![]()
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Beschreibung   
        
                                                            Deutsch
                                                              ·                                      English
                                
  
Der Piesberg ist ein Berg bei Osnabrück (Niedersachsen) und
liegt nördlich von Eversburg und östlich von Pye und am Südrand der
Gemeinde Wallenhorst (ein Teil des Piesberges gehört zu
Wallenhorst).
Seine Höhe beträgt 188 Meter über NN.
Seine Entstehung ist bis in das Karbonzeitalter zurückzuführen. Das Gebiet war vor 300 Millionen Jahren eine große Küstenebene, die über lange Zeiträume hinweg von großen, verzweigten Flussystemen durchflossen wurde. Diese Flüsse lagerten große Mengen an groben Sanden und teilweise auch Kiesen ab, die später zu besonders hartem Sandstein und Konglomerat (aus Kies) verfestigt wurden. In Phasen höherer Grundwasserstände (die vermutlich mit Meeresspiegelschwankungen einhergingen), lagerte sich im langsamer fließenden Wasser auch Ton ab, der später zu so genanntem Schieferton wurde. Zeitweise entwickelte sich auch ein richtiger Sumpfwald, dessen Überreste heute einerseits als Steinkohleflöze zu finden sind (komprimiertes Pflanzenmaterial), andererseits als vielgestaltige Pflanzenfossilien im Schieferton.
Die Erdschichten der folgenden Erdzeitalter überlagerten diese Gesteine des Karbons bis durch Kräfte aus dem Erdinneren das Osnabrücker Bergland angehoben wurde. Möglicherweise entstand dabei unter dem nördlichen Osnabrücker Bergland auch eine „Magmablase“ – ein so genannter Pluton. Die Eigenschaften der Kohle und des Sandsteins weisen auf eine starke Erhitzung hin. Durch Verwitterung, unter anderem durch die Gletscher der Eiszeit, wurden die alten Gesteinsschichten wieder freigelegt.
Der Name Piesberg lässt sich darauf zurückführen, das Berg schon früher zum Dorf Pye gehörte, Es war also „Pyes Berg“, was später zu Piesberg wurde. Am Piesberg wird heute noch in einem großen Steinbruch der harte Sandstein (auch Karbonquarzit genannt) abgebaut.
DAHER IST DAS BETRETEN DES STEINBRUCHGELÄNDES OHNE SONDERGENEHMIGUNG AUCH VERBOTEN!Die inzwischen geschlossene Deponie am Südhang des Piesberges wurde auch in einem ehemaligen Steinbruch angelegt. Den Piesberger Sandstein findet man im Osnabrücker Stadtgebiet noch an einigen Gebäuden und vor allem als Pflasterstein Steinkohle wurde bergmännisch bis 1898 und in sehr geringem Umfang (zu Notzeiten) bis 1952 abgebaut.
Logbedingung Foto mit Euch oder GPS. (Spoiler) e-Mail mit Lösung
Zu Zeiten des Tiefenabbaus gab es 2 Schächte mit Namen im
Piesberg. Der eine heißt Stüveschacht. Der andere war 92m tief. Wie
heißt der andere Schacht? Wie tief war der Stüveschacht (in
Metern)?
 Name.Tiefe@C-A-C-H-I-N-G.com (Beispiel:
Klausenschacht.152@C-A-C-H-I-N-G.com)
Spoiler:
 
        
        Hilfreiches
    
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald - Wiehengebirge (Info), Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald-Wiehengebirge NI (Info)
            
            
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
            
            
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
            
                        Logeinträge für Piesberg
              
                
 18x
                
 0x
                
 0x
                
 1x                
            
        
                
                06. März 2014
        
                                Tronje the Falconer
         hat den Geocache archiviert
            
Wie auch bei GC.com sollte dieser hiermit auch archiviert werden
                
                24. Februar 2014
        
                                  ScopesX
         hat den Geocache gefunden
            
Heute bei schönem Wetter den freien Tag mit einer (Cache)Runde um und auf den Piesberg gemacht. Dabei hier vorbeigeschaut. Mit dabei Lucy on Tour.
Danke sagt ScopesX
                
                02. November 2011
        
                                  Pingu_1999
         hat den Geocache gefunden
            
Das anreisen war nicht ganz einfach
dann aber eine tolle Aussicht gehabt und ein Foto geschoßen
TFTC
                             (Spoiler)
                                    
                
                27. September 2011
        
                                  AL006
         hat den Geocache gefunden
            
Da haben wir uns heute mächtig verlaufen und deshalb eine groooße 
interessante Runde durch den Piesberg gedreht. Bei schönem Wetter hat es
 trotzdem viel Spaß gemacht.
Dank an den Owner für die fixe Logfreigabe. Schneller geht's kaum.
Danke für den schönen Cache sagt
Team AL006
                                     
                
                25. März 2011
        
                                  KundeX-Team
         hat den Geocache gefunden
            
Danke für die Logfreigabe!
Hier oben hat es uns sehr gut 
gefallen. Die Kids waren fleißig am Fossilien suchen und wir haben die 
Ruhe genossen. vg vom KundeX-Team
(Foto ist auf GC)
                
