Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() |
Der Weg |
![]() |
Beschreibung
Der Cache befindet sich an einem Fliegerdenkmal für 6 Flieger, die bei dem Absturz eines Riesenflugzeuges vom Typ Linke-Hofmann R.I (R14) am 19.08.1917 nahe bei Halberstadt ums Leben gekommen sind. Sie gehörten zur Riesenflugzeugabteilung 500 und waren vom Halberstädter Flugplatz gestartet. Das Ding hatte damals schon immerhin eine Spannweite von über 30 m und ein Startgewicht von 9.000 kg!
Landschaftlich ist der Standort sehr schön gelegen unweit einer ehemals sehr beliebten Ausflugsgaststätte, dem "Felsenkeller", der Heute nur noch von der Halberstädter Schützengesellschaft genutzt wird, mit Auto, Straßenbahn und Fahrrad gut zu erreichen.
Die Suche könnte man verbinden mit der Reihe Garnisonsstadt von teresel.
Muggel treten in Form von Spaziergängern und Kleingärtnern (ca.50m) auf.
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Fgnaqbeg qrf Pnpurf vfg qre Anpuanzr qre Fpunhfcvryreva ibz
"fvatraqra,xyvatraqra Oähzpura"!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Nördliches Harzvorland (Info), Naturpark Harz Teil ST (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Riesenflugzeug
15x
3x
0x
2x
13. Dezember 2024
Opencaching.de
hat den Geocache archiviert
Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
11. Juni 2024
dogesu
hat den Geocache deaktiviert
Den vorliegenden Logs und einer Meldung zufolge ist der Cache nicht mehr aufzufinden. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar".
Sobald der Cache gewartet wurde, kann ihn der Owner wieder selbstständig durch ein "kann gesucht werden"-Log aktivieren.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
dogesu (OC-Support)
02. Juni 2024, 15:29
JOCO63
hat den Geocache nicht gefunden
Hier konnten wir trotz intensiver und ausdauernder Suche nicht fündig werden.
09. Februar 2019, 16:14
noiram
hat den Geocache nicht gefunden
Mein heutiges Ziel war der Wandernde Stempelkasten der HWN. So kam ich auch hier vorbei und suchte eine ganze Weile. Leider wurde ich auch dank Hint nicht fündig. Ob sich die Dose noch vor Ort befindet?
LG
02. März 2017, 12:10
Svexor67
hat den Geocache gefunden
Heute mal 2 Stunden Zeit genommen um am Klusberg den einen oder anderen Cache zu besuchen. Fakt ist das Terrain ist perfekt. Durch den Bewuchs springen die Koordinaten manchmal etwas (gern auch etwas mehr) aber das steckt man weg. Für mich persönlich eine geniale Gegend. Danke für die Hege und Pflege. Hier hat die Suche tatsächlich ein wenig länger gedauert aber am Ende stand der Erfolg. Durch den geschichtlichen Hintergrund und die Umgebung sollte der Cache auf der To-Do Liste ganz oben stehen.
Bilder für diesen Logeintrag:
21. Februar 2015, 19:27
waud59
hat den Geocache gefunden
Immer auf der Suche >>> gestern 19:27 Uhr gefunden. War gut versteckt, aber jede Tarnung fehlte. Dadurch auf den ersten Blick zu sehen. Nach Log wieder versteckt und jetzt gut getarnt
09. März 2014
78sunny
hat den Geocache gefunden
Das war der erste Cache den Phine und ich gefunden haben. Für uns Anfänger war es noch etwas schwierig, aber alten Hasen wird es sicher leichter fallen. Der Hinweis war aber super.
08. März 2014
harry126
hat den Geocache gefunden
Schnell gefunden. Danke.
06. Januar 2014, 14:01
kira87
hat den Geocache gefunden
Sehr leicht gefunden.
Tftc
28. Dezember 2011
Mattiane
hat den Geocache gefunden
Cache doch noch recht schnell gefunden, obwohl uns das Navi zunächst ein wenig in die Irre führte. Wir sind zufrieden :-).
Viele Grüße.
05. November 2011
CundR
hat den Geocache gefunden
CundR waren hier! Die Bäume auf dem Bild stehen zum Teil nicht mehr, troztdem kann man ihn finden. Was man so alles um Halberstadt herum entdecken kann. Danke! Ein prima Cache!
