![]()
Diese Runde zeigt Dir alle sehenswerten Häuser von Schmalkalden. Die Stadtführung beginnt an den angegeben Koordinaten.
by FloRic
Germany > Thüringen > Schmalkalden-Meiningen
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
|||||
| Infrastructure |
|
| Route |
|
| Waypoints |
|
| Time |
|
| Seasonal |
|
Description
Deutsch
(German)
Das nach der
Straßenseite hin verputzte, mit einer bescheidenen
Rokokofassade versehene Fachwerkhaus wurde 1580 vom
Rentmeister Heinrich Zöllner, verheiratet mit Margarete Wolff
von Todenwarth (Vorfahren Goethes), erbaut.
Auf der Westseite
des Altmarktes, eines unregelmäßigen, im frühen Mittelalter
entstandenen Platzes, liegt der Rathauskomplex. Der mittlere
Bau gehört zu den fünf noch erhaltenen „Steinernen Kemenaten“,
die an den einstigen Reichtum der Stadt erinnern.
Zwischen Altmarkt
und dem folgenden Platz, der Salzbrücke, befindet sich,
umflossen von der Mohrengasse und dem Soldatensprung, eine
kleine malerische Gebäudezeile, die „Insel“. Sie besteht aus
drei Fachwerkhäusern.
Mit ihren sechs
strahlenförmig einmündenden Gassen gehört die Salzbrücke zu
den belebten Plätzen der Stadt. Sie war der wohl älteste
Standort der Schmelzhütte der Schmalkalder Stahlschmiede und
trug bis in das 18. Jahrhundert den Namen „Auf der
Hütten“.
Sie wurde 1545
unter Einbeziehung wesentlicher und deutlich älterer Bauteile
umgebaut. Wie alle „Steinernen Kemenaten“ der Stadt zeichnet
sich auch diese durch steile Treppengiebel aus.
Eingerahmt von für
Schmalkalden charakteristischen Fachwerkhäusern steht das
Lutherhaus, mit seiner Giebelseite zum gleichnamigen Platz
und seiner Traufseite zum Schlossberg
weisend.
Dieses einzigartige
Bau- und Kunstdenkmal der deutschen Renaissance ist in seiner
Gesamtanlage fast vollständig erhalten. Es entstand 1585-90
als Nebenresidenz, Jagd- und Sommersitz Landgraf Wilhelm IV.
von Hessen-Kassel.
Additional hint
Decrypt
Ehur rva jravt nhf!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Naturpark Thüringer Wald (Info)
Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Schöne Häuser
11x
1x
3x
1x
27 April 2014
mic@
has archived the cache
Das letzte Funddatum liegt lange zurück und das Ownerlog auf geocaching.com läßt darauf schließen, das der Cache nicht mehr zu erreichen ist. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
mic@ (OC-Support)
02 September 2012
JuliJay
found the geocache
Bei der Frage auf der "Insel" ist nicht der Name der BEsitzerin gesucht, außerhalb der Öffnungszeiten des Teeladens ist die Lösung nicht rauszubekommen (man kann aber raten)
17 August 2012
minilancelot
found the geocache
Nachlog bei Opencaching...
16 January 2012
Wurstwasser e.v.
found the geocache
27 November 2011
Wurstwasser e.v.
found the geocache
Gefunden unter einem anderen Namen bei Geocaching.com
06 November 2011
Wurstwasser e.v.
wrote a note
Haben heute eine Tour durch die Stadt gemacht und alles gefunden und entschlüsselt..
DOCH LEIDER HABEN WIR KEINEN CACHE GEFUNDEN... sehr schade... schon so gut wie am Ziel gewesen und dann die enttäuschung...
könnten wir vll einen Hinweis bekommen oder ist der Cache nicht meht da???
22 August 2011
Jack1606
found the geocache
Gestern sollte es, auf meinem Besuch in Thüringen, mal wieder an einen bereits vertrauten Ort gehen. Zu Fuß machten wir (meine Freundin und ich) uns also auf den Weg. Leider wurden wir aber aufgehalten und mussten dann Besorgungen tätigen, da ein zum Cache kommen so ohne weiteres nicht möglich war. Zurück am Cachemobil wurde dann noch ein kleiner Umweg gewählt um doch noch an die ersehnte Dose zu gelangen. Da schon lange die Lösung bereit lag, brauchte ich nicht einmal ein Gerät zum auffinden selbiger, denn oft genug sah ich die Position im GSAK. Vor Ort dann ganz in Ruhe die Dose gehoben und gemütlich geloggt. War schon ein Weilchen niemand mehr vor Ort gewesen. Ich kann aber sagen, der Dose geht es gut und sie wartet auf die nächsten Besucher.
TFTC sagt Kevin (a.k.a. Jack1606) vom Team JuraFreaks aus L.E.!
01 November 2010
Alfredinchen&Timotheus
found the geocache
Bei unserem Besuch in dem wunderhübschen Städtchen war der Cache unser Stadtführer. Danke <img src="/images/icons/icon_smile.gif" border="0" align="middle"><br/>DfdC<br/>Alfredinchen&Timotheus<br/><br/>P.S.: So eine schöne Runde hätte auch eine größere Dose verdient, aber die Location des Finals war toll.
26 August 2010
FloRic
wrote a note
Der Cache ist leider gerade nicht verfügbar, weil die Dose gemuggelt wurde.
Ich werde mich aber bei nächster Gelegenheit darum kümmern. Mehr Infos bei Geocaching.com.
26 August 2010
Kanale
did not find the geoacache
Leider trotz langem Suchen nichts gefunden...
Übrigens, zum Buchstaben D: die "Teestube" auf der Insel wurde inzwischen umbenannt.
07 March 2010
ead
found the geocache
Den Cache beim Sonntagsspaziergang gehoben - siehe Log bei gc.com
25 April 2009
Noggz
found the geocache
Ich war mit Jackasses heute dort, schönes Rätzel....schnell gefunden.
Gruß Noggz
25 April 2009
jackasses
found the geocache
Heute schnell gefunden und besser versteck als der vorgänger
MfG Jackasses
11 April 2009
FalkP
found the geocache
Ein bisschen
wehmütig war das schon. Vor knapp 2 Jahren lag hier in der Nähe einer
meiner ersten Caches - und nun wird dies hier einer meiner letzten
SM-Caches sein... Aber nach
langer (Winter-)Abstinenz konnte ich heute bei sehr schönen Wetter
endlich diesen Cache angehen. Und natürlich, kaum war ich am Final
kamen zwei Muggel-Omas und setzten sich genau gegenüber auf die Bank!
Prima! Aber ich weiß ja wie die ticken. Also ein wenig grimmig geschauft, laut (pseudo-)telefoniert und schon konnte ich loggen Vielen Dank FloRic für diesen sehr schön umgesetzten Cache - für die überfahrenen Kröten kannst Du ja nix in: nix![]()
![]()
, FalkP
out: nix
07 February 2009
norby.de
found the geocache
Heute zusammen mit Katrin91 eine kleine Stadtrunde getreht.
Raus: TB "UHU"
Rein: TB "Apis melifera texturae"
Danke und Gruß an ALLE... nnorby.de
10 January 2009
FloRic
wrote a note
Erstfinderurkunde wegen Geocaching.com schon draußen,Du kannst Dich aber trotzdem als Erster fühlen! 