Waypoint search: 

Archived

 

Königsschatz

7 Waypoints will gide You to the top. From WP 1-5 good smoothy field-path, low raising, WP5-7 about 100 m raising for 40

by SAV-Maulbronn     Germany > Baden-Württemberg > Enzkreis

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 49° 00.365' E 008° 51.475' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: normal
Status: Archived
 Time required: 1:30 h   Route: 4.6 km
 Hidden on: 16 February 2009
 Listed since: 16 February 2009
 Last update: 10 September 2017
 Listing: https://opencaching.de/OC77E5

9 Found
0 Not found
1 Note
4 Maintenance logs
4 Watchers
0 Ignorers
498 Page visits
1 Log picture
Geokrety history
1 Recommendations

Large map

   


Description    Deutsch  ·  English

7 Waypoints will guide You to the top, 3 km, 120 m high.
From WP 1-5 good, smooth field-path, low raising,
WP5-7 about 100 m rising for 400 m length.
From WP6-7 footpath for 273m through the forest.
Cache: household box Diameter 18 / 14 X 17 cm

1. At the start, WP 1, look for a small house. In which Year was the house renovated? Look to the shield at the entrance. The No. of the (Year) - 1449 is the distance in m to the WP2 The direction is 8,5°.
2. You will come to an oak with a bench around. Look to the back of the bench. On the backside is a No. This is the direction to WP 3. The distance to the WP3 is 571 m.
3. You will come to a bridge. There is a poster. In which Year was "Diefenbach" flooded? The (No. of the Year) - 1327 is the distance in m to the WP 4. The direction is 15°.
4. You will come to a crossing and You will see a table from stone under a " mammoth tree ". How many big tiles are on the table? This (quantity) + 33,4 is the direction to WP 5. The distance is 890 m.
5. On a bifurcation is a monument, Diefenbacchus. How many Butterflies / Insects are on the Monument at the backside? This ( (quantity) multiply by 170) + 0,7 is the direction to the WP 6, up hill. The distance is 122 m.
6. You will come to a place with another monument, stone table and “wild Fritz”. Follow the way No. 10. Pass the stone table and go left, hill side, 285 m, direction 277,6° G. At the top of the hill is a hut. Return on the path ca. 20m, at the left hand side is an old wooden bench, behind the seat there is the treasure, a glass 2 litre, at WP 7.
7. Return by the Bus go to bus station “Diefenbach, Ortsmitte (centre)” : Go direct to WP-No. 4, crossing, and You will see a table from stone under a "Mammutbaum". The distance to this WP4 is 585 m, direction 253° G, downhill through the vineyard.
8. Go to the Bus stop at “Diefenbach, Ortsmitte (centre) 761 m, direction 308,5° G. With Bus no. 702, to Mühlacker, you will come in 5 minutes to Bus stop “Zaisersweiher, Postplatz” your destination.
7a. Return by feed: Go direct to WP-No. 4, crossing, and You will see a table from stone under a "Mammutbaum". The distance to this WP4 is 585 m, direction 253° G, downhill through the vineyard. 8a. From WP4 return to WP3 to WP1 your Destination.

Additional hint   Decrypt

1.49°00'21,83" A 8°51'28,51" R
R 489609 A 5428140 32H 0,000 xz
2.49°00'39,48" A 8°51'32,52" R
R 489692 A 5428684 32H 8,5° 0,551 xz
3.49°00'57,93" A 8°51'34,44" R
R 489732 A 5429254 32H 3,9° 0,571 xz
4.49°01'18,66" A 8°51'42,87" R
R 489904 A 5429894 32H 15,0° 0,663 xz
5.49°01'19,44" A 8°52'26,67" R
R 490794 A 5429916 32H 88,4° 0,890 xz
6.49°01'23,16" A 8°52'24,69" R
R 490754 A 5430031 32H 340,1° 0,133 xz
7.49°01,3827'A 8°52,2131'R
R 490509 A 5430039 32H 277,6° 0,285 xz

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Naturpark Stromberg-Heuchelberg (Info)

Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Königsschatz    Found 9x Not found 0x Note 1x Maintenance 4x

OC-Team Archived 10 September 2017 Opencaching.de has archived the cache

Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

Temporarily not available 09 March 2017 SAV-Maulbronn has disabled the cache

Der Schatz wurde gestohlen!

OC-Team Available 11 June 2016 dogesu has activated the geocache

Danke an den Owner fürs Aktualisieren des Listings. Nun kann es hier weitergehen.

dogesu (OC-Support)

OC-Team Temporarily not available 11 May 2016 dogesu has disabled the cache

Die Beschreibung auf geocaching.com weicht von dieser hier ab: Beschreibung und Peilung fürs Final.

Die Nutzungsbedingungen von opencaching.de enthalten unter anderem diesen Punkt:

Ist der Geocache auch auf anderen Webseiten veröffentlicht, so muss die Beschreibung immer auf allen Webseiten aktuell und vollständig gehalten werden. Aktualisierungen der Beschreibung müssen zeitnah auch auf den anderen Plattformen vorgenommen werden.

