Buscar Waypoint: 

archivado

 

Potsdams Gärten und Parks: Neuer Garten

Dieser Multi führt Euch über 6 Stationen zum Final zu sehenswerten Plätzen durch den südlichen Teil des Neuen Gartens

por Okeanos     Alemania > Brandenburg > Potsdam, Kreisfreie Stadt

¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!

N 52° 24.561' E 013° 03.979' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: pequeño
Estado: archivado
 Tiempo requerido: 2:00 h   Distancia del camino: 5 km
 Ocultos en: 14. junio 2009
 Publicado desde: 16. junio 2009
 Última actualización: 15. febrero 2010
 Listado: https://opencaching.de/OC862A
También en la categoría de: geocaching.com 

5 encuentran
2 no encontrado
4 Notas
0 Observado
0 Ignorado
71 Visitas
0 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   

Infraestructura
Ruta
Waypoints
Estacionales
Requiere de herramientas
Necesita preparación

Descripción    Deutsch (Alemán)

Potsdams Gärten und Parks
Neuer Garten

English version of this listing on request. Please allow min. three days to send you the e-mail.

Der zweite in der Reihe von Caches in und um Potsdams Gärten und Parks.
In dieser Serie gibt es bereits den Cache zum Karl-Foerster-Garten.
Eingang Grünen Tor
(c) Okeanos

Der Neue Garten wurde 1787 auf Veranlassung Friedrich Wilhelms II. durch den Gärtner Eyserbeck angelegt und 1816 durch Peter Lenné umgestaltet. Der 102,5 Hektar große Park liegt direkt am Heiligen See, wo auch das frühklassizistische Marmorpalais gebaut worden ist.
Nehmt den Eingang durch das Grüne Tor bei N 52° 24.568' E 13° 3.799' und ihr befindet Euch auf der mit Säuleneichen verzierten Allee zum Marmorpalais. Dort wird Euch das holländische Etablissement, eine Ansammlung von Portierhäusern mit Torpavillons, Beamtenhäusern mit Ställen und Remisen sowie dem Kavalierhaus, dem späteren Damenhaus auffallen. Die Häuser im holländischen Stil erinnern an die enge verwandschaftlichen Bindung Preußens zum Hause von Oranien der Niederlande.
Nehmt Euch Zeit, auch das Marmopalais zu besichtigen und die Aus- und Ansichten im Park zu genießen!

Die erste Station führt Euch zunächst zu einem sehr schönen Ausblick über den Heiligen See mit dem Marmorpalais im Norden und der gotischen Bilbiothek im Süden.

Blick auf den Heiligen See
(c) Okeanos


Öffnungszeiten:
Die meisten Parkeingänge sind bis Einbruch der Dunkelheit geöffnet. Wer im Dunkeln suchen möchte, muß den Park durch das Tor bei N 52° 25.165' E 13° 4.087' betreten (bis zur Station 1 sind es dann knapp 1,5 km).
Marmorpalais, Di-So: 25. März bis Oktober, 10:00 Uhr -17:00 Uhr, November bis März nur Samstag und Sonntag, 10:00 Uhr -16:00 Uhr

Quellen:
Eigene Anschauung
Morgenstern u.a. (Hrsg.), Potsdamer Ge(h)schichte – Gärten und Parklandschaften, 2006,
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten


Wer die Runde durch den südlichen Teil des Park nach Norden "erweitern" möchte, kann zwischen den Stationen noch einen "Abstecher" zum Cache Auf dem Weg zum Hellen unternehmen.
Blick auf den Heiligen See
(c) Okeanos

Einige Hinweise:
  • Soweit möglich und sinnvoll sind die Stationen etwas "abseits" bzw. "rückseits" versteckt, damit ihr einigermaßen muggelfrei suchen könnt.
  • Ihr müßt Wege trotzdem maximal vier Schritte verlassen, also nie soweit vom Weg weggehen, daß es auffällig sein muß. Manchmal ist ein Weg nicht auf den ersten Blick zu sehen - aber es gibt ihn.
  • Beim Final müßt ihr jedoch in jedem Fall "die Tarnkappe aufsetzen" und stets vorsichtig sein. Wenn ihr vor Ort seid, werdet ihr verstehen, weshalb ich nicht wiederstehen konnte, trotz Muggelgefahr das Final dorthin zu legen.
  • Seid bitte sehr vorsichtig beim Heben des Caches, er ist empfindlich! Bitte erst gucken, verstehen und dann handeln- nicht einfach gedankenlos irgendetwas ausprobieren! Das ist nichts für Hektiker oder Grobmotoriker.
  • Im Park darf man nur auf einem kleinen Teilstück mit dem Rad fahren. Auf wenigen Strecken darf man das Rad schieben. Im übrigen darf ein Rad nicht einmal mitgeführt werden. Wer erwischt wird muß mit einem "belehrenden Gespräch" und "finanziellen Einbußen" rechnen. Für diesen Cache könnt ihr das Rad daher nicht nutzen - bzw. nur auf eigenes Risiko!


