Dachs-Suche in Höhlen und an verlassenen Orten
by tschopper
Germany > Saarland > St. Wendel
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Dangers |
![]() |
Infrastructure |
![]() |
Route |
![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() |
Tools needed |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
In den Bliesener Wäldern lebte der Dachs Grimbart. Er war immer freundlich zu den Menschen und beeindruckte sie immer wieder mit seinen sportlichen Leistungen. Daher haben die Bliesener Leute das Tier lieb gewonnen und sogar eine Höhle, in der er zeitweise lebte, nach ihm benannt. Doch in der letzten Zeit hat keiner mehr Grimbart gesehen. Die Bliesener befürchten nun, dass er weggezogen ist, weil es ihm zu unruhig geworden ist und es ihm nicht mehr dort gefällt. Aber sie haben dennoch die Hoffnung, dass er sich immer noch in den Bliesener Wäldern herumtreibt und sich nur eine ruhigere Wohnung in der Nähe gesucht hat.
Kannst Du vielleicht den Leuten helfen, den Dachs zu finden? Wenn Du der Meinung bist, Dich dieser Herausforderung stellen zu können, beginne die Suche bei den Anfangskoordinaten (Punkt 1). Hier kannst Du auch Dein Auto parken. Aber bedenke, dass Du folgende Dinge mitbringen und beachten musst:
a) Taschenlampe
b) Blattpapier und Stift für eigene Notizen
c) für große Leute ggf. einen Helm
d) 2,5 Stunden Zeit, um eine Suchstrecke von 5-6 km abzugehen. Die Strecke kann auch gut mit dem Fahrrad abgefahren werden.
e) In der Nähe von Grimbarts alter Wohnung sollte man beim Suchen etwas aufpassen, um nicht abzustürzen.
Punkt 1 (Start): An der Brücke [N 49° 29.632' E 007° 07.750']
Du stehst nahe bei einer Bachbrücke. Hier hat Dir Grimbart auch schon den ersten Hinweis hinterlassen. Da er eine echte Sportskanone ist und Olympiasieger im Dachs-Hochsprung wurde, erreicht er auch eine gewaltige Höhe! Wie hoch ist Grimbarts höchster Satz gewesen?
A= Ziffer vor dem Komma + 1
B= Ziffer hinter dem Komma - 1
Folge nun Grimbarts Spuren zu Punkt 2.
Punkt 2: Die Aussichtsbank [N 49° 30.(A-4)(19*A-1)' E 007° 07.(6+B)27']
Hier hat sich Grimbart sehr oft aufgehalten und nach einem anstrengenden Trainingstag die Dämmerungsstunden genossen. Stundenlang saß er manchmal da und lies seine Blicke über Bliesen zum Schaumberg schweifen. So wie Grimbart es getan hat, kannst Du Dich hier auch ausruhen.
Bevor Du aber weiter gehst, musst Du Dir die Bank genau anschauen. Du wirst eine Aufschrift finden.
C= Anzahl der A's, die in der Aufschrift vorkommen
Verfolge Grimbarts Spuren weiter und begib Dich zu Punkt 3. Du kannst hierzu den Waldweg weiterhin benutzen.
Punkt 3: Grimbarts Rastplatz [N 49° 30.(6-C)98' E 007° 08.0(B+2)1']
Für Olympia musste Grimbart viel trainieren, auch Laufen gehörte dazu. Hier haben er und seine Lauffreunde immer eine kurze Pause eingelegt. Wie Du siehst haben sie sich extra eine kleine Hütte gebaut. Wie viele Pfosten haben sie benötigt, um das Dach zu stützen?
D= Anzahl der Pfosten, die das Dach stützen
Gehe nun zu dem Punkt 4, an dem Grimbart und seine Freunde sich immer getroffen und nach dem Laufen noch Neuigkeiten ausgetauscht haben (Hinweis: Folge den Lauf-Markierungen).
Punkt 4: Lauftreff „Grimbart und Freunde“ [N 49° 30.(D-A)23' E 007° 08.(D+B)A0']
Der Lauftreff „Grimbart und Freunde“ hat hier eine Infotafel aufgestellt. Schaue sie Dir genau an!
