Familie Luster und Familie Eichen
por Gedenke
Alemania > Berlin > Berlin
|
|
||||
|
Tiempo |
![]() |
Estacionales |
![]() |
Listado |
![]() |
Requiere de herramientas |
![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Hier wohnten...
Chaim Luster, *14.03.1884, deportiert am 29.01.1943 nach Auschwitz und dort ermordet.
Franziska Luster, geb. Silbermann, *10.03.1884, deportiert am 29.01.1943 nach Auschwitz und dort ermordet.
Heinz Eichen, *1917, Ausgewiesen nach Krakau (Polen), dort ermordet.
Hildegard Eichen, geb. Luster, *31.08.1919, Ausgewiesen nach Krakau (Polen), dort ermordet.
Freddie Eichen, *01.05.1939, Ausgewiesen nach Krakau (Polen), dort ermordet.
!
Bitte Metallputzmittel (z.B.
Sidolin) Lappen, Schwämmchen und Wasser mitbringen und die Steine reinigen.
Zum loggen, von den gereinigten Steinen (und dir) ein Foto machen und hochladen!
Alle Stolpersteine in Zehlendorf findet Ihr hier!!!
STOLPERSTEINE
Sie sind klein und unscheinbar, aber sie halten die Erinnerung
wach.
Sie nennen Namen. Sie verweisen auf ehemalige Nachbarn. Oft
sind sie auch Steine des Anstoßes.
Die Rede ist von zehn mal zehn
Zentimeter großen Pflastersteinen mit beschrifteten Messingtafeln,
die in den Bürgersteig eingelassen sind. Als „Stolpersteine“
erinnern sie Passanten daran, wo einst Menschen lebten, die von den
Nationalsozialisten ermordet wurden.
Die Idee zu den Gedenksteinen stammt vom Kölner Bildhauer Gunter Demnig. Seit langem setzt er sich - nicht selten gegen den Widerstand von Stadtverwaltungen und Hauseigentümern - dafür ein, dass an die Vertreibung und Vernichtung genau an den Orten erinnert wird, wo sie ihren Ausgangspunkt nahmen – nämlich mitten unter uns. Für Demnig ist entscheidend, dass „das Gedenken in unsere Lebensmitte gerückt wird und Erinnerungsmerkmale nicht weitab liegen, wie die zahlreichen nach 1945 entstandenen Gedenkstätten und Mahnmale, die man bequem auch links liegen lassen kann“.
Die Initiative „Projekt Stolpersteine im Evangelischen Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf“ setzt sich dafür ein, dass die Namen dieser und vieler anderer Menschen vor dem Vergessen in Zehlendorf bewahrt werden.
![]() |
Projekt Stolpersteine im
Evangelischen Kirchenkreis
Teltow-Zehlendorf
Michael Rohrmann Fax (0 30) 8 02 63 07 |
Solltet Ihr die Steine nicht gefunden haben, benachrichtigt uns bitte, damit wir das überprüfen können.
Zur Sicherheit, dass Ihr nicht an einer falschen Stelle gesu
cht habt, findet Ihr die genaue Adresse der Steine in den verschlüsselten Hinweisen. Also nur was für hinterher!!!
Ayuda adicional
Descripción
Oreyrcfpufgenßr ivre, ivremrua-rvaf-süashaqfrpumvt Oreyva
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Imagenes
Utilidades
Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por „Hier wohnte …“ Stolpersteine in Berlin - Zehlendorf 001
14x
0x
0x
15. junio 2020, 10:59
Antonios45
ha encontrado el geocache
Ein kleine Runde in Zehledorf gemacht um einige Caches zu finden.
Imagen para el log de entrada
27. febrero 2016, 20:00
kirchwitz
ha encontrado el geocache
Obwohl es sie schon viel länger gibt, sind mir Stolpersteine erst durch Geocaching bewusst geworden. Es ist eine kreative Idee des Gedenkens, und warum manche Leute Anstoß nehmen an den dezenten Steinen, ist völlig unverständlich. Nach der Winterpause erstrahlen die Steine nun wieder in frischem Glanz.
Dankeschön!
19. octubre 2015, 09:40
Findefiz
ha encontrado el geocache
Heute im Zuge eines beruflich bedingten Ausser-Haus-Termins in der Nähe eingesammelt.
