Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Inscription |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Im Rahmen dieser Serie sollen Caches an Orten gelegt werden, an denen Anlagen zu finden sind, die einen Einfluss auf den Klimawandel haben, sowie an Orten, die eine Bedeutung für die Klimaschutzdiskussion haben.
Kohlekraftwerk Moorburg
Hier entsteht ein riesiges Steinkohlekraftwerk mit 1640MW
Leistung.
Es ist eines der 28 in Deutschland geplanten neuen
Kohlekraftwerke.
Mit solchen Kraftwerken ist die Energiewende zu einer
klimaverträglichen Energieversorgungsstruktur nicht zu schaffen und
die Reduzierung der Treibhausgasemissionen in Deutschland um 40%
bis 2020 und um 80% bis 2050 (im Vergleich zu 1990) nicht zu
erreichen.
Diese Reduzierung ist aber dringend nötig, um den durch die
Menschheit verursachten globalen Temperaturanstieg auf 2°C zu
begrenzen.
In Kohlekraftwerken entsteht pro produzierter kWh doppelt so viel
CO2 wie bei der Stromerzeugung aus Erdgas.
Außerdem sind Kohlekraftwerke sehr unflexibel. In einer
zukunftsfähigen Energieversorgungsstruktur mit einem wachsenden
Anteil schwankender Einspeisung von Strom aus Wind und Sonne
brauchen wir flexible Kraftwerke, sonst hat die Energiewende – und
damit das Klima – keine Chance.
Indice additionnels
Déchiffrer
tebffre Fgrva
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Klimacache: Kohlekraftwerk Moorburg
5x
1x
3x
06. septembre 2009
warrel
n'a pas trouvé le géoacache
Am GZ lag nur ein laminierter GC-Zettel.
Der ist wohl weg...
warrel
03. mai 2009
soelring
trouvé la géocache
Auf einer leider etwas verregneten Tour gut gefunden, Danke!
16. mars 2009
D-Buddi
trouvé la géocache
kein Problem, mit schönem Blick auf die Baustelle konnte auch dieser Kleine schnell gefunden werden.
No Trade
MfG Jörg
10. mars 2009
kalo
trouvé la géocache
Diesen Cache habe ich heute morgen Pre work gehoben. Jeden Tag eine gute Tat. Danke sagt Kalo
21. janvier 2009
Pimpam
a écrit une note
Das verspricht ja eine interessante Serie zu werden: Demnächst an jedem Auto ein Cache
20. janvier 2009
Mathe
a écrit une note
Der TB ist raus.
Schade, dass der bei GC schon wieder weg ist.
Gruß Mathe
20. janvier 2009
deichgraefin
trouvé la géocache
na. da war er auf geocaching kurz da und dann wieder schnell weg...
Immerhin war ich noch dritte hinter Mathe.
TFTC!
Viele Grüße
deichgraefin
19. janvier 2009
testudos
trouvé la géocache
FTF
Diesen Cache habe ich ganz schnell gefunden.
Mich wundert es nur, dass er immer noch nicht auf geocaching.com veröffentlicht ist.
Ich würde ihn nämlich auch dort gerne loggen.
TFTC
testudos
18. janvier 2009
Der_dicke_Olli
a écrit une note
Leider sitzt du der vollkommen falschen, politisch aber anscheinend gewünschten Auffassung des IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change - Weltklimarat) auf:
CO2 hat überhaupt nichts mit Klimaerwärmung zu tun! Die anthropogene, also vom Menschen hervorgerufene Klimakatastrophe gibt es nicht.
Ich empfehle die Lektüre dieses Buches, in dem die These vom klimaerwärmenden "Treibhausgas" Kohlendioxid fundiert widerlegt wird: Nigel Calder: "Die launische Sonne widerlegt Klimatheorien." ISBN 3-925725-31-8 (212 Seiten. Ganzleinen, gebunden)