Waypoint search: 

Archived

 
Quiz Cache

bayernhafen Bamberg

by Madu1     Germany > Bayern > Bamberg, Kreisfreie Stadt

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 49° 54.291' E 010° 52.517' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: normal
Status: Archived
 Time required: 0:30 h   Route: 0.5 km
 Hidden on: 20 January 2010
 Listed since: 21 January 2010
 Last update: 29 December 2013
 Listing: https://opencaching.de/OC9D09
Also listed at: geocaching.com 

6 Found
3 Not found
2 Notes
1 Maintenance log
2 Watchers
0 Ignorers
613 Page visits
3 Log pictures
Geokrety history

Large map

   

Dangers
Infrastructure
Route
Time
Seasonal
Preparation needed

Description    Deutsch (German)

 

Dieser Cache kann auch auf opencaching gelogged werden

 

 

Logo_bayhBam

 

 

Bei diesem Cache geht es darum etwas über den „bayernhafen Bamberg“ zu erfahren. Er ist der leistungsfähigste Hafen in Oberfranken mit Anbindung nach Tschechien, Thüringen und Sachsen.

Jährlich werden hier ca. 2,4 Mio. Tonnen an Gütern umgeschlagen.

Durch die unmittelbare Anbindung des Hafenbahnhofs an den Bahnknoten Bamberg ist der Hafen insbesondere an die Hauptmagistrale München - Berlin angeschlossen. An der A 73 (Frankenschnellweg) und A 70 (Maintalautobahn) gelegen, bietet er eine optimale Anbindung an das Fernstraßennetz. Seine Lage am 3.500 km langen Wasserweg Rhein-Main-Donau schafft ihm Verbindungen zu den bedeutendsten europäischen Binnenhäfen bzw. Industriezentren und öffnet ihm über die Häfen Amsterdam, Antwerpen und Rotterdam das Tor zur Welt.

Der „bayernhafen Bamberg“ hat eine Wasserfläche von 18,5 ha. Die gesamte Uferlänge beträgt 4.050 m. Es gibt zwei Hafenbecken mit insgesamt 5 Kais.

 

 
Hafenanlage1

(Quelle: www.main-donau-hafen.de)

 
Die Koordinaten im Cachelisting sind die der Hafenverwaltung. Um die wahren Zielkoordinaten zu erhalten ist es erforderlich, dass die folgenden einfachen Aufgaben gelöst werden.

1.) Im Hafen gibt es insgesamt 6 Umschlagkräne. Wie viel Tonnen kann der stärkste Kran im Hafen Bamberg umschlagen?

Ihr benötigt die erste Zahl der Tragfähigkeit!
(A* to.)


2.) Eine gut ausgebaute Eisenbahninfrastruktur eröffnet großzügige Möglichkeiten für den Güterumschlag. Es gibt einen 5-gleisigen Hafenbahnhof und insgesamt 42 Weichen. Wie viel Kilometer Gleisanlagen sind im Hafen verlegt?


Ihr benötigt die zweite Zahl der Kilometerangabe!
(*B,* km)


3.) Wenn Schiffe im Hafen anlegen wollen, müssen sie vorher mit dem Hafenmeister Kontakt aufnehmen. Dies geschieht entweder telefonisch oder per Funk. Über welchen Funkkanal melden sich Schiffe im Hafen Bamberg an?


Ihr benötigt nur eine der beiden Zahlen! :-)
(Kanal CC)


Hafenanlage2

(Quelle: www.main-donau-hafen.de)

4.)
Im Jahre 2008 entstand ein neues bimodales Terminal für den Kombinierten Verkehr (KV). Hier wird der effiziente Umschlag von Containern zwischen Straße und Schiene angeboten. Wie groß ist die Abstellfläche für Container im KV-Terminal?


Ihr benötigt die erste Zahl des Flächenmaßes!
(D.*** m²)


5.) Bereits im Jahre 1348 wurde im Bamberger Rechtsbuch erstmals eine Schiffsverladung in Bamberg erwähnt. Im Laufe der Jahre errang Bamberg durch seine Lage am Main und später am Ludwig-Donau-Main-Kanal an immer größerer Bedeutung für die Binnenschifffahrt. Im Jahre 1912 wird nördlich der Stadt der neue Prinz-Ludwig-Hafen errichtet. Wann wurde der Hafen Bamberg großzügig ausgebaut und modernisiert?


