Wegpunkt-Suche: 

archiviert

 
Normaler Geocache

MKK-2010-Bildstöcke am Sälzerweg

von The-Big-G     Deutschland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis

Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!

N 50° 09.023' E 009° 07.031' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: mikro
Status: archiviert
 Zeitaufwand: 0:30 h 
 Versteckt am: 04. März 2010
 Gelistet seit: 04. März 2010
 Letzte Änderung: 30. November 2012
 Listing: https://opencaching.de/OC9EBC
Auch gelistet auf: geocaching.com 

17 gefunden
0 nicht gefunden
1 Hinweis
1 Beobachter
0 Ignorierer
184 Aufrufe
1 Logbild
Geokrety-Verlauf

große Karte

   

Gefahren
Zeitlich
Saisonbedingt
Personen

Beschreibung   

MKK 2010

MKK 2010 - Der Wettbewerb für mehr Qualitätscaches. 

Die Salzhandelsstrasse "Sälzerweg"

Der Sälzer Weg. auch Sälzerweg, war eine Salzhandelsstraße in Hessen, die die Salzgewinnungsstadt Bad Sooden-Allendorf mit dem Rheingau verband. Heute ist der Sälzer Weg ein Wanderweg.

Geschichte:

Zahlreiche archäologische Funde belegen eine Nutzung des Sälzer Wegs als Handelsstraße schon lange vor Christi Geburt.

Auf dem Sälzer Weg wurde Salz aus Bad Sooden Allendorf, anschließend am Südende des Meißners entlang über Hessisch Lichtenau durch den Rietforst zunächst nach Melsungen transportiert. Hier fand der Sälzer Weg Anschluss an die Handelsstraße „Nürnberger Straße“ und die Handels- und Heeresstraße „Durch die langen Hessen“.

Die Fuhrleute, die auf der Handelsstraße mit handgezogenen Karren und auf Eseln das Soodener Salz auslieferten, hießen Sälzer oder Hainer. Sie stammten meist aus den Dörfern des Hains, was bedeutet, dass sie aus dem für den Ackerbau ungünstigen Berggegend zwischen Meißner und Bad Sooden-Allendorf kamen.

Die Fuhrleute mussten bei jeder Fuhre Salz, die sie von Bad Sooden-Allendorf abholten, für den Betrieb der Salzwerke eine Fuhre Holz mitbringen. Nachdem gegen Ende des 16. Jahrhunderts die Braunkohlewerke am Hohen Meißner in Betrieb genommem wurden und man diese Kohle nunmehr zum Sieden des Salzes verwendete, wurde amtlich bestimmt, dass jeder Sälzer für eine Pfanne Salz, die er abholen wollte, zunächst 12 Maß Kohlen gegen billigen Fuhrlohn anfahren musste. Später brachten die Fuhrleute auf ihrem Rückweg Wein vom Rhein mit. Es entstand ein blühender Handel mit Wein in den Dörfern Orferode, Hitzerode, Wellingerode, Abterode, Weidenhausen und Bad Sooden-Allendorf. Im 19. Jahrhundert machten die Weinhandlungen in der Casselischen Policey- und Commercien Zeitung bekannt, dass der Kurfürst „sie von der Abgabe der Niederlagensteuer befreit habe und sie deshalb mit den auswärtigen Weinhändlern gleiche Preise behalten könnten“.

Mit dem Anschluss von Kurhessen an den Zollverein 1834 trat eine andere Art der Salzbesteuerung ein und somit auch eine höhere Abgabe der Fuhrleute. Die Fuhrleute stellten sich daher auf den Hausierhandel um und zogen mit Walnüssen, Bohnen, gedörrtem Obst und Limburger Käse kreuz und quer durch Deutschland. Der Sälzer Weg verlor somit seine frühere Bedeutung als Handelsstraße und wird heute nur noch partiell als Wanderweg oder Teil des Kunstwanderwegs Ars Natura genutzt.

Bitte wieder gut Verstecken und Tarnen!!!


HAPPY HUNTING

Verschlüsselter Hinweis   Entschlüsseln

Xyrvare Fgrva

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Hilfreiches

Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Hessischer Spessart (Info)

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für MKK-2010-Bildstöcke am Sälzerweg    gefunden 17x nicht gefunden 0x Hinweis 1x

Hinweis 30. November 2012 mic@ hat eine Bemerkung geschrieben

Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com (GC24JK4) archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Da das letzte Funddatum schon lange zurück liegt, archiviere ich das Listing auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

gefunden 23. Juni 2011 elch1965 hat den Geocache gefunden

Zwar gefunden aber nicht unter einem kleinen Stein.

