Ricerca waypoint: 

archiviata

 

VerbotenerWald7 oder der Weg des Excalibur

Das Finale für Naturfreunde und Abenteuerlustige.

di zwekke2     Germania > Baden-Württemberg > Mannheim, Stadtkreis

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 49° 32.452' E 008° 30.827' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: normale
Stato: archiviata
 Nascosta il: 13. giugno 2009
 Pubblicata dal: 13. giugno 2009
 Ultimo aggiornamento: 01. luglio 2013
 Listing: https://opencaching.de/OC85DF

6 trovata
0 non trovata
3 Note
1 Log manutenzione
1 Osservatore
0 Ignorata
408 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   

Pericoli
Infrastrutture
Percorso
Tempo
Stagionale
Necessari attrezzi
Persone

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Verbotener Wald7 ist das Finale für Naturfreunde und Abenteuerlustige. Die VW-Caches sind unabhängig voneinander, können also getrennt gelöst werden und haben jeder sehr eigene Charakter. Der Weg hat eine Länge von ca. 4 km ohne die "Suchmeter" und führt um den Karlstern herum. Es ist schon eine kleinere Wanderung, schliesslich soll das Finale auch eine kleine Herausforderung sein. Durchgängig mit Rädern befahrbar.

 

Viel verraten möchte ich auch gar nicht, diemal sollt Ihr Euch überraschen lassen. Jeder Stage enthält meist Anweisungen für den nächsten Stage.
Tipp: Notiert Euch systmatisch ALLES: Zahlen, Runen und Koordinaten.
Es sind bis kurz vor dem Final vielbegangene Muggelpfade, das ist Absicht, Wildschweine und andere Untiere sind nicht zu erwarten, die Wanderwege sind gut begehbar und befahrbar (es ist schon ein Stück zu laufen). Achtet daher aber auf Muggel, alles wieder gut tarnen. Da Ihr den Wald vielleicht nicht kennt, schaut Euch ruhig bewusst die Wegmarkierungen an, sie kommen in südlicher Richtung alle irgendwann am Karlstern vorbei (Rundwanderwege).
Es sind auch keine stundenlangen Übersetzungsarbeiten nötig, trotzdem kann ein wenig "Runenkunde" nicht schaden (siehe Spoiler!).
Einige Hinweise sind notwendig (füllt die fehlenden aus, in dem Moment, wenn Ihr sie findet, sie sind dann parat, wenn sie gebraucht werden):
AA = 32 BBB = 499. CC=31, GG= 31, DDD= _________ , EE = 32,   FFF = 569, HHH = (PPP-217) = ______ ; PPP = ______ ,    X = ___, YY =
Viel Spaß!

_______________________________________________________________________
noch ein paar zusätzliche Koordinaten für die individuelle Planung
Rotwildgehege N 49° 32.170 E 008° 31.113, Vogelpark N 49° 32.274 E 008° 30.750
Wald-Spielplatz und Karlstern-Weiher N 49° 32.326 E 008° 30.926
LA LOCANDA (Italiener, Biergarten,Tiramisu, Kaffee,Eis, Pizza, Kamin) N 49° 32.245 E 008° 30.701
Kneipp-Becken  Wasserwerk Viernheim   49°31.879 , 008°31.533

RUNENZAHLEN für den Notfall zum Auffinden von Stage 4, falls kein Spoiler zur Hand: (einen Hinweis gibt es auch an ODINs Stab): die 1 ist ein Imbuss, die 2 ist ein Schlüsselbart, die 3 ist eine spiegelverkehrte Eins, die 4 ist einem Y ähnlich, die 5 sind ein großer und ein kleiner paralleler Strich, die 6 ist wie die Fünf mit einem größeren Nebenstrich, die 7 ist ein Galgen, die 8 ist eine spiegelverkehrte 4, die 9 ist eine spiegelverkehrte 9.
FUTHARK für den Notfall (minimalisiert): das E sieht einem M ähnlich, das K einem C, das L einer spiegelverkehrten 1, das I einem I, das B einem B, das A einem F, das S einem Blitz, das R einem R.