Der Owner sollte hier dringend das Listing dem aktuellen Stand anpassen, so dass sein Cache auch hier wieder gefunden werden kann; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sollte innerhalb eines Monats (d.h. bis zum 11. Juni 2016) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren

Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

dogesu (OC-Support)

Found 25 December 2015 xtqx1 found the geocache

Meine Güte was für ein Listing!
Bar jeglicher Textformatierung und Übersichtlichkeit ist es an Abschreckunspotential kaum zu überbieten.
Doch zum Glück war ich heute in ortskundiger Begleitung hier so daß ich direkt zum Finale durchstarten durfte, welches trocken und wohlbehalten in seinem Versteck liegt

Danke für den Cache,
xtqx1

Found Recommended 06 December 2015 cento found the geocache

Also das war ja heute ein herrlicher Tag. Und dafür haben wir uns diesen Peilcache ausgesucht.Cool
Gestern noch kurz reingeschaut, stellten wir uns auf eine Suche nach einem Micro oder ähnliches ein.
Doch wir fanden keinen. Ob wir da bei der Beschreibung wohl etwas falsch gedeutet haben?
Doch so leicht geben wir nicht auf und waren um so erfreuter, als wir die niegelnagelneue große Dose fanden. Gut, sie war etwas schlampig getarnt, das ist jetzt wieder etwas besser. Nicht daß sie wieder gemuggelt wird, gell?Überrascht
Auf alle Fälle wars toll heute zu laufen, nur im Hemd und die Sonne auf der Haut. So könnte es bleiben.
Diesen Cache wollten wir schon ewig angehen, doch irgendwie hatten wir ihn immer wieder vergessen.
Das Peilen lief problemlos und hat uns sehr gefreut.Zunge raus
Danke fürs herloggen.
Grüßle cento

Found 14 March 2012 cachekings found the geocache

Die Holzbank ist mittlerweile recht morsch, man könnte fast vorbeilaufen...

Found 13 April 2011 Lettertrolline found the geocache

Zusammen mit difu sind wir in "Zasch" gestartet und in Richtung des Königschatzes marschiert. Das war ein sehr schöner Weg mit allerhand lehrreichen Informationen unterwegs und jeder Menge Dinge, die es zu betrachten gibt. Und wenn man will, kann man unterwegs noch Theater spielen;-)
Und für mich als ursprünglichen Letterboxen machte die "Peil-Variante" großen Spaß!

Vielen Dank für diesen Cache mit beeindruckender Aussicht sagt
Lettertrolline,

Found 26 February 2011 Viviane97 found the geocache

Haben am 26.02.2011 nach einiger Suche den Königsschatz

gefunden. An der Plattform herrliche Aussicht. Danke fürs

verstecken.

Viviane97Cool

Found 06 February 2011 mojue found the geocache

Sodele - heute mal das schöne Wetter genutzt ...

Nach ein paar Schwierigkeiten den Cache dank Ortskenntniss gefunden ... ohne wäre wir aber da nicht hingekommen ...

und beim Aussicht geniesen auch noch per Zufall den 2ten Königsschatz gefunden ...

Königssatze 1: In - Maßband / Out - nasse Sreichhölzer :-)

Königschatz 2: Nix in / Nix out

Schöne Runde für ne Spaziergang - Danke fürs Verstecken

2 owner: Sitzbank am Baum ist wohl neu - keine Zahl zu entdecken :-(  //  auf dieser Seite ist die obere (letzte) Peilung mit 133m / 340,1° angegeben - der Punkt liegt tief im Wald :-) bitte ändern (unsere Peilung ab Tisch waren ca. 260° / 280m)

Grüßle MoJue und Wolfi

 

Pictures for this log entry:
Cache und tolles WetterCache und tolles Wetter

Found 09 September 2010 krauthexe found the geocache

Schöne Track durch wunderschöne Landschaft.
 :D Die letzten Meter waren anstrengend durch die Weinberge, wurden aber durch einen tollen Blick undWeinschorle und Schnitzel am Gipfel belohnt. Danke an Herrn Radtke für die Kompasseinweisung.

Note 22 August 2009 SAV-Maulbronn wrote a note

Hilfe zum Finden

 

Found 31 May 2007 pfanihel found the geocache

Nachtrag: Unter GC.com als 18:30 Uhr (#292 5/5) geloggt

Heute alleine unterwegs. Der Cache Stand schon seit 10/06 auf meiner to do - Liste. Der 5l weisse Eimer (inzwischen das 2l Gurkenglas) brachte mich am FINAL noch einmal ins schleudern. (Gesucht und gesucht, ich wollte schon aufs Dach und die Dachhaube untersuchen). Die INFO mit dem hohlen Baumstumpf hatte ich natürlich auch nicht. Wo kann der 5l Eimer nur sein fragte ich mich und hab den Suchradius erweitert. Man sollte eben seine Ausdrucke doch noch am Cachertag überprüfen. Aber, wenn man zufällig auf der Heimfahrt noch übrige Zeit hat, und ich diesen Cache schon lange machen wollte, dann muss eben auch der alte Ausdruck noch so hingebogen werden, bis er passt und letzt endlich passte er. Alle Stationen gut gefunden. Sehr schöne Runde und dann hier oben die gigantische Aussicht, dazu die Abendsonne, ich hätte noch Stunden sitzen bleiben können. Der Stess, den ich zuvor hatte, war weg. Dieser Ausblick hat alles entschädigt. Da muss ich auf jeden Fall mit der 2. Pfanihel-Hälfte nochmals wieder kommen. Das war ein krönender Abschluß des heutigen Tages und nun zurück ab nach hause.

IN: / OUT: no trade

Vielen Dank und Grüßle Pfanihel

Found 22 October 2006 gps-guru found the geocache

Haben zusammen mit arbol und #1 bei schoenstem Herbstwetter die kleine Wanderung zum Koenigsschatz unternommen. Schon unterwegs haben wir gestaunt, wie schoen es dort ist. Oben waren wir nicht die einzigen, die die schoene und sehenswerte Aussicht genießen wollten, aber die Box war dennoch gut zu finden. Danach haben wir den Ausblick nochmals ausgiebig genossen, uns gesonnt und dabei die Marienkäfer, die sich in der Sonne ausgetobt haben, beobachtet.

Danke fuer den schoenen Ausflug und viele Gruesse von den gps-guru(s)
Ralf und Renate