Waypoint-zoeken: 

Gearchiveerd

 

Volkssternwarte Niederdorfelden

door Lupo 512     Duitsland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis

Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!

N 50° 10.844' E 008° 49.287' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: groot
Status: Gearchiveerd
 Verborgen op: 21. oktober 2009
 Listed since: 21. oktober 2009
 Laatste verandering: 07. januari 2012
 Listing: https://opencaching.de/OC95A1
Ook gepubliceerd op: geocaching.com 

16 Gevonden
0 Niet gevonden
2 Opmerkingen
1 Watcher
0 Negeerders
71 Bekeken
0 Log pictures
Geokrety verleden

Large map

   

Gevaren
Infrastructuur
Time

Beschrijving    Deutsch (Duits)

Volkssternwarte Niederdorfelden

 


Parkkoordinaten 1 : N 50°10.633 E 008°49.800 ca. 1,3 km einfacher Weg

Parkkoordinaten 2 : N 50°10.873 E 008°49.400 ca. 0,3 km einfacher Weg

Startkoordinaten: N 50°10.844 E 008°49.287

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Am gesamten Himmel gibt es 88 Sternbilder. Jedes hat eine eigene

Geschichte, die einen historischen und/oder mythologischen Hintergrund hat.

 

Jede Jahreszeit zeigt charakteristische Sternbilder. Das liegt daran, dass sich ein

ganz bestimmter Himmelsanblick jeden Monat um zwei Stunden verschiebt, sodass

sich Sternbilder-Karten von Monat zu Monat unterscheiden. Das ist auch der

Grund, warum Sternbilder in Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Wintersternbilder eingeteilt

werden. Die Verschiebung der Sternbilder kommt dadurch zustande, dass sich die Erde

bekanntlich um die Sonne dreht. Manche Sternbilder kreisen (zirkeln) um den Polarstern herum.

Solche Sternbilder befinden sich in der Nähe des Himmelsnordpols und bewegen sich um

eben diesen herum. Da diese Sternbilder nie unter den Horizont sinken, sind sie jederzeit

sichtbar und werden als zirkumpolare Sternbilder bezeichnet.

 

Einige Sternbilder, die aus lichtstarken Sternen bestehen, fallen sofort ins Auge und sind bei

vielen Menschen bekannt, dazu zählt z.B. der Große Wagen oder Orion. Andere, wie die

Wasserschlange sind eher schwer zu erkennen und daher auch nicht so bekannt.

 

Ein Sternbild besteht immer aus Sternen unterschiedlicher Entfernung, daher erscheinen die

Sterne auch in unterschiedlicher Helligkeit. Den hellsten Stern eines Sternbildes nennt man

Hauptstern. Er wird mit dem griechischen Buchstaben Alpha gekennzeichnet.

Mit abnehmender Helligkeitsintensität werden weitere Buchstaben des griechischen Alphabetes

vergeben, sodass der schwächste Stern Omega genannt wird.

 

 

Eure Aufgabe ist nun folgende:

Vor Ort findet ihr an den Koordinaten zu Stage 1 eine Art Teleskop, mit dem es, dank einer

ausgeklügelten Optik, bei Tageslicht möglich ist, einen Blick in die Sterne zu werfen.

Im Dunkeln ist es hingegen unmöglich diesen Cache anzugehen. Daher sollte der

Cache am Tag oder in der frühen Abenddämmerung gesucht werden.

 

Beim Durchschauen durch das Teleskop wirst du dank guter Voreinstellung Sternbilder

erkennen können. Insgesamt sind es zwei.

Nun müsst ihr zum einen die beiden Sternbilder voneinander differenzieren, zum

anderen sollt ihr die beiden Sternbilder identifizieren. Damit es nicht so schwierig

ist und weil nicht jeder ein Sternbild-Deutungsbuch zu Hause hat, haben wir die

Beschreibungen von vier Sternbildern mit ihrer jeweiligen Bedeutung beigefügt.

Nun könnt ihr mit Hilfe der Beschreibung und mit Hilfe des Ausschlussverfahrens

darauf schließen, um welche beiden Sternbilder es sich handelt.

