Buscar Waypoint: 

archivado

 
Geocache Tradicional

Bolzplatz (LPC?)

Ein kleiner schneller Tradi an einer Stelle an der eimal das Leben

por firlefranz     Alemania > Sachsen-Anhalt > Magdeburg, Krfr. St.

¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!

N 52° 08.692' E 011° 34.511' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: micro
Estado: archivado
 Tiempo requerido: 0:10 h   Distancia del camino: 0.2 km
 Ocultos en: 01. septiembre 2009
 Publicado desde: 07. septiembre 2009
 Última actualización: 28. junio 2013
 Listado: https://opencaching.de/OC9093
También en la categoría de: geocaching.com 

13 encuentran
0 no encontrado
1 Nota
1 Maintenance log
1 Watcher
0 Ignorado
148 Visitas
0 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   

Infraestructura
Tiempo
Estacionales

Descripción    Deutsch (Alemán)

Nach den Bombenangriffen von 1945 waren in Magdeburg ca. 70 Prozent des Wohnraums zerstört. Zum Wiederaufbau der Stadt wurde im Jahr 1952 ein Aufbauplan beschlossen, der unter Mithilfe der gesamten Bevölkerung durchgeführt wurde.

Die neuen Wohnungen entstanden vor allem in Form von neuen Wohngebieten, z. B. das Wohngebiet "Reform" im Süden von Magdeburg, im Südwesten die Wohnsiedlung "Kroatenweg" und im Norden entstanden drei weitere Wohngebiete, darunter die Großwohnsiedlung "Neu Olvenstedt".

Neu Olvenstedt wurde als Experimentalvorhaben zwischen 1976 und 1983 gemeinsam mit der damaligen Sowjetunion geplant. Der Bau begann im Jahr 1981, die letzten Wohnungen wurden 1994 bezugsfertig. Die Großsiedlung besteht aus ca. 12.700 Wohnungen für ca. 28.000 Einwohner. Das sind neun Prozent des gesamten Wohnungsbestandes, die von elf Prozent der Gesamtbevölkerung von Magdeburg bewohnt werden. (Quelle: Friedrich-Ebert-Stiftung)

Bolzplatz 2000

Heutige Situation: 2002 bezog die Stadt Magdeburg den Stadtteil in das Programm "Stadtumbau Ost" ein. Mit Rückbau und Abriss leerstehender Wohnungen und ganzer Wohnblöcke konnten bislang knapp 3.000 Wohnungen vom Markt genommen werden. Allein beim Projekt "Rennebogen" wurden durch den Abriss von ca. 100 zusammenhängender Eingänge knapp 1.500 Wohnungen innerhalb weniger Wochen in Bauschutt verwandelt. Dennoch stehen immer noch ca. 3.000 Wohnungen leer. (Quelle wiki)

Leerstandsentwicklung:
31. Dezember 2000: 12.686 Wohneinheiten, davon 3.443 Leerstand (Leerstandsquote 27%)
31. Dezember 2007: 9.749 Wohneinheiten, davon 2.915 Leerstand (Leerstandsquote 30%)

Utilidades

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Bolzplatz (LPC?)    encuentran 13x no encontrado 0x Nota 1x Maintenance 1x

archivado 28. junio 2013 firlefranz has archived the cache

Da der Bolzplatz bald kein LP mehr ist, wandert der Cache in's Archiv.

Happy Hunting
firlefranz

encuentran 08. septiembre 2012 bahzels ha encontrado el geocache

Auf dem Weg zum RAW schnell gefunden.
Danke fürs Legen!

encuentran 01. septiembre 2012 danielst ha encontrado el geocache

Heute ist der Bolzplatz wohl eher eine Hundewiese. Nachdem sich die Hundemuggel aber verzogen hatten konnten wir in aller Ruhe suchen und nach kurzer Zeit war das Döschen dann auch gefunden.
Vielen Dank sagt
dnielst

Nota 23. enero 2012 mic@ han escrito una nota

Bitte bei Statusänderungen die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern. Analog zu GC setze ich den Status für diesen Cache jetzt auch auf "Momentan nicht verfügbar". Sobald der Cache wieder gesucht werden kann, kann dies durch den Owner selbstständig wieder geändert werden.

mic@ (OC-Guide)

encuentran 24. octubre 2010 ente 74 ha encontrado el geocache

Heute war ich das zweite Mal hier, beim ersten Mal muss ich Tomaten auf den Augen gehabt haben. Heute ging es ganz schnell.

encuentran 23. mayo 2010 Jan&Anne ha encontrado el geocache

Unseren ersten Cache des Tages, auf dem Weg zur Olsenbande, gefunden. Haben jedoch ein wenig gesucht, bis wir ihn endlich in den Händen hielten.

