Ricerca waypoint: 

archiviata

 
Quiz Geocache

Kreuz und Quer

Muggelsichere Fortsetzung der Serie verschwundener Caches am Friedenskreuz

di GeoMops     Germania > Rheinland-Pfalz > Mainz-Bingen

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 49° 55.827' E 007° 58.468' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: micro
Stato: archiviata
 Tempo necessario: 1:00 h   Lunghezza percorso: 3.0 km
 Nascosta il: 21. giugno 2009
 Pubblicata dal: 30. giugno 2009
 Ultimo aggiornamento: 22. maggio 2020
 Listing: https://opencaching.de/OC8796
Pubblicata anche su: geocaching.com 

19 trovata
1 non trovata
1 Nota
1 Log manutenzione
3 Osservata
0 Ignorata
234 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   


Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Da muss mal wieder ein Cache hin! Nachdem in den letzten Jahren hier einige Caches gemuggelt wurden kommt hier nun der Versuch eines einigermaßen muggelsicheren Caches. Bei dem Muggel-Aufkommen rund um das Friedenskreuz ist es nicht ganz einfach ein Versteck zu finden, welches einigermaßen sicher ist. Hier ist nun also ein Mini-Mystery-Multi, bei dem es einiges zu sehen und sogar auch wieder was zu loggen gibt.

Zum Ockenheimer Hörnchen und zum Friedenskreuz finden sich einige kulturelle und physisch-geografische Informationen im Internet, von denen hier insbesondere der Umstand zu erwähnen ist, dass das Friedenskreuz 1952 von dem Ockenheimer Kriegsheimkehrer Georg Helmerich als Dank für die glückliche Heimkehr aus der Gefangenschaft gestiftet worden ist zum Gedenken nicht nur an die Ockenheimer, sondern ausdrücklich an alle Opfer des zweiten Weltkrieges. Es sollte ein Symbol für den Frieden und den Wunsch nach Versöhnung sein. Dieses Kreuz war ursprünglich aus Holz und wurde im Jahr 2000 durch das heutige Edelstahl-Kreuz ersetzt.



Die Aufgabe: Genieße den Rundblick vom Ockenheimer Hörnchen und präge Dir die markanten Punkte entlang des Panoramas ein. Nun begib Dich hinter das Kreuz und benutze es als Peilstab. Wenn Du zwischen den vier Metallstangen in genau deren Flucht durchschaust erblickst Du quer über den Rhein gesehen im Rheingau einen markanten Punkt, dessen Namen (ohne Zusätze) Du zum Berechnen der Position des Finals benötigst. Bitte verzichte darauf, diesen Punkt in Deinem Log näher zu erwähnen:-).
Das Final ist vom Kreuz (30 + a²) Meter in Richtung (b + 52) Grad entfernt.
a = Anzahl der Buchstaben des Wortes
b = Wortwert (Summe der Buchstaben-Werte; a = 1, b = 2, ...)


Als Ausgangspunkt für diesen Cache ist der Parkplatz des Klosters Jakobsberg bei N49°56.120' E007°59.257' geeignet. Von hier aus führt ein befestigter, Fahrrad-, Kinderwagen-, Rollstuhl- und Hunde-tauglicher Weg zum Friedenskreuz, der in weniger als einer Stunde für Hin- und Rückweg zu bewältigen sein sollte. Vielleicht könnte ein Fernglas als Hilfsmittel nützlich sein (notwendig ist es nicht). Solltest Du nicht über die regionalen Kenntnisse bezüglich des Namens des Zieles verfügen, so können Dir bestimmt die zahlreichen Muggels weiterhelfen. Falls die mal nicht anwesend sein sollten, so hilft Dir ein Blick auf die topografische Karte weiter, auf der das Ziel samt Namen eingetragen ist. Bei Nacht benötigst Du gute Augen und / oder viel Fantasie, um das Ziel zu bestimmen.


Zum Erreichen des Finals könnten Hilfsmittel hilfreich sein - zwingend notwendig sind sie indes nicht. Tut nichts, was Ihr euch nicht wirklich zutraut und worin Ihr keine Übung habt! Die T-Wertung habe ich aber nach der letzten Wartung einen halben Punkt hinaufgesetzt - es ist wirklich nicht so einfach, dran zu kommen.

Viel Spaß beim Peilen und allem, was sonst noch hier dazugehört!

Die nähere Umgebung liegt in einem Naturschutzgebiet. Bitte nehmt darauf angemessen Rücksicht!
Es muss nichts unternommen werden, was irgendwelche Tiere stören könnte! Die Wege müssen im NSG nicht verlassen werden.

Bitte einen Stift zum Loggen mitbringen.



    Prefix Lookup Name Coordinate
  AA PARK Parken (Parking Area) N 49° 56.120 E 007° 59.257
Note: Hier kann geparkt werden
  BB STAGE1 Station 1 (Question to Answer) N 49° 55.827 E 007° 58.468
Note: Hier muss nur eine Frage beantwortet werden
  ZZ FINAL Finale (Final Location) ???
Note: Ein halbwegs muggelsicheres Versteck?

