Finde den Cache an der CAU zu Kiel.
par cjordan
Allemagne > Schleswig-Holstein > Kiel, Kreisfreie Stadt
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Infrastructure |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Waypoints |
![]() ![]() |
Temps |
![]() |
Saisonnier |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Geokrets
Mission-OC II par findmeistnix
Logs pour Zwischen Radiosignalen und der Antarktis
15x
2x
3x
2x
10. octobre 2018
Opencaching.de
a archivé la géocache
Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
08. avril 2018
Schatzforscher
a désactivé la géocache
Den vorliegenden Logs und einer vorliegenden Meldung zufolge ist der Cache beschädigt oder sogar weg. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sobald der Cache wieder gesucht werden kann, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
Schatzforscher(OC-Support)
30. mars 2018
das_ulicorn
n'a pas trouvé le géoacache
Das Zielgebiet ist wg. Bauzauns ivom Kampfmittelräumdienst im Augenblick eigentlich nicht mehr zugänglich; da das ganze Gestrüpp am Gebäude gerodet wurde, ist dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit auch der Cache mitentfernt worden.
05. novembre 2017
dogesu
a écrit une note
Lieber Owner, liebe Beobachter und Sucher,
schaut doch bitte mal vor Ort, ob der Cache noch da ist und wenn ihr ihn nicht findet, schreibt ein entsprechendes Log, so dass entweder der Owner oder der Support darauf reagieren kann.
Danke, dogesu
27. mars 2016, 18:00
IdaLiese
trouvé la géocache
Leider ist der Anfang etwas schwer aufgrund der Menge an Bäumen und Schildern, dennoch gefunden.
11. mars 2016
mic@
a écrit une note
Dem Vorlog zufolge benötigt der Cache eine Wartung und die Beschreibung scheint nicht mehr stimmig zu sein. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen. Sobald der Cache vom Owner repariert und die Beschreibung angepasst wurde, so kann diese Wartung durch ihn selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log dokumentiert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
20. octobre 2015, 18:00
Die JKS-Detektive
trouvé la géocache
Als Kieler kennen wir natürlich das Ziel. Trotzdem wollten wir der Wegbeschreibung folgen und den Cache so machen, wie er einst erdacht wurde. Anfangs ging das auch gut, bis wir die zwei Bäume und das Schild in Übereinstimmung bringen sollten. Wie das möglich sein soll, bei den vielen Bäumen und Schildern??? So gingen wir weiter und fanden dann bald die T-Kreuzung und den überdachten Weg und später den rotgepflasterten Weg. Auch die letzten Anweisungen waren wieder eindeutig und der Pinguin wieß uns die richtige Richtung. Irgendwann klapperte die rostige Dose dann in unseren Händen und wir trugen uns ins ungepflegte Logbuch ein.
Da der Owner nicht mehr aktiv ist, wird es hier wohl keine Überarbeitung der Wegbeschreibung geben und die Dose wird weiter vor sich hin rosten. Eigentlich schade, denn die Idee und der Finalort haben Charme.
Mal sehen, was wird.
24. août 2014, 15:05
Fräulein Jott
trouvé la géocache
Krude Beschreibung. Ohne Ortskenntnis hätte sich uns das Versteck nicht erschlossen. Allerdings ist das Ziel auf jeden Fall sehenswert. TFTC Fräulein Jott
07. novembre 2013, 15:45
stålanden
trouvé la géocache
15:45
#228
Mit der Beschreibung komme ich auch im Nachhinein nicht klar. Wahrscheinlich hat sich seit der Cachelegung etwas verändert oder ich bin zu doof für diese Art der Beschreibung. Jedenfalls musste ich damals schon kurz nach den Findlingen abbrechen, weil einfach kein passendes Schild zu finden war. Zu mehrdeutig sind die Anweisungen...
Heute habe ich, wie viele vor mir, zu einer markanten Stelle vorgespult. Hier zeigte sich dann eine weitere Schwäche der Beschreibung: Rechts oder links - von wo aus? Vom Gebäude weg oder zum Gebäude hin? Es war dann doch die andere Richtung, was aber eh egal ist, da "Schritte" nicht genormt sind, insbesondere in Dornengestrüpp... also einmal rum und gucken, wo Versteckmöglichkeiten sind.