 

 

ACHTUNG:

Die Mythologischen Bilder der Beschreibungen, dienen nur der Illustration.

Zum Vergleich mit den zu bestimmenden Sternbildern eignen sie sich nur

bedingt, da sie teilweise mehr eingezeichnete Sterne enthalten, als in unserem

Sternbild. Zudem liegen die zum Teil gedreht vor. Man sollte sich also nicht zu

sehr an den Illustrationen orientieren.

 

 Das Sternbild, dass mehr als 5 Sterne aufweist

= Nummer der entsprechenden Sternbildbeschreibung: …= A

Das Sternbild, dass durch 5 Sterne identifiziert werden soll

= Nummer der entsprechenden Sternbildbeschreibung: …= B

Zur Berechnung der Finalkoordinaten findet ihr die Imformationen

an Stage 1.


Viel Spass wünscht euch der Lupo und die Töchter

Hulpmiddelen

Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Logs van Volkssternwarte Niederdorfelden    Gevonden 16x Niet gevonden 0x Opmerking 2x

Gevonden 25. september 2011 Gnom heeft de cache gevonden

Zusammen mit starkeeper82 und julien85 bei herrlichem Wetter eine schöne Runde gedreht. Hier war ich von der Bastelei ganz begeistert, dafür gibt es 'nen Favpunkt!

Danke für's Verstecken

Gnom

Gevonden 25. september 2011 irrwisch1 heeft de cache gevonden

Heute mit Gnom und starkeeper82 eine kleine Qualitätsrunde im Lupo-Land gemacht und dabei auch endlich mal die Volksternwarte angegangen!
Die Aufgaben waren gut zu lösen und auch das Final schnell geboren. Wieder mal ein handwerklich toller Lupocache!

Opmerking 09. januari 2011 Lupo 512 heeft een notitie geschreven

Da auch hier der Winter und die Schneeschmelze die Volkssternwarte unter Wasser gesetzt hat ist bis auf weiteres geschlossen.

Gevonden 24. oktober 2010 GJCaesar heeft de cache gevonden

Das ist ja ein lustiger Cache! Wobei ich fairerweises sagen muss, dass der Groschen erst gewechselt werden musste, ehe er fiel. Aber die Pointe ist sehr unterhaltsam. Bei der Gelegenheit und den Irrwegen haben wir sogar noch einen HST-??? mifgenommen, was eigentlich nicht unsere Absicht war.

TFTC

NT

(Rated 4.5 stars with [url=http://www.gcvote.com]GCVote[/url])

Gevonden 14. oktober 2010 FlashCool heeft de cache gevonden

Diesen schönen Lupo-Cache hatte ich vor einiger Zeit bereits begonnen, hatte mich damals aber etwas bei der Lösung für's Final verstrickt.
Heute dann die gute Gelegenheit genutzt, währende der HST-Runde, auch noch einmal beim Final vorbeizuschauen.
Was soll ich sagen - klasse Cache, so wie man es bei Lupo gewohnt ist.

Gevonden 14. oktober 2010 Aldokyl heeft de cache gevonden

ich hatte schon fast vergessen, wie schön die Lupo Caches sind.
Danke für den schön gemacht Cache, den wir am Rande des neuen Powertrails gemacht haben.
In: Coin
#11.111

Gevonden 14. oktober 2010 tt-diver76 heeft de cache gevonden

Noch ein Lupo an diesem Tag und somit mal was ordentliches! Toller Cacher!
Ich muss mal eine Lupolandtour mit der familie machen, das wird bestimmt lustig.
tftc Jan

Gevonden 28. september 2010 BRDS heeft de cache gevonden

Vor einiger Zeit auf GC geloggt. Nun entsprechend nachgeholt... DFDC sagt _R__

Gevonden 10. juli 2010 Pipowitsch heeft de cache gevonden

Die Idee und die Umsetzung sind echt super [:D]

