Buscar Waypoint: 

archivado

 

Der Stein der 5 Weisen von Hienheim

Multicache rund um Hienheim

por Johnnnny     Alemania > Bayern > Kelheim

¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!

N 48° 52.035' E 011° 46.352' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: normal
Estado: archivado
 Tiempo requerido: 3:00 h   Distancia del camino: 4.0 km
 Ocultos en: 10. junio 2009
 Publicado desde: 10. junio 2009
 Última actualización: 27. marzo 2016
 Listado: https://opencaching.de/OC857F
También en la categoría de: geocaching.com 

7 encuentran
0 no encontrado
0 Notas
2 Maintenance logs
2 Observado
0 Ignorado
143 Visitas
0 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   

Peligroso
Infraestructura
Ruta
Tiempo

Descripción    Deutsch (Alemán)

Der Stein der 5 Weisen von Hienheim

Schon was erstaunliches, das ewige Leben.

Der Stein der 5 Weisen von Hienheim ist angeblich ein seltsam geformter Stein, der einem zum ewigen Leben verhelfen kann. Allerdings darf er nur zu ehrbaren Zwecken verwendet werden (was auch immer das heißen mag), also wenn ihr ihn findet geht gut mit ihm um und versteckt ihn wieder sorgfältig.

Da Cacher Sepp ist ein alter Mann und vor einiger Zeit erfuhr er von dieser merkwürdigen Geschichte. Er wusste, dass seine Knochen nicht mehr die frischesten und die Muskeln nicht die Durchtrainiertesten waren, doch er begann trotzdem zu suchen. Kaum als er mit der Suche starten wollte, wurde er schwer krank und dies fesselte ihn an das Bett. Von nun an konnte er nur davon träumen den Stein der 5 Waisen von Hienheim einmal in den Händen zu halten.
Kurz vor seinem 90. Geburtstag fragten ihn viele Leute, was er sich denn von ihnen wünsche. Er antworte, dass sie für ihn den Stein suchen sollen. Darauf wollten sie wissen, wo sie anfangen zu suchen können. Er erklärte ihnen, dass er nur eine wage Erinnerung an diese Koordinate habe:
N 48° 52.035 E 011° 46.352
Danach erzählte er noch, dass man alles wieder gut verstecken solle, sonst falle womöglich der Stein der 5 Waisen von Hienheim irgendwelchen anderen Leuten in die Finger. Außerdem bestehe ab Stage 6 erhöhte Muggelgefahr, was auch immer das heißen soll. Er fügte noch hinzu, dass er mit dem Rad begonnen hatte, da der Weg immer für Fahrräder befahrbar ist, denn die Strecke sei so 3,5 km lang. Allerdings könnte man auch zu Fuß gehen und man sollte Zettel und Stift auf gar keinen Fall vergessen. Etwas Schach spielen sollte man schon können...

Die 5 Weisen wünschen sich im Austausch gegen die Information zur Lage des Verstecks von jedem Finder einen kleinen Stein aus deren jeweiligen Heimat. Hinzukommt, dass die nächsten Entdecker auch erkennen können woher er ist, solltet ihr mit einem wasserfesten Stift (ist im Final enthalten) die ursprüngliche Heimat des Steins draufschreiben.

Parken könnt ihr hier: N 48° 52.206 E 011° 46.201

Ayuda adicional   Descripción

Mhrefg Ghez rvaf anpu erpugf

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Imagenes

Spoiler Station 4
Spoiler Station 4

Utilidades

Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Naturpark Altmühltal (Información)

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Der Stein der 5 Weisen von Hienheim    encuentran 7x no encontrado 0x Nota 0x Maintenance 2x

archivado 27. marzo 2016 Johnnnny has archived the cache

OC-Team temporalmente no disponible The geocache description is outdated. 10. marzo 2016 dogesu has disabled the cache

Die Beschreibung auf geocaching.com weicht von dieser hier ab: "Station 7 ist nur noch im Internet verfügbar", das dafür benötigte Bild fehlt hier, erweiterter Hint.

