 008° 47.108' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: normal
Status: archiviert
 Zeitaufwand: 2:30 h   Strecke: 15 km
 Versteckt am: 04. Januar 2009
 Gelistet seit: 02. Januar 2009
 Listing: https://opencaching.de/OC735B

10 gefunden
1 nicht gefunden
1 Hinweis
4 Beobachter
0 Ignorierer
183 Aufrufe
0 Logbilder
Geokrety-Verlauf

große Karte

   


Beschreibung   

Feuerwehrcache

Ein Cache zu Ehren aller, die täglich 24 Stunden ihren Pelz für den Schutz der Allgemeinheit riskieren.

Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Offenbach suchen immer interessierte Menschen, die Lust an der Hilfe für den Nächsten und Spaß an der Technik haben.

Die Übungsabende sind immer mittwochs (außer an den Feiertagen) von 19:00 - 22:00 Uhr

Die Jugendfeuerwehr trifft sich dienstags von 17:00 – 19:00 Uhr am Jugendfeuerwehrhaus in Waldheim.

Geschichte

1845 wurde durch die Turner eine erste Feuerwehr in Offenbach gegründet. 1921 wurde diese Feuerwehr zur Berufsfeuerwehr. Die heutigen Freiwilligen Feuerwehren kamen durch Eingemeindungen hinzu: 1936 Bieber sowie 1942 Rumpenheim und das dazugehörige Waldheim. Die 1908 bei der Eingemeindung Bürgels dort noch bestehende Freiwillige Feuerwehr existiert heute nicht mehr. Die gemeinsame Jugendfeuerwehr wurde 1983 gegründet und hat ihr Domizil im alten Waldheimer Feuerwehrhaus.

Berufsfeuerwehr

Die Berufsfeuerwehr verfügt über eine Wache, die geographisch zentral im Stadtgebiet liegt. Der aus den 1960er Jahren stammende Bau wurde 2005 um zwei Boxen erweitert. Bei der Gelegenheit wurden zudem zwischen Ende 2007 und Mitte 2008 die handbetätigten straßenseitigen Tore der alten Fahrzeugboxen durch neue, elektrische Tore ersetzt, die alten blinkenden Warnlampen über den Toren wurden durch weit hin sichtbare orangene Blitzleuchten ersetzt. Diese Leuchten sollen den Verkehr vor den ausrückenden Fahrzeugen warnen. Das Kranfahrzeug erhielt Mitte 2008 eine neue Halle im hinteren Bereich des Grundstücks.

Freiwillige Feuerwehr

Im Stadtgebiet gibt es aktuell drei ehrenamtliche Einheiten der Feuerwehr, bei denen es sich gemäß HBKG um rechtlich unselbstständige Einrichtungen der Gemeinde handelt. Diese drei Ortsteilfeuerwehren werden jeweils von einem Wehrführer geleitet, der dem Amtsleiter in seiner Funktion des Leiters der Feuerwehr Offenbach untersteht. Alle drei Feuerwehrhäuser der freiwilligen Wehren liegen in Stadtteilen östlich der Innenstadt. Neben den üblichen Aufgaben der Feuerwehr (Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung) deckt jede der drei freiwilligen Wehren ein Spezialgebiet ab.

Bieber

Das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Offenbach am Main - Bieber am Feuerwehrplatz 1 wurde Anfang der 1980er Jahre errichtet und verfügt über fünf Boxen. In den letzten Jahren wurde zusätzlich eine zweiständige Halle auf dem Gelände errichtet. Die Freiwillige Feuerwehr Bieber stellt den GABC-Zug der Stadt Offenbach.

Rumpenheim

Die Freiwillige Feuerwehr Offenbach am Main - Rumpenheim wurde 1872 gegründet. Zeitweise gab es parallel eine öffentliche Feuerwehr und eine Schlossfeuerwehr. Das heutige Feuerwehrhaus befindet sich im Kopfbau eines Nebengebäudes des Rumpenheimer Schlosses in der Rumpenheimer Schlossgasse 1 und verfügt über drei Boxen. Das alte, zweiständige Feuerwehrhaus in der Prinz-Georg-Straße dient heute wegen Platzmangel immer noch als Depot für Einsatzgeräte. Neben Brandbekämpfung und technischer Hilfeleistung ist die Rumpenheimer Wehr für das Gebiet „Wassergefahren“ zuständig und betreibt mit Booten die Wasserrettung zusammen mit der Berufsfeuerwehr.

 

Waldheim

An der Mühlheimer Straße, einer der Haupteinfallsstraßen nach Offenbach und direkt an der Stadtgrenze zu Mühlheim liegt das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Offenbach am Main - Waldheim. Die vierständige Fahrzeughalle wird gerade um eine Box erweitert. Im alten Feuerwehrhaus in der Straße Im Gartenfeld hat heute die gemeinsame Jugendfeuerwehr ihr Domizil. Spezialgebiet der Waldheimer Feuerwehr ist der Betrieb des Offenbacher ELW 2 sowie bei Bedarf der Sandsackfüllmaschine.

Jugendfeuerwehr

Die gemeinsame Jugendfeuerwehr der drei Freiwilligen Ortsteilfeuerwehren wurde 1983 gegründet und ist in Waldheim im alten Feuerwehrhaus zu Hause. Das Gebäude im Gartenfeld hat eine einständige Fahrzeughalle. Da Offenbach eine kreisfreie Stadt ist und es im Stadtgebiet nur eine Jugendfeuerwehr gibt, ist der Leiter dieser Jugendfeuerwehr gleichzeitig der Stadtjugendfeuerwehrwart. Er untersteht, wie auch die Wehrführer der Ortsteilfeuerwehren, dem Leiter der Berufsfeuerwehr.