 

  PrefixLookupNameCoordinate 
  Parking Area 00 STAGE0 Parkplatz (Parking Area) N 49° 32.245 E 008° 30.701
Note:    
  Stages of a Multicache 01 STAGE1 1: Kerbholz (Stages of a Multicache) N 49° 32.452 E 008° 30.827
Note: Odin's Runen: Hier erhaltet Ihr den Ort, wo der Gegenstand zu finden ist, der für die Lösung der hier vermerkten Aufgabe nötig ist.  Dafür müssen die Runen entziffert werden!!!! (Benutzt die Spoilerbilder  oder die Hinweise vor Ort + Eure Intuition).
Du suchst ein Kerbholz in einem Baumstupf. Ein großer umgestürzter Baum ist ganz in der Nähe.
 
  Question to Answer 02 STAGE2 2. Nachrichtenbaum (Question to Answer) N 49° 32.565 E 008° 30.854
Note: Eine Eule hat in der Rinde eines großen Baumes an einer Wegkreuzung ein Symbol mit dem Schnabel in den Baum gehackt. Welchem Sternbild ähnelt das Symbol? Waage=800; Scorpion=300; Orion=000. DDD= Sternbild plus 74. Jetzt sind die Angaben von Odins Stab komplett, damit findest du Stage 3.  
  Stages of a Multicache 03 STAGE3 3.  Druide mit dem Horkrux (Stages of a Multicache) ???
Note: Odin gab ein altes Medaillon einem mutigen Zauberer vergangener Zeiten zur Verwahrung. Dieser hat ein gebrochenes Stück von seinem Arbeitsstab hier verloren. Welche Pflanze hat der Druide hier im Wald wohl gesammelt?
Pilze=400, Wolfskraut=500, Misteln=600 als PPP,
Wieviele davon schon?(Röm. Zahl auf dem Stab) = yy.
Der Druide hat das Medaillon bei einem Internationalen Schahmanentreffen in Amerika weitergegeben.D.h. Du musst weiter nach dem Medaillon suchen.
 
  Stages of a Multicache 04 STAGE4 4. Ekskalibur (Stages of a Multicache) ???
Note: Sucht an den moosbewachsenen Verlassenen Ruinen der
Ausgrabungsstätte....(Tu, was dir der Gegenstand sagt) Da Harry und
Hermine schon desöfteren beauftragt waren, Excalibur, das Schwert
von Griffindor wiederzubeschaffen, wenn es mal wieder von
Voldemorts Gehilfen gestohlen wurde, haben sie es diesmal mit einem
"Stockzauber" belegt, d.h. das Schwert ist getarnt und sieht aus
wie ein Stock. Es ist aber voll wirksam und bei dreimaligem Drehen
über dem Kopf und anschliessendem Schlag Richtung Osten wird ein
bösrartiges Medaillon zerstört. Das Schwert bitte zurückstecken. Es
ist diesmal etwas tiefer in den Ruinen versteckt, ein Stockende
schaut allerdings heraus.
 
  Stages of a Multicache 05 STAGE5 5.Postbox mit verschwundenem Medaillon (Stages of a Multicache) ???
Note: Ein indianischer Medizinmann kam vor langer Zeit in Besitz eines Medaillons und eines Heiligen Steines. Beides vererbte er seinem Ur-UrEnkel, der in Mannheim stationiert war.
Notiere hier unbedingt, wie du den Goldenen Schnatz findest
 
  Question to Answer        
Note:  Suche nun den Goldenen Schnatz, der in einem abgebrochenen Baumstumpf gelandet ist und feststeckt.(Ein Schnatz ist eine kleine goldene runde Kugel mit Flügeln, die geöffnet werden kann)  
  Stages of a Multicache 07 STAGE7 6. Goldener Schnatz (Stages of a Multicache) ???
Note: Der Goldene Schnatz "öffnet sich zuletzt". Er verrät Euch die Peilung. Gehe 350 m Richtung x.  
  Final Location 08 FINAL 7. Versammlungsbaum (Final Location) ???
Note: Häuptlinge und Schahmanen der Indianer versammelten sich unter großen Bäumen, da diese dafür sorgen, dass die Wahrheit gesprochen wird. Ein kleines rosa Ringelschwänzchen kennzeichnet den Baum als den richtigen und erinnert an das alte Final.
Der Schlüssel befindet sich 15 Schritte südwärts an einem Baum in einer getarnten Muschel in Augenhöhe, jetzt das Final direkt darunter versteckt.
Bitte Schlüssel wieder zurückhängen.
 
