Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache traditionnel

In Gedenken an die ABF

Bitte Vorsicht, starker Muggelverkehr durch Einkaufszentrum!

par weserjäger     Allemagne > Nordrhein-Westfalen > Minden-Lübbecke

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 52° 18.431' E 008° 54.923' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : archivé
 Caché en : 01. août 2009
 Affiché depuis : 01. août 2009
 Dernière mise à jour : 22. décembre 2012
 Inscription : https://opencaching.de/OC8BC7
Aussi listé au : geocaching.com 

13 trouvé
0 pas trouvé
1 Note
4 Observateurs
0 Ignoré
163 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Infrastructure
Temps

Description    Deutsch (Allemand)

 

Zur Geschichte der ABF (Aktien Brauerei Feldschlösschen) !

Die Aktien-Brauerei Feldschlösschen aus dem ostwestfälischen Minden war eine Brauerei, die Unter- und obergärige Biere, Pils und Exportbiere produzierte. Bekannteste Marke der Brauerei war das "Weser-Pils", die Brauerei war lange Zeit Hauptlieferant des Mindener Freischießen.

Gegründet wurde die Brauerei im Jahr 1865 unter dem Namen Dampfbierbrauerei Feldschlösschen Brettholz & Denkmann. Am 1. März 1888 erfolgte die Gründung der Aktien-Brauerei Feldschlösschen zum Zweck des Fortbetriebes der Brauerei Brettholz & Denkmann. Ab 1918 begann eine kräftige Expansion der Gesellschaft, indem sie das Braukontingent der Stiftsbrauerei Minden erwarb und im Jahr 1922 das Braukontingent der Kronenbrauerei Bückeburg; im Jahr 1924 wurde die Städtische Brauerei Hempel hinzugekauft, allerdings 1929 wieder veräußert. Im Jahr 1924 ging die Aktien-Brauerei Feldschlösschen eine Interessengemeinschaft mit der Sparen-Bräu AG Bielefeld ein, die 1925 wieder gelöst wurde.

 

Nach wirtschaftlichen Problemen erfolgte 1931 die Sanierung der Gesellschaft durch Zusammenlegung von Aktien und einer Reduzierung des Stammkapitales, ein Vorgang, der noch zwei Mal wiederholt werden musste. Trotz der Rettungsversuche ging die Gesellschaft zwei Jahre später in Konkurs, wurde nach der Abwicklung aber unter gleichem Namen wiederum als Aktiengesellschaft weiterbetrieben.

 

Seit 1951 erwarb die Berliner Schultheiss-Brauerei Anteile an der Aktien-Brauerei Feldschlösschen, besaß Anfang der 1960er Jahre mindestens 50 Prozent der Gesellschaft und hielt zum Schluss mehr als 98 Prozent der Aktien. Zu dieser Zeit produzierte die Aktien-Brauerei Feldschlösschen zwischen 60.000 und 70.000 Hektolitern jährlich. 1978 ging die Aktien-Brauerei Feldschlösschen endgültig in der Dortmunder Union-Schultheiss-Brauerei AG auf – heute Brau und Brunnen AG, die die wiederum seit 2004 Teil der Radeberger Gruppe im Oetker-Konzern ist.

 

Die eigentliche Brauerei wurde Anfang der 1980er Jahre stillgelegt. 1990 wurde das ehemalige Betriebsgelände an der Marienstraße in Minden veräußert. Heute befindet sich dort ein Einkaufszentrum und die Außenstelle von Straßen NRW. An deren Einfahrt noch 2 Torpfeiler von damals übrig geblieben sind.   

(Quelle: Wikipedia)

 

Inhalt: Micro mit Logbuch und Stashnote, Stift bitte selber mitbringen!

Bitte Vorsicht, starker Muggelverkehr durch Einkaufszentrum!

Indice additionnels   Déchiffrer

Uvagra hagra

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Images

... ein damaliger Bierdeckel
... ein damaliger Bierdeckel

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour In Gedenken an die ABF    trouvé 13x pas trouvé 0x Note 1x

trouvé 01. mai 2015 raffo32 trouvé la géocache

wenn das GPS mal die richtige Ecke gezeigt hätte, aber plötzlich sprangen unsere beiden gleichen Geräte zum gleichen Zeitpunkt doch noch zum Ziel

Note 03. décembre 2012 mic@ a écrit une note

Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und/oder die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, das der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

trouvé 31. décembre 2011 Thorti71 trouvé la géocache

Die vier Fragezeichen ???? haben diesen Fall im zweiten Anlauf (und dieses mal im Hellen) gelöst

????

trouvé 26. décembre 2011 RaGe trouvé la géocache

Jaja die alte Brauerei. Hier bin ich früher oft mit meiner Oma spazieren gegangen.

Grüße an den Owner
RaGe

trouvé 29. juin 2010 MaikHM trouvé la géocache

Gut gefunden mit P79...

trouvé 06. avril 2010 SirSAL trouvé la géocache

kurz nach 21h auf anhieb gefunden ;D

trouvé 28. mars 2010 schufra trouvé la géocache

Auf einer kleinen Radtour kurz hier angehalten und auch diesen Muggelfrei geloggt. Das Einkaufszentrum hatte heute geschlossen... ;.) DFDC

trouvé 06. décembre 2009 porta-pirates trouvé la géocache

Auch dieser Kleine konnte sich nicht lange vor den Piraten verstecken!
Vielen Dank!
TFTC
Gruß, die
porta-pirates

(bewertet mit 3 Sternen mit GCVote)

trouvé 13. novembre 2009 poenni trouvé la géocache

Im Team mit OBoBo war der Cache nach kurzer Suche lokalisiert. Die Koordinaten waren zwar geringfügig abweichend, aber trotzdem war es kein Problem die Dose zu finden. T4TC!

Gruss Poenni

trouvé 26. septembre 2009 Heimon trouvé la géocache

Hier konnten wir sehr schön Cachen und Einkaufen verbinden. TFTC Gruß Heimon # 1896

trouvé 07. septembre 2009 RAHELY-08 trouvé la géocache

Bei meiner Schleusentour in Minden  gesucht und gefunden.

DFDC und Info

Rahely-08

trouvé 31. août 2009 fabila trouvé la géocache

*845*
Neulich waren wir schon einmal hier und ich könnte schwören, da habe ich hingegriffen, heute noch einmal versucht und der erste Griff saß. Ein Stück Minderner Geschichte von der nur noch zwei Pfeiler stehen.

Danke für das Zeigen diesen Ortes und Gruß von fabila

trouvé 10. août 2009 ulrich bär trouvé la géocache

Am 10.08.09 mit Westfalen Bär um 13:50 gefunden
Danke für die Info. Jetzt weiß ich auch woher die alten Torpfeiler sind.
Viele Grüße
Ulrich Bär

trouvé 10. août 2009 Westfalen Bär trouvé la géocache

Wie? Bei OC bin ich der erste?

Danke für die Infos.
Nach einem kleinen Suchen gefunden.
Eigentlich logisch, wo der Cache liegen muss.
Hat noch jemand Bilder von der Brauerei (egal von wann, Hauptsache vor dem Abbriss)? Die würden mich schon interessieren.
Wäre nett, wenn ihr die mit hochladen würdet.