![]()
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Beschreibung   
        
                
  
Einsam,{1}monumental und geheimnissvoll
Wer liegt hier begraben ?
Am Rande des Saarlandes liegt in Sichtweite der Römischen Villa eine gar sonderbare Erhebung in einer Wiesenebene.
Geheuer war es dort nie!
Schon früh erzählten sich die Menschen in dieser Gegend, dass hier die Unterirdischen, die Zwerge und Wichtel ihre Behausung hätten
Doch was verbirgt sich tatsächlich dort unter diesem gewaltigen Erdhügel?
Mit 44,5 m Durchmesser und etwa 10 m Höhe ist dieser Tumulus der bedeutendste und größte
seiner Art im Trierer Land !
Ist dieser Tumulus römischen, gallischen oder germanischen Ursprungs?
Ein Luxemburger Historiker datiert diesen Hügel sogar in die fränkische Zeit um 882 und nennt ihn „Walo`schen Grabhügel“ nach Bischof Walo von Metz der in der Normannenschlacht in dieser Gegend auf dem Schlachtfeld fiel.
Selbst eine angebliche Grabung im Jahre 1819 konnte keine eindeutigen Beweise liefern.
Zumindest gibt es nun einen kleinen „Schatz“ in dessen Nähe zu finden
          
 Verschlüsselter Hinweis  
                          
                Entschlüsseln
            
        
fhpur va Nhtrauöur
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
        
        Hilfreiches
    
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Saar-Hunsrück SL (Info)
            
            
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
            
            
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
            
                        Logeinträge für Mystery 1 TUMULUS   
              
                
 26x
                
 1x
                
 1x
                                
            
        
                
                13. August 2017
        
                                  Nick Nase
         hat den Geocache gefunden
            
*13. August 2017 13:31*
Auf dem Weg zu unserem französischen Länderpunkt haben wir hier kurz hat gemacht.
Ohne Dose hatten wir dat Ding nie wahrgenommen.
Danke dafür.
**... TFTC...............
......Nick Nase ....**
                
                13. August 2016
        
                                  JustCach
         hat den Geocache gefunden
            
Nach einem Besuch in der Römischen Villa, machten wir auch den Toten noch unsere Aufwartung. 
IN/OUT: TB
Danke und Gruß aus Bonn
JustCach
                
                11. Juli 2016
        
                                  Superlooser
         hat den Geocache gefunden
            
Auf dem Weg zu unserem eigentlichen Cacherziel heute kamen wir hier vorbei und mussten doch mal erkunden, was es mit diesem Hügel auf sich hat. Bei der Gelegenheit fanden wir auch die Dose und bedanken uns für das Souvenir vom Saarland.
Danke für den Cache!
**#5420 10:30 Uhr**
                
                14. Januar 2016
        
                                Klampfradler
         hat eine Bemerkung geschrieben
            
Lieber Owner,
dieser Cache ist auf Geocaching.com findbar und ich habe ihn selber vor Ort gefunden.
Kannst du ihn hier bitte auch aus dem Archiv holen?
Vielen Dank,
Nik
                
                11. Oktober 2015, 17:15
        
                                  Klampfradler
         hat den Geocache gefunden
            
Sehr interessanter Ort!
TFTC,
König Moderig