Aber genug der Meckerei Danke fürs Herführen, das Zielobjekt ist wirklich imposant. War früher eine Sternwarte.
Ein bisschen Googlen bringt auch einen sehr interessanten Bericht zu ihr auf geozeit.de zu Tage, den ich aus Spoilergründen lieber nicht hier poste.
Der Cache ist überraschend trocken. Das Logbuch bekommt Flecken, ist aber noch signierbar.
Danke für den Cache, ohne den ich mich sicher nicht mit der Antenne beschäftigt hätte :D
28. octobre 2013
Krokantstreusel
trouvé la géocache
Eine letterboxmäßige Wegbeschreibung, sowas mag ich ja. Leider ergaben sich diverse Unsicherheiten im Verlauf des Weges. Ortskenntnis ist hier eindeutig von Vorteil. So konnte ich diverse Stationen überspringen und doch zum Ziel gelangen. Eine leichte Überarbeitung des Listings wäre gut, ist aber wohl mittlerweile eher unwahrscheinlich. ;)
Hat trotz allem Spaß gemacht. TFTC!
20. octobre 2013, 01:45
SH_Nachtcacher
trouvé la géocache
"Die Antenne" konnten wir auch ganz ohne weitere Beschreibung orten Auch die Dose konnte sich vor Ort nicht lange verstecken und wenige Schritte vom Pinguin aus gehoben werden
Vielen Dank für den Cache
Hinweis: Die Dose müsste aufgrund von Korrosion irgendwann mal getauscht werden - am besten gegen etwas tierdichtes, Sie hatte wieder Bewohner Ansonsten könntest Du noch das Attribut "OConly" setzen
07. octobre 2013, 16:50
basche86
trouvé la géocache
Die Wegbeschreibung ist nicht immer logisch, doch mit ein bisschen Google maps und rumlaufen dann doch recht schnell gefunden. :)
17. septembre 2012
Diemels
trouvé la géocache
17.09.2012 - 13:45
Etwas Ortskenntnis half mir hier. An der Antenne angekommen, waren es nur noch ein paar Schritte bis zum inzwischen doch schon reichlich angegriffenen Final. Der letzte Log war ja schon 18 Monate her. Ich konnte mich aber ins Logbuch noch gut eintragen. Nach etwas Reinigung verschwand dann die Dose wieder in ihrem Versteck.
DFDC - Diemels
19. mars 2011
findmeistnix
trouvé la géocache
Mit der Wegbeschreibung kam ich irgendwie nicht zurecht. Aber mit etwas Raten und dem Blick von oben (GoogleEarth) konnte ich die Dose dennoch finden. Sehenswerte Antenne!
In der Dose hatten sich einige seltsame achtbeinige Wesen eingenistet (wohl Außerirdische). Ich habe sie höflich, aber bestimmt der Dose verwiesen. Auf dem Rückweg konnte ich fast alle Zwischenstationen aus der Beschreibung finden. Nur die Schilder mit den Zahlen blieben mir irgendwie verborgen.
Danke fürs Herführen und den Cache!
in: Geokret und Leucht-Alien
18. septembre 2009
McGeo84
trouvé la géocache
muss dem vorherigen log widersprechen, super beschrieben und die antenne ist nun wirklich nicht zu übersehen^^ auch der pinguin lacht einen gleich an. nur die schritte sind scheinbar von einem riesen gemacht worden ^^
29. août 2009
CachingGeek
n'a pas trouvé le géoacache
Also ich will ja nicht meckern, aber an den angegebenen Koordinaten sind keine Findlinge zu finden. Da wir eine Ahnung hatten, welche evtl. gemeint sein könnten - dorthin gegangen, aber die 3 von 12 Findlingen im Dreieck angeordnet finden, war nur durch Rätselraten zu erahnen und dann die Beschreibung "stelle dich von dir aus links des Weges hintersten Findling." Was soll das bitte heißen? Beim Weiterlesen mit der Hoffnung einen Fingerzeig für den nächsten Schritt zu finden, nur Kopfschütteln eingeheimst viel zu vieldeutig.