24. August 2011
butzi
hat den Geocache gefunden
3. Cache heute abgegriffen, m.E. außerst muggelintensives Gebiet. War nicht einfach unentdeckt zu bleiben.
07. Juni 2011
Billyray
hat den Geocache gefunden
Cache gut gefunden ohne Probleme, ich bin zu frieden. Ich danke für den Cache
24. Mai 2010
jbadhor75
hat den Geocache gefunden
Heute im 2. Anlauf sehr schnell gefunden und gelogt. Manchmal fragt man sich, wie blind man eigentlich sein kann.
05. April 2010
SecuRitty
hat den Geocache gefunden
nun endlich gefunden ... :)
beim schnee war das echt nicht möglich.
haben mit dem hinweis "nähe" auch erstmal am denkmal alles umgewälzt. diesen begriff darf man auch ruhig etwas "weiter" fassen. auch sollte man sich vom namen der guten christel als zusammengesetztes substantiv trennen ... ;)
aber schön gemacht!
in: 0
out:0
02. März 2010
teresl
hat den Geocache gefunden
Nachdem mein Garmin heute scheinbar Probleme mit den KO´s hatte, habe ich, dem Hint folgend noch einmal massiv nachgedacht und bin dann auf dei Lösung gekommen. Der Cache hat sogar den brachialen Einsatz von Kettensägen in unmittelbarer Umgebung heile überstanden, die Sägespäne haben ihn fast komplett zugedeckt. Danke für die nette Dose!
15. Januar 2010
SecuRitty
hat den Geocache nicht gefunden
Mit meinem neuen Garmin Colorado 300 wollte ich also heute meine Karriere als Geocacher beginnen. Da ich eh nach der Nachtschicht zu Fuß nach Hause wollte, war der kleine "Umweg" über die Klusberge kein Problem. Das Fliegerdenkmal war mir aus meiner Sturm- und Drangzeit noch bekannt, als ich mit Freunden (ohne GPS) durch die Berge streifte.
Der Schnee bedeckte mit ca. 20 cm Höhe flächendeckend den Boden. Was mich auf Grund des Rätsel schon leicht deprimierte und nach kurzer Suche gab ich es dann auch auf direkt am Denkmal zu suchen, da mir mein Navi die genaue Stelle auch oberhalb des Denkmals anzeigte. Aber auch da suchte ich nicht sehr erfolgreich. An der Stelle, die mir mein Navi als die "genaue" anzeigte, steht ein Baum mit gegabelten Stamm. Auch hier lag der Schnee recht hoch.
Aber ich hatte ja noch die Alternative "Makrele und Champignons LPC" von tresel. Ein guter Wintercach, da warm und trocken. Da ich diesen fand und auch dort eine gewisse Abweichung zwischen Navi und Realität war kehrte ich noch einmal zum Denkmal zurück.
Auf Grund des Rätsels versuchte ich nun eine lockere Steinplatte unter dem Schnee am Denkmal zufinden. Kein Erfolg. Zwei kleiner Felsbrocken waren noch verdächtig.Der erste liegt fest und gut verkeilt auf einem größeren Felsen, was dem Rätsel nicht unbedingt entspricht. Der zweite war verdächtig. Schon beim Beseitigen des Schnees war er sehr locker und ich sah mich dem Schatz schon nahe. Ich rollte ihn etwas bei Seite und wühlte im leichten Boden darunter ... Fehlanzeige.
Schön, daß mit geocaching auch auf solch wenig beachtete Dinge aufmerksam gemacht werden kann.
Ich werde wohl wieder kommen, wenn der Schnee weg ist. Aber Spaß macht es schon!
SecuRitty
03. September 2009
runnerspoint
hat den Geocache gefunden
Schnell gefunden, schöne location , aber ziemlich alt schon.
ps. an den owner bitte auch bei geocaching.com eintragen. danke ausm sauerland
tftc runnerspoint
03. September 2009
die4lustigen5
hat den Geocache gefunden
Jippi, ERSTER....dank guter beschreibung sehr schnell gefunden und geloggt.
Danke