![]()
by Theojo  
                
                                            
 
                        Germany  >                         Nordrhein-Westfalen  >                         Aachen, Kreisfreie Stadt
                                    
            
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Infrastructure | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Route | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
                                                    
  
Das Oratorium des hl. Philipp Neri ist eine Gemeinschaft von
Priestern und Laien in der römisch-katholischen Kirche, in
ökumenischer Offenheit für alle, die sich von der Spiritualität des
hl. Philipp Neri ansprechen lassen. Sie geht zurück auf den hl.
Philipp Neri, der im 16. Jahrhundert in Rom lebte.
Heute gibt es weltweit 78 Hausgemeinschaften, so genannte
„Kongregationen“ des Oratoriums, meist inmitten einer Pfarrgemeinde
– acht davon in Deutschland.
In der „Deutschen Föderation“ sind diese acht Gemeinschaften sowie
die neue Kongregation von Vilnius (Litauen) mit anderen Gruppen und
Personen verbunden, die aus der Spiritualität des hl. Philipp Neri
leben.
Der Legende nach bekannte sich Sebastian, Hauptmann der Prätorianergarde am kaiserlichen Hof, öffentlich zum Christentum, woraufhin Kaiser Diokletian ihn zum Tode verurteilte und von numidischen Bogenschützen erschießen ließ. In dem Glauben, er sei tot, ließ man ihn danach liegen. Sebastian war jedoch nicht tot und wurde von einer frommen Witwe mit dem Namen Irene, die ihn beerdigen wollte, als lebend erkannt und wieder gesund gepflegt. Nach seiner Genesung kehrte er zu Diokletian zurück und bekannte sich erneut zum Christentum. Diokletian befahl daraufhin, ihn mit Keulen im Circus zu erschlagen. Seinen Leichnam warf man in die Cloaca Maxima, einen städtischen Abflussgraben in der Nähe des Tiber, aus dem er von Christen geborgen und ad catacumbas (deutsch: „in der Senke“) beerdigt wurde.
        
        Utilities
    
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Aachen <Teilflaeche 1> (Info)
            
            
            Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            
            
            
 Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
            
                        Log entries for Oratoriumspfarren - St. Sebastian   
              
                
 9x
                
 0x
                
 1x
                
 1x                
            
        
        
        
                06 June 2013, 10:35
        
                                Opencaching.de
         has archived the cache
            
Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
                
                28 May 2010
        
                                Schrottie
         wrote a note
            
Bitte bei Statusänderungen die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern. Analog zu GC setze ich den Status für diesen Cache jetzt auch "Momentan nicht verfügbar", sobald der Cache wieder gesucht werden kann, kann dies durch den Owner selbstständig wieder gändert werden.
Schrottie (OC-Admin) 
                
                16 January 2010
        
                                  OneEyedJack
         found the geocache
            
Auf dem Weg nach Seffent schnell mitgenommen. TFTC
OneEyedJack (Sylvie & Dirk)
                
                31 December 2009
        
                                  Team Bush-Rescue
         found the geocache
            
Das Datum stimmt zwar leider nicht, aber als ich eben so durch OC.de browste sah ich, dass ich einen Haufen Caches auf GC.com geloggt habe, der hier noch ungeloggt ist. Daher hier ein Nachtrag, möge man mir die Nachlässigkeit mit dem Datum verzeihen ;)
                
                15 December 2009
        
                                  Eagle66
         found the geocache
            
TFTC
                
                25 October 2009
        
                                  MoBee66
         found the geocache
            
Eine kleine Runde gedreht ,hat zwar wegen der sprunghaften Koordinaten etwas gedauert , aber am Ende hats ja doch noch geklappt.Geloggt um 20:15h.Auf dem Weg zum nächsten Cache dann auch noch blöderweise meinen Kuli verloren.
TFTC Mahi / MoBee66 
                
                22 October 2009
        
                                  The Revealers
         found the geocache
            
Es war schon fast dunkel, da überkam und das Gefühl einfach noch eine Runde an die frische Luft zu müssen. Dieser Cache war noch ganz gut fußläufig erreichbar und außerdem der Weg (fast) komplett beleuchtet, also sind wir losgezogen.
Die Bewohner des Hauses waren anscheinend schon im Bett oder nicht daheim, sodass von dort keine Gefahr erkennbar war. Durch die Bewegungsmelder an der Kirche hatte man trotzdem ein unwohles Gefühl beim Bergen. Nachdem wir dann geloggt hatten kamen auch noch einige Menschen vom Sportplatz gegenüber, sodass wir einige Minuten warten mussten, bis wir das Döschen wieder verstecken konnten.
Viele Grüße und TFTC,
The Revealers
 (2.0 Sternchen bei <a href="http://www.gcvote.com/" target="_blank" rel="nofollow">GCVote</a>)
                
                18 October 2009
        
                                  Blue Savina
         found the geocache
            
Naja, mit dem Wohnzimmerfenster direkt neben dem Cache ist das Suchen nicht so spaßig, aber lange suchen musste ich ja glücklicherweise nicht.
Gab es hier irgendeine Bonuscache-information? Hab ich wohl vergessen [B)]
TFTC
                
                15 October 2009
        
                                  radioscout
         found the geocache
            
A very beautiful church building. Many thanks for showing it to us and for hiding this nice little cache here.
                
                12 October 2009
        
                                  Die-Eifelyetis
         found the geocache
            
#578 @ 8:00
Mal schnell auf dem Weg zur Arbeit einen 50m-Umweg genommen
um den Kleinen in beginnendem Regen zu loggen.
Das Küchenfenster gegenüber ist ja schon etwas unangenehm, es
war Licht an und es wuselte jemand ständig hin und her. Ich hoffe,
ich blieb unbemerkt.
Danke und viele Grüße
Die Eifelyetis
                
                11 October 2009
        
                                  The Cavies
         found the geocache
            
Das ist für uns dumm gelaufen. Am Freitag den Cache bei OC gesehen, aber keine Zeit gehabt. Am Samstag hat dann das männliche Cavy im Regen allein versucht, den Cache zu finden - leider erfolglos. Heute hat es dann geklappt, aber "nur" noch Platz 4.
Aber eine hübsche Kirche, an der ein Cavy oft genug vorbei gefahren ist, als es Informatik studiert hat.
TFTC und ein fröhliches Quiek