Zum Inhalt des Caches: Nach meiner Erfahrung haben Kinder und Erwachsene gleichermaßen kein Interesse daran, Ü-Ei-Spielzeug oder „Hamburger“-Zugaben zu tauschen, zumal wenn es auch noch –wie häufig in Caches- „zerspielt“ oder/und schmutzig ist. Letztlich ist dies aber –leider- nach relativ kurzer Zeit das Schicksal jedes Cacheinhalts. Hinzukommen dann noch klebrige Lutscher, Bonbons oder gar Feuerzeuge und andere Dinge, die niemals in einen Cache gehören.

Viel mehr freuen sich doch immer alle Cacher -Kinder und Erwachsene- wenn schöne Coins, TBs oder/und GKs im Cache gefunden werden können. Daher tauscht hier bitte nur Coins, TBs oder GKs.


Los geht's: Einen kostenlosen, aber kleinen Parkplatz findet ihr bei N 52° 24.588 E 013° 03.731 (am Wochenende ist hier jedoch selten ein Parkplatz zu bekommen).

Station 1: N 52° 24.561 E 013° 03.979


Bewertung bei cachejudge

    Ayuda adicional   Descripción

    Fgngvba 4: Rvasnpu zny nouäatra!

    A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
    N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

    Utilidades

    Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
    Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
    Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

    Log de entrada por Potsdams Gärten und Parks: Neuer Garten    encuentran 5x no encontrado 2x Nota 4x

    encuentran 16. febrero 2010 Schrottie ha encontrado el geocache

    So denn, es ist vollbracht. Im dritten Anlauf hat es endlich zum Fund gereicht! Cool

    Nachdem wir ja nun schon etliche Stunden an der vierten Stage zugebracht haben und sich niemand erbarmte, uns einen kleinen Hint zu geben, haben wir es heute erneut in Angriff genommen, nachdem mir im Listing aufgefallen war, das es eine Änderung gegeben hat. Also zogen wir los.

    Station 3 war ja nun schon bekannt und so konnte dort ohne Probleme kurz nachgeschaut werden, wie es nun weitergehen soll. Und wieder machten wir einen fatalen Fehler: Wie schon bei der "alten" Station 4 haben wir ganz genau berechnet wohin es gehen muss. Das brachte uns dann zu einem wirklich passend erscheinenden Ort, der jedoch keinerlei Hinweise enthielt. Nach längerer Suche machten wir Kaffeepause und überlegten, wo noch gesucht werden kann.

    Irgendwann fiel mein Blick dann auf eine Stelle, die möglicherweise in Frage kommen könnte. Tatsächlich, endlich war Station 4 gefunden. Alles weitere war dann quasi eine Rundwanderung, alles bis hin zum wirklich toll gemachten Fionale war im Handumdrehen gefunden. Selbst auf Muggel mussten wir kaum achten - es waren schlicht keine in der Nähe, Wochentag und Vormittagszeit sei Dank!

    Alles in allem also ein wirklich schöner Spaziergang durch den Neuen Garten, der jedoch einen kleinen Wermutstropfen hat, das werde ich aber in einem seperaten Log erwähnen, da es einfach zu wichtig ist...

    BTW: Sowohl hier als auch bei Schloß Lidstedt habe ich Hinweise "eingesammelt". Gibt es da irgendwo einen Bonus?

    Nota 15. febrero 2010 Okeanos han escrito una nota

    Mir ist es doch zu viel Aufwand, meine Caches sowohl hier als auch bei GC zu "pflegen". Ich archiviere das Listing deswegen hier, aber der Cache ist immer noch zu finden. Das aktuelle Listing gibt es weiterhin bei GC.

