Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|
||||
|
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
Seeschlacht
vor Eckernförde II - der Zeitzeuge
An den angegebenen Koordinaten findet Ihr
einen Zeitzeugen.
Aber zuerst etwas
geschichtliches:
Am Gründonnerstag 1849
besiegten in der Eckernförder Bucht schleswig-holsteinische
Landbatterien ein dänisches Geschwader. Das "Gefecht von
Eckernförde" galt als Sensation und wurde selbst in der TIMES
ausführlich beschrieben. Militärisch ohne Wert, war der moralische
Effekt im zweiten Jahr der Erhebung der Herzogtümer Schleswig und
Holstein gegen den dänischen Gesamtstaat jedoch groß. Vor
Eckernförde begann die zweite Phase des Kriegs. Die erste hatte auf
massiven Druck der europäischen Großmächte am 24. 8. 1848 mit dem
Malmöer Waffenstillstand geendet. Doch nach erfolglosen Gesprächen
kündigten die Dänen Ende März 1849 den Waffenstillstand auf. Am
Abend des 4.4.1848 lief ein dänisches Geschwader in die Förde ein
und ging außerhalb der Schußweite der beiden Küstenbatterien vor
Anker. Auftrag des Geschwaders mit 1.315 Mann Besatzung war es, die
Stadt anzugreifen, um abzulenken. Obwohl der Wind ungünstig war,
weil er von Osten kam und die Angreifer auf den Strand zu treiben
drohte, griffen sie am folgenden Gründonnerstagmorgen an. Sie
gingen davon aus, mit ihren 146 Geschützen die nur 16
schleswig-holsteinischen niederkämpfen zu können. So gingen das
Linienschiff "Christian VIII." und die Fregatte "Gefion" zwischen
der Norder- und der Süderschanze vor Anker und eröffneten das Feuer
auf die beiden Küstenbatterien. Weil die Mannschaften der Schiffe
mangelhaft ausgebildet waren, wurden nur Breitseiten geschossen,
deren Treffer sich im Pulverqualm kaum beobachten ließen. Von Land
konnte dagegen mit gezieltem Einzelfeuer entgegnet werden. Trotz
der Anker trieben die Schiffe immer näher auf die Batterien zu. Die
Ankertrosse der "Gefion" wurde schließlich durchschossen. Die
beiden Dampfer der Dänen konnten keine Hilfe bringen. Sie
scheiterten bei dem Versuch, die zwei Segelschiffe aus dem
Feuerbereich zu ziehen. Später wurden auch glühende Kugeln
eingesetzt. Eine zusätzliche Feldbatterie war am frühen Nachmittag
am Ufer in Stellung gegangen und erhöhte durch ihr Feuer den Druck
auf das manövrierunfähige Geschwader. Das Flaggschiff fing Feuer,
eine halbe Stunde nach "Gefion" holte schließlich auch die
"Christian VIII." ihre Flagge nieder. Allerdings kannten die
Soldaten an Land dieses seemännische Zeichen für die Kapitulation
nicht und feuerten weiter. Erst als ein dänischer Offizier unter
Lebensgefahr an Land gegangen war, wurde begriffen, daß sie an Land
in dem ungleichen Gefecht gesiegt hatten. Gegen 18 Uhr schwiegen
die Waffen. Der größte Knall sollte jedoch noch folgen.
Unteroffizier Preußer hatte eigenmächtig die Mannschaft des
Flaggschiffs aufgefordert, die brennende "Christian VIII." zu
verlassen. Nach einem späteren Bericht soll das Feuer an Bord zu
diesem Zeitpunkt jedoch gelöscht gewesen sein. Dennoch explodierte
das Linienschiff gegen 20 Uhr. Über die Ursache - eine glühende
Kugel, die übersehen wurde oder gezielte Sabotage - kursieren vor
allem in Dänemark noch heute wilde Spekulationen. Sicher ist
dagegen, daß unter den Opfern der Explosion auch Preußer war. So
fiel den Siegern des Gefechtes nur die "Gefion" als Prise zu. Sie
wurde als "Eckernförde" an die Deutsche Marine abgegeben. Trotzdem
wurde das Gefecht um die Wende vom 19. auf das 20.Jahrhundert im
Deutschen Kaiserreich gefeiert und zum Anfang der deutschen
Seemacht verklärt, obwohl es ein Sieg von Landbatterien war.
In der Wand des Gebäudes
vor dem Ihr bei den Koordinaten steht steckt der Zeitzeuge aus der
Zeit.
Stellt euch direkt vor den Zeitzeugen und geht auf 50° 25m, dort
werdet Ihr den Cache finden.