 

 

Benötigte Utensilien zur Lösung der Aufgaben

 

Stift

Block

Taschenrechner ;-)

Ausdruck der Cachebeschreibung (wegen der Tabelle)

 

 

Der erste Cache ist der Start Cool, von ihm geht es zum nächsten.

Final : Logbuch, 1 Kartenspiel und 2 Haargummis mit Bommeln

 

BITTE DIE ZETTEL ALLE IM DEN CACHES BELASSEN!!

 

 

Wegepunkte

Ko : N

Ko: E

Ort

 

1

50°05.920

008°47.108

 

Start

2

50°

008°

 

 

3

50°

008°

 

 

4

50°

008°

 

 

5

50°

008°

 

 

6

50°

008°

Ort in der nähe einer Feuerwehrtauchstation

Ziel

 

Verschlüsselter Hinweis   Entschlüsseln

1.Pnpur, Synzzra :-) zvg qenugunxra

2.Pnpur, pn. 1,70z ubpu Zntarg

3.Pnpur, QEX Zntarg

4 Pnpur, pn. 10 pz üore qrz Obqra zvg Zntarg

5.Pnpur, abpu 120 zrgre haq zna orxbzzg anffr süffr

6.Pnpur, va yhsgvtre Uöur zvg nhfoyvpx SVANY

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Bilder

Der Blick vom Ziel :-)
Der Blick vom Ziel :-)

Hilfreiches

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Feuerwehrcache    gefunden 10x nicht gefunden 1x Hinweis 1x

Hinweis 23. April 2012 mic@ hat eine Bemerkung geschrieben

Bitte bei Statusänderungen die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern. Analog zu GC1KJPP setze ich den Status für diesen Cache jetzt auch auf "Archiviert".

mic@ (OC-Guide)

nicht gefunden 14. August 2010 Mischi hat den Geocache nicht gefunden

Hola,

 

hatte versucht den Start Cache zuheben. Bin leider gescheitert. Vielleicht noch mal schauen ob er noch da ist wo er hin soll ;) 

 

Grüße

Mischi

gefunden 21. Juni 2009 ChemoCachers hat den Geocache gefunden

Hier kamen wir glücklicherweise gleich von der "richtigen" Seite, so dass wir nicht lange suchen mussten. Den TB haben wir - wo wir schon mit dem Rad da waren - gleich mal für unsere weitere Tour mitgenommen. Danke für einen Cache, der mal nicht aus einer Filmdose besteht!

ChemoCachers

out: TB

gefunden 22. Mai 2009 FlashCool hat den Geocache gefunden

#18 auf meiner heutigen Mountainbike-Tour rund um und in Offenbach.
Nachdem die Muggel die nahegelegene Bank geräumt hatten, konnte ich auf die Suche gehen und den Cache auch schnell finden.

gefunden 24. April 2009 hugi hat den Geocache gefunden

Auf der heutigen Offenbachtour gefunden und gelogt.

Gruß

Hugi

gefunden 21. April 2009 Pappa Bär hat den Geocache gefunden

Auch ich hatte mich zuerst bei GC eingetragen. Gestern habe ich die letzten beiden Stationen gesucht und gefunden (die anderen hatte ich etwas früher gefunden). Da ich im Final schon verewigt bin, nur noch der Log hier. Schöne Runde. Dánke für den Cache sagt

Pappa Bär

gefunden 08. April 2009 3eich hat den Geocache gefunden

#272 12:20 Uhr
unterwegs mit dem rad zum motorradhändler
der main hat immer noch hochwasser
hier kann man bequem loggen.
bei dem hint muss man etwas die phantasie spielen lassen [;)]

dfdc
dreieich

gefunden 01. April 2009 safri hat den Geocache gefunden

Natürlich erstmal ohne GPS gleich aufs Dach gestiegen, aber da war gar nichts!?
Also doch mal genauer geschaut und aha, 20m weiter fündig geworden.
Schönes Plätzchen hier am Main, vielen Dank!

gefunden 21. Februar 2009 paintblack hat den Geocache gefunden

Erster Versuch: An der falschen Stelle gesucht und nicht gefunden. 

Zweiter Versuch: Gefunden aber das heben war aufgrund von Muggels nicht möglich.

Dritter Versuch: Endlich gelogt. 

Grüße an den Owner.

Paintblack


gefunden 22. Januar 2009 sarah_B hat den Geocache gefunden

LaughingLaughingLaughingFTFLaughingLaughingLaughing

Ich war zwar nicht die allererste lt.Logbuch im Final ( da auch bei GC gelistet , allerdings als "Tradi" ), aber da ich bisher die Einzigste bin, wo die ganze Tour hinter sich gebracht hat, ist mir vom Owner gestattet worden, hier als FTF zu loggen.

Ich finde solche Themencaches immer interessant. 

ABER ich würde bei nassen Bedingungen das Erreichen des FINALS nicht unbedingt als "gefahrlos" betrachten.

 T4TC

sagt

Sarah_B

 

gefunden 14. Januar 2009 kadett11.oc hat den Geocache gefunden

auch gefunden

gefunden 10. Januar 2009 Dolly-Crew hat den Geocache gefunden

Kurzer Spaziergang und dann den Spuren im Schnee gefolgt. Das Döschen war schnell gefunden - allerdings ist der Verschluss an einer Seite bereits kaputt. Danke für den Cache. Dolly-Crew #492#