Suggerimenti addizionali   Decripta

Onhjrex, Begfgrvy bqre Erqrjraqhat? Qnf vfg uvre qvr Sentr!

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilità

Questa geocache è probabilmente situata all'interno di un'area naturale protetta! Per favore, vedi qui per ulteriori informazioni.
Naturschutzgebiet Jakobsberg (Informazioni)

Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet Rheinhessisches Rheingebiet (Informazioni)

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Kreuz und Quer    trovata 19x non trovata 1x Nota 1x Manutenzione 1x

OC-Team archiviata 22. maggio 2020 mic@ ha archiviato la cache

Bitte bei Statusänderungen, die auf geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern..
Dieser Cache ist auf geocaching.com (GC1V04X) archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und das Ownerlog auf geocaching.com läßt darauf schließen, dass der Cache nicht weiter existieren soll. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

trovata 17. marzo 2019, 16:53 nachlebe ha trovato la geocache

Zusammen mit Rotoku gefunden. Anscheinend haben wir nicht richtig gepeilt, aber am Ende dann doch den richtigen Riecher gehabt. Die Dose lag allerdings am Boden, wir denken dies war so nicht gedacht?! Wir haben Ihn mal eine Etage höher versteckt. Evtl müsste der Owner doch mal vorbei schauen?

trovata 09. marzo 2014 samuelgustav ha trovato la geocache

Hier wurde bei bestem Frühlingswetter erst einmal der "Gipfel erklommen" werden, bevor wir zu mehreren kreuz und quer geschaut und gerechnet haben. Am Ende kam ein brauchbares Ergebnis heraus, das sich vor Ort als ganz gut machbar erwies. Danke für diese kleine Aufgabe bei heute phänomenaler Sicht und natürlich für den Cache.

trovata 29. dicembre 2011 hmpfgnrrr ha trovato la geocache

Bei einer kleinen Wanderung am Ockenheimer Hörnchen sind Chessapy und ich auch hier vorbei gekommen. Das kleine Rätsel war schnell gelöst, schließlich bin ich da drüben dieses Jahr rheinsteigend vorbei gekommen.
So ganz hat unsere Peilung dann doch nicht gepasst, aber Chessapy hat das Döschen doch noch erspäht - und mit vereinten Kräften konnten wir es bergen.

TFTC

trovata 27. novembre 2011 Cache-Gatherer ha trovato la geocache

Auch dieses Rätsel war im Team Kaltnaggisch schnell gelöst und auch die Dose war schnell gefunden.

Dank den richtigen Hilfsmittel im Cachemobil konnten wir die Dose auch ihrem Versteck entreisen!!.

DFDC

non trovata 14. ottobre 2010 LouGarou1981 non ha trovato la geocache

Am Kreuz angekommen schau ich durch die Stangen, Kreuz als Peilstab und seh auch was ... aber was ist das. (Bin leicht kurzsichtig und in den "markanten" Punkten dieser Region auch nicht so bewandert.

Ein freundlicher älterer Herr erklärte mir dann "ALLES", wirklich "ALLES" !

Das dauerte ewig, sämtliche markanten Punkte die von dort aus zu sehen waren, wer sie erbaut hat, warum und die Geschichte der Personen die zu diesen Gebäuden/Denkmälen/etc. gehören.

Das meiste hab ich nicht so richtig mitbekommen weil ich schon Buchstaben am zählen war und mal wieder an den Fingern das Alphabet abzählte. Naja so undso viel Meter in diese Richtung sagte mir dann mein Kompass. Hm ... ok mittels Garmin und Kompass erreichte ich dann eine Stelle die mir als die richtige erschien ... so kurz nochmal nachlesen ...

Uff ... D3,5 und T 4,5 ... gut das D haben wir ja jetzt, aber was ist das T 4,5 ... also hier wo ich bin ist T3 höchsten T3,5 aber T4,5 das heisst ja schon mutig sein oder Ausrüstung haben ... ok umschauen ... hm der baum könnte es sein.

Bin dann so auf 6 Meter hochgeklettert hab aber leider keine Dose gefunden, danach noch ein bischen durch die Dornen ... nada ....

Leider nicht gefunden! Wirklich schade weil ich diesen Cache gerne noch auf der Tour mitgenommen hätte.


Über einen kleinen Hint würde ich mich freuen.

trovata 10. agosto 2010 RAMZ ha trovato la geocache

Den hatte ich bisher nur bei Geocaching geloggt.

TFTC

trovata 10. agosto 2010 geoneuling ha trovato la geocache


Nach guter Vorarbeit konnten wir zu später Stunde diesen Cache im Rahmen des 1. Versuchs beim Dreckscache noch mitgenommen.