 

TFTC

gefunden 23. April 2011 Fire&Rescue hat den Geocache gefunden

Auf einer kleinen Fahrradrunde bei bestem Wetter als 3. von 7 geloggt. /Zumindest hoffe ich das)
Das "Ersatzlogbuch" lag einfach so in der Wiese, habs geloggt und wieder versteckt (hoffentlich richtig...)
Wenns repariert ist komm ich nochmal zum richtigen Suchen :-)

TFTC
Fire&Rescue

gefunden 21. April 2011 horwischer hat den Geocache gefunden

War heute nicht schwer, lag auf dem Boden.<br/>Ich wusste auch nicht wirklich wohin damit, bitte mal nachsehen.<br/>Danke und Gru&#xDF;<br/>horwischer

gefunden 18. April 2011 tax1995 hat den Geocache gefunden

Schöner Platz.

Danke.

tax1995

gefunden 10. April 2011 irrwisch1 hat den Geocache gefunden

Heute eine schöne Radtour durchs Freigericht gedreht und diesen dabei gut gefunden [:)]
Ein wirklich schöner Behälter [:)] Allerdings war kein Logbuch drin. Habe mal einen Behelfslogzettel reingelegt.

gefunden 17. Juli 2010 Ramsandrix hat den Geocache gefunden

<p>Mein erster Cache. Sch&ouml;nes Versteck und sch&ouml;ner Ort</p><p>Ramsandrix</p>

gefunden 15. Mai 2010 Coolmonkey hat den Geocache gefunden

2010-05-15 12:32
Ein interessanter Hintergrund zu diesem Cache, wieder etwas dazu gelernt. Als ich die schöne Location erreicht hatte, der Schaltkasten stört halt ein bisschen, musste ich schon etwas suchen, bis ich mich in das Logbuch eintragen konnte.
Ein schöner Cache, mit toller Aussicht und einem tricky Versteck.

Danke fürs Zeigen und Verstecken. [:D]
Grüße
Coolmonkey

Bilder für diesen Logeintrag:
Schöne Aussicht auf das FreigerichtSchöne Aussicht auf das Freigericht

gefunden 02. Mai 2010 3m1tmag hat den Geocache gefunden

Nach dem Achten hier auf dem Rückweg noch einen kleinen Boxenstopp eingelegt. Schöne kleine Wanderung zum Cache unternommen, ein schöner Ort zum verweilen . Schön gemachte Box.
Danke für den Cache.

gefunden 17. April 2010 Bernd_63 hat den Geocache gefunden

Zusammen als demla am 10.04.2010 gefunden und mit eigenem Account nachgeloggt.
TFTC

gefunden 17. April 2010 Klaeus hat den Geocache gefunden

Es ist echt erstaunlich wie langsam manche Leute joggen können ohne dabei einzuschlafen [}:)], na ja als sie dann endlich vorbeigeschlichen waren konnte ich das Logbuch schnell aus dem schön gebastelten Versteck hervorzaubern.

Danke und Grüße,
Klaeus

gefunden 10. April 2010 demla hat den Geocache gefunden

Heute im Team mit Kogro und TheBigWave gefunden und auch gemeinsam geloggt.

TFTC

gefunden 08. April 2010 Jabepa hat den Geocache gefunden

Ein sehr schönes Versteck, dennoch schnell gefunden. Danke für die tolle Idee.
#1859

gefunden 02. April 2010 kadett11.oc hat den Geocache gefunden

der Owner ist ein Cache Junkie [:D] na dann viele Grüsse von mir

gefunden 01. April 2010 Gnom hat den Geocache gefunden

Auf dem Weg zum Event einen kleinen Umweg gemacht.
Schönes Versteck.

Viele Grüße

Gnom

gefunden 13. März 2010 Aldokyl hat den Geocache gefunden

Fix gefunden.

gefunden 09. März 2010 wolfrio hat den Geocache gefunden

Ja auch schon etwas länger gesucht, aber dann...Danke...

gefunden 05. März 2010 Deuil&Data hat den Geocache gefunden