Es geht über Feldwege und Wiesen, dabei werden bei der Route ungefähr 4,5 km zurückgelegt.
par Tom_Kirk
Allemagne > Bayern > Ostallgäu
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Dangers |
![]() |
Infrastructure |
![]() |
Temps |
![]() |
Saisonnier |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Es geht über
Feldwege und Wiesen, also nichts für Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen,
Fahrräder können geschoben bzw. gefahren werden. Es werden bei der Route
ungefähr 4,5 km von Parkplatz, Cache und wieder zurück zum Parkplatz,
zurückgelegt. Um den Cache zu finden bzw. die einzelnen Fragen zu lösen
muss NIEMALS das Gleis überquert werden!
Ich wünsche viel Spaß mit dem Cache.
Dieser Cache wurde ursprünglich von asdfSpitti ausgelegt. Im Januar 2014 wurde er von Tom_Kirk adoptiert und wiederhergestellt. Im August 2014 wurde der Final um einige Meter verlegt, um ihn ganzjährig begehbar zu machen.
Parken kann man hier: N 48° 2.592 E 10° 44.032 (Am Straßenrand)
1. Frage (bei N 48° 02.664 E 010° 44.008 ):
Wer hat hier nur rumgebaut? A ist letzte Ziffer der Tel. Nummer.
2. Frage (auf dem Weg zur 3. Frage):
Während du zur nächsten Frage gehst, solltest du auf den Kilometer 65,6
achten! Denn auf der gegenüberliegenden Seite der Schienen steht schon B.
3. Frage (bei N 48° 2.(865 + A) E 010° 44.(100 * (A + 5) + 1) ):
C ist die Anzahl der Löcher in der Decke.
4. Frage (bei N 48° 2.(B * C * 30 + 89) E 10° 44.(400 + (B/C) * 27) ):
Wie nennt sich ein "Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V."?
a) PAL Institut; D -> 3
b) TAL Institut; D -> 6
c) RAL Institut; D -> 7
5. Frage (bei N 48° 2.((B – C) * 100 + D * 8 +2) E 10° 44.(D * B² + 24) ):
Zähle die inneren sichtbaren weißen Dreiecke. Die Anzahl entspricht E.
Nachdem das Gebilde (vorrübergehend?) entfernt wurde, ist folgende Information zur Lösung des Caches notwendig: E=3.
Bei diesem Gebilde handelt es sich übrigens um einen Radarreflektor, der
der Kalibrierung des Erdbeobachtungssatelliten TerraSAR-X dient.
Weitere Infos unter (visit link)
6. Frage (bei N 48° 2.((D – E) * 200 + 18) E 10° 44.(168 * E) ):
Nun geht es wieder um ein Loch. Dieses mal ist gefragt, durch wie viele Eingänge man in das Loch fliegen kann. Die Anzahl ist F.
7. Bevor du den Cache suchst, gehe zu N 48° 2.912 E 10° 44.495 .
8. Der Cache liegt bei: N 48° 3.0(D * E * F – D + F) E 10° 44.(A + B + C² + D² * B² – F² * B³)
Indice additionnels
Déchiffrer
2. Sentr: Fpunhr qbpu zny mhz Onuatyrvf.
Pnpur: Orgenpugr qvr notrfätgra Onhzfgäzzr tranhre!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Am Bahntümpel
16x
2x
1x
6x
04. février 2021
Opencaching.de
a archivé la géocache
Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
02. août 2020
Tom_Kirk
a désactivé la géocache
Sorry, vergessen zu sagen - seit ca. 1 Monat ist das Döschen nicht mehr auffindbar. Im Moment kann ich leider nichts tun, aber ich werde irgendwann die nächsten Wochen für Ersatz sorgen.
02. août 2020
Zebrii
n'a pas trouvé le géoacache
Gibt es diesen Cache noch? Ich glaube nicht, wir haben zu viert vergeblich gesucht.
17. juin 2019, 09:20
Spatzenbande13
trouvé la géocache
Vielen Dank fürs Legen und Pflegen an Tom_Kirk!
Wie schon auf GC bemerkt, kaum rechnet man richtig, ist die Dose da, wo man sie sucht.
TFTC!
09. mars 2019, 13:41
Boafamilie
trouvé la géocache
Vor langer Zeit waren wir schon einmal an S1 und brachen wegen einem Regenschauer ab.
Heute (es war nur windig) regnete es nicht und wir machten uns auf den Weg zum Bahntümpel.
Der Westwind bließ uns von Station zu Station und wir konnten erst bei den Löchern etwas pausieren.
Dann ging es weiter bis wir am GZ waren.
Jetzt durfte unser Dosenhund ran. Das Maskottchen vom Polly Team rannte gleich mit und wir dachten schon, jetzt gibt es eine Teamarbeit.
Aber warscheinlich dachte Polly, unsere Yara hat was zu fressen gewittert.
Als unser Dosenhund dann das Doserl anzeigte, wollte Polly nichts mehr vom FOUND wissen.
Aber ein Leckerli hätte sie auch genommen.
So konnten wir das Polly Team leider nicht im Logbuch verewigen.
Schade Polly, dein Herrchen hätte sich sicher gefreut.
Einen Reisenden haben wir auch noch aus der Dose mitgenommen.
Er lag ja schon fast 1 Jahr hier herum.
Um 13:20 Uhr gefunden.
TB : Out
Nichts hinein.
Danke für den Doppelmulti sagt die Boafamilie aus dem Unterland.
22. avril 2016
Team Erdferkl
trouvé la géocache
Diesen Multi hatte ich vor einiger Zeit schon mal halb angefangen.
Später habe ich dann zuhause noch ein wenig recherchiert und vermutete Finalkoordinaten abgespeichert.
Heute kam ich wieder in die Gegend und wollte doch mal schauen, ob ich richtig ermittelt hatte.
Und was soll ich sagen: Das Döslein war so lieb und zeigte sich auf den ersten Blick ! Was für eine Freude !
Danke für das Vergnügen und liebe Grüße !
17. avril 2016
Tom_Kirk
a écrit une note
Der Vorredner hat tatsächlich nicht ganz unrecht mit seine Annahme bzgl. Frage 2....
Beschreibung angepasst.
29. mars 2016
UliB-69
trouvé la géocache
Hallo zum ersten Mal,
am Ostermontag waren wir auf die Suche nach diesem Cache gegangen und haben uns durch einen Rechenfehler zunächst auf die falsche Fährte begeben, so daß wir nach Überprüfung und Korrigieren des Fehlers erst am nächsten Morgen den Cache gefunden haben.
Tatsächlich fehlt der Hinweis zur 2.Frage - scheinbar wurde hier ein Schild vom Eigentümer um 100m versetzt...
Mit ein wenig Überlegen, Interpretieren und Hinschauen konnten wir den Weg und schließlich auch die fehlende Zahl aber ermitteln und den Cache finden. Deshalb ist von unserer Seite aus auch nicht zwingend ein Anpassen der Hinweise nötig, könnte aber doch helfen!
Das war unser erster Multicache und hat der Familie Spass gemacht!
Danke fürs Hegen und Pflegen!
UliB-69
10. mai 2015
semml
trouvé la géocache
Unter den wachen Blicken von "Leberkäs" der diesen Cache schon gesucht hatte, die Aufgaben alle gut gefunