![]()
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (Allemand)
                                                    
  
Rund um den
Mannebusch
Ein Multi durch Rohrbacher und Leimener Weinberge; rund um die Gemarkung "Mannebusch".
Startet bei N 49°21.546 E 008°42.154
 Gleich in unmittelbarer Nähe könnt Ihr Euer Cachemobil parken
oder
 das öffentliche Cachemobil des VRN verlassen.
 Nun sucht den Weg mit der weiss-rot-weissen Markierung und folgt
ihm oder geht
 einfach zu: N 49°21.499 E 008°42.222!
 Dort sollte Euch eine Zahl auffallen, sie sei A=
Jetzt weiter zu N 49°21.34(A-1) E 008°42.(A/5)33
 Tja, wenn Ihr jetzt mit dem Vierrädrigen unterwegs seid, stellt
sie sich
 Euch quer in den Weg. Mit wievielen Roten zeigt sie sich? Deren
Anzahl sei B=
Geniesst den Ausblick, den Ihr auf dem Weg habt, aber vergesst
nicht, bei N
 49°21.2(24xB) E 008°42.04(2xB) dem Spruch folgend: "Rahmen
sind
 Schall und Rauch" die Grünen senkrechten zu zählen, die dann
 noch übrig bleiben! Ihre Anzahl ist C=
Und wieder wird die Durchfahrt bei N 49°21.(21xC+7) E
008°41.9(CxC-88) behindert.
 Welchen Buchstaben hat dieses Hindernis? Sein Wert im Alphabet sei
D=
Bei N 49°21.(D+1)97 E 008°41.(DxDxD+1)50 kann es einem ja fast
vor
 den Augen verschwimmen, so gestreift ist das alles. Die Anzahl der
weissen ist
 E= _____ , die restlichen sind F=
Vorhin hiess es untendurch, jetzt schreitet Ihr obendrüber.
Geniesst den
 Ausblick in den Steinbruch, man kann nur an wenigen Stellen in
dieses Naturschutzgebiet
 hineinschauen! Doch Ihr wollt ja weiter zu N 49°21.49(E) E
008°41.9(FF+11).
Drahtig, drahtig, kann man da nur sagen, schlank recken sie sich in die Höhe doch wieviele sind es? G=
Solltet Ihr bei N 49°21.5(28xG) E 008°41.880 mal ein bisschen in
die
 Breite gegangen sein, keine Panik, obwohl die Anzahl der
Schildbeschriftungsteilchen
 manch einen erschauern lässt. Sie ist hier gefragt H=
Bei N 49°21.(46xH+5) E 008°41.(50xH+3) gilt es frei nach dem
Lied "es
 grünt so grün, wenn Rohrbachs Gärten blüh'n" den Namen
 des Weges herauszufinden. Ein Buchstabe kommt am häufigsten vor;
wie oft? (denkt wie beim Kreuzworträtsel)
 I=
Ums Eck rum heisst es bei N 49°21.(2xI)7(IxI) E 008°41.5(I)5,
aber
 bevor Ihr daran vorbeieilt solltet Ihr doch nochmal nachschauen,
ob das Runde
 noch alle Schrauben locker -äh fest - hat. Deren Anzahl sei J=
Uuups, hier N 49°21.(J+1)38 E 008°41.(J-1)62 hat eine Zahl wohl
zuviel
 Lachgas genommen; die kann ja nicht mal mehr gerade stehen.
Welche? K=
N 49°21.48K E 008°41.36(4xK)
 Nun, was jeder Cacher weiss: eine gewisse Größe ist manchmal
von
 Nutzen, aber hier sollten es doch ........ nicht überschreiten!
Die zweite
 Zahl ist gefragt und sei L=
Nun kommt Ihr bei N 49°21.46L E 008°41.3L4 zu dem
"Verursacher"
 des nahen Naturschutzgebiets, der hier ein kleines Museum
betreibt. Es schliesst
 um? Genau, diese Zahl ist M=
Holzauge sei wachsam! Augen wie ein Luchs und vielleicht ein
kleiner Archäologenpinsel
 bei schlechten Bodenbedingungen, das sind die Voraussetzungen für
die Frage
 bei N 49°21.(20xM+25) E 008°41.616. Denn wieviel Punkte hat denn
der
 Punkt? Der offizielle, rote; von unseren professionellen "Brüdern"
installierte.
 Die Zahl sei N=
Auf dem Weg zur nächsten Station habt Ihr einerseits einen
wunderbaren
 Blick in die Ebene und die Bergstrasse entlang; Ihr solltet es
aber auch nicht
 versäumen, mal wieder einen Blick in den Steinbruch zu erhaschen.
Bei N
 49°21.1(N+N)9 E 008°41.5(3xN)1 werdet Ihr vor etwas gewarnt.
Steinschlag
 (3), Hund(5) oder Elektrozaun(7) O=
Bei N 49°21.1(O)8 E 008°41.(O-1)82 lauft Ihr auf eine Nummer zu, diese sei P=
 Nun stellt sich bei N 49°21.0(P-4) E 008°41.4(4xP-5) die Frage,
welches
 Tier in dieser Strasse wohl nicht vorhanden ist:
 Baer (7), Adebar (4), Eber(8), Reh(3), Pferd(9). Seine Zahl ist
Q=
Doch nun geht es hier N 49°21.0(20xQ-5) E 008°41.5(QxQ)2 weiter
zur
 Himmelsleiter Nummer 4; wenn wir mal bei der regionalen Zählung
bleiben
 wollen. Ihr ahnt es schon, die Anzahl der Stufen ist gefragt. Doch
schaut genau,
 da hat doch schon mal einer gezählt, oder? R=
Oben angekommen könnt Ihr Euch ausruhen und in Ruhe die
Finalkoordinaten
 ausrechen.
Diese lauten:
N 49° 21.a+b+c+d+e+f+g+h+i+j+k+l+m+n+o+p+r-69
E 008°41. 3x(a+b+c+d+e+f+g+h+i+j+k+l+m+n+o+p+r)+185
Noch ein stolzer Blick zurück und viel Spass wünscht
struwwelchen
| Prefix | Lookup | Name | Coordinate | ||
|---|---|---|---|---|---|
| F1 | F1 | Frage 1 (Question to Answer) | N 49° 21.499 E 008° 42.222 | ||
| Note: | Findet die Zahl | ||||
| F2 | F2 | Frage 2 (Question to Answer) | ??? | ||
| Note: | Rote zählen | ||||
| F3 | F3 | Frage 3 (Question to Answer) | ??? | ||
| Note: | senkrechte zählen | ||||
| F4 | F4 | Frage 4 (Question to Answer) | ??? | ||
| Note: | welcher Buchstabe? | ||||
| F5 | F5 | Frage 5 (Question to Answer) | ??? | ||
| Note: | |||||
| F6 | F6 | Frage 6 (Question to Answer) | ??? | ||
| Note: | drahtig, drahtig | ||||
| F7 | F7 | Frage 7 (Question to Answer) | ??? | ||
| Note: | in die Breite gegangen? | ||||
| F8 | F8 | Frage 8 (Question to Answer) | ??? | ||
| Note: | es grünt so grün | ||||
| F9 | F9 | Frage 9 (Question to Answer) | ??? | ||
| Note: | um's Eck rum | ||||
| FA | F10 | Frage 10 (Question to Answer) | ??? | ||
| Note: | Lachnummer | ||||
| FB | F11 | Frage 11 (Question to Answer) | ??? | ||
| Note: | Grösse ist alles | ||||
| FC | F12 | Frage 12 (Question to Answer) | ??? | ||
| Note: | Feierabend | ||||
| FD | F13 | Frage 13 (Question to Answer) | ??? | ||
| Note: | hier zählt jeder Punkt | ||||
| FE | F14 | Frage 14 (Question to Answer) | ??? | ||
| Note: | Man hat Euch gewarnt | ||||
| FF | F15 | Frage 15 (Question to Answer) | ??? | ||
| Note: | my home is my number | ||||
| FG | F16 | Frage 16 (Question to Answer) | ??? | ||
| Note: | Menagerie | ||||
| FH | F17 | Frage 17 (Question to Answer) | ??? | ||
| Note: | Himmelsleiter Nr. 4 | ||||
| FI | FINAL | Final (Final Location) | ??? | ||
| Note: | |||||
          
