Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache traditionnel

Siedlung Falkenhagener Feld

par jipi     Allemagne > Berlin > Berlin

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 52° 32.883' E 013° 10.991' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : archivé
 Caché en : 02. janvier 2009
 Affiché depuis : 20. novembre 2009
 Dernière mise à jour : 01. novembre 2010
 Inscription : https://opencaching.de/OC9834
Aussi listé au : geocaching.com 

17 trouvé
2 pas trouvé
1 Note
0 Observateurs
1 Ignoré
51 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Ortsteil Falkenhagener Feld - Spandau
Der Ortsteil war ursprünglich ein durch Schrebergärten und Landwirtschaft genutztes Areal, schließt sich westlich an die Spandauer Altstadt an. Bedingt durch Wohnungsmangel im damaligen West-Berlin wurde 1965 begonnen, hier eine Großraumsiedlung zu errichten. Die letzten Bauten wurden erst in den 90er Jahren fertig gestellt.
Die Falkenseer Chaussee bildet die Hauptachse der Siedlung. Einst ein kleiner Sandweg, später eine normalbreite Straße, wurde sie Anfang der 60er-Jahre zu einer sechsspurigen Hauptstraße ausgebaut und bildet heute eine der wichtigsten Verbindungen nach Falkensee. Als historische Einfahrt zum Falkenhagener Feld können die schon in den Jahren 1923 bis 1927 von Richard Ermisch erbauten Häuser entlang der Zeppelinstraße mit ihren vier Türmen an der Kreuzung Falkenseer Chaussee gelten. Architektonisch interessant ist auch die katholische St.-Markus-Kirche, die 1977 von Hermann Jünemann und Hans Schädel mit aluminiumverkleideter gerippter Kegelkuppel erbaut wurde.
Die südliche Grenze des Falkenhagener Feldes, angrenzend an den Ortsteil Staaken, bildet der Spektegrünzug, ein Naherholungsgebiet für die Bewohner der Siedlung, dass auch dem touristischen Gast zu erholsamen Mußestunden mitten in der Großstadt verhelfen kann. Nördlich schließt sich das Wasserwerk Spandau und der in vielen Bereichen parkähnliche Friedhof In den Kisseln an. Im Nordwesten des Falkenhagener Feldes befindet sich das Evangelische Waldkrankenhaus. Ursprünglich in Nazideutschland für Zwangsarbeiter als Lager errichtet, wurde es ab 1945 zu einem Krankenhausbetrieb umgewandelt und 1947 als Evangelisches Waldkrankenhaus gegründet. In vielen Bereichen gehört es zu den besten medizinischen Einrichtungen der Hauptstadt.

Quelle: Partner für Spandau

Wer noch mehr wissen will schaut hier: Siedlung Falkenhagener Feld

Und nun zum Cache: Nix Besonderes, also ein Kleiner für Zwischendurch. Viel Spaß

Indice additionnels   Déchiffrer

Xrvar Svyzqbfr !

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Siedlung Falkenhagener Feld    trouvé 17x pas trouvé 2x Note 1x

trouvé 22. septembre 2012 der-michel trouvé la géocache

oh ja - das klebte wie sau - mal endlich kein dreh, sondern ein klebverschluss... ;)

*************************
* 1209 - TFTC - der-michel :) *
*************************

trouvé 09. octobre 2011 Aldokyl trouvé la géocache

Auf einer kleinen Tour auch hier vorbei gekommen.
Vielen Dank für den Cache.

trouvé 09. juillet 2011 Team Briskeby trouvé la géocache

Heute bei schönem Wetter vorbei spaziert und geloggt.
Das Döschen war allerdings, vermutlich durch das sehr warme Wetter, sehr klebrig.

Vielen Dank für das Verstecken!

no trade
#29 @ 17:05

trouvé 24. mai 2011 roamer_ge trouvé la géocache

Die Halterung ist wohl für sommerliche Temperaturen nicht so geeignet. :-(
Anyway Tftc

Note 24. novembre 2009 jipi a écrit une note

Derzeit wird dort gebaut. Das Areal ist durch einen Bauzaun abgesperrt.

trouvé 27. octobre 2009 UllZi trouvé la géocache

Netter kleiner Platz!
Danke und Gruß
UllZi

trouvé 10. octobre 2009 Surrogard trouvé la géocache

Mittlerweile war ich mehrfach hier gewesen und musste jedes Mal unverrichteter Dinge wieder abziehen, aber dieses Mal hab ich ihn gefunden.
Toller Cache der mich ne Weile beschäftigt hat ;)


Danke sagt


Surrogard

trouvé 14. septembre 2009 memasiso trouvé la géocache

Als Kenner der schönen Muse getarnt das Objekt der Begierde nach einigen Fehlgriffen gefunden und in smallSchrift geloggt. T4TC

trouvé 06. septembre 2009 Hoppelhaeschen trouvé la géocache

Vorbeigehoppelt und diesen schönen Cache schnell gefunden.

