Waypoint search: 

Archived

 

Historischer Verladekran

by Heilige Schwalbe     Germany > Rheinland-Pfalz > Neuwied

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 50° 34.198' E 007° 16.405' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: small
Status: Archived
 Time required: 0:30 h   Route: 0.5 km
 Hidden on: 02 June 2009
 Listed since: 23 June 2009
 Last update: 10 June 2012
 Listing: https://opencaching.de/OC86D4
Also listed at: geocaching.com 

11 Found
0 Not found
5 Notes
0 Watchers
0 Ignorers
148 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   

Infrastructure
Route
Waypoints
Time

Description    Deutsch (German)

Historischer Verladekran


Dieser kleine Multi beinhaltet ein kleines Rätsel und dauert ca. 30 Minuten.

Der Cache führt Euch zu einem historischen Verladekran, der vor dem Hauptverwaltungsgebäude der Basalt-Actien-Gesellschaft steht. Der Kran wurde früher zum Beladen der Schiffe benutzt und erinnert heute an die Geschichte des Basaltabbaus in Linz.
Bitte denkt daran einen Stift und Papier mitzubringen.

Die Basalt-Actien-Gesellschaft ist ein deutscher Baustoffherrsteller, der 1888 gegründet wurde. Obwohl jedoch im Zweiten Weltkrieg die meisten Produktionsstätten zerstört wurden, war das Unternehmen maßgeblich am Wiederaufbau Deutschlands nach dem Krieg beteiligt.

Parken könnt Ihr an den Grünflächen vor dem Gebäude der Firma.
Die erste Station ist dann bei N50° 34.198 E007° 16.405

Falls die 2. Station wieder abhanden gekommen ist, gibt es Ersatz. Quasi das gleiche Rätsel nur ohne Lego. Ihr findet die Ersatzstation, wenn ihr von der Koordinaten der zweiten Station ausgeht und bei der Zahl aus den letzten drei Ziffern der Nordkoordinate 15 abzieht und bei der Zahl aus den letzten drei Ziffern der Ostkoordinate 1 abzieht.

Viel Spass wünschen Euch


Nanokruemel & Heilige Schwalbe

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Naturpark Rhein-Westerwald (Info)

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Historischer Verladekran    Found 11x Not found 0x Note 5x

Note 10 June 2012 Heilige Schwalbe wrote a note

Archivierung:

Nach reiflicher Überlegung und einem Umzug haben wir uns entschlossen, den Verladekran zu archivieren. Leider gab es immer wieder Probleme mit den Stationen - besonders die Legostation, die nunmal nicht so einfach zu ersetzen ist, wurde immer wieder entwendet. Langsam geht unser Lego-Vorrat zu Ende und da wir nun auch nicht mehr so oft im Rheinland sind, ist die Wartung immer wieder schwierig. Das Hochwasser des Rheins und die Nähe der einzelnen Stationen zueinander (wodurch mach ein Cacher sich selbst um das Lösen des schönen Rätsels betrogen hat), stellten den Cache nicht gerade unter einen positiven Stern - auch wenn wir sehr viel gute Kritik bekommen haben, wofür wir uns bei allen Cachern bedanken möchten.

Vielleicht legt ja wieder jemande einen Cache hier hin - wir würden uns allerdings sehr freuen, wenn es kein Tradi werden würde - das kann ja jeder - sondern ein schöner, liebevoll gestalteter Multi wie dieser hier!

Viele liebe Grüße an alle Cacher und frohe Touren,

Nanokrümel und die Heilige Schwalbe

Found 22 November 2011 Die Trekker found the geocache

Nein, Hochwasser ist uns hier wirklich nicht in die Quere gekommen. Auf dem Hinweg sind wir durch das ziemlich trockene Flussbett des "Vater Rhein" spaziert.

in: Ladinia Geocoin

Found 16 November 2011 Zwerg Nase found the geocache

Zusammen mit ice13-333 und Geotuppi konnte ich heute eine große Runde auf der anderen Seite drehen, und dabei mächtig "aufräumen".

DfdD

Found 16 November 2011 ice13-333 found the geocache

Heute ging es mit Zwerg Nase und Geotuppi auf kleine Tour rund um Linz und Unkel. Diese Dose hatte Geotuppi zwar schon, sie hat uns aber trotzdem gerne nochmal begleitet.

(GC#2872 Gesamt#2898 OC#556)

Found 06 November 2011 gismo721 found the geocache

süßer kleiner Multi!!

lg
Steffi und Thomas

Note 22 March 2011 Heilige Schwalbe wrote a note

Am Karnevalswochenende wieder fit gemacht. Zusätzlich eine Ersatzstation installiert, falls das Lego schon wieder verschwindet. Die Koordinaten der Ersatzstation sind ins Listing eingebaut.