E= Differenz zwischen den Höhen von Schaumberg und Peterberg (2 Ziffern)
F= 2. Ziffer der Höhenangabe des Peterbergs
(die relevanten Höhenangaben findest Du in den französischen und englischen Beschreibungstexten)
So gut wie sich dieser Ort aufgrund der guten Verkehrsanbindung für einen Treffpunkt eignet, so ungeeignet ist er aber für Lebensräume derjenigen geeignet, welche die Ruhe suchen. Vielleicht ist das gerade der Grund, warum Grimbart sich eine neue Bleibe gesucht hat. Aber wer Grimbart kennt, der weiß, dass er bestimmt eine Nachricht für seine Freunde zurückgelassen hat, damit diese ihn finden können. Gehe zu Grimbarts ehemaligen Wohngebiet und suche nach einer Nachricht.
Punkt 5, 6 und 7: Grimbarts altes Wohngebiet [N49° 29.F02' E 007°09.0(E-7)1']
Du stehst vor einem Schild. Inspiziere dieses Schild genau. Grimbart hat Dir hier einen Hinweis hinterlassen. Mit diesem Hinweis wirst Du in dieser Gegend bestimmt die beiden anderen Wegepunkte (Punkt 6 und Punkt 7) finden, unter anderem auch die alte Höhle, in der Grimbart gewohnt hat und die im Volksmund auch nach ihm benannt wurde. Sei aber bitte in dieser Gegend etwas vorsichtig, damit Du nicht abrutschst und in die Tiefe stürzt.
Punkt 8 (Final): Grimbarts neue Wohnung
Du hast es geschafft. Die neue Wohnung ist ein verlasssener Ort, an dem Grimbart seine Ruhe gefunden hat. Über Deinen Besuch wird er sich freuen und ihr könnt bestimmt noch Geschenke austauschen. Lasse bitte Grimbart selbst dort und siedle ihn nicht wieder um.
Für den bequemsten Weg zurück zum Startpunkt geh ein kurzes Stück zur letzten Weggabelung zurück und dann rechts.
Additional hint
Decrypt
Svany: Jraa qvr Güe mhe borera Rgntr irefpuybffra vfg, xnaafg Qh fvr qhepu yrvpugrf Qeüpxra anpu vaara össara.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilities
Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Wo ist Grimbart
31x
1x
3x
1x
12 September 2018
mic@
has archived the cache
Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com (GC1RDZ7) archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und das Ownerlog auf geocaching.com läßt darauf schließen, dass der Cache nicht weiter existieren soll. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
08 October 2017
mikezulu
found the geocache
Dieser Multi wurde vorgestern angefangen und musste, Muggel bedingt, gestern fortgesetzt werden. Die einzelnen Stationen waren gut zu finden und Grimbarts alte Wohnung war sehr interessant. Am Final war durch Baumfällungen der Zugang etwas schwierig, aber noch machbar.
Leider habe ich Grimbart nicht angetroffen sondern nur die Vermisstenanzeige gesehen. Ich hoffe dass er wieder in seine Wohnung zurück findet.
Danke fürs Legen und Pflegen. TFTC
26 July 2014, 14:39
Sundowner76
found the geocache
Bereits vor längerem auf gc geloggt. Aber dennoch schöner final, allerdings sehr viel zu laufen. Den gesamten Weg hat Elexiael in Gummistiefeln absolviert, was die T Wertung noch mal deutlich erhöht. ;)
12 December 2013, 07:18
Elexiael81
found the geocache
Schon vor einiger zeit gefunden.
11 August 2013
Kneckes0_2
found the geocache
Heute mit meinem Papa und meinem kleinen Bruder diese sehr schöne Runde gemacht.
TFTC
11 August 2013
Kneckes0_1
found the geocache
Heute mit meinen 2 Jungs diese sehr schöne Runde gemacht.
Sie stand schon lange auf dem Programm und es hat sich wirklich gelohnt.
Das ist mir auch eine Empfehlung wert.
TFTC
01 May 2013, 17:00
mousefinder
found the geocache
Danke für die tolle Maitour.
Wir haben alle Stationen gefunden, wenn wir auch an Station 6 und 7 länger suchen mussten um die Hinweise zu finden.
Die
ortskundige, uns begleitende Familie wunderte sich mehrfach über die
Strecke, fand es aber auch sehr schön, auch wenn die Stecke heute nur
bedingt Buggytauglich war.
Liebe Grüße und TFTC
mousefinder
07 April 2013
Cachefinder71
found the geocache
Wir haben heute den sehr schönen Cache mit unseren Freunden aus Köln
gehoben. "Die Erstverschlimmerer" und wir hatten viel Spaß bei
herrlichem Wetter.