Ihr benötigt die dritte Zahl des Jahres!
(**E*)

Hafeneröffnung



6.) Im Hafen Bamberg sind ca. 75 Unternehmen angesiedelt, welche unmittelbar und mittelbar ca. 4000 Arbeitnehmer/innen beschäftigen. Wie viele Lkw umfasst der Fuhrpark einer im Hafen ansässigen Spedition, deren Name mit „E“ beginnt?

Ihr benötigt ein Zehntel der gefundenen Zahl und zieht davon noch Zwei ab!
(= F)

7.) Wie groß ist die Gesamtfläche des Hafens?

Ihr benötigt die erste Zahl der Fläche!
(G* ha)

8.) Im Hafen stehen auch Öltanks als Lagereinrichtungen zur Verfügung. Wie viel Kubikmeter fassen diese?

Ihr müsst hier die Quersumme errechnen!
(*.*** m³  = Quersumme = H)

Hafenanlage3

(Quelle: www.main-donau-hafen.de)

Zielkoordinaten:

N   49° (D)4.(E)(B)(H+1)
E 010° 5(C).(G-4)(F)(A-1)


Eure Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels könnt Ihr auf Geochecker.com überprüfen



Hinweise:
  • Bitte sucht bei den Koordinaten nach einem kleinen Hinweis, der Euch dann sofort den Weg zum Finale verrät.
  • Das Öffnen des Caches geht übrigens ohne Gewalt. Bitte lasst auf der Suche nach etwas ganz "Speziellen" Euer Feingefühl walten... dann werdet Ihr auch das Schlüsselerlebnis haben.  
  • Wer suchet, der findet.
  • Wiedersehen macht Freude, denn die Finder nach Euch werden dankbar sein.


 
Meidet unbedingt die Gleisanlagen!


Achtung und aus gegebenen Anlass: Im Hafengebiet sind einige Straßen Privatstraßen die den Zutritt für Unbefugte untersagen.
Zum Cache gelangt man aber auch ohne solch ein Schild zu missachten. Wer bis zum FINAL mit dem Pkw vordringen will, kann das natürlich auch auf eigene Gefahr machen.
Alle anderen parken bitte bei N 49° 54.279  E 10° 52.496 oder (wem das auch noch zu gefährlich ist, da es ja eigentlich schon hinterm Schild liegt) bei
N 49° 54.237  E 10° 52.604.
Tja... und von dort aus geht man dann einfach runter zum Wasser und unternimmt einen entspannten Spaziergang entlang des Kanals hinter zum Cache. Dort laufen jeden Tag Leute spazieren, oder sie gehen mit Hunden gassi, oder sie gehen auch bis ganz hinter zum angeln... Mir ist noch nichts aufgefallen, was es verbietet, dort unten entlang laufen zu dürfen.
So... und mehr wird nun aber wirklich nicht mehr verraten. Wenn es nun immer noch Leute gibt, denen das zu "gefährlich" scheint, die sollten den Cache dann am besten meiden und sich weiterhin den allseits geliebten Leitplankenmikros widmen (obwohl das ja eigentlich auch verboten ist, da diese eigentlich einen "Eingriff in den öffentichen Verkehr" darstellen).  

 

free counters

 

Utilities

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for bayernhafen Bamberg    Found 6x Not found 3x Note 2x Maintenance 1x

OC-Team Archived 29 December 2013 Spike05de has archived the cache

Das letzte Funddatum liegt lange zurück und/oder die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, das der Cache nicht mehr zu finden, nicht zu loggen oder in sehr schlechten Zustand ist. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über ein "Kann gesucht werden Log" erfolgen.

Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.


Spike05de (OC-Support)

Found 28 April 2013 SDfromD13 found the geocache

Log von http://coord.info/GC235WA

GC#132, OC#14

Nach dem die Lösung ermittelt war, und der Outdoor-Teil 1 auch erledigt wurde, konnte heute endlich mit Zeit, Lust und akzeptablen Wetter der letzte Outdoor-Teil erledigt werden.

