Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache physique / math

Elementar

Wie immer sind die genannten Koordinaten Fiktiv

par Ladune     Allemagne > Nordrhein-Westfalen > Gütersloh

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 51° 48.900' E 008° 25.105' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : petit
Statut : archivé
 Caché en : 16. février 2010
 Affiché depuis : 16. février 2010
 Dernière mise à jour : 25. mai 2022
 Inscription : https://opencaching.de/OC9DFE
Aussi listé au : geocaching.com 

13 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
1 Log maintenance
0 Observateurs
1 Ignoré
275 Visites de la page
1 Image de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Temps
Saisonnier
Préparation nécessaire

Description    Deutsch (Allemand)

Die oben genannten Koordinaten sind wie immer bei einem Mysrie Fiktiv


Vor gar nicht langer Zeit spielte sich in irgendeiner Schule folgende Szene ab.
Die Schüler kamen nach der Pause in die Klasse und fanden die Tafel vollgeschrieben vor.
Der Lehrer fragte die Schüler:“Nun, könnt ihr damit etwas anfangen? „

Schauen wir uns die Tafel mal an.

Antimon: wurde in Form seiner Verbindungen schon in der Bronzezeit als Zuschlag zu Kupfer verwendet.
Cadmium: ist ein sehr seltenes Element. Sein Anteil an der Erdkruste beträgt nur ca. 3 • 10 %.
Stickstoff: Er ist das wesentliche Element der Proteine und Proteide (Eiweißstoffe) und der DNA.
Ytterbium: Ytterbium kann zur Kornfeinung und zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften von rostfreien Stählen verwendet werden.
Sauerstoff: Molekularer Sauerstoff ist ein farb-, geruch- und geschmackloses Gas, welches bei -182,97 °C zu einer farblosen Flüssigkeit kondensiert.
Mangan: ist wegen seiner hohen Affinität zu Schwefel und Sauerstoff sowie seiner werkstoffverbessernden Eigenschaften von hoher Bedeutung für die Metallindustrie.
Neon: zählt im Universum zu den häufigsten Elementen, lediglich Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Kohlenstoff und Stickstoff sind häufiger.
Bor: kommt in der Natur nur in sauerstoffhaltigen Verbindungen vor.

Viel Spaß beim Rätseln

Indice additionnels   Déchiffrer

Nyyr Mnuyra mhfnzzratrmäuyg retrora 224

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Elementar    trouvé 13x pas trouvé 0x Note 0x Entretien 1x

OC-Team archivé 25. mai 2022 Schatzforscher a archivé la géocache

Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs auf geocaching.com (GC241H9) lassen darauf schließen, dass der Cache nicht mehr zu finden ist. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.

Schatzforscher (OC-Support)

trouvé 05. janvier 2020 Drea&Vroni trouvé la géocache

Schon etwas länger schlummerte dieses gelöste Rätsel auf dem Schreibtisch. Heute haben wir mal die große Runde gedreht und haben auch hier einen kleinen Halt eingelegt. Nach kurzer Suche konnten wir uns auch hier im Logbuch eintragen.

Vielen Dank

Drea&Vroni

trouvé 30. août 2015 *Neo* trouvé la géocache

Hier mit multimoni und Finnilog kurz gestoppt und das Logbuch signiert.
Das Rätsel war vor Ewigkeiten gelöst worden und die Dose konnte nach dem Besuch des neuen Multis endlich auch in ein Smilie verwandelt werden.

TFTC
NEO

trouvé 07. novembre 2012 M.a.d.C trouvé la géocache

Das Rätsel war bereits seit einiger Zeit gelöst, heute ergab sich die Gelegenheit zur eigentlichen Schatzsuche.

Und ich staunte nicht schlecht, als ich in dem Versteck gleich ZWEI Schatztruhen vorfand! Muss das so sein?!? Das Bergen und Loggen verlief natürlich muggelfrei!