Na gut also, da der Cache anscheinend sowieso in einem Gebäude liegt und Samstag abends diese an der CAU wohl nicht geöffnet sein dürften gleich an dieser Stelle abgebrochen. Vielleicht mal die Beschreibung optimieren und variieren!?! Ich setz ihn aber auf die Watchlist, evtl. kommt ja bald eine neue Beschreibung.
P.S. Anscheinend finden die meisten Cacher die Stelle, wenn sie wissen wo der Pinguin steht. Da ortsunkundig an dieser Stelle keine Chance für uns.
Fazit: Verbesserungswürdig!
09. août 2009
dellwo
trouvé la géocache
Die Findlinge fanden wir noch, aber schon bei den zur in Deckung bringenden Gegeständen fiel es uns schwer. So lasen wir zuende, und konnten den Cache dank guter Ortskenntnisse auch so gut finden.
Danke für den Cache.
Grüße dellwo
04. août 2009
Waldschrompf
trouvé la géocache
Heute war niemand im Gebäude und ich konnte den Cache nach kurzer Suche problemlos finden.
21. juillet 2009
Waldschrompf
a écrit une note
Die Findlinge hatte ich gleich gefunden. Die abzuzählenden Schritte waren etwas kurz geraten, führten mich aber zum richtigen Schild. Das Schild mit den Personen konnte ich dann aber nicht mehr finden.
Da ich einen Verdacht hatte, wo das ganze Enden würde, ging ich direkt dorthin. Da war er, der Pinguin! Leider waren zur Zeit ein paar Personen im Gebäude und ich wollte da nicht direkt vor dem Fenster rumschleichen. Also brach ich die Suche erstmal ab.
Im Nachhinein kann ich die Wegführung nachvollziehen. Nur geht die Sonne im Osten auf und nicht im Norden, wo sich das gesuchte Schild befindet...
12. juillet 2009
spielwolf
trouvé la géocache
Direkt bei den Startkoordinaten haben wir keine Findlinge gesehen, und die von Findlings Riesen waren zu weit entfernt. Bei einer erneuten Suche fanden wir dann die Findlinge, aber irgendwie konnten wir nicht die richtigen Bäume mit dem richtigen Schild in Deckung bringen. Dank guter Ortskenntnisse wusste der Spielwolf, wo die Antenne zu finden war, nur mit den Pinguinen wusste er nichts anzufangen. Die entdeckte dann dem Spielwolf sein Franz, und so konnte der Cache auch noch gefunden werden.
Danke für den Cache,
Spielwolf
11. juillet 2009
Padi
trouvé la géocache
Da heute Sonnabend ist und sich das Wetter beruhigt hat, bin ich abends nochmal kurz zur Uni rüber und gleich zu der "Antenne" gefahren (weil ich sie von früher kannte), wo ich denn auch um 19:30 die "Antarktis" und den Cache fand. Dann "Findlings Riesen" gesucht, und danach anstandshalber diesen Radio-Cache auch mal von vorne angegangen:
Bei den Startkoordinaten habe ich mich gefragt, wo denn das Dreieck mit den Findlingen ist. Die Findlinge sah ich bei den Startkoordinaten von "Findlings Riesen", die sind aber nicht gemeint.
Die Verwendung des Begriffes "Zahl" ("Schild mit Zahlen darauf") verursacht in der Cache-Beschreibung Kopfschütteln: 5678 ist eine Zahl, die aus 4 ZIFFERN besteht!
"Dem roten Weg folgen": den kann man nach links und nach rechts gehen, aber nur eine Richtung führt zur Antenne.
Den Cache habe ich mit der Beschreibung gefunden und es hat Spaß gemacht. Vielen Dank dafür!
P.S.: Was heißt denn bitte "Gruppe 4" und "Gruppe2"?
Den Stempel im Cache finde ich ja ganz nett, aber ohne Stempelkissen ging er nicht. Mein Stempelkissen ist schwarz, wenn der nächste Finder ein rotes oder hellblaues Stempelkissen hat, wird es Schwierigkeiten mit der Farbe geben.
10. juillet 2009
SickBoy76
trouvé la géocache
Haben den Cache im Rahmen des Studienprojektes gefunden. Sehr schöner Cache.
Gruß
Gruppe2