Out: Einkaufswagenchip
In: Travel Bug
06 October 2012
jennamai
found the geocache
Sehr schön gemacht. Danke!
07 August 2012
Monsters
found the geocache
Klasse cache, hat viel Spaß gemacht.
Lange gesucht, aber alles gefunden.
Liebe Grüße an Grimbart
24 June 2012
tschopper
wrote a note
Ich habe bei der Berechnung von A und B noch eine Addition bzw. Subtraktion eingeführt, da bei der 1. Station der Hinweis ausgetauscht wurde.
01 April 2012
geoscheib
found the geocache
schon vor langer Zeit mit TeamGeoSenger gefunden.
26 October 2011
Knilsch
found the geocache
Super Cache
im 3. Versuch gefunden
Danke für den super Multi
01 May 2011
The hutch seeker
found the geocache
Heute, zum 01.Mai 2011, am späten Nachmittag- oder früher Abend...wie auch immer..., uns noch dazu entschlossen, den Grimbart auf unserer Liste mal anzugehen. Kamen recht zügig voran->auf der Strecke mal noch schnell das"Krokodil" geloggt-> weiter auf Grimbarts Fährte ->und nach schönen und recht gut lösbaren Aufgaben, ihm schon bald (~20:30h), in seiner neuen Wohnung "Hallo" sagen können. War eine sehr schöne Tour mit tollen Stationen und `nem super Finale- Klasse!
Danke für den tollen Cache!
The hutch seeker :-)
in: doppelseitiger Buntstift
out: Kugelschreiber
28 April 2011
JeMa
found the geocache
Zusammen mit Team Jehaguan gesucht und gefunden.
Echt ne klasse Tour, war bisher der schönste Cache von uns...
06 February 2011
v.scheid
found the geocache
Der erste Geocache und auch gleich gefunden. Schon hundert mal mit dem Bike vorbeigefahren, als Kind schon an der Wendelinushöhle gespielt und jetzt auf eine ganz andere Art und Weise die Gegend neu entdeckt. Hat viel Spaß gemacht.
10 October 2010
torainspace
found the geocache
[Zusammen mit Riddlequeen auf die Suche nach Grimbart gemacht. Wir wurden nicht enttäuscht. Ein sehr schöner Multi. Da die Route unverhofft noch am "Krokodil" vorbeiführt, konnte Riddlequeen auch dieses noch loggen. Ansonsten haben wir uns ein paarmal ungeschickt entschieden, so dass wir einige Umwege in Kauf nehmen mussten. Nichtsdestotrotz hatten wir viel Spaß. Richtig schön wurde es ab Station 5. Da lag ja alles so nah beieinander und die Verstecke waren richtig schön. Aufgrund unserer] "Uöuyrauvajrvfoyvaqurvg"[, die uns auch bei anderen Caches schon hinderlich war, mussten wir etwas eingehender suchen, bis die Hinweise auch uns "leuchteten", aber wir gestehen: Es war gut und deutlich zu lesen und zu finden! Das Final war dann natürlich ganz toll. Ein Lost Place, mit dem wir gar nicht gerechnet hatten. Grimbart hat uns dann auch gastfreundlich empfangen, so dass uns sehr schwer fiel, ihn da zu lassen. Vielen Dank für die schöne Runde. In: Glaskrake Out: Discokugel
07 August 2010
Schäferhannese
found the geocache
Habe am Samstag Grimbart bei wunderschönem Wetter gefunden.Tolle Cache hat sehr viel Spaß gemacht .DANKESCHÖÖN
05 August 2010
kermaniac
found the geocache
So, das ist jetzt mein 100ster. Hab natürlich was besonderes gesucht und die Suche nach Grimbart hat dazu super gepasst, es war ein schöner Cache mit einer schönen kleinen Wanderung (da war ich noch nie). Die Stationen waren klar und im Prinzip alles gut zu finden, kann man gerne in einem Rutsch machen. Ich habe allerdings 3 Anläufe gebraucht, weil mir erst beim 2.Mal in der alten Bleibe was geleuchtet wurde und die 2.Suche habe ich aus Zeitmangel abbrechen müssen, weil ich genau da, wo Grimbart war, zunächst nicht suchen wollte. Mit der superschnellen Hilfe von Tschopper hats dann heute auf Anhieb geklappt.