Vielen Dank
Jan&Anne

encuentran 27. marzo 2010 SirStarFoxx ha encontrado el geocache

Auf dem Weg nach Magdeburg um Ro_An endlich über die 1000 zu helfen, hier schnell mit Simchen und Ro und An halt gemacht.

TFTC sagt SirStarFoxx

encuentran 12. marzo 2010 docstade ha encontrado el geocache

den kleinen konnte ich gut finden - danke fürs zeigen!

encuentran 11. octubre 2009 eliminator0815 ha encontrado el geocache

Der eliminator0815 war da!<br/><br/>Bei der Vorbereitung meiner Freitagstour mit den benachbarten Katzen- und Klettercaches <br/>hatte ich diese Dose v&#xF6;llig &#xFC;bersehen. Dieses Versehen habe ich heute berichtigt. <br/>Vor Ort war ich doch etwas erstaunt, denn die Wirklichkeit ist nicht mit der "Geocaching Map" <br/>zu vergleichen. Laut Karte h&#xE4;tte ich einen zweiten "Rennebogen" &#xFC;berqueren m&#xFC;sse. Erst <br/>der Blick auf das Satelitenbild kl&#xE4;rte mich &#xFC;ber den heutigen zustand auf. <br/>Die Dose war schnell gefunden, danke daf&#xFC;r!<br/><br/>Tsch&#xFC;&#xDF; Micha

encuentran 03. octubre 2009 vozzik ha encontrado el geocache

In der Mittagsschlafpause schnell die Gelegenheit genutzt und hier mit dem Radel vorbei geschaut. Es ist schon wirklich erstaunlich, was aus Neu Olvenstedt geworden ist. Ich habe hier meine Kindheit verbracht. Wir waren die erste Familie die noch vor Weihnachten 1981 in das erste fast fertige Wohnhaus in der heutigen Johannes-Göderitz-Str. eingezogen ist. Damals war es noch die Straße des X. Parteitags... Ich habe sehr schöne Erinnerungen an meine Kindheit dort, denn das Viertel war sehr grün und damit wesentlich besser für Kinder geeignet als heutige Wohnviertel z.B. hier in Frankfurt am Main...

Vielen Dank fürs Verstecken!
VozziK & Family

encuentran 19. septiembre 2009 MayBe ha encontrado el geocache

#1365 - 17.15 Uhr - 3/6

Uih, hier erinnern wirklich nur noch die vielen freien Parkplätze an einstiges Treiben. Sehr interessant finde ich die Luftbilder, die diese Veränderung deutlich macht. Eine schöne Idee! [:D]

Danke.
LG MayBe

encuentran 10. septiembre 2009 Ettat ha encontrado el geocache

Als ich vor Ort ankam, sah ich schon von weitem ein Ansammlung von Cachern. Unter ihnen erkannte ich den BKA. Während die ersten schon wieder abfuhren, traf ich zeitgleich mit dem BKA am Zielort ein. Nach kurzer Suche war der Cache dann auch schnell entdeckt und konnte muggelfrei geloggt werden.
Danke sagt Ettat

encuentran 05. septiembre 2009 Koofi + Schatzi ha encontrado el geocache

Auf der Topo sind noch die ehemaligen Häuserblocks zu sehen, in der Realität gewinnt langsam die Natur...

Danke an Firlefranz

encuentran 04. septiembre 2009 sinistarlb ha encontrado el geocache

Puuuh, hab ich den auch endlich.
Mein Navi hat mich nicht so zielgerichtet zum Cache geführt. Auch Google Maps hat die Dose ein Paar Meter vom Fundort weg angezeigt. Ich hab schon überlegt, ob ich mich mit einem Spaten bewaffnen sollte :P.
Aber das soll keine Kritik sein, schließlich war es dann doch recht einfach ;).
Vielen Dank für den Kleinen nicht weit von meiner Haustür.

TFTC
sinistarlb

encuentran 03. septiembre 2009 sax76 ha encontrado el geocache

Ehrlich gesagt, die verschwundenen Betonblöcke vermisse ich nicht im geringsten, so ist der Platz viel schöner.
Nach meiner heutigen Tour hielt ich auf dem Rückweg hier noch an und dachte das es recht schnell gehen sollte. Da ich aber etwas anderes erwartet habe dauerte es doch ein Weilchen ehe ich fündig wurde. Schönes Versteck, nicht schwer aber man muss erst mal da hinschauen. Danke sagt Sax.