Danke

geoneuling

trovata 22. giugno 2010 sneggiH ha trovato la geocache

Auf früher Abendrunde geloggt im Sonnenschein
tftc Sneggih

trovata 18. aprile 2010 ajokoira ha trovato la geocache

Gesehen hatte ich ihn ja schon vorl&#xE4;ngerer Zeit nur damals keine M&#xF6;glichkeit gehabt dran zu kommen. Gestern Abend dann im Team ging's super.<br/>Danke an den Owner und viele Gr&#xFC;&#xDF;e<br/>ajokoira

trovata 17. aprile 2010 Fium Orbo ha trovato la geocache

Ein Kreuz ist es mit den quer im Magen liegenden Mopscachen.<img src="/images/icons/icon_smile_big.gif" border="0" align="middle"><img src="/images/icons/icon_smile_wink.gif" border="0" align="middle"><img src="/images/icons/icon_smile_big.gif" border="0" align="middle"> Heute im vorbeigehen mitgenommen. Dank einer Prothese die Foth zur Verf&#xFC;gung stellt schnell gelogged.<br/><br/>Danke f&#xFC;r den Cache sagt Fium Orbo<br/><br/>[This entry was edited by Fium Orbo on Sunday, April 18, 2010 at 6:13:41 AM.]

trovata 17. aprile 2010 Eichelhäher ha trovato la geocache

Nachdem der einfachere Geländeteil des Dreckscaches bewältigt war, konnte sich ein Teil des Teams noch diesem hier widmen. Mit ein wenig Kenntnis der Heimat war es kein Problem das Final auszumachen. Dort aber war dann ein wichtiges Utensil der CGA notwendig um die Dose zu bergen.
Von hier oben hatte man heute Nacht eine herrliche Aussicht bei sternenklarem und "fliegerfreiem" Himmel. Kaum zu glauben, das da oben zur Zeit jede Menge Vulkanasche herum schwebt.
Vielen Dank.
Viele Grüße, <font color="green"><b>Eichelhäher</font></b>.

trovata 04. aprile 2010 Nessy ha trovato la geocache

Auf unserer gestrigen Nachtrunde kam Hopser, Welzbachteufel und mir dieser mystery gerade recht, lag er doch genau auf unserem Weg . Beobachtet von vielen wachsamen Augenpaaren (unser Team war im Verlauf des Abends ein wenig gewachsen ), hatte der Teufel das Döschen auch schnell geholt, nur das Wiederanbringen erwies sich als etwas komplizierter. Hier half schließlich eine Hilfskonstruktion Marke 'Mala' .
Vielen Dank für's Verstecken und viele Grüße,
Nessy

trovata 23. marzo 2010 delete_143949 ha trovato la geocache

-User gelöscht-

last modified on 30. giugno 2020

trovata 21. marzo 2010 Die Büdesheimer ha trovato la geocache

Gefunden hatten wir den schnell, geborgen auch, aber dann.....

TFTC 

trovata 23. febbraio 2010 delete_143949 ha trovato la geocache

-User gelöscht-

last modified on 30. giugno 2020

Nota 31. gennaio 2010 papalotti ha scritto una nota

Zwar gefunden Laughing, aber nicht gelogtFrown, muss da noch mal mit Hilfsmittel hin. Zwei Schlitten haben nicht gereicht. Hab mein erhobenes Haupt wieder gesenktEmbarassed

trovata 18. dicembre 2009 Ortungsdienst ha trovato la geocache

Accountchange ! Man, da war heute wieder ein Muggelaufkommen Mussten wir halt ein bisschen warten. DFDC

trovata 08. novembre 2009 cars02 ha trovato la geocache

       Man muß auch mal das gesenkte Haupt erheben.
Hatte beim ersten mal etwas mit der Entfernug daneben gelegen,die Richtung war gut.Man glaubt garnicht was hier noch bei Dunkelheit los ist.
Danke "Sturnus Canus" für denTipp. [:D]
 
    Innocent
 DFDC sagt  Cars 02

trovata 03. novembre 2009 Sturnus Canus ha trovato la geocache

Wie gut, das ich zufällig eine Leiter dabei hatte [:D] !

Vielen Dank für den Cache,
Sturnus Canus der Graue Star bekannt aus Funk & Fernsehen <img src='http://img.groundspeak.com/forums/emoticons/signal/big_smile.gif' width=19 height=19 border=0 align=middle>

trovata 30. giugno 2009 ANS0 ha trovato la geocache

FTFFTFFTFFTFFTF Auf einer schönen Tour zusammen mit Jake.de, ViTho und Määnzer einige Caches angegangen. Hier wurde ich telefonisch hinzitiert und unsere heutige Runde wurde dank des Määnzers direkt mal mit einem FTF belohnt. THX

trovata 30. giugno 2009 Määnzer ha trovato la geocache

[:D] [:D] [:D] FTF [:D] [:D] [:D]
Zusammen mit "Jake.de", "ViThO", "A-und-A" dieses kleine Rätsel incl. Final-Box vor unserer Rheinhessen-Tour mitgenommen.

Wir hatten gar nicht mehr so richtig mit einem FTF gerechnet, da es bereits gegen 19:15 Uhr war als wir geloggt hatten. Wo waren denn die Kletterjungs von der "Ebsch-Seit"?

Das Terrain hätten wir eher als 4,5 bezeichnet.

Vielen Dank auch an den Owner, der meine Berechnungen "gerade" gezogen hatte. [;)]

TFTC
HB
#2231