Der Cache ist eine
Click-Click-Box
Cacheinhalt: Logbuch,
Bleistift,Coin, Modellauto,
Schraubendreher, Geist
Suggerimenti addizionali
Decripta
yvaxf arora qrz gbe
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilità
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Seeschlacht vor Eckernförde II - der Zeitzeuge
28x
2x
1x
1x
15. giugno 2013
Opencaching.de
ha archiviato la cache
Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
14. giugno 2012
pirate77
ha scritto una nota
Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern. Analog zu GC setze ich den Status für diesen Cache jetzt auf "Momentan nicht verfügbar". Sobald der Cache wieder gesucht werden kann, kann dies durch den Owner selbstständig wieder geändert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
pirate77 (OC-Support)
11. giugno 2012
peloto
non ha trovato la geocache
Wahrscheinlich sind wir zu blöd. Den Zeitzeugen haben wir erst am zweiten Tag entdeckt, den Cache aber trotzdem nicht gefunden.
11. marzo 2012
Halbling67
ha trovato la geocache
Wie kommt das denn da hin ;-?
29. ottobre 2011
Die_Dynamischen_2
ha trovato la geocache
Beim Mittagsbummel durch Ecktown nach dieser Dose Ausschau gehalten.
Den Zeitzeugen zwar gesehen aber zuerst nicht als solchen erkannt.
Aber die Peilung hat diesmal ganz gut geklappt.
Dank Hint die Dose schnell in den Händen gehalten.
DfdC
#36, 29. Oktober 2011 12:27h
25. settembre 2011
Grauloewe
ha trovato la geocache
Nachdem wir heute Nachmittag in Eckernförde angekommen sind haben wir
gleich eine kleine Cache-Erkundungstour gestartet. Am Startpunkt der
"Seeschlacht von Eckernförde II" trafen wir dann auf eine verdächtige
kleine Truppe, die sich schnell als das brombeerenteam zu erkennen gab
Kurz
gepeilt, erst einmal etwas in die falsche Richtung gelaufen weil mein
Kompass nach Batteriewechsel nicht kalibriert war und schon hatte die
Junior-Cacherin vom brombeerenteam die kleine Dose entdeckt
Danke für den interessanten Cache, den kleinen historischen Ausflug und ganz liebe Grüße an das brombeerenteam!
Die Grauloewen
P.S. Logbuch ist voll, wir konnten uns noch auf einem Zettel verewigen, den ein Vorcacher dankenswerterweise hinterlassen hat.
03. settembre 2011
Totte79
ha trovato la geocache
Bei Urlaub mit meiner Familie in Eckernförde gut gefunden.
Danke
22. agosto 2011
bruno150
ha trovato la geocache
Nach dem Abendessen hatten wir noch kurz Zeit um diesen Mini-Multi
mitzunehmen. Zu dieser Zeit war dann auch nicht mehr so viel los, so
konnte die Dose schnell gefunden werden.
No trade
Grüße von bruno150
20. giugno 2011
Magellan.F
ha trovato la geocache
Super Cache mit dem Zeitzeugen. War mit meinem Sohn da.Auch erst im 2. Anlauf gefunden allerdings ohne GPS. Wir üben noch
Gruß Magellan.F
29. maggio 2011
Team Joschi
ha trovato la geocache
Danke für den Cache und den geschichtlichen Hintergrund
28. maggio 2011
die Drahtesel
ha trovato la geocache
Da Frau Drahtesel bereits mit Frau Schnitzmesser im April als Muggel hier war, konnten wir den Zeitzeugen überspringen, um die Dose schnell zu bergen.
DFDC
IN: GC Suerte und TB Karstii&Eva Dog-Bug
23. aprile 2011
SaFran94
ha trovato la geocache
# 1274 / 16:40 Uhr
Bei unserem kleinen Stadtrundgang durch Eckernförde haben wir uns auch diese Kuriosität angesehen.
Da
wir uns die Beschreibung nicht so genau durchgelesen hatten, dauerte es
etwas länger, bis wir das kleine Metallding entdeckt hatten.
T4TC
19. novembre 2010
zymad
ha trovato la geocache
War unser erstes Cache. Haben es gut gefunden, mussten aber ein wenig gucken! No Trade.
Vom Geschichtlichen her, war es sehr interessant!
Danke Zymad
02. maggio 2010
kamuckel&bohrsty
ha trovato la geocache
der zeitzeuge erinnert ein wenig an die heimat, aber nachdem wir dann an der richtigen stelle gesucht hatten, konnten wir den "kleinen" gut loggen
tftc
30. aprile 2010
Zartbitter
ha trovato la geocache
Gepeilt war schnell, aber die Dose war deutlich einfacher versteckt, als ich gedacht hatte - so lief ich erstmal x-Mal erfolglos drum herum und musste heute ein zweites Mal herkommen.