                06. März 2011
        
                                  pralinenroller
         hat den Geocache gefunden
            
                
                13. Februar 2011
        
                                  snownick
         hat den Geocache gefunden
            
Sehr schöner Cache mit interessanter Gegend.
Wir kannten die Gegend schön von vorangegangener Aktivitäten.
Leider war heute toller Nebel.
Vielen Dank sagen Snownich und Sohn
(siehe auch Log bei Geocaching.com)
Bilder für diesen Logeintrag:
                                     
                
                06. Februar 2011
        
                                  Team repridi
         hat den Geocache gefunden
            
So, nun da der Earthchecker von stur auf grün geschaltet hat, wage ich hier mal den Logeintrag, nach dem ich vor Ort heute einen spontanen Querfeldeinaufstieg und einen ebenso spontanen, wenn auch nicht ganz so querfeldeinigen Abstieg gewagt habe. Als ich [s]im[/s] am Hundehaufen stand, kam mir die Idee, hier doch gleich noch vorbeizuschauen. Allerdings wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht, wo [i]hier[/i] eigentlich genau ist. Am Südhang des Piesbergs wollte sich dann zunächst kein geeigneter Aufgang zeigen. Erst der gleichmäßige Landeanflug eines Storches imitten des dichten Waldes, welcher sich bei genauerem Hinsehen als ein bergabfahrender Mountainbiker in schwarz-weißer Kluft herausstellte, offenbarte einen geeigneten Schmötkepatt. Wenig später musste ich dann noch feststellen, dass sich 250m Luftlinie durch einen Berg auch mal ganz schnell verdreifachen können. Drei Weggabelungen, sieben Pfützen und eine Schotterschneise später stand ich dann aber endlich an den verlangten Koordinaten. Da ich den Spoiler nicht zur Hand hatte, wusste ich leider nicht, in welche Richtung ich fotografieren sollte und so habe ich einfach wild durch die Landschaft gekippst. Danach folgte ein etwas unorganisierter Abstieg, der vor allem durch das Ausmessen der Tiefe des Stüveschachts besonders erschwert wurde. Allerdings kam ich auf dem Rückweg auch an Ecken vorbei, die mir zwei Dinge besonders vor Augen hielten: 1.) Der Piesberg ist wirklich eine der schönsten Ecken der Region 2.) Wir müssen noch [url=http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=4f7916d7-02e3-49aa-8f06-32650db073e4]Otterlend 1[/url] machen [b]*seufz*[/b] In diesem Sinne danke für einen weiteren Piesbergcache. Gruß [b][green]Team repridi[/green][/b]
                
                03. September 2010
        
                                  onkeldonner
         hat den Geocache gefunden
            
...bei schönem Wetter
 heute ein wenig durch den Piesberg geirrt, durch Zufall dann aber doch 
den Zugang gefunden. Oben sieht man auf der Plattform diverseste 
Ausschwemmungen von den Regenfällen in der Vergangenheit - und wäre der 
Krach des Steinbrechers nicht gewesen, wäre es noch idyllischer...
Dank und Gruß
vom onkeldonner.
                
                15. Juni 2010
        
                                  Fr3akz
         hat den Geocache gefunden
            
Heute auf der Arbeit mal schnell den hier gelöst.
Danke für die schnell Logfreigabe
                
                28. Mai 2010
        
                                  Kolle75
         hat den Geocache gefunden
            
Oh man war das eine Eierrei und Kragsellei bis ich die Richtige Stelle erreicht hatte. Da ich mich hier überhaupt nicht auskenne musste ich auf gut Glück mir den Weg suchen. Aber ich habe es letzlich doch noch geschafft. Zurück war dann viel einfacher und direkter.
Man hat je wirklich eine schöne Aussicht auf den Steinbruch von hier oben.
Einen Herzlichen Dank fürs Zeigen
TFTC
                
                13. Mai 2010
        
                                  sossi der ossi
         hat den Geocache gefunden
            
Trotz ausführlicher Beschreibungen haben wir uns doch auf verbotene Pfade begeben, haben schnell das Beweisfoto geschossen und sind dann von dannen marschiert. Für das jüngste Mitglied war es somit eine spannende Angelegenheit.
TFTC sagt sossi der ossi.
                                     
                
                06. April 2010
        
                                  slentil
         hat den Geocache gefunden
            
Heute den Piesberg erklettert, ein Foto gemacht und noch ein bisschen die tolle Aussicht genossen. Die Logfreigabe ging ganz fix.
Danke für diesen Cache
Bilder für diesen Logeintrag:
                                     
                
                06. März 2010
        
                                  murphywise
         hat den Geocache gefunden
            
Bei herrlichem Winterwetter dem Earthcache einen kleinen Besuch abgestattet...
Bilder für diesen Logeintrag:
                                     
                
                13. Dezember 2009
        
                                  Flocke-II
         hat den Geocache gefunden
            
Ich bin im Team "Die vier Flocken" dagewesen .
TFTC   
Gruß Flocke-II
                                     
                
                13. Dezember 2009
        
                                  Die vier Flocken
         hat den Geocache gefunden
            
Am Piesberg sind wir schon öfters gewesen .
Heute haben wir nun diesen Earthcache besucht .
Die Logfreigabe haben wir schon seit ein paar Tagen . 
Es grüßen "Die vier Flocken" .