DFDC, sagen die Hoppelhaeschen

trouvé 25. juillet 2009 nadiphan trouvé la géocache

Letztes mal konnten wir den Cache ja leider nicht finden, doch diesmal hat es geklappt. Muggels waren nicht viele zu sehen, so dass wir fast ungestört suchen konnten.

Vielen Dank,
Team Nadiphan.

 

(Übertrag von gc.com)

trouvé 04. juin 2009 Frank Frank trouvé la géocache

(336) Ein Blick auf den Erlebnisraum und eigentlich ist klar, wo der Cache sein muss. Wenn man ihn dann nicht gleich findet, kommen die ersten Zweifel. Aber meistens ist die erste Eingebung die richtige, der kleine Schlingel ist nur nicht leicht zu entdecken und man steht dort wie auf dem Präsentierteller. Doch Ende gut, Alles gut. Eintrag ins Logbuch erledigen und dann froh sein, dass kein Strafzettel am Auto hing: Feuerwehreinfahrt! Vielen Dank für das Zeigen dieses Kunstwerkes und für die pfiffige Dose.

trouvé 31. mai 2009 Sockenpuppe123 trouvé la géocache

trouvé 08. avril 2009 Schrottie trouvé la géocache

Hier mal eine muggelfreie Minute zu finden ist gar nicht so leicht, also musste ich ordentlich tricksen um nicht aufzufallen. Ein Glück, das man immer einen Fotoapparat dabei hat, im Zweifel halt ein Handy, da mit kann man so manch gutes Ablenkungsmanöver starten um dann unbehelligt nach dem Döselken greifen zu können. [;)]

trouvé 04. avril 2009 Traumhexe trouvé la géocache

Nach meinem ersten "erfolglosen" Versuch, man hatte den Kleinen gemuggelt, endlich mit Hilfe von Susi geloggt :o)
Gruß Andreas

trouvé 04. avril 2009 Puschbär trouvé la géocache

Nach meinem ersten "erfolglosen" Versuch, man hatte den Kleinen gemuggelt, endlich mit Hilfe von Susi geloggt :o)
Gruß Andreas

trouvé 20. mars 2009 BiRaM trouvé la géocache

Schneller Zugriff, in muggelfreier Sekunde

TNX4$

trouvé 11. mars 2009 mity trouvé la géocache

Na was ist das denn? Ist ja nicht so, dass ich weit entfernt wohnen würde. Oder, dass ich hier nie vorbei komme... Aber dieses Teil ist mir ja wirklich noch nie aufgefallen! Interessant.
Aber ich war ja auch ganz glücklich, dass ich beschlossen hatte, hier mal abends vorbei zu kommen. So war ich nämlich trotz der recht exponierten Lage doch fast völlig unsichtbar. Und konnte das kleine Döschen völlig unbefangen suchen. Und um 21:00 meine Unterschrift hinterlassen.

no trade

mity!

trouvé 21. février 2009 Klotzi trouvé la géocache

Mein 2. FTF nach Muggel-Diebstahl.

Ist schon ein schönes Gefühl ein Logbuch einweihen zu dürfen.

Mal sehen, wann ich meinen ersten echten FTF mache.

Aber ich bin ja noch am Anfang ...

TFTC Klotzi.

PS: Damit das Logbuch länger lebt, denkt bitte an eine Pinzette!!! icon_smile_shy.gif

pas trouvé 19. février 2009 Traumhexe n'a pas trouvé le géoacache

Auch ich mußte heute morgen ohne ein positives Ergebnis abziehen :o)

pas trouvé 15. février 2009 Klotzi n'a pas trouvé le géoacache

Heute im Team mit birgithops gesucht und nichts gefunden!.

Gruß Klotzi.