    Nota 29. diciembre 2009 Euni han escrito una nota

    Heute habe ich den TB Jo'Burg Bound zurückgelegt. Der Anhänger mit der Trackingnummer fehlte, daher konnte ich ihn nicht ausloggen. Ich hatte beim Owner wegen der Nummer per Email angefragt, es gab aber keine Antwort. Außerdem habe ich dem Cache einen Bleistift spendiert.
    Einen guten Rutsch wünscht Euni

    no encontrado 13. diciembre 2009 g_r no han encontrado el geocaching

    Obwohl ich nun Station 4 gefunden habe und weiß, wie es weiter geht, muss ich der Ehrlichkeit halber erst einmal ein DNF loggen. Denn ohne Telefonjoker (vielen Dank, Axel!) hätte ich Station 4 NIE gefunden [xx(] ! Aus Zeitmangel konnte ich aber nicht weitermachen, die Holde wartete schon mit dem Essen [^] .

    encuentran 13. diciembre 2009 g_r ha encontrado el geocache

    Jaaahhh, endlich, heute um 14:50 das traditionelle Finale gefunden [:D][B)][:D]! Dieser Cache hat mich genau 3624 Stunden beschäftigt. Und ist noch nicht zu Ende, denn nun bin ich neugierig, das Finale lässt mich einiges vermuten, aber die Konstruktion möchte ich mir schon ansehen, wenn sie wieder geht. Ich weiß ja jetzt, wo es ist [^] !!! Vielen Dank für die Mail, da war ich aber schon unterwegs.
    Nach dem ich ?wieder mal? bei Station 4 absolut nicht weiter kam und mir einen Telefonjoker einlöste, war der Rest ein schöner kalter Spaziergang. Im Zielgebiet erfreulich wenige Muggel, vielen Dank für diesen sehr interessant und abwechslungsreich gestalteten Cache!
    In: Coin (nicht trackable, 25 kanadische Cent, sind aus einem Cache in Italien)
    Out: nix, war nichts drin

    encuentran 11. diciembre 2009 Euni ha encontrado el geocache

    Im Juli war ich diesen Cache schon einmal angegangen, landete aber bei der 4. Station im Wasser.
    Nachdem die 4. Station im November verändert wurde, habe ich es erneut versucht und bin heute vor Arbeitsbeginn um 8.30 Uhr fündig geworden.
    Die Konstruktion am Final ist zerstört, ihre Reste und der Cache liegen unter dem Laub. Man kann den Cache trotzdem gut finden, deshalb hier kein NM.
    Out: TB JHB´s Best View (allerdings ohne Tracking #).
    Bei Gelegenheit will ich hier einen Coin oder TB ablegen, da im Cache jetzt keine Tauschgegenstände verblieben sind.
    Vielen Dank für diesen tollen Cache, den ich nur empfehlen kann.
    Euni

      New coordinates:  N 52° 24.561' E 013° 03.979', moved by 202 meters

    encuentran 09. septiembre 2009 The Revealers ha encontrado el geocache

    Im zweiten Anlauf gefunden! Gestern war dieser Cache der Einstieg für unsere 30km-Wanderung durch Potsdam. An Station 1 haben wir schon ewig gesucht und alles mögliche in Erwägung gezogen und überall geschaut... Da es erst 10 Uhr war, hielt sich auch die Muggel-Menge in Grenzen, so dass wir schließlich zu dem Schluss kamen, dass es hier nichts zu finden gibt.
    Dummerweise stellte sich das bei einer Überprüfung auch als richtig heraus, da wir nicht die Koordinaten der ersten Station, sondern die Startkoordinaten eingegeben hatten. Na toll, das ging ja schon gut los. Also weiter zu den richtigen Koordinaten, und dort war dann auch sofort klar, wo der Hinweis versteckt sein muss.
    Dummerweise ging die Pechsträhne bei Station 2 weiter - irgendwie war nichts zu finden, allerdings war auch der Empfang denkbar schlecht. Also haben wir anhand der Karte die Entfernungen bestimmt und haben mit Schritte zählen den Punkt bestimmt. Leider landeten wir genau an dem Punkt, den wir schon zuvor als wahrscheinlichsten vermutet hatten. Nach einer guten halben Stunde Absuchens haben wir dann aufgegeben und sind einfach so weiterspaziert. [:(]
    Wieder zuhause angekommen haben wir dann den Owner angeschrieben, der uns in Nullkommanix freundlicherweise die Koordinaten der nächsten Station mitteilte und kurze Zeit später nach Überprüfung mitteilte, dass die Station tatsächlich verschwunden ist.
    Heute am späten Nachmittag haben wir uns wieder vom Hotel zu den neuen Koordinaten aufgemacht und dort auch relativ schnell den Hinweis gefunden. Die Anweisungen zur nächsten Station waren etwas ungenau, aber zusammen mit dem Hint war schnell klar, wie und wo in etwa der nächste Hinweis stecken muss. Der erste Blick in die vermutete Richtung bestätigte die Vermutung - nun musste allerdings eine Taktik her, um die Station unauffällig zu bergen ohne die Muggels auf der nahen Bank aufmerksam zu machen. Also haben wir ein paar künstlerisch sicherlich wertvolle Fotos gemacht - rein zufällig rutschte aber die Beschreibung der nächsten Aufgaben in die Linse... [;)]
    Diese waren eindeutig und wir konnten die Finalkoordinaten bestimmen. Zum frühen Abend war hier auch absolut nichts los und wir konnten das wunderbar dreiste Versteck schnell finden. Zugegebenermaßen hatten wir hier einen kleinen Vorteil, da einer unserer eigenen Caches in Aachen auf eine ganz ähnliche Weise versteckt ist... [;)]
    Vielen Dank für die tolle Runde durch den neuen Garten mit abwechslungsreichen Stationen und kreativen Aufgaben - ganz zu schweigen vom einfach toll gemachten Final! Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, und der heutige zweite Versuch hat sich sehr gelohnt!