Die Nutzungsbedingungen von opencaching.de enthalten unter anderem diesen Punkt:

Ist der Geocache auch auf anderen Webseiten veröffentlicht, so muss die Beschreibung immer auf allen Webseiten aktuell und vollständig gehalten werden. Aktualisierungen der Beschreibung müssen zeitnah auch auf den anderen Plattformen vorgenommen werden.

Der Owner sollte hier dringend das Listing dem aktuellen Stand anpassen, so dass sein Cache auch hier wieder gefunden werden kann; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sollte innerhalb eines Monats (d.h. bis zum 25. April 2016) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren

Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

dogesu (OC-Support)

encuentran 04. diciembre 2011 Ratzz_und_Rübe ha encontrado el geocache

NachlogVerlegen

 

Suchten schon vor ca. 1 Jahr an verkehrter Stelle. Dann entnervt Zettel weggelegt. Jetzt alles nochmal von Anfang an durchgegangen, gesucht und gefunden. War ein schöner Cache, hat uns gut gefallen.
Danke für die Mühe

encuentran 16. mayo 2010 cosphi67 ha encontrado el geocache

Nachdem ein dummer Rechenfehler korrigiert war, konnte ich heute dem Sepp endlich die frohe Kunde vom Fund überbringen. Verschwiegen habe ich ihm freilich, dass ich bereits zweimal aufgrund mangelnder mathematischer Sorgfalt vorbeigelaufen bin, denn ich wollte mich von dem alten Fuchs nicht auslachen lassen.

Danke für diese klasse Runde!  

encuentran 11. abril 2010 Grashüpfer04 ha encontrado el geocache

Toller Cache. Hat Spaß gemacht.

encuentran 29. enero 2009 Schmusebär & Indidde ha encontrado el geocache

Die Vorarbeit war bereits letztes Jahr geleistet, aber der Final blieb verborgen . Heute gings nochmals zu den ermittelten Koordinaten. Obwohl sich anfangs wieder kein Cache zeigen wollte, hab ich nicht aufgegeben und ihn schließlich rund 70 m von meinen ermittelten Koordinaten gefunden . Hab das Blaue Monster mitgenommen.

Viele Grüße vom Schmusebär
OC#416 / 12:45

encuentran 09. enero 2009 HH58 ha encontrado el geocache

Im dritten Anlauf konnte ich diesen Cache nun endlich von meiner To-Do-Liste streichen.

Bei meinem ersten Besuch am 27.9. (noch vor der Änderung an der letzten Stage) hatte ich ja auf eine Bergung des Finals verzichtet, um erst mal in Ruhe zuhause die Rätsel lösen zu können.

Offenbar hatte ich dabei irgendwo einen Wurm reingebracht, denn bei meinem zweiten Versuch war ich viel zu weit im Norden und wurde daher naturgemäß nicht fündig.

Gestern erzählte mir Foschal dann, er hätte vor dem Event in Regensburg noch die 5 Weisen besucht und auch gefunden. So beschloss ich, vor dem Event heute in Ingolstadt auch nochmal hinzufahren, da mir seine Spuren im Schnee das Finden wohl erleichtern würden - was sich dann auch bewahrheitete

Ich weiß immer noch nicht genau, wo mein Fehler denn nun eigentlich lag. Das Schachproblem hatte ich nicht gelöst, aber nach meinen Aufzeichnungen sollte sich das nur auf die dritte Stelle hinter dem Komma auswirken, obwohl Foschal behauptete, das sei die erste Stelle hinter dem Komma. Nach meinen Notizen müsste ich den Fehler eher bei der letzten Stage mit der Bronzeplakette gemacht haben, obwohl ich Plakette und Aufgabe extra fotografiert habe. Nun ja, Hauptsache endlich gefunden. Schöner Stein übrigens ...

