Waypoint search: 

Archived

 

Die Suche nach dem goldenen Bembel

Kurzer Multicache in Langen. Es muß gezählt und gerechnet werden.

by Die Erlkönige     Germany > Hessen > Offenbach, Landkreis

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 49° 59.340' E 008° 40.844' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: normal
Status: Archived
 Time required: 0:45 h   Route: 1.0 km
 Hidden on: 25 June 2009
 Listed since: 25 June 2009
 Last update: 02 September 2020
 Listing: https://opencaching.de/OC86FB

36 Found
1 Not found
0 Notes
2 Maintenance logs
9 Watchers
0 Ignorers
573 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   

Dangers
Infrastructure

Description    Deutsch (German)

Kurzer Multicache in Langen. Es muß gezählt und gerechnet werden. Das letzte Stück des Weges kann manchmal etwas matschig sein und ist nur bedingt für Rollstühle und Kinderwagen geeignet.

Goldener Bembel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der goldene Bembel war nach der griechischen Mythologie der Bembel des goldenen Widders Chrysomeles, der fliegen und sprechen konnte.
Inhaltsverzeichnis:

• 1 Mythos
• 2 Hintergrund
• 3 Sonstiges
• 4 Siehe auch

Mythos

Dem böotischen König Athamas war seine Frau Nephele fremd geworden. Darum nahm er sich Ino, die Tochter des Kadmos, als neue Frau. Ino hasste ihre Stiefkinder, Helle und insbesondere den Thronanwärter Phrixos, da sie einen eigenen Sohn haben wollte, der das königliche Erbe antreten sollte.
Nephele merkte, dass ihre Kinder wegen der Eifersucht der Stiefmutter in Gefahr schwebten und erbat die Hilfe der Götter, worauf Hermes Chrysomeles zu ihr sandte. Der Widder nahm die Kinder auf seinen Rücken und trug sie fort. Er stieg in die Luft und flog nach Osten. Als er die Meerenge überquerte, die Europa und Asien trennt, rutschte Helle von seinem Rücken und fiel ins Wasser, das nach ihr Hellespont (Meer der Helle) benannt wurde. Der Widder setzte Phrixos sicher in Kolchis ab, einem Land am Schwarzen Meer, das von König Aietes regiert wurde.
Phrixos wurde dort gastlich empfangen, und aus Dankbarkeit, dass die Götter sein Leben bewahrt hatten, opferte man Chrysomeles im Tempel des Zeus. Aietes erhielt den wertvollen Goldenen Bembel, hängte ihm im heiligen Hain des Gottes Ares auf und ließ ihn von einem schiffsgroßen Drachen bewachen, der niemals schlief.
Später raubten die Argonauten unter Führung Jasons und mit Hilfe der Medea, Tochter des Aietes, den Bembel des Chrysomeles und brachten ihn nach Iolkos, wo er dem Pelias übergeben wurde (Homer: Odyssee 12,70).

Hintergrund

Hintergrund des Mythos dürfte sein, dass im goldreichen Kolchis, dem späteren Georgien am Kaukasus, Bembel verwendet wurden (und werden), um Gold aus den Flüssen zu waschen. Ausgrabungen in Georgien haben denn auch besonders kunstvoll getriebene Goldgegenstände aus den Gräbern der Archaischen und Klassischen Zeit hervorgebracht. Am Fundort Wani, 60 km vom Schwarzen Meer, kam schon seit 1876, in großem Umfang bei den Grabungen der 60er Jahre, eine hochstehende Kultur mit zahlreichen Zeugnissen der Goldschmiedekunst zu Tage. Darunter auch feinste Gewebe aus Goldfäden. Der Höhepunkt dieser Kultur lag im 6. bis 4. Jahrhundert v. Chr. Schon Strabon (Geographie I, 2, 39) vermutete, dass der Hintergrund der Argonautensage die Gier der Griechen nach den Bodenschätzen des Schwarzen Meeres war. Auch Appian im 2. Jahrhundert wusste, dass die Flüsse des Kaukasus noch reichlich Goldstaub führten: Die einheimischen Bewohner stellen große Bembel ins Wasser, in denen sich der Goldsand fängt. (Appian, Mithridatischer Krieg, 103)