DfdC!
19. settembre 2009
DieApomatiker
non ha trovato la geocache
Der Zeitzeuge war schnell gefunden und das Ziel angepeilt. Gefunden haben wir trotzdem nichts. Die Motivation in gemachten Blumenbeeten rumzusteigen hielt sich dann auch in Grenzen. Geschichtlich trotzdem total interessant, deshalb TFTC.
Die Apomatiker
14. agosto 2009
TheFlyingDucks
ha trovato la geocache
Der Zeitzeuge wollte sich nicht unbedingt gleich zu erkennen geben, aber schließlich wurde er dann doch aufgespürt.
Ein geübter Blick in die angegebene Richtung tat dann ein Übriges.
Wieder historisch was dazugelernt.
13. luglio 2009
schösi
ha trovato la geocache
Den Zeitzeugen haben wir schon von
weitem gesehen, dann noch richtig gepeilt und dann konnte uns auch der
Cache nicht mehr verborgen bleiben.
TFTC schösi
07. giugno 2009
Cylar
ha trovato la geocache
gefunden & geloggt
22. maggio 2009
SammysHP
ha trovato la geocache
Auf Himmelfahrts-Caching-Camping-Tour gesucht, gefunden und geloggt. Fast ein Tradi, danke!
21. maggio 2009
buddler_23
ha trovato la geocache
Sehr nett!
05. febbraio 2009
helgebausk
ha trovato la geocache
Gut gefunden, Danke.
Leider kein Stift im Cache. Werde morgen loggen und einen reinlegen.
Helge
20. luglio 2008
Capellmeister
ha trovato la geocache
Im Team mit Moni77 und Anhang heute gefunden.
Stark, daß der "Zeitzeuge" nach so langer Zeit noch an seinem Platz weilt.
No Trade!
Danke sagt
Capellmeister
13. aprile 2008
dellwo
ha trovato la geocache
Interessanter Zeitgenosse. Beim Final konnten wir mit Hilfe des Hints dann schnell zugreifen.
Danke für den Cache.
Grüße dellwo
28. marzo 2008
Triominos
ha trovato la geocache
Schöner, schneller Cache
Danke!
10. novembre 2007
antenne
ha trovato la geocache
Der Behälter lachte einem schon von weitem entgegen. Vielleicht sollte die Tarnung noch etwas optimiert werden. Es wäre schade wenn dieser nette Cache weg wäre. Ich habe den TB Flip-Flop rausgenommen, der jetzt mindestens bis an die Alster oder Elbe wandert.
Vielen Dank für den Cache.
Grüße
Uwe und Anette
10. ottobre 2007
schneefritte
ha trovato la geocache
Im 2. Anlauf, diesmal kannten wir den Hint auswendig, gut gefunden. no trade
TFTC, schneefritte
23. settembre 2007
KBreker
ha trovato la geocache
#417
Ein Snickers hätte mir gut getan. Ich war irgendwie nicht ganz bei der Sache und brauchte an den angegeben Koordinaten etwas länger, um zu verstehen, was gemeint war.
Und das, obwohl ich einen identischen Zeitzeugen bereits aus einer anderen Stadt kenne.
Der Cache war dann unter Zuhilfenahme des Hints gut zu finden.
Vielen Dank,
Kai (KBreker)
23. agosto 2007
schmitty
ha trovato la geocache
Schöner Zeitzeuge, schnell gefunden.
Aber den Cache haben wir ewig gesucht, selbst schrittgenauses Abmessen brachte ihn nicht zum Vorschein.
Irgendwann hat Waldschrompf ihn doch gefunden.
schmitty
23. agosto 2007
Waldschrompf
ha trovato la geocache
Hier haben wir doch recht lange gesucht. Der Cache war auf so einfache Weise gut getarnt, dass wir ihn erst fanden, als ich mich geistlich in den Owner hineinversetzt und den Versteckvorgang durchspielt hatte.
18. agosto 2007
O-Angels
ha trovato la geocache
Diesen Zeitzeugen hatte ich hier noch gar nicht wahrgenommen. Schön, wenn man beim Cachen was neues lernen und entdecken kann... Die Dose war dann schnell gefunden.
Vielen Dank sagen
die [8D]'Angels
17. agosto 2007
delete_106085
ha trovato la geocache
-User gelöscht-
last modified on 06. gennaio 2020