DfdC!  ;)

trouvé 05. juillet 2011 Weihnachtswichtel trouvé la géocache

Heute habe ich mir die Wartezeit bis zur Schülerehrung N@se-vorn unserer Schule mit ein paar Caches verkürzt.
Das Rätsel war fix gelöst und auch die Dose konnte sich nicht lange vor mir verbergen.
TFTC Weihnachtswichtel #587

trouvé 28. mai 2010 Frieder&Balu trouvé la géocache

Rätsel fix gelöst,
auf dem Nachhauseweg vom Kundentermin fix einen Umweg gemacht,
fix die Dose gefunden,
und fix wieder weg,
Danke füa datt Dösken saacht Balu
(heute wieder ohne Frieder)

trouvé 11. mai 2010 hennes1389 trouvé la géocache

Heute auf dem Weg nach Hause gesucht und schnell gefunden.

trouvé 05. avril 2010 poenni trouvé la géocache

Das Rätsel war bereits etwas länger gelöst - auf der heutigen Tour war dann ein kurzer Abstecher zum Fínal eingeplant. Vor Ort war der perfekt versteckte Cache dann in Normzeit lokalisiert ;-)

Gruß Poenni

trouvé 07. mars 2010 Spusi12 trouvé la géocache

Das Rätsel war schnell gelöst
und Box war gut zu finden.
Danke sagen Spusi12

trouvé 06. mars 2010 conymahony trouvé la géocache

Mahlzeit!
Ich hatte mich ja erst über die weiße "Pracht" schwarz geärgert. Schnee! Im März!! Bin dann aber doch los, und es hatte sich gelohnt: Auch dieser Cache war schnell gefunden! ;) Nettes Versteck - einzig die "D"-Wertung finde ich etwas zu hoch angesetzt...
Logzeit: 09.10 Uhr
DFDC sagt conymahony
In: Coin
Out: TB
DFDC sagt conymahony

trouvé 21. février 2010 Raveheart trouvé la géocache

Beim Rätsel war die erste Idee die richtige und da Probstein und ich heute in der Gegend waren, wurde die nett versteckte Dose eben mitgenommen. Beim ersten Bergungsversuch mussten wir beim Annähern wegen Tratschmuggels vorerst abbrechen (warum ausgerechnet am Final :D)... 20 Minuten später konnten wir dann aber muggelfrei finden und loggen.
TFTC aus Oelde
In/Out: Nix

Les images pour ce log :
TauwetterTauwetter

trouvé 19. février 2010 Eibel trouvé la géocache

trouvé 17. février 2010 hosi trouvé la géocache

Das Rätsel kam gerade recht um eine Ausrede zu haben, mit der Arbeit aufzuhören und sich ein wenig die Füße zu vertreten. Da der Rätselansatz klar war und die zur Koordinatenfindung benötigten Informationen direkt in Augenhöhe neben meinem Schreibtisch hängen [;)], konnte es schnell losgehen.

Vor Ort angekommen hatte ich die Hoffnung auf den FTF aufgegeben, denn ich sah Reifenspuren, die auf ein riskantes Fahrmanöver an einer Absperrung vorbei hinwiesen, und direkt auf die Dose zeigten. Sollte Lumpi-LP schon geloggt haben? [;)]

Die Dose war (trotz irritierender Fußspuren) schnell gefunden und ich konnte mich in ein jungfräuliches Logbuch eintragen.

Danke für Rätsel und Dose,
hosi

trouvé 17. février 2010 meinschatz71 trouvé la géocache

Wie gut, dass ich in der Schule aufgepasst habe... zumindest als es um dieses Thema ging. Deshalb war das Rätsel ganz schnell gelöst und auf dem Weg nach Hause konnte ich den Outdoorteil auch einigermaßen gut hinter mir lassen. Wie zu Erwarten, war ich nicht die erste... aber das ich mal direkt nach hosi (dem ich an dieser Stelle einen Gruß nach Verl schicke) mich verewigen kann, hätte ich nicht gedacht. Ein schönes Rätsel, ein gutes Versteck und eine kleine Dose, das freut mein Cacherherz.

DFDC und liebe Grüße an Ladune aus und in die Nachbarschaft
meinschatz71

P.S.: die nächste Dose bitte wieder größer, dann packe ich Dir zum Auffüllen den Bokito ein