Sonstiges

• Euripides setzte dem georgischen Gold ein besonderes Denkmal. Er ließ Medeas Rivalin Glauke (Kreusa), die ihr den Ehemann Jason nahm, ein besonders kostbares Geschmeide schenken. Ein herrliches Kleid und goldenes Diadem. Als die Glückliche das Gewand anlegte, verglühte sie im Feuer.
• Philipp der Gute von Burgund stiftete 1430 den „Orden vom Goldenen Bembel“, der zum habsburgischen Hausorden wurde.
• Pietro da Cortona stellte in seinem Fresco aus dem 17. Jahrhundert des Florentiner Palazzo Pitti einen Bezug zwischen dem Goldenen Bembel und dem Lamm Gottes her.

Siehe auch
• Der goldene Bembel. Dramatisches Gedicht von Franz Grillparzer. 1819.
• Médée. Oper von Luigi Cherubini.
• Tim und das Geheimnis um den goldenen Bembel. Spielfilm, 1960. Buch: Hergé.
• Jason und die Argonauten. Spielfilm 1963. Regie: Don Chaffey (für die damalige Zeit mit bahnbrechender Tricktechnik von Ray Harryhausen).
• Medea (Film). Spielfilm von Pier Paolo Pasolini. 1969.
• Die Argonauten. Buch von Stephan Hermlin. 1974.
• Jason und der Kampf um den goldenen Bembel. Fantasy-Kinofilm, USA 2000. Regie: Nick Willing.
• Medea: Stimmen. Buch von Christa Wolf. 1996.

Cache


Zu Ehren des goldenen Bembels wurde dieser Cache gelegt.

Macht Euch auf die Suche nach dem goldenen Bembel!


An diesen Koordinaten kann meistens geparkt werden:
N 49°59.333 E 008°40.800


Stage1: N 49°59.340 E 008°40.844

Wie viele Steinkreuze stehen hier?
Anzahl Steinkreuze = A

Stage 2: : N 49°59.360 E 008°40.824

Wie viele Steinsäulen stehen hier insgesamt?
Anzahl der Steinsäulen = B

Wie viele Kreuze sind auf dem Wappen an der Südseite des Brunnens zu sehen?
Anzahl der Kreuze = C



Stage 3: N 49°59.371 E 008°40.862

Wie groß ist die Differenz der Anzahl der Treppenstufen zwischen den beiden Aufgängen?
Differenz der Treppenstufen = D
Wann wurde die Instandsetzung von Turm und Fassaden abgeschlossen?
Jahr der Instandsetzung = E


Stage 4: N 49°59.361 E 008°40.947

Finde eine dreistellige Zahl.

EK ???
???= F


Stage 5: N 49°59.334 E 008°40.971


Wann wurde die Jakobskirche abgebrochen?
Jahr des Abbruchs = G


Stage 6 N 49°59.423 E 008°40.961


Wie groß ist der äußere Durchmesser?

Durchmesser = H


Das Final liegt dann bei : N 49°59.A+B-C-D+E-F+G+H -3147
und E 008°41.0  A+B+C+D+E+F-G-H-308

Das Final ist nicht im Vogelhäuschen!!!

 

Auch loggbar auf geocaching.com 

 

Viel Spaß bei der Suche!

 

Additional hint   Decrypt

Da Stage 1 manchmal nicht zu sehen ist: Zahl zwischen eins und drei.

Final: klassisch

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Landkreis Offenbach (Info)

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Die Suche nach dem goldenen Bembel    Found 36x Not found 1x Note 0x Maintenance 2x

OC-Team Archived 02 September 2020 mic@ has archived the cache

Wie zuvor angekündigt erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Falls Hilfestellung gewünscht ist, dann einfach mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

OC-Team Temporarily not available The geocache needs maintenance. 02 August 2020 mic@ has disabled the cache

Den Logs auf geocaching.com (GC1V21V) zufolge ist der Cache nicht mehr zu finden. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sollte innerhalb eines Monats (02.09.2020) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