  Reference Point 09 STAGE9 Rotwildgehege, Sitzbänke (Reference Point) N 49° 32.170 E 008° 31.113
Note:

After Final, ein Platz zum Relaxen, nur ein Vorschlag für den Rückweg

Im Oktober Eßkastanien und Röhrende Hirsche. 

 

 

Viel Spaß!

Suggerimenti addizionali   Decripta

Fgntr 4: Vue züffg qvr Ehara-Mnuyra nhs BQVAf Fgno (fgntr1) üorefrgmra
Svany: Evpughat Füq

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilità

Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet Käfertaler Wald (Informazioni)

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

archiviata 01. luglio 2013 zwekke2 ha archiviato la cache

Aus gesundheitlichen Gründen kann ich mich leider nicht mehr um die Caches kümmern. Platz für Neues! Alle Coins, die ich in den Finals finde, kommen in einen anderen Cache.
Vielen Dank und Grüße an alle, die Spaß daran hatten! zwekke2

trovata 04. novembre 2012 SandalTolk ha trovato la geocache

Heute bei viel Regen trotzdem die Tour gemacht. Und auch gleich zwei Extrakilometer gelaufen, weil ich die Runen falsch gelesen habe. Wenn das Kerbholz nass ist, ist es schwieriger. Aber dann alle Locs gut gefunden. Und auch das Finale ist noch da, immerhin schon drei Monate vergangen seit dem letzten Log. Vielen Dank für die Tour, vor allem um die Ruinen rum, die kannte ich noch nicht.

Nota 20. marzo 2011 zwekke2 ha scritto una nota

Lunas Haus ist wegen andauernder Forstarbeiten als Stage abgeschafft, Stage5 entsprechend angepasst. Wer ein altes Listing hat , kommt auch zurecht, die Hinweise sind in der Mailbox.

Viel Spaß! die owner

trovata 13. febbraio 2011 kruemelhuepfer ha trovato la geocache

Als zweiter heutiger Cache der Serie machten wir den "Weg des Excalibur". Station 2 haben wir gut gefunden, doch etwas gerätselt, was für ein Sternzeichen es ist. Nachdem wir uns für eines entschieden haben, haben wir auf der Karte gemerkt, daß es zu weit weg liegt und daher ein anderes Sternzeichen genommen. Dies war auch das Richtige, denn wir kamen ohne Probleme zu Station 3. Mit den Comickenntnissen war dieses flott gelöst. Dann stapften wir zu Station 4, bevor wir dann vor Ort merkten, daß wir total falsch waren. Also nochmal zurück zu Station 1 und die Koordinaten genauer überprüft. Durch die Verwitterung war eine Zahl nicht mehr eindeutig zu identifizieren, beim zweiten Mal klappte es jedoch. Im zweiten Versuch dann bei Station 4 erfolgreich gewesen, sahen noch die Vorcache vor uns auf dem Weg. Excalibur ward nach etwas Suche gefunden. Bei Station 5 trafen wir dann auf die Vorcacher, die bereits auf der Suche nach der Mailbox waren. Diese wurde auf dem Boden gefunden mit den Inhalten verstreut. Wir haben sie dann wieder platziert. Doch ein Hinweis auf Lunas Haus blieb uns verborgen. Also versuchten wir so unser Glück einfach so und fanden auch den Goldenen Schnatz. Nun auf zum Versammlungsbaum. Mit dem Schlüssel konnten wir das Final öffnen und das Logbuch erfolgreich signieren.
DfdC sagt kruemelhuepfer.

Nota 12. ottobre 2010 zwekke2 ha scritto una nota

Da Harry und Hermine schon desöfteren beauftragt waren, Excalibur, das Schwert von Griffindor wiederzubeschaffen, wenn es mal wieder von Voldemorts Gehilfen gestohlen wurde, haben sie es diesmal mit einem "Stockzauber" belegt, d.h. das Schwert ist getarnt und sieht aus wie ein Stock. Es ist aber voll wirksam und bei dreimaligem Drehen über dem Kopf und anschliessendem Schlag Richtung Osten wird ein bösartiges Medaillon zerstört. Das Schwert bitte zurückstecken. Es ist diesmal etwas tiefer in den Ruinen versteckt, ein Stockende schaut allerdings heraus.
Lunas Haus ist von zerstörerischn Kräften, Sturm und Wassermassen hinweggefegt worden, sie hat eine Nachricht in einer Flaschenpost hinterlassen.(Siehe Listing).
Nun kann der Cache wieder gelöst werden, viel Spaß dabei!
die owner

trovata 18. settembre 2010 Lumogenrot ha trovato la geocache

Nachdem wir beim ersten Mal die Postbox nicht fanden, nach 8 Wochen nochmals auf die Suche gemacht und siehe da es ist doch alles zu finden.