    Out: TB "Writers Block" (will Richtung Holland)

    Viele Grüße und ein dickes TFTC,
    The Revealers

    (5 Sternchen bei <a href="www.gcvote.com" target="_blank" rel="nofollow">GCVote</a>)

    no encontrado 31. agosto 2009 Schrottie no han encontrado el geocaching

    Nachdem wir ja kürzlich hier an Station grandios scheiterten nahmen wir die aktuelle und vor allem erfolgreiche Cachekontrolle zum Anlaß mal wieder nach Potsdam zu fahren. Vor Ort nahmen wir dann zuerst wieder die ganz exakte Variante von Station 3 zu 4, die aber vom Owner schon vorher per Mail als falsch dargestellt wurde. Dann versuchten wir die vom Owner vorgeschlagene "Pi mal Daumen" Lösung und landeten an einer Stelle die möglicherweise als Versteck dienen kann.

    Machen wir es kurz: Geschlagene zwei Stunden haben wir uns die Augen gebrochen - ohne Erfolg. Dafür haben wir an Stage 3 gleich nochmal alles richtig zurückgepackt, denn die lag auf dem Boden. Dieser Cache liegt uns wohl nicht, an fehlender Erfahrung kann es kaum liegen, aber woran dann? [B)]

    Nota 17. junio 2009 Okeanos han escrito una nota

    Das war knapp: Eine Station lag schon dort, wo sie nicht hingehört - mehr als Glück, daß sie nicht gemuggelt worden war. Ich habe ein neues Versteck gesucht -und gefunden . Damit aus D 2,5 nicht D3 oder 4 wird, gibt es einen Hint dazu .

    Das Final habe ich auch "überarbeitet" (wenn mich dabei jemand mit meiner GECVA gesehen hätte...). Mal gucken, ob es jetzt so bleibt, wie gewünscht. Es gilt also wieder: Gucken, verstehen, handeln - nicht anders herum (aber daran lag es bei den Findern heute morgen ausdrücklich nicht! Es war mehr "die Tücke des Objekts").

    Eine Station habe ich "vor Ort" korrigiert und das Listing angepaßt: Es kann also weitergehen (mal sehen, wann ich mich wieder im Park zur Wartung einschließen lassen muß )

    Falls irgendetwas nicht "funktionieren" sollte, schreibt es mir bitte -wie die Finder von heute- per Mail.

    Viel Spaß!

    Nota 17. junio 2009 Okeanos han escrito una nota

    Herzlichen Glückwunsch an dm8656m zum FTF! Smile

     

    Ich habe mich auch sehr gefreut, daß heute so viele Cacher das schöne Wetter im Neuen Garten genutzt haben Wink.

    Wegen der angesprochenen Probleme mit den Stationen und dem Final werde ich den Cache jetzt "disabeln", kontrollieren gehen und nachbessern. Wer das "Risiko liebt" kann trotzdem suchen - und mit etwas "Cacherinstinkt" (s. Logs) scheint es zu funktionieren - oder er trifft mich an der Station und ich helfe weiter -vielleicht
    Wink .

    encuentran 17. junio 2009 DasUmmi ha encontrado el geocache

    im team mit volleyka konnte ich diese schöne runde genießen. nach meinem empfinden wollte uns station 4 in wasser schicken. aber gut, ich denke mal, meine vorfinder meinen das gleiche. der hinweis zu station 5 scheint nicht mehr ganz so fest zu sein, wie vom owner befestigt. an station 5 haben wir uns dann ein wenig die zähne ausgebissen. aber lange hielt die verzweiflung nicht an und wir fanden das gesuchte.
    das final scheint auch nicht mehr so zu sein, wie geplant. wir fanden ein konstrution, die aber ohne box. und die box klassisch versteckt darunter?
    generell aber eine sehr schöne runde. koordinaten mit ausnahme der station (ich bleibe bei) 4 sehr genau und gut zu finden.
    mercy

    in: TB-flieger
    out: coin (auf unser standardglücksschweinschen haben wir verzichtet, um dem wunsch des owners zu entsprechen Innocent)