Found 25 July 2018, 15:00 fuwo found the geocache

Trotz der extremen Hitze habe ich heute die Stationen dieses Cache aufgesucht und konnte alle Zahlen gut finden. Lediglich bei der dreistelligen Zahl von Stage 4 bin ich einige Male vorbei gelaufen, bevor ich sie doch entdeckte. Der Zugang zum Final dauerte etwas länger, schließlich gibt es in der Gegend etliche Baustellen. Und das Versteck selbst habe ich zwar als erstes angefasst und wieder gehen gelassen - schließlich suchte ich ja nach einem "Regular". Später, bei nochmaliger Kontrolle, entdeckte ich den "Small" und konnte loggen.

Danke fürs Verstecken - fuwo

Found 08 March 2018, 12:54 DerLangener found the geocache

Auf Geocaching.com ausführlicher Log

Found The geocache is in good or acceptable condition. 17 October 2017 Riedxela found the geocache

Letztes Jahr hatte ich hier angefangen, aber bei einer Station konnte ich keine Zahlen finden. Heute lief alles glatt und die Zahlen hatte ich auch gleich entdeckt. Dann ging es zum Final, das ich dank langer Hosen gut erreichen konnte. Ich dachte schon die Dose sei weg, weil ein zuerst vermutetes Versteck leer war. Dann aber nach kurzer Suche den goldenen Bembel , ähhm den Cache doch gefunden und ich konnte mich ins Logbuch eintragen. 

Vielen Dank für den schönen Kurzmulti, der mir einige alte Ecken von Langen gezeigt hat.

Found 27 August 2017 freilandrose found the geocache

Beim Sonntagsspazeirgang gefunden. Danke fürs Zeigen der Langener Altstadt.

Found 27 November 2015, 14:49 Koordinatenjäger found the geocache

Gut gefunden. TftC 27. November 2015
Gruß Koordinatenjäger

Found 21 October 2014, 22:59 sc2la found the geocache

Mit lerchies20 zusammen gefunden.

Found 19 August 2013 Feluko found the geocache

schon vor einiger zeit gefunden aber nur auf geocaching.com geloggt

Found 14 August 2013 LIFT 117 found the geocache

Mittwochabendcachen mit ju_wi & charon49
Nachdem wir hier in der Gegend eh schon 3 andere Caches gemacht hatten, nahmen wir auch noch diesen Multi mit in die Runde auf. Um den Brunnen war recht viel los, und ausgerechnet dort mussten wir gleich 3 mal rumschleichen, weil wir zuvor etwas zu voreilig weiter gelaufen sind. Als alle Werte ermittelt waren, hatten wir etwas Probleme den richtigen Zugang zum Final zu finden, doch von der anderen Seite gab es tatsächlich doch noch einen Pfad zum Ziel!
Ende Gut, alles Gut!
T4TC
LIFT

Found 29 June 2013 Jayjay. found the geocache

Hier haben wir uns mit Tickety und Daddatos auf nächtlicher Runde durch Langen begeben, die Stages ließen sich alle gut finden und mit den Informationen dann auch schließlich das Final errechnen. Hier mussten wir erstmal etwas suchen, bis wir einen Weg zum Cache fanden. Als das erledigt war, konnte sich auch die Dose nicht mehr lange verstecken.
Danke für die nette Runde.

Found 17 February 2013 donweb found the geocache

Heute Mittag waren die Herren Haohan und donweb gemeinsam auf der Suche nach dem goldenen Bembel, solange die Damen zuhause den Schlaf der langen Partynacht nachholten. icon_smile_big.gif

Die Stages waren sehr informativ und zeigten uns einige interessante Plätze. Auch die Runde war schön zu laufen, abgesehen von den gefühlt hunderten Tretminen, die die Hundemuggel hier überall verteilen. Wie man an den zahlreichen Schildern zwischen den Gärten sieht, scheint das hier wohl ein generelles Problem zu sein.