Achtung! Bei Lunas Haus sind Bäume umgefallen und Waldarbeiter am Werk.

Dazu steht bei Geocaching.com

Zu Lunas Haus sind wir noch nicht gekommen, wir nageln das Haus später an den nächsten Baum.

Vorläufig: Der Panda zeigt eine 500. Geht mit dieser Angabe von der Mailbox direkt zum Goldenen Schnatz.
Viel Spaß weiterhin mit dem cache!
die owner

Dies war unser 6ter VW und wieder eine sehr schöne Runde.

TFTC / TNLN

Lumogenrot + Angela

trovata 06. dicembre 2009 frank67tt ha trovato la geocache

Nach dem tollen Flashmob im Käfertaler Wald machten wir uns mit 4rats, bienchen08 und porygon-z auf in die verbotenen Wälder. Die Aufgaben waren anspruchsvoll, aber lösbar. Danke nochmals an eMundeS und CachePosaune, die wir quasi verfolgten, für das Bereitstellen des Spoilerbildes (das wir vergessen hatten). Bis auf eine kleine Unstimmigkeit an Lunas Haus, die nicht wirklich tragisch war, hatten wir keine Probleme, die "Letterbox" zu finden. Vielen Dank!

Nota 20. settembre 2009 zwekke2 ha scritto una nota

 

Lunas Haus (Stage 6) war "gemuggelt" (wer klaut Vogelhäuschen aus dem Wald?), es ist ein Ersatz an den Baum gehangen, aus Naturmaterialien... für Zufallsfinder uninteressant.

Im Final hat ein Jäger als Zufallsfinder einen Logeintrag hinterlassen. Wir stören nicht, wir sollen keinen Müll hinterlassen, er wünscht uns viel Spaß!Der Schlüssel wurde von uns am Final 15 Schritte Richtung Süden in einem Baum hinterlegt. Wetterschutz ist eine getarnte Muschel. So wollen wir verhindern, dass Zufallsfinder Geocoins oder andere Dinge versehentlich mitnehmen. Bitte hängt den Schlüssel nach Gebrauch zurück.
Danke und Grüße
die ownwer

trovata 23. agosto 2009 delete_101034 ha trovato la geocache

-User gelöscht-

last modified on 23. maggio 2020

trovata 03. agosto 2009 die wilde hexenbande ha trovato la geocache

Heute hat sich die Oberhexe und Hund Willy ganz lange im Verbotenen Wald rumgetrieben. Jaja und wir haben es geschafft -- zwar anders als gedacht und nach einer sehr ausgiebigen hin und her Runde.
Stage 1 - 3 war wunderbar, liebevoll,toll gemacht und nicht zu schwer zu finden. Aber dann war der Wurm drin. Stage 4 + 5 wollte sich uns nicht eröffnen, nein nein nein, obwohl wir hin und zurück, und nochmals überprüft und viel entdeckten, fanden wir da nichts wo wir suchten. Nach 2,5 Stunden suchen - weiter zu Luna, die hat aber ein feines Häuschen und ab da lief es wieder bestens. Okay, okay wir sind mit offenen Augen durch den Wald gelaufen und haben durch Zufall Stage 7 entdeckt, haben uns dann Lichtjahre weitergebeamt zum Finale und waren nach mehr als fünf Stunden Verbotener Wald sehr stolz darauf, das Finale in Händen zu halten.
Hoffe ich finde doch noch mal Stage 4 + 5 , denn alle Stationen haben uns so gut gefallen, das wir gerne wüßten, was wir versäumten.
Eine tolle Runde, gut es hat Zecken, aber dafür ist der Käfertaler Wald ja bekannt, aber er hat auch schöne Caches.
TFTC
no trade