Die neue Behausung ist zwar geräumiger, aber da hat Grimbart wirklich noch viel aufzuräumen. Der Espresso war allerdings schon kalt und etwas dünne. Vielleicht mögen Dachse es so. Mein Begleiter Fridolin und Grimbart haben sich jedenfalls sofort verstanden und Grimbart hat ihn dann auch zu einem kleinen Urlaub eingeladen. Fridolin möchte allerdings wieder von einem kleinen Mädchen oder Jungen mitgenommen werden, die sich um ihn kümmern.
In: Fridolin(Bär in Dose ohne Aspik)
Out: Figürchen
Veilen Dank fürs Zeigen und Verstecken.
22 June 2010
gejojo
found the geocache
Ich hole ein paar Logs nach, weil ich vorher nur auf Geocaching.com angemeldet war...
Ich habe hier noch einen der ertsen Multis in Erinnerung, der mir sehr gut gefallen hat. TFTC
15 May 2010
grubler
found the geocache
Heute Grimbart ge- und besucht. Super Cache, hat sehr viel Spaß bereitet. Danke.
09 April 2010
meilenstiefel
found the geocache
Heute zu fünft den Grimbart in seiner neuen Bleibe besucht...ziemlich rustikales Eigenheim für einen Dachs...und Imkern tut er auch noch...Respekt!
War auf jeden Fall ne tolle Runde bei schönstem Wetter, unzähligen Waldameisen und einem bestens gelauntem Grimbart...der Umzug ist ihm anscheinend gut bekommen.
In: Frühlingsdeko, Street-Beans
Out: Fifa-Sticker, Ü-Ei-Figur
DFDC sagt meilenstiefel
10 January 2010
Tasarau
found the geocache
Zusammen mit TWBHS trotz Schnee schnell gefunden.
Schöner Weg in einer schönen Gegend.
Grimbart wohnt übrigens noch zu Hause.
18 October 2009
Team_Amor
found the geocache
Hui der stand ja schon viel zu lange auf unserer Liste... Aber von vorne:
Am Nachmittag haben wir uns aufgemacht, um Grimbart einen Besuch abzustatten. Die Aufgaben von Ihm konnten wir auch gut lösen und den Weg, den er uns vorausging, folgen. Es war ein schöner Spaziergang bei zum Teil herrlichem Sonnenschein. Die alten Wohnungen Grimbarts waren ja schon sehr interessant, aber die aktuelle übertraf dann alles. Wir durften eine Führung durch sein neues Reich genießen und zum Abschluss lud er uns dann sogar noch zum Abendbrot ein...
Danke an Tschopper für den sehr schönen Rundgang. Wo hier Probleme auftreten können, ist uns nicht ganz klar.
In: TB
TFTC
Team Amor
04 October 2009
Tronland
found the geocache
Toller Cache und echt super LOST PLACE.
THX
02 September 2009
The Boss
found the geocache
super, sowas müsste es öffters geben !!!! Respekt !!!
31 August 2009
steffihele
found the geocache
Bingo!!! Aller guten Dinge sind 3!!! Heute dann doch noch mit funktionierender Taschenlampe gefunden...War eigentlich auch gar nicht zu übersehen
Noch mal ein dickes Lob an den Owner: Da steckt echt viel Mühe und Arbeit dahinter!! Ich hätte gerne mehr davon
Den 2. Cache hab ich mir schon für diese Woche vorgenommen, bin mal gespannt!!
IN: Kreisel
OUT: Ü-Ei-Figur
30 August 2009
DrAlzheimer
found the geocache
Ja, was soll ich sagen. Das war mein 200ter Cache und da sollte es schon was Besonderes sein.
Dieser Cache hat wirklich einiges zu bieten: Eine schöne Wanderung, eine Höhle und sogar ein toller Lost Place. Das hat sich wirklich gelohnt.
Die Stationen waren ohne Probleme zu finden, ich bin sogar durch Zufall an Grimbart's Ferienwohnung vorbeigekommen. In Grimbart's alter Wohnung hat es etwas länger gedauert, da ich zuerst nach etwas "Nachleuchtendem" Ausschau gehalten habe. Grimbart's neue Wohnung war dann eine echte Überraschung, damit hätte ich hier nicht gerechnet. Grimbart war übrigens anwesend und freut sich nun über die Gesellschaft des "kleinen Hais vom Kuhstallweiher"
Danke für den überaus gelungenen Cache und die tolle Tour.