Leider ist das Final ein bisschen enttäuschend. Vor Allem die unsägliche Tüte, die den ohnehin wasserdichten PETling unnötigerweise vor Feuchtigkeit schützen soll, ist eine ausgesprochen schmuddelige und eklige Angelegenheit. Wir waren deshalb so frei, das Döschen nicht wieder in diese einzupacken sondern direkt unter der Tarnung zu platzieren, damit sich folgende Finder nicht mehr die Hände an der Tüte einsauen müssen.

Danke für die schöne Runde sagt Herr donweb.

Found 04 November 2012 mrs&mrM found the geocache

Endlich gefunden. Nachdem wir beim dritten Anlauf in der Gegend herum geirrt waren, half ein Tipp vom Owner. So konnten wir heute bei miesem Wetter durch matschiges Obst zum Final stolpern. Vielen DankLächelnd

Found 12 August 2012 Darmstaedter found the geocache

Auf Empfehlung auch hier noch nach der Letterbox vorbei gekommen. Hui... der war hart. Die Attribute schränkten es stark ein - aber natürlich verirrte ich mich auf einen Seitenpfad als Muggel kamen - und wurde gleich bestraft. Unverkennbarer Duft zeigte mir, dass ich ungünstig stand [xx(].

Hier kamen jede Menge Muggel vorbei, aber ich mimte den Wartenden. Sobald sie vorbei waren, drehte ich wieder jeden Stein um.

Schließlich nach 25 Minuten - ich bin stolz auf mich [:P] - fand ich den Cache.

Sehr hübsch getarnt - aber trotzdem fair.

Danke für's Herlocken, die hübsche Lokation und den Cache,
Darmstädter #2015/180

Found 01 April 2012 ralf.gehrke found the geocache

Schöne Runde.

 

Doreen und Ralf

Found 28 February 2012 Määnzer found the geocache

Zusammen mit "A-und-A" auf unserer heutigen "Relax-Tour" gefunden.

Netter kleiner Kurzmulti.

TFTC
ÄNZER
HB

Found 03 June 2011 43sunset found the geocache

Vor einem Jahr finale Suche  wegen starken Regen abgebrochen. Heute bei schönem Wetter schnell gefunden. Leider von falscher Seite zum Cache vorgedrungen (viele und hohe Brennesseln).

43sunset

Found 30 April 2011 marker7583 found the geocache

Wir hatten viel Spass. Danke für den tollen Cache

Found 24 April 2011 bezzico found the geocache

Found 21 January 2011 Guerteltier found the geocache

Schöner kleiner Rundgang durch die Langener Altstadt. Am Final hatte ich Glück und bin trotz 25m abweichenden Koordinaten noch fündig geworden. Wer "von hinten rum" geht, der muß auch keine Zäune überklettern. Leider war der Bembel leer, da haben wohl die Vorcacher schon ordentlich reingehauen

(nachgeloggt auf OC)

Found 15 January 2011 60316 found the geocache

15:00 - Schade, dass nix drin war im Bembel, so zwei Schoppe hätten uns schon gut getan!
DFDC

Found 14 November 2010, 23:17 sorahl found the geocache

Bei schönem November-Frühlingswetter die Reise zum goldenen Bembel unternommen, gerätselt, gerechnet, und ihn dann schlussendlich gefunden. Dabei noch vielleicht-Cacherin agathedesillion in die Geheimnisse des Geocachens eingeführt... TFTC.

Found 22 August 2010 Erwin1901 found the geocache

Das war mein erster Cache überhaupt. Gemeinsam mit meiner Freundin fanden wir leicht zum Ort des Verstecks. Dort hat es uns aber eine Weile gebraucht den Cache zu finden.

 

In: OFC-Sticker

Out: -

Not found 04 July 2010 Darmstaedter did not find the geoacache

Es war eine nette Runde durch schöne Ecken in Langen - die kannte ich noch gar nicht. Am Final hingegen musste ich vor der wuchernden, dornigen Vegetation aufgeben.
Da gab es unmöglich ein Durchkommen. Ein TJ, der vor langer Zeit hier war, bestätigte mir das ungefähre Versteck. Aber da konnte ich nur bis auf 11 m ran.
Es war dummerweise ein Verrechner in den Koordinaten. Man hat ja leider nach dem Durchlaufen aller Stages keine Kontrollmöglichkeit.