 Indice additionnels  
                          
                Déchiffrer
            
        
uvagre qrz Onhz na qre Rpxr
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
        
        Utilités
    
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : FFH-Gebiet Kleiner Odenwald (Infos), Landschaftsschutzgebiet Bergstraße - Mitte (Infos), Naturpark Neckartal-Odenwald (Infos)
                            
                Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
                
            
            
            Chercher des géocaches prés:
            tous -
            trouvable -
            même type
            
            
            
 Télécharger en fichier :
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.            
            
        
            
                        Logs pour Rund um den Mannebusch
              
                
 8x
                
 0x
                
 0x
                
 1x                
            
        
        
        
                31. août 2015
        
                                mic@
         a archivé la géocache
            
Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und das Ownerlog auf geocaching.com läßt darauf schließen, dass der Cache nicht mehr existieren soll. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
                
                29. mai 2014, 16:30
        
                                  kaptain.hack
         trouvé la géocache
            
Nachdem ich am letzten Sonntag bis Station H gekommen war, ließ sich die nächste Station, wie in den Vorlogs erwähnt, nicht mehr bestimmen. Es war allerdings auch schon spät und ich hatte mir sowieso nur vorgenommen, die Hälfte der Stationen zu schaffen. Heute sind der Hund und ich noch einmal ab Station L losgezogen, die Stationen dazwischen wurden kurzerhand geschätzt. Mein Ergebnis war erstaunlich nahe am Versteck und mit dem Hint ließ sich das Döschen schnell finden.
Vielen Dank für den Cache!
                
                01. août 2011
        
                                  delete_308319
         trouvé la géocache
            
-User gelöscht-
Dernière modification le 03. février 2023
                
                17. juillet 2010
        
                                  tobiba
         trouvé la géocache
            
Dieser Cache ist der,
 der in meiner Homezone am nächsten liegt. Also wurde es Zeit, ihn 
endlich zu absolvieren. Dabei zeigte sich, dass man für diesen Cache 
Zeit mitbringen muss. Zwergin und ich sind ihn vor zwei Wochen 
angegangen. Da es sich doch ganz schön hinzog, haben wir dann in Leimen 
abgebrochen.
Heute dann bei angenehmen Temperaturen die 
Fortsetzung gemacht. Die ein oder andere Station bereitete uns 
Schwierigkeiten. Aber Kompetenz und Erfahrung brachte uns immer näher 
ans Ziel und schließlich auch ans Ziel. 
Die Strecke ist echt 
toll. Schöne Wege und eine tolle Aussicht haben den Cache zu einer 
langen aber schönen Runde gemacht. Und am Ende ergab sich dann auch noch
 eine schöne Abkürzung mit Aha-Effekt nach Hause.
Beim Rückweg haben wir dann auch noch rausbekommen, was an Station H gesucht wird.
Leider
 ist der eingeloggte Coin "Happy Eastern 2009 Geocoin" nicht mehr drin. 
Laut Logbuch war am 30.5. ein Team da, welches vermerkt hat, den Coin 
mitgenommen zu haben. Auf Geocaching.com wurde leider nicht geloggt. 
Vielleicht der Nächste sich mal den Teamnamen aufschreiben und da 
persönlich nachhaken.
Rein: TB "Deh Dasht, Iran" Unite for Diabetes Travel Bug
Danke an struwwelchen sagt Tobiba.
                
                09. juillet 2009
        
                                  revilo68
         trouvé la géocache
            
Schöne Strecke, wie andere auch habe ich H mehr erraten als gefunden. Danach lief es aber wie am Schnürchen.
Vielen Dank - revilo68