Obwohl ich nun schon an die 360 Caches gefunden habe, war das meine allererste Munitionskiste.

in:

- Feuerstein aus dem jungsteinzeitlichen Feuersteinbergwerk in Abensberg-Arnhofen (normalerweise sollte man zwar keinen Gewerbemüll in Caches entsorgen, aber wenn der Müll schon 4000 bis 5000 Jahre alt ist, wird es ja schon wieder interessant)
- TB "Blaues Monster" (einen richtigen Basilisken hatte ich gerade nicht zur Hand )
- 2 Bücher mit passendem Titel ("Gänsehaut" und "Das Ungeheuer von Florenz")

out: nix

Als ich gerade meinen mitgebrachten Stein beschriftete, kam über das Feld eine einzelne Muggelin daher. Dabei entspann sich etwa folgender Dialog:
Muggelin (M) (im Näherkommen): "Na, haben Sie was gefunden ?"
Ich: "Ähm, ja ..." ... * weiterschreib * ... (halb zu mir selbst) "Immer alles schön beschriften ..." (derweil die offenen Munitionskiste vor den Füßen, die aber gottlob auf den ersten Blick wie ein kleiner Werkzeugkoffer wirkte)
M: "Ah, einen Stein ... etwa aus der Steinzeit oder so ?"
Ich: "Ja, so ungefähr ..." (war ja sogar völlig richtig)
M: "Und, machen Sie heute noch länger ?"
Ich: "Nö, eher nicht ... bei der Kälte ..."
Schließlich verschwand die Dame hangabwärts, und ich konnte die Kiste wieder an ihrem angestammten Platz versenken. Anschließend tarnte ich sie noch etwas besser und trampelte in ein paar Metern Entfernung mehrere zusätzliche Stellen in den Schnee, damit diese einzelne Stelle nicht mehr ganz so auffällt.

TFTC !

encuentran 08. enero 2009 Foschal ha encontrado el geocache

Schon vor ein paar Tagen hatten wir die 5 Weisen von Hienheim aufgesucht und ihnen die Informationen zur Lage des Verstecks entlockt. Leider zeigten sie sich zuerst ein wenig wiederspenstig, doch mit viel Geduld und Überzeugungskraft konnten wir sie doch auf unsere Seite bringen. Heute haben wir dann bei strahlendem Sonnenschein und klirrender Kälte das Versteck des seltsamen Steines gefunden.

Danke dem Owner für die schöne Runde und die schön gemachten Stationen mit den Rätseln und aufgaben.

TFTC Foschal

encuentran 12. octubre 2008 d0wnl0rd ha encontrado el geocache

797# Zwar schaue ich immer noch so jung aus wie früher, doch für das Erreichen dieses Zustands brauche ich immer länger [:(] Der Leibesumfang lässt sich ebenso durch Luftanhalten und Baucheinziehen reduzieren, allerdings ist dieser Zustand nach 45 Sekunden, wenn ich wieder atmen muss, schnell dahin. Also fragte ich meine immer noch jugendlich aussehende Partnerin nach ihrem Geheimnis. Und ganz im Vertrauen erzählte sie mir vom Stein der Weisen und seiner Verjüngungskraft. Welch glücklicher Zufall, dass ein Ableger dieses alchimistischen Wunders auch nach Hienheim gelangt ist!

Aber welch Gefahren mussten wir uns stellen: vielköpfigen Ungeheuern, geheimen Türen, wilden Pflanzen, asiatischen Zahlenzaubern. Zudem stürzten sich blutfressende Bestien auf uns, deren letzte Mahlzeit des Jahres wir wohl waren. Als ob diese Schrecken nicht genug gewesen wären, mussten wir am Ende gar noch den Tod eines Königs herbeiführen...

Am Ende waren wir erfolgreich und konnten den Stein der Weisen in Händen halten und seinen Verjüngungszauber auf uns wirken lassen. Und er wirkt wirklich: Ich bin den ganzen Nachmittag über keinen Tag gealtert!! [;)]

Vielen Dank für diesen Verjüngungskur, die uns neben jugendlicher Frische auch viel Spass und Unmengen von Walnüssen beschert hat (folgt unserer Spur aus Nussschalen und auch ihr werdet unfehlbar zum Stein der Weisen geführt)
In: TB Bücherwurm, Anhänger, Fahrradklingel
Out: Radierer, Coin