Ich finde, das ist eine gute Idee gegen das Vergessen und regt hoffentlich den einen oder anderen an, sich mit dem Hintergrund der Stolpersteine zu beschäftigen.
TFTC
Imagen para el log de entrada
23. marzo 2014, 19:07
Jörg-Wtal
ha encontrado el geocache
Stolpersteine mit Bedacht gesäubert.
06. septiembre 2013
martl
ha encontrado el geocache
05. septiembre 2013
Rongkong Coma
ha encontrado el geocache
So, nachdem fast drei Monate seit dem letzten Putzbesuch vergangen waren, war es mal wieder an der Zeit zu Reinigung. Dafür begab ich mich heute vor Ort. Die Stolpersteine waren schnell ausgemacht (im Gegensatz zu Geocaches sind sie ja nicht versteckt) und machte mich an die Arbeit. Zehn Minuten später war schon ein deutlicher Erfolg zu sehen und meine Lappen durchgeputzt.
DFDC!
Imagen para el log de entrada
09. junio 2013
Euni
ha encontrado el geocache
Heute bin ich mit der S-Bahn nach Zehlendorf gefahren, um meinen Beitrag zum Gedenken zu leisten. Eine unterstützenswerte Cacheserie.
Euni
Imagen para el log de entrada
12. septiembre 2012
doglobe
ha encontrado el geocache
Auf der „Ich tue Buße Tour”
Nachdem ich ja einen verdienten Rüffel von mic@ bekommen habe >>LINK<< und es nicht gerade einfach ist 10 OC-Events geschweige denn OC-Only Events in meiner Homezone zu besuchen, begab ich mich heute auf eine reine OC-Only Tour und lasse alle GC-Caches liegen :)
Wie viele Opfer doch hier lebten und das sind leider nur einige von sehr sehr vielen, im gegensatz zu meinen vorloggern war ich bestens vorbereitet mit wasser, schwamm, poliermittel und lappen die passanten schauen auf jedenfall nicht schlecht wenn man sich dort hinkniet und anfängt den boden zu Polieren so das die setiene im gegensatz zu vorher wieder richtig herraus stechen aus dem asphalt.
Für solche Caches gebe ich auch gerne eine empfehlung
"Nam sanctus OC teams, gaudium in caching et GPSr"
gruß DoGlobe7/10#200
Imagen para el log de entrada
19. septiembre 2011
johnny_cache11
ha encontrado el geocache
Hier komme ich fast täglich vorbei. Heute mal endlich den Digitalknipser dabei gehabt und angehalten.
TFTC
Imagen para el log de entrada
29. octubre 2010
MarcLandis
ha encontrado el geocache
Hui - hier ist mir doch gerade ein etwas älteres Bild in die Hände gefallen.
Bei der Recherche zu einem anderen Mystery bin ich hier vorbeigekommen und habe das Foto mit GPS gemacht. Die Anzahl der Stolpersteine in Berlin ist leider sehr hoch und der Grund noch viel schlimmer.
19. septiembre 2010
Schrottie
ha encontrado el geocache
Nachdem wir die heutige Cachetour mit leckerer anatolischer Vollwertkost abgeschlossen hatten, fiel mir ein das hier in der Nähe noch etwas zu finden war. Fix schaute ich aufs Oregano und sah dort ein kleines Gespenst hocken. Stimmt, da war ja noch der Stolpersteinvirtual.
Und so fuhren wir dann noch kurz um die Ecke um uns der kleinen Mahnmale an- und ein Bild von ihnen aufzunehmen.
17. septiembre 2010
mic@
ha encontrado el geocache
Da das Reisebüro noch zu hatte, überbrückte ich die Wartezeit mit diesem Virtual. Leider war ich etwas unvorbereitet und hatte nur mein Taschentuch dabei. Wirklich schockierend, wieviele Leute es hier getroffen hat. Traurige Grüße, Mic@
Imagen para el log de entrada
21. abril 2010
lodgebrandenburg
ha encontrado el geocache
von den Stolpersteinen hört man doch ab und an mal etwas in den Medien. bisher habe ich aber noch nie einen gesehen und bin deshalb heute suchen gegangen.
das ist kein so gigantisches Mahnmal welches sich gut ins Straßenbild einpasst ohne störend zu wirken, was mir persönlich gut gefällt
Imagen para el log de entrada