Viele Grüße,
die Heilige Schwalbe.

Note 21 February 2011 Heilige Schwalbe wrote a note

Die Dose ist vom Hochwasser bis auf ein wenig Feuchtigkeit verschont geblieben. Ich habe sie zum Trocknen eingeholt.
Leider ist die zweite Station schon wieder verschwunden. Ich hoffe, das Versteck ist nicht verbrannt. Wir starten einen weiteren Versuch und verstecken die Station diesmal etwas schwieriger. Aber leider dauert dieses Upgrade ein wenig. Ich hoffe, dass der Cache nach dem Karnevalswochenende wieder auf dem Posten ist.

Viele liebe Grüße,
die Heilige Schwalbe

Found 21 April 2010 CADS11 found the geocache

Netter Cache, aber mit 30 Minuten bin ich nicht hingekommen.
Station 2 hat mich aus dem Tritt gebracht. . sollte man richtig lesen und 2. bleibe ich dabei, ist die Aufgabe so wie sie gestellt ist nicht lösbar.
Ich glaube einige Scherzkekse habe da für Verwirrung gesorgt.
Tolle Idee mit schönen Aufgaben.
TFTC CADS11

Found 04 April 2010 Ghostbusters Vettelschoss found the geocache

Cache erfolgreich geloggt

war ganz einfach, ganz ohne räsel gefunden sind einfach drüber gestolpert

 

lg Ghostbusters Vettelschoss 

Found 01 April 2010 Rheingeister found the geocache

Endlich ist er wiedereröffnet. Da haben wir ganz scharf drauf gewartet.
Beim Spielen mit den Legosteinen mussten wir etwas improvisieren.
Ein Stein wollte nicht aufs Brett, aber es ging auch ohne.
Hat Spass gemacht.
DFDC
cherrmann17

Note 28 March 2010 Heilige Schwalbe wrote a note

So, endlich geschafft! Wir haben das Wasser wieder zurückgedrängt und bei der Gelegenheit auch den Rest des Caches kontrolliert - alles ist vor Ort und die Suche kann endlich weiter gehen.

Viel Spaß wünschen die Heilige Schwalbe und Nanokrümel

Note 15 March 2010 Heilige Schwalbe wrote a note


Argwoehnisch betrachteten wir seit einer Woche den Fuellstand des glitzernden Wasserlaufs. Es wurde immer mehr - bald trat er ueber die Ufer. Heute haben wir die Dose in letzter Minute aus den Fluten gefischt, bevor sie wegschwimmen konnte. Hier ist also erstmal Pause angesagt. Sobald sich die Fluten wieder verzogen haben, werden die Heilige Schwalbe und ich den Cache wieder gut verstecken, damit ihr Freude am Suchen haben koennt.

Viele Gruesse,

Nanokruemel und die Heilige Schwalbe


PS am 15.03.2010: Wenn sich der Wasserstand weiter so hält, wird der Cache am 28.03. wieder enabled werden können. Zur Zeit verhindern leider Klausuren die Reise nach Linz am Rhein!

Found 06 September 2009 Dawidudel found the geocache

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
TFTC
dawidude

Found 24 June 2009 roli_29 found the geocache

Gemeinsam mit Jochen war der Cache mit etwas Unterstützung durch einen TJ schließlich doch noch zu finden. Bei der zweiten Aufgabe taten wir uns erst etwas schwer, aber endlich hatten wir eine vernünftige Koordinate, an der wir aber nix finden konnten. Der TJ korregierte unseren Fehler und endlich standen wir vor dem Cache.

Die Zahlen müssten mal nachgeschrieben werden, die sind nicht mehr alle gut zu lesen.

Danke für den Cache!

Gruß Roland

Found 24 June 2009 Diefinder found the geocache

Hier lief`s bis zur letzten Station ganz prima. Dann hat die Hitze uns wohl die Augen vernebelt. Irgendwie haben wir aus den mittlerweilen teilweise nicht mehr gut erkennbaren Zahlen nicht die Richtigen ertastet. Wir waren zwar dicht dran, aber das reichte nicht. Mit Hilfe eines Wissenden, wurde dann aus einer fast guten Zahl eine Perfekte.

Es danken und grüßen Diefinder, Jochen mit Roland unterwegs.

Found 03 June 2009 Die Asbacher Bande found the geocache

#3276#FTF#

Sehr schön verladener kleiner Multi mit Kraneinlage, was man aus so einer Anlage alles machen kann, sollten wir uns als Beispiel nehmen. Respekt. Hat uns gut gefallen, danke und Grüsse aus Asbach.

T4TC sagt Die Asbacher Bande