Zusammen mit Shruikan und Drachenauge waren die Sternenbilder schnell entziffert und das Final auch flott gefunden. Beides war gestern bei 35°C im Schatten und ohne Stechmücken möglich, was nochmal ein sehr positiver Aspekt dieses Caches ist  :)

Vielen Dank für den Cache,
Pipowitsch

#714 um 15:00

Opmerking 27. maart 2010 Lupo 512 heeft een notitie geschreven

Nach dem der Wasserschaden behoben ist und die Räumlichkeiten wider trocken gelegt wurden geht es hier wider weiter.
Lupo 512

Gevonden 18. november 2009 horle heeft de cache gevonden

Am stage 1 recht lange gesucht, dafür den final gleich gefunden.

in: Murmel

out: nix

horle

 

Gevonden 01. november 2009 Diego&Josie heeft de cache gevonden

Sehr schöne Idee, hat uns gut gefallen. Toll umgesetzt. Vielen Dank!

Gevonden 01. november 2009 Jabepa heeft de cache gevonden

Und wieder mal ein liebevoll gemachter 'Familie Lupo'-Cache.
Klasse von euch ausgeführt. Vielen Dank dafür.
In: GC LADON #138
Out: -

Gevonden 31. oktober 2009 manny.calavera heeft de cache gevonden

Servus,
trotz leichtem Selbstzweifel, ob die mageren Sternbild-Kenntnisse wohl ausreichen würden, haben wir uns zur neu eröffneten Volkssternwarte aufgemacht. Dank der Beispiele und der 1a Optik gelang uns auf Anhieb die zielführende Lösung.
Für den lohnenden Auslug bedankt sich manny.calavera
in/out: Schlüsselband-Tausch

Gevonden 24. oktober 2009 Tank242 heeft de cache gevonden

Schon am Parkplatz war klar, daß wir nicht die einzigen Besucher sein würden. Die Führung hatte bereits begonnen und WE4GEO hatten das Teleskop belegt. Während die einen durchs Teleskop schauten, waren die anderen mit dem Berechnen der Finalkoords beschäftigt. Am Final hatten WE4GEO dann ZACK! die Dose in der Hand. Vielen Dank für die nette Zeit - werde demnächst wohl mal ein paar Caches von Euch machen!
Familie Lupo, vielen Dank für die tolle Idee und diesen liebevoll ausgearbeiteten Cache!
Coin in/out

Gevonden 23. oktober 2009 safri heeft de cache gevonden

Heute vormittag bei Helligkeit bin ich mit Nala zum neuen Lupo und Töchtercache gefahren: wieder einmal allererste Sahne!
Bei diesem schön gestalteten Teleskop konnte ich sogar auf Anhieb die richtigen beiden Sternbilder erkennen.

Vielen herzlichen Dank für diese schöne Idee und Ausführung!!!

Gevonden 23. oktober 2009 fritzson heeft de cache gevonden

Wow, bei Opencaching sind wir die Ersten! Haben den Neuling heute früh im nebligen Morgengrauen gelogged!!! @Owner: Wir hätten auf eine andere Kombination gewettet!

Danke für diesen, wie immer wundervollen,Cache

fritzson und heinzdottir

Gevonden 22. oktober 2009 kadett11.oc heeft de cache gevonden

FTF

eingetroffen bin ich zuerst. hab auch schön die Sterne betrachtet als auf einmal jemand ungestüm gleich zum
Final gerannt ist. Nach einigem Hin und Her kam dann noch Angel U nebst Begleitung dazu.
Dachte eigentlich das wäre ein Spiel, ich weiss das ich es auch ab und zu zu ernst nehme aber ein bisschen
mehr "Spass" sollte man an dem Spiel schon haben.
Naja, wie auch immer, hab dann mit Jojomau zusammen das Final gefunden. Mehr will ich da garnicht mehr zu schreiben.

Aber zum Cache. ein gewohnt toller Lupo Cache, dessen Mühe beim entstehen und ausdenken man ruhig auch in seinem Log
würdigen könnte und sollte.
Mir hat er wieder sehr gut gefallen, danke für die neue, schöne Idee !! [:)]

TFTFTF Kadett11

out : TB