Waypoint-zoeken: 
 
Traditionele cache

Hunsrücker Motten // 2. Bubacher Turmburg

Hunsrücker Motten (Erdhügelburg)

door tourex     Duitsland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

N 50° 03.852' E 007° 32.280' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: klein
Status: Beschikbaar
 Verborgen op: 20. maart 2009
 Listed since: 17. maart 2009
 Laatste verandering: 13. juni 2011
 Listing: https://opencaching.de/OC7BD1
Ook gepubliceerd op: geocaching.com 

7 Gevonden
2 Niet gevonden
1 Opmerking
2 Volgers
0 Negeerders
149 Bekeken
0 Log pictures
Geokrety verleden

Large map

   

Time
Seasonal

Beschrijving    Deutsch (Duits)

Die Motten waren zugleich Festung und Wohnsitz für die Adelsfamilien. Neben dem militärischen Schutz sorgten sie durch die räumliche Trennung der Lebensbereiche aber auch für eine größere soziale Differenzierung zwischen dem Adel und den bäuerlichen Dorfbewohnern.

 Bubacher Turmburg

Wie die Dudenrother der Lauderter Burg ähnelt, so ähnelt die Bubacher Anlage der Horner Burg, jedoch ist der mittlere Erdhügel nicht rund, sondern quadratisch mit einer Seitenlänge von ca. 18 m und einer Höhe von bis zu 3 m. Der nur noch teilweise erhaltene Wall ist ca 1 m hoch. Auf eine enge Verbindung weist neben der äußeren Form ein Verbindungsweg hin, der einst die Turmburgen von Bubach und Horn verbunden haben soll.

Gecodeerde hint   Decoderen

Onhzybpu hz qvr Rpxr tervsra

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Afbeeldingen

Spoiler
Spoiler

Hulpmiddelen

Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Gevonden 24. november 2015, 09:35 mega_mike heeft de cache gevonden

Was für ein Spaß bei dem Wetter. Eis und Schnee haben die kleine Wanderung durch Wald, Gebüsch und Moor irgendwie magisch gemacht. Das ganze dann Dank Moor noch gesegnet mir nassen Füßen - auch die Waldbewohner wissen, wie man trockenen Fußes in die Mitte gelangt  ;) Zumindest lassen die Abdrücke im Schnee über einen umgekippten Baum die Vermutung zu.
Danke
mega_mike

Gevonden 14. juli 2013, 15:10 Nine160 heeft de cache gevonden

Gestern gesucht...

und gefunden

 

mit Nicole, Tobe, Sven, Lisbeth und Franz (nur leider ohne Stift)

 

Nine 160

Gevonden 16. juni 2013 Kilroyishere heeft de cache gevonden

Ohne Hinweis hätte ich es wahrscheinlich nie gefunden.

Kilroyishere

Gevonden 21. april 2013, 17:46 Arso heeft de cache gevonden

Sehr schönes Versteck .Vorsicht vor dem Sumpfmonster :) LG Arso

Opmerking 07. maart 2011 tourex heeft een notitie geschreven

Wie schon auf Geocaching.com geschrieben der Cache ist da.Ich war die Tage noch zur kontrolle vorort !!

 

Achtung zusätzlicher Hint:

Im Baumloch um die Ecke greifen!

 

mfg tourex

Niet gevonden 03. maart 2011 cellemochum heeft de cache niet gevonden

In einer spontane Abendrunde ging es mit Fium Orbo in den schönen Hunsrück. Dabei wollten wir die SIKKA-Mystery Caches lösen. Bei unserer Tour sollte dieser Cache auch noch gelöst werden. Nach langer Suche wurden wir aber nicht fündig und die Lust weiter zu suchen schwand mit immer tiefer einsinkenden Stiefeln in den Morast und stärker werdender Dunkelheit. Die Lokation erinnert irgendwie an die unendliche Geschichte. Also schnell raus aus dem Moor und ab nach Hause.

Niet gevonden 29. september 2009 mtrack heeft de cache niet gevonden

Trotz längerer Suche und Spoilerbild konnte ich den Cache nicht finden. Manchmal klappt es einfach nicht. Aber ich komme wieder!

mtrack

Gevonden 13. april 2009 Hunsrücker2 heeft de cache gevonden

Nach dem mich mein erster Fehlversuch nicht entmutigt hat bin ich an der Bubacher Turmburg endlich fündig geworden. Es ist allerdings sehr schwierig einen trockenen Übergang zum Erdhügel zu finden.

TFTC

Es grüßt der "Hunsrücker2" (1)

Gevonden 29. maart 2009 l_andy heeft de cache gevonden

Heute haben wir die Hunsruecker Motten-Reihe loggen wollen:

 1. Horner Burg: Schoener Platz, sehr interessante Baeume, die allerdings alle "Krebs" haben, wenn da mal nicht die frueheren Bewohner mit irgendeinem Gift geaast haben.

 

2. Bubacher Turmberg: tolle Anlage, beim Uebersetzen vom Ringwall sind wir allerdings fast ertrunken ;-) ...bis wir einen geeigneten Uebergang fanden.

 

3. Alte Burg Laudert: Man entdeckt auch sehr interessante Plaetze, wenn man die Koordinaten ein wenig variiert... nachdem wir so gar nichts von der Burg fanden, haben wir noch mal nachgeschaut und die richtigen Koordinaten fuehrten  dann auch schnell zum Erfolg, zumal die "Rosentaler" fuer uns heute schon Laub "gespurt" haben.

 

4. Dudenrother Schanze: im Umkreis von 30m jeden Stein und jede Wurzel 3 x umgedreht.... trotzdem nix gefunden... naja wir kommen wieder.

 

l_andy & Crew (Frau+Hund+Hund)

 

 

 

Gevonden 21. maart 2009 Bücklerbande heeft de cache gevonden