Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache traditionnel

Harzer Bergbau #6 - Grube Juliane- Sophia

par Largosss     Allemagne > Niedersachsen > Goslar

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 51° 49.662' E 010° 25.475' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 0:05 h   Distance : 0.01 km
 Caché en : 30. mars 2009
 Affiché depuis : 09. avril 2009
 Dernière mise à jour : 26. octobre 2010
 Inscription : https://opencaching.de/OC7E14

15 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
0 Observateurs
0 Ignoré
102 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Harzer Bergbau #6 - Grube Juliane- Sophia

Dieser Stollen gehört vermutlich zum benachbarten Bergwerk Juliane- Sophia, welches bis 1904 betrieben wurde. Mehr über dieses Bergwerk kann man lernen, wenn man den linken Weg einige Meter folgt.

Bitte nehmt einen Stift mit!
BYOP!
Lasst den Stolleneingang heile! Er muss zum Finden des Caches nicht betreten/ auseinandergenommen werden!

Happy hunting
Largosss

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet Harz (Landkreis Goslar) (Infos), Naturpark Harz NI (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

trouvé 28. juillet 2018 j-he trouvé la géocache

Heute hieß es Mission 7000 - gemeinsam mit TemperanceXIV ging es auf Tour gen Harz, um auf der Runde ein paar Sahnestückchen zu besuchen, die schon länger auf meiner Liste standen.
Dieser war eigentlich nicht auf der Liste, aber auf dem Weg zum Bierkeller parkten wir genau hier. Dass sich hier eine interessante Location befindet wäre mir ohne den Cache gar nicht aufgefallen. Aus dem Loch kam ein - bei diesen außentemperaturen gar nicht so unangenehmer - eiskalter Luftzug. Das Döschen war schnell entdeckt und geloggt.
Danke an die Owner für meine #7001.

trouvé 03. juin 2011 teq2 trouvé la géocache

Der war schnell entdeckt.

Vielen Dank sagen

LaGata und teq2

trouvé 06. mars 2011, 01:00 Team Brummi trouvé la géocache

Wieder einer dieser Caches wo man staunend davor steht und sich fragt, was man noch alles nicht sieht (nein, jetzt nicht die Dose). Das ist ja eine faszinierende Location.

Danke fürs zeigen und den Cache

trouvé 30. octobre 2010, 11:17 ITRECKS trouvé la géocache

Fix gefunden.
DfdC
ITRECKS


trouvé 05. août 2010 Daubeck trouvé la géocache

Die Münsteraner haben am 05.08. den Schatz während des Sommerurlaubs gehoben :-)

Schöner Ort

trouvé 02. août 2010 Kaina&Co trouvé la géocache

Nach rasanter Abfahrt mit fast glühenden Bremsscheiben gut gefunden! TFTC!

trouvé 23. juillet 2010 camel_f trouvé la géocache

#1693

Nach etwas Suchen gefunden..

TFTC

camel_f mit B

trouvé 25. juin 2010 trialhoschi trouvé la géocache

Auf dem Weg nach Hahnenklee konnten wir diesen nicht liegen lassen. Leider hatten wir für die Besichtigung keine Badesachen mit. [:o)]
[blue]TFTC trialhoschi[/blue]

25.06.2010 13:41

trouvé 10. octobre 2009 Koofi + Schatzi trouvé la géocache

Auch diesen Eingang und den dazugehörigen Cache konnten wir finden und uns im Logbuch eintragen.

Danke an Largosss für das Zeigen

trouvé 19. septembre 2009 IAKA trouvé la géocache

17:45 IAKA was here .. Nanu? Was ist das denn hier ? Ein Stollen? So versteckt und doch so nah? Unglaublich!
Gleich mal loggen.
DFDC

trouvé 13. septembre 2009 Der Wolf trouvé la géocache

Heute um 15:10 Uhr in Teamwork mit meinem Schatz zügig gefunden.
Tolle und interessante Stelle.

TFTC
DerWolf

trouvé 25. août 2009 oma wetterwachs trouvé la géocache

trouvé 07. juin 2009 conrad trouvé la géocache

Hallo.....Nr 2 geschafft             Conrad

trouvé 30. mai 2009 delete_193009 trouvé la géocache

-User gelöscht-

Dernière modification le 20. juin 2020

trouvé 13. avril 2009 harziger trouvé la géocache

Immer wieder interessant, diese Gruben-Locations. 

Danke sagt
-harziger-