Grüße aus Darmstadt,
Darmstädter

Found 13 June 2010 boehse77 found the geocache

Danke für diese schöne kleine Runde durch die Langener Altstadt.

 

boehse77 

 

Found 16 April 2010 Cache-Slup found the geocache

Super schöner Cache in der Altstadt der eigenen Heimat. Alle Stationen einfallsreich gestaltet und ein kniffliger Weg zum Final ;) So muss es sein :D

In: Anstecker

Out: Löffel 

Found 01 January 2010 uwelause found the geocache

Wunderschöner Neujahrsspaziergang bei niedriger Temperatur mit dem Cache verbunden.

Super gemacht, der Cache.

Das zur Ermittlung von Wert H mitgenommene Bandmass kam dann doch nicht zum Einsatz ;o]]

In: CD Kartenangebot Landesvermessungsamt Hessen

Out: -

Found 27 December 2009 besusa found the geocache

Mit Tamarico und "Anhang" haben wir eifrig gerechnet und sind auch gut zum Ziel gekommen.

Wieder was gelernt über die Heimat. Danke schön. besusa

Found 01 December 2009 3eich found the geocache

vielen dank für die nette altstadtrunde

dfdc

dreieich 

Found 25 November 2009 petra-gabriel found the geocache


:grin:

[b][blue]Danke für's Verstecken![/blue][/b]

[purple]Grüße aus Mainz-Bischofsheim[/purple]

Found 08 November 2009 Goodoldfranky found the geocache

zusammen mit wakan tanka und grobi.44 alles schnell gefunden..

danke für zeigen

franky

ps ich hatte meinen lümmel dabei

Found 01 November 2009 Poli&Chrisi found the geocache

Heute nachgetagen.

Poli&Chrisi

Found 17 October 2009 TSPausH found the geocache

Schöne Runde durch Langen. Alle Stationen locker gefunden und die Fragen entsprechend beantwortet.
Auf dem Weg zum Final wie einige andere die veralteten Daten der Topo-Karte bemängelt, aber der Weg war ja gut zu finden.
TFFC sagt TSPausH

Found 10 October 2009 anjaa found the geocache

Found 12 August 2009 Coolmonkey found the geocache

Eine schöne Tour durch die Langener Altstadt. Alle Stationen ließen sich gut finden und lösen.
Am Finale dann eine Riesenbox und tatsächlich einen goldenen Bembel vorgefunden; schön gemacht. [:D]
no trade
Danke fürs Zeigen und Verstecken.
Gruß
Coolmonkey
Mittwoch 12.08.2009 / 17:43

Found 06 August 2009 mukyanchon found the geocache

Schöne kleine Altstadtrunde, hat mir gut gefallen. Das Final war schnell erspäht und so hielten sich auch die Mückenstiche in Grenzen. Danke fürs Versteck!

Found 24 July 2009 buddeldaddy found the geocache

Zusammen mit Pascal konnte die Suche nach dem goldenen Bembel erfolgreich abgeschlossen werden. Vor dem Besuch in einem "Iceigen Age" haben wir die kleine Sightseeing Tour genossen. Die Aufgaben waren fix zu lösen und für den Abschluß gab es einen Taschenrechner.
In dieser Kante von Langen war ich auch noch nicht, schönes Fleckchen, vor allem bei diesem schönen Wetter.

Danke für den Cache sagen Buddeldaddy und Pascal

In: 2 Figuren
Out: güldene Münze

Found 12 July 2009 WuselTeam found the geocache

Schöne Cachertour durch Langens Altstadt, Stage 4 etwas problematisch, aber letzendlich doch geklappt und schnell geloggt.

Viele Muggels 

In: Käfer

Out: TB

Danke für den schönen Cache

Es grüßt das WuselTeam

Found 01 July 2009 FlashCool found the geocache

Im 2. Anlauf heute nach Feierabend die kleine Altstadtrunde gemacht. Die Stationen waren diesmal muggelfrei und ich konnte alle Aufgaben gut lösen. Den Donnergrollen im Rücken dann fix zum Final und schließlich auch noch im Trockenen gefunden.