| 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Infrastruktur | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Beschreibung   
        
                
  
War heute mit meinem Enkelkind hier. Ein erholsamer Nachmitag in entspannender Umgebung. Die Gaststätte hat ein reichhaltiges Angebot.
Geschichtliches
Der sog. Vogelherd diente im Mittelalter als Fangvorrichtung (mithilfe von Lockvögeln und Netzen [Garn]) für kleinere Vogelarten. Verschiedene topographische und Gebäudebezeichnungen (z.B.: der Straßenname„Am Vogelherd“ in Blankenburg oder das „Park-Restaurant Vogelherd“ in Zerbst usw.) deuten auch heute noch auf den vielerorts durchgeführten Vogelfang am Vogelherd hin.
Aus der von Christoph Andreas Ayrer und seinem Bruder 1691 in Zerbst gegründeten Produktionsstätte kamen unzählige Tressen, Fransen, Kordeln, Quasten und andere Erzeugnisse. Die Manufaktur brachte es zu hoher Blüte. Das Absatzgebiet beschränkte sich nicht nur auf die Region und den deutschsprachigen Raum, sondern reichte bis nach Polen, Russland, Rumänien, Persien und Indien. Ayrer nutzte die Erträge z. B. für die Anlage eines Barockgartens vor den Toren der Stadt, dem so genannten Vogelherd. Das kurz nach 1700 entstandene Areal war 1715 Schauplatz für eine musikalische Darbietung anlässlich der Vermählung von Fürst Johann August (1677-1742) mit Hedwig Friederike (1691-1752).
Angaben zum Cache
Der Cache liegt eigentlich an folgenden Koordinaten:
51° 59’ 44,84“ n. Br. Und 12° 05’ und 09,95“ ö.L.
          
 Verschlüsselter Hinweis  
                          
                Entschlüsseln
            
        
Qre rfegr Onhz na qre Rvasnueg mhz Cnexcyngm
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
        
        Hilfreiches
    
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Zerbster Nuthetäler (Info), Naturpark Fläming/Sachsen-Anhalt (Info)
            
            
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
            
            
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
            
                        Logeinträge für Vogelherd
              
                
 17x
                
 0x
                
 3x
                                
            
        
                
                23. März 2016, 08:40
        
                                Airball24
         hat eine Bemerkung geschrieben
            
Schnell getunden
                
                07. Januar 2016, 14:52
        
                                  Airball24
         hat den Geocache gefunden
            
Trotz Schnee schnell gefunden und geloggt TFTC
                
                12. Juli 2015
        
                                  Heidetarn
         hat den Geocache gefunden
            
                
                28. Dezember 2014, 19:16
        
                                Saberwolf
         hat eine Bemerkung geschrieben
            
Schnell gefunden!
                
                28. Dezember 2014, 19:06
        
                                  Saberwolf
         hat den Geocache gefunden
            
Schnell gefunden!
                
                22. Februar 2014, 19:29
        
                                  Schnucki977
         hat den Geocache gefunden
            
Auf der rückfahrt noch schnell geloggt. Tftc
                
                14. Juli 2013, 10:55
        
                                  GuenTe
         hat den Geocache gefunden
            
Heute gleich gefunden. Vielen Dank.
                
                06. Mai 2012
        
                                following
         hat eine Bemerkung geschrieben
            
Es ist fraglich, ob hier noch etwas findbar ist, siehe http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC1QTKX.
                
                03. Juli 2011
        
                                  Radscha
         hat den Geocache gefunden
            
Unser erster cache ^^
Für den Anfang genau das richtige und dafür das er so leicht zu finden war extrem motivierend :D
Danke fürs verstecken !
FaNny 2
ps.: logbuch wieder verfügbar. ca.10 namensplätze noch offen.
dose war leicht geöffnet ist nun aber wieder sicher verschlossen 
 
                
                14. Juli 2010
        
                                  Bonnie&Clyde_DE
         hat den Geocache gefunden
            
schnell gefunden und schnell wieder weg, da der Anwohner wohl leicht soziophop ist.
                
                09. Juli 2010
        
                                  der Dachdecker
         hat den Geocache gefunden
            
bin neu hier, und habe heute meinen ersten Cache gefunden. hat Spass gemacht, meine Frau und meine Tochter hatten auch ihre Freude daran. Werden auf jeden fall weiter machen, hat ja auch etwas abenteuerliches. DANKE!
achso, bevor ich es vergesse, das Logbuch ist jetzt voll !
gefunden am 09.07.10
Uhrzeit: 19.30 
                
                24. Januar 2010
        
                                  Gravedigger
         hat den Geocache gefunden
            
Liegt ziemlich in der Nähe von meiner Laufstrecke, insofern wars optimal als kleine Abwechslung 
                