Not found 21 March 2013 isbn did not find the geoacache

Found 10 March 2013 goof390 found the geocache

vor der ankunft meines schleppkahns noch mal den hafenmeister kontaktiert um den richtigen
liegeplatz zu bekommen. nochmal dank an den freundlichen und hilfsbereiten hafenmeister.
den hafen nach dem ordnungsgemäßen anlegen gleich mit dem radel erkundet.
die eine station hat sich auch nicht geziert und sofort das final verraten.
am final dann doch nicht so lang gebraucht wie anfangs gedacht. da sag ich doch mann muss
auch mal viel glück haben. hat mir gut gefallen so im hafengebiet geführt und überrascht zu werden.
dfdc und viele grüße an den hafenmeister
in:cubamünze und tauschdomino out:nix

Pictures for this log entry:
Mein SchleppkahnMein Schleppkahn
Bayernhafen BambergBayernhafen Bamberg
Hafen in BambergHafen in Bamberg

Not found 15 January 2012 Silvi_Oli did not find the geoacache

Diese Art Rätselcache war eine prima Idee!! nur bitte im Text vermerken, das man die Daten vorher im Inet suchen sollte, nicht jeder hat automatisch ein smartphone mit Internetzugang dabei, das man sich die Daten vor Ort raussuchen kann...

Und der Cache ist wohl gemuggelt worden. An der betreffenden Stelle liegt eine geöffnete leere Dose?! Ansonsten sieht es dort auch so aus, als würde dort jemand wohnen?!?!?!

LG, Silvi_Oli und Kids

Found 16 August 2011 Justus&Kay found the geocache

Das Rätsel war sehr interessant. Heute sind wir mit dem Rad nach Bamberg gekommen und sind auch im Hafengebiet damit umhergefahren. Mit den Füßen allein wäre das schon eine ganz schöne Wanderung gewesen. Am Final wurden wir dann erst mal überrascht, aber konnten auch diese Hürde noch überwinden. Danke für das schöne Rätsel und den Cache.

Justus&Kay

Found 05 May 2011 Keko found the geocache

Im zweiten Anlauf gefunden,da der erste Versuch,die Rätsel vor Ort zu lösen,gescheitert ist.

Gute Ideen,hat viel Spaß gemacht und den Bamberger Hafen kennen wir jetzt wirklich in und auswendigLachendLächelnd

Und den Cache konnten wir auch ohne Schraubenzieher öffnenZwinkernd

 

out: TB "ARUBA"

 in:   Muschel

Note 14 February 2011 Madu1 wrote a note

Heute habe ich eine Valentins-Cachekontrolle durchgeführt.

Es ist alles an seinem Platz und will weiterhin gefunden werden!

Not found 12 February 2011 fam_kandy did not find the geoacache

Koordinaten gelöst und gefunden, aber vom Cache keine Spur...

Evtl. nicht mehr da?

Grüße

Note 08 November 2010 Madu1 wrote a note

Nachdem der Ursprungscache im Sommer gemuggelt wurde, ist es endlich soweit, ich habe einen neuen Cache versteckt.

Der Schwierigkeitsgrad in der Cachebeschreibung bezieht sich rein auf das Lösen des Rätsels.
Der Outdoorteil ist jetzt bedeutend anspruchsvoller und komplizierter geworden, denn es ist nun kein einfacher Drive-In mehr.

Bitte lasst auf der Suche nach dem Cache Euer Feingefühl walten... dann werdet Ihr auch das Schlüsselerlebnis haben

Im Cache wurden 3 Überraschungen hinterlegt, die bitte als Tauschgegenstände zu werten sind. Sollte der erste Finder gleich alle drei Gegenstände benötigen, dann legt er auch bitte wieder mindestens drei Tauschgegenstände in den Cache.

Und nun viel Spaß und "Happy Hunting"!


PS.: Bitte beachtet die geänderten (grünen) Anweisungen in der Cachebeschreibung!

Found 27 March 2010 Schlappentiger found the geocache

Nachdem das Rätsel schon länger gelöst war, konnte ich mich heute zusammen
mit Schildknecht, dg7nct und Cachedog Zensi auf die Suche nach der Dose machen.
Diese war dank genauer Koordinaten leicht zu finden.
Wir ließen uns noch eine Weile die "Hafenluft" um die Nase wehen und dann ging es weiter
auf unserer Cachetour.

TFTC
Schlappentiger

Found 27 March 2010 dg7nct found the geocache

Das war doch ein schönes und lehrreiches Rätsel zugleich gewesen!

Das Ergebnis lag schon eine ganze Weile zu Hause in meiner Schublade umeinander. Heute bot sich dann die Gelegenheit der Sache auf den Grund zu gehen.

So bin ich zusammen mit Schlappentiger, Schildknecht und Cachedog Zensi hierher gekommen um das Döschen mal zu besuchen.

Die Koordinaten waren exakt, die Tarnung typisch, so konnten wir hier rasch fündig werden.

no trade

Danke sagt Matthias, dg7nct mit Cachedog Zensi aus Coburg!