Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Dangers |
![]() |
Infrastructure |
![]() ![]() |
Time |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
Format | Abkürzung | Auflösung in ['] | Auflösung Breite [m] | Auflösung Länge [m] |
Grad, Minuten | DD°MM.mmmm' | 0.0001 | 0.2 | 0.1 |
Grad, Minuten, Sekunden | DD°MM’SS.ss" | 0.0002 | 0.3 | 0.2 |
Grad | DD.ddddd° | 0.0006 | 1.1 | 0.7 |
Grad, Minuten | DD°MM.mmm' | 0.0010 | 1.9 | 1.1 |
Utilities
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Signal unter Strom
7x
0x
0x
25 April 2011
Christoph/-in
found the geocache
Wir standen zwar nicht unter Strom,haben den Kleinen aber trotzdem gut finden können!Gruß Christoph/-in
24 August 2010
docstade
found the geocache
jetzt komme ich endlich mal zum nachloggen der caches vom sommer - hier konnte ich das projekt geodrift kennenlernen - danke dafür!
12 April 2010
eliminator0815
found the geocache
Der eliminator0815 war da!<br/><br/>Auf meiner heutigen Tour von den Caches im Magdeburger Norden nach Colbitz und Tangerhütte machte ich <br/>einen kleinen Abstecher in Richtung Zieleitz, um diesen Cache zu loggen. Die Dose konnte ich schnell finden, <br/>ein gleichartiges Versteck wartet bei mir noch auf seinen Einsatz. Leider kann ich nicht mit einem Foto meines <br/>altehrwürdigen etrex dienen, denn mein Fotokasten verweigerte wegen Energiemangels seinen Dienst. Schade.<br/>Und meine Messung war nicht so erfolgreich: <b>Die eingegebenen Koordinaten sind 1.08539 mi / 1.74677 km von <br/>dem Durchschnittswert dieser Station entfernt.</b> Dabei hatte ich N 52° 15.888 E011° 38.509, also gar nicht so <br/>weit weg. Na ja, was soll's, ich habe es versucht.<br/>Danke für den cacheT<br/><br/>Tschüß Micha <br/><br/>
08 April 2010
MayBe
found the geocache
#1530 - 17.15 Uhr - 1/2
Erstmal bin ich an der unglaublich unscheinbaren Messeinrichtung vorbeispaziert, bevor ich sie entdeckte. Dann GPS auf der steinernen "Vorrichtung" abgelegt und den schick getarnten Cache gesucht. Während ich loggte, hatten die Satelliten Zeit, sich auf Koordinaten zu einigen. Wie ich bei geodrift sehe, habe ich die gleichen Werte wie danielst. Allerdings dauerte der Eintrag dort ewig, da ich mit der Koordinateneingabe Probleme hatte. Jedes Mal kam eine Warnung über die Entfernung zu den anderen Werten. Am Ende gab ich die Koordinaten dann entnervt genauso ein, wie sie auf dem GPS standen und dann konnte ich sehen, dass die bisherigen Werte alle ähnlich waren. Das war mal ein richtig interessanter Cache! Was es nicht alles gibt... [:D]
Danke an firlefranz.
LG MayBe
19 March 2010
danielst
found the geocache
Heute im Schutze der Dunkelheit vor Ort gewesen und trotz meines Handy-GPS ganz ordentliche Werte bekommen. Nur die Höhenangabe ist recht ungenau.<br />Vielen Dank sagt<br />danielst<br />
14 March 2010
G-A-S
found the geocache
Hey,<br />haben den Cache heute gehoben, hab auch versucht von meinen "Einweg" GPS Gerät ein Foto zu machen nur... hmmm<br />Hoffe es reicht so<br />Vielen Dank dafür (das Versteck ist echt klasse!)<br /><br />LG<br /><br />G-A-S<br />
13 March 2010
sax76
found the geocache
Ein Cache bei dem man gleichzeitig einer Studie helfen kann, schöne Sache. Auf dem Weg nach Colbitz hielt ich hier natürlich an, legte mein GPS auf dem Festpunkt abd und begann mit der Suche. Ich hab ja erst ein paar Meter zu weit weg gesucht, aber dann fiel der Groschen. Danach habe ich noch schnell die geforderten Daten notiert und nun natürlich auch eingeben. Vielen Dank für den Cache sagt Sax.