                05. Januar 2010
        
                                  Noki&Floh
         hat den Geocache gefunden
            
Bei unserer nächtlichen Cachertour hatten wir diesen auch auf unserer Liste. Zufällig in der Beschreibung gelesen, dass die Dose ganz wo anders liegen soll. Aha - na sowas. Na gut, dann geben wir eben diese Koordinaten ein ... kurz die letzten Logs überflogen ... ja der scheint wirklich wo anders zu liegen ... also ab zum Cache. Mitten in der Nacht bei 25cm Schnee und gefühlten -20°C in diesem Waldstück angekommen begann die Suche ... wir suchten und suchten ... aber irgendwas stimmt hier ganz und gar nicht. Vor unserem geistigen Auge, haben wir uns schon mit den polnischen Wölfen 'Ankriegen' spielen sehen - man hört ja dann echt auf jedes kleine Geräusch. Jedenfalls war nirgends ein zum Hint passendes 'Objekt' zu erspähen. Na gut dachten wir - was solls ... wo wir schonmal da sind, wagen wir eben (mittlerweile schon ein wenig missmutig) einen zweiten Anlauf. Siehe da, sofort gefunden! Völlig verwirrt überlegten wir, was der Owner wohl mit seinen Koords in der Beschreibung gemint haben könnte ... dieser ist jedenfalls mehr als verwirrend und die Koords sollten wirklich einmal angepasst werden.
#263, 00:34, T4TC und den kleinen nächtlichen Waldspaziergang! [;)]
                
                12. November 2009
        
                                  TickTrickTrack
         hat den Geocache gefunden
            
beim vorbeifahren mal schnell angehalten und geloggt :)
durch den hinweis sehr sehr leicht zu finden auch ohne gps
                
                14. September 2009
        
                                  e_dan
         hat den Geocache gefunden
            
Boah, warum ist der denn 30 Meter im Off? Ohne Hint ein Abenteuer. Da ich nebenbei kein Freund dieser Cachecontainer bin, kann ich diesen KLEINEN auch nicht unbedingt weiter empfehlen. Eher ein Statistikpunkt. Aber warum gehen denn die Owner auch nicht erstmal mehr Cachen und Erfahrungen sammeln, bevor sie so ein "BRETT" legen? Trotzdem Dank fürs Verstecken sagt der e_dan!
                
                12. September 2009
        
                                  jipi
         hat den Geocache gefunden
            
##1178 LPC Tour mit Cybermaster
Hier waren wir noch ganz im LPC-Fieber, sodaß wir uns absolut "Geräuschlos" und "Unsichtbar" von Hinten anschlichen. Trotz vollem Parkplatz war niemand zu sehen.
TFTC und Grüße von <font color="red"><b><font face="comic sans ms">Ji<font color="blue">.</font>Pi</font>
                
                02. Juli 2009
        
                                  Maggar
         hat den Geocache gefunden
            
Es war ein langer Weg bis dort hin, hatte sich aber gelohnt und man fand Ihn auch recht schnell!
Danke
                
                02. Juli 2009
        
                                  Blackfirestone
         hat den Geocache gefunden
            
Einfacher Cach, bin mit einem Kumpel hingewandert und vielleicht 15min. gesucht. Danke
                
                01. Juni 2009
        
                                  eliminator0815
         hat den Geocache gefunden
            
Der eliminator0815 war da!<br/><br/>Dieser Cache führte mich durch Ortschaften, die ich bisher nicht mal dem Namen nach kannte. Kuhberge und Strinum z.B. waren mir völlig unbekannt. Was war ich froh, bei Lindau wieder bekannte Straßen unter den Rädern der Elli zu haben!<br/>Nur dank des sehr nützlichen Hints (ja, ich lese Hints bei der Tourvorbereitung!) konnte ich die kleine Dose schnell finden, denn auf Wunsch meines etrex hätte ich noch 30 Meter weiterfahren müssen. <br/>Danke!<br/><br/>Tschüß Micha
                
                31. Mai 2009
        
                                  mischkabär2013
         hat den Geocache gefunden
            
ftf ... zumindest auf opencaching
bei einem pfingstbesuch bei meinen eltern in zerbst wollten auch einige caches der umgebung gefunden werden. am späten nachmittag nochmals auf schusters rappen unterwegs. vom feuerberg in zerbst waren es 3,3 kilometer luftlinie bis zum vogelherd. doch eine direkte verbindung durch strassen und wege gab es nicht. letztendlich zeigte mein garmin über 10 kilometer zurückgelegter weg für hin und rück an. und das alles für 'ne kleene diabetesteststreifendose. dafür entschädigte nicht nur der weg sondern auch die zu erreichende location. dazu blitzte und donnerte es ringsum, eine herrliche atmosphäre. auf dem hinweg ging es immer entlang der strasse, rückzu dann nur durch den wald und über feldwege. und dabei nur natur: geräusche, bilder, tiere & gerüche. danke für's herlocken. die letzten meter mussten meine gattin und ich dann doch noch rennen, denn das gewitter wollte uns einholen und es regnete schon. kaum hatten wir dann wieder ein dach über dem kopf, ging es auch schon richtig los - wolkenbruchartiger regen. und unsere kleine tochter war erst wieder froh, uns wieder zu haben. hatte sie doch schon geweint und große angst um uns gehabt. 
die kleene dose wurde von meiner frau erspäht, denn mein gps'r wollte mich noch gut und gerne zwanzig meter weiter schicken. sie jedoch guckte gleich an der richtigen stelle. wir konnten - trotz einiger sonntagsradtourmuggel im garten - unbeobachtet loggen und die dose zurücklegen. vielen dank an den schatzmeister und liebe grüße aus leipzig sagt 
micha a.k.a. reggaeboy
bless & love. protect mother earth.