Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Dangers |
![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() |
Preparation needed |
![]() ![]() |
Description
Deutsch
(German)
Vor ca. 200 Jahren lebte hier ein großartiger Mathematiker und Astronom. Sein Lieblingssternbild war Aquila - der Adler. Dieses auffallende Sternbild des Sommerhimmels verdankt seinen Namen dem mythologischen Adler, der ausgesandt war, um Ganymed auf den Olymp zu tragen. Nach seinem Tod hinterlies der Mathematiker seinen beiden Söhnen ein Rätsel, das wer es löste den Ort des Erbes offenbarrte. So war festgelegt, dass nur der klügere von den Zweien das Erbe bekahm. Dieses Rätsel enthielt einige Refferenzpunkte in form des Sternbildes Aquila, aus denen sich der Ort des Erbes ausrechnen ließe. Einer dieser Referenzpunkte ist der Stern Zeta Aquilae.
Um diesen Punkt zu finden muss erst dieses Rätsel gelöst werden:
0x310x340x200x440x490x200x470x520x410x440x200x430x480x2E0x430x460x7B0x420x2D0x420x7D0x0A0x350x200x6B0x200x470x520x410x440x200x610x2E0x670x6C
Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com
Um das Erbe weiter zu Berechnen zu können braucht ihr von diesem Cache die Finalkoordinaten.
Viel Spaß wünscht euch cowboyxup
Weitere Caches der Reihe:
"Lambda Aquilae - Al Thalimain Prior",
"Altair - Der fliegende Adler",
"Theta Aquilae"
und noch das Endrätsel für das Erbe
"Delta Aquilae - Die Mitte oder das Ende des
Rätsel"
Prefix | Lookup | Name | Coordinate | ||
---|---|---|---|---|---|
ZA | FINAL | FINAL (Final Location) | ??? | ||
Note: |
Additional hint
Decrypt
SVANY: Nhßra urehz
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilities
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Zeta Aquilae - Deneb el Okab Australis
8x
0x
0x
1x
18 August 2013
mic@
has archived the cache
Das letzte Funddatum liegt lange zurück und das Ownerlog auf geocaching.com (GC1PD0M) läßt darauf schließen, das der Cache nicht mehr zu finden ist. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
mic@ (OC-Support)
last modified on 05 January 2018
26 June 2012
Doc Cool
found the geocache
#3560
Das Rätsel hatte ich schnell gelöst und die Dose war heute auch schnell gefunden.
Danke für den Cache und Grüße aus Oberasbach bei Nürnberg
Dr.Cool
07 March 2012
kef
found the geocache
Danke an Christian fürs mitnehmen. Die Gelegenheit ergab sich, weil wir ausnahmsweise (dank des Events) mal in der Nähe waren.
06 October 2010
HexeMary
found the geocache
Des Raetsels Loesung hab ich bei caci abgestaubt.
Mal schauen, ob wir die weiteren Caches dieser Serie noch dieses Jahr schaffen!
Vielen Dank sagt die Hexe!
06 October 2010
caci_
found the geocache
Heute als Frühsportcache gehoben. TFTC!
30 December 2009
danspataru
found the geocache
Juchu, der letzte
Cache der Aquilae-Reihe ist geknackt! Stiftlos stand ich am Final da,
und im Final war auch kein Schreibwerkzeug.... :( Doch deshalb
verzagen? Niemals!
Das hat bloss den MacGyver in mir geweckt: ->
Zweig von Boden aufgehoben; ein Ende grob entrindet; mit einem
Feuerzeug leicht angekokelt (Nicht einfach: Es regnete die ganze
Zeit...); und fertig ist der Kohlestift!
Für das Rätsel vorher aber einen kleinen Tipp vom Owner benötigt, war echt heftig für mich als "Mystery-eher-Vermeider".
In: Kleines Toastbrot aus Plastik (Lag in der Nähe am Boden rum) + Münze 25 Bani - Rumänien
Out: nix
Vielen Dank für den Cache!
02 May 2009
sqrt
found the geocache
So, den ersten der Zetas, hab ich schonmal. Mal gucken wann die anderen drankommen. TFTC, sqrt
12 April 2009
2dark
found the geocache
Trotz kleiner Gemeinheit im Rätsel war's doch recht schnell gelöst. Und auch die Dose war schnell gefunden (17:40) und hat uns in eine Gegend geführt, in die man doch recht selten kommt - um genau zu sein bis jetzt noch nie.
in: Schlüsselanhänger
out: Stempel
TFTC
05 April 2009
frigu23
found the geocache
schon lange her aber bisher noch nicht auf OC geloggt