IN: TB "Der kleine Hai vom Kuhstallweiher", Rasender Drache
OUT: TB "Inchworm"
28 August 2009
tschopper
wrote a note
@steffihele:
Schön, dass Euch die Runde gefallen hat. Schade jedoch, dass Ihr den Final nicht gefunden habt.
Wir haben heute alle Stationen abgefahren. Alle Stationen, Hinweise und der Final sind vorhanden und in bester Ordnung.
26 August 2009
steffihele
did not find the geoacache
heute auch im 2. Anlauf nicht gefunden.
Der Weg und die Stationen sind absolut toll!! Daumen hoch für diese Arbeit!!! Echt super!!!
Die einzelnen Stationen wurden auch alle ganz leicht gefunden, aber am Final sind wir dann gescheitert, obwohl wir - davon gehe ich mal aus - am richtigen Platz waren. Existiert der Cache noch, oder wurde er eventuell gemuggelt?
Trotzdem danke für den tollen Weg!!!
23 August 2009
Meise58
found the geocache
Warum haben wir diese schöne Tour
nicht schon früher gemacht? Ist ganz bei uns in der Nähe und wrklich
sehr zu empfeheln. Wunderschöne Radtour an einem perfekten Tag.
TFTC
Meise58 + Team
13 June 2009
Screami
found the geocache
Heute im 2. Anlauf dann doch gefunden. Die Koordinaten und der Berg stimmten, allerdings waren wir an Punkt 5 wohl beim letzten Mal blind, bzw. wussten mit dem Spoiler nun auch was wir suchen :D
Restliche Stationen dann gut gefunden.
Ob Grimbard seine neue Wohnung wirklich besser gefällt :O?
Schöne Finallocation jedenfalls
TFTC, Screami
13 June 2009
tschopper
wrote a note
Wir haben den Beschreibungstext geringfügig erweitert, so dass die Ermittlung der Höhenangaben an Punkt 4 eindeutig sein sollte. Außerdem haben wir noch ein kleiner Hinweis für Punkt 5 eingefügt.
Danke für die Hinweise an Joachim und 5szukaczy.
11 June 2009
joachimkunz
found the geocache
Caching-Team Kunz fand Grimbart in seiner neuen Wohnung heute um 16.45 Uhr!
Sehr schön ausgearbeiteter Cache, mit orginellen Ideen. Da steckt richtig Arbeit dahinter. Wir machten den Multicache natürlich zu Fuß und sahen viele schöne Ecken in der Gemarkung Bliesen.
Vielen Dank fürs Zeigen und fürs Verstecken dieses tollen Multicaches.
Out: Puzzle
In: Matchbox-Auto neu
Grüße von Lydia, Joachim und Marcel
PS: Bitte nochmal die Fragen an Station 4 überprüfen. Es gibt einen Peterberg und einen Petersberg ziemlich dicht beieinander!
11 June 2009
5szukaczy
found the geocache
Dieser Cache hat uns sehr gut gefallen, v.a. die letzte Hälfte!
Eine gut gewählte Länge, und besonders schöne Stationen ab Station 6.
Wir haben das Schild (Station5) nicht gefunden, da uns unser GPS mitten in ein Kornfeld geführt hatte (Hatten wir die Höhenangaben des Petersbergs nicht richtig ?) Aber da wir die Beschreibung und Kommentare vorher aufmerksam gelesen hatten und das Gelände uns so gut gefiel, stöberten wir noch ein bisschen rum und siehe da: Wir fanden Grimbarts Nachricht, die uns dann zur vorletzten Station führte. Mit dem letzten Schimmer Batterie in unserer Taschenlampe zeigten sich die Hinweise und damit fanden wir auch den genialen Finalplatz!
Vielen Dank an die Owner, den empfehlen wir weiter!
5szukaczy
in: Buch
out: Flickzeug
21 May 2009
Chris Race
found the geocache
Endlich mal die andere Seite von Bliesen gesehen, bisher kannte ich eigentlich nur die Hauptstrasse .
Ein sehr interessanter Weg zu Grimbarts neuem Zuhause, alle Stationen gut gefunden (und die letzten ganz besonders schnell, weil ich mich an die Fersen des Vorgängers SickDog samt einer noch namenlosen Geocacherin geheftet habe, die heute erneut zugange waren. Und immer, wenn irgendwo ein Kopf aus einem Loch heraus schaute, war die Station relativ eindeutig ). Hat also auch Vorteile, wenn man hinten fährt .
No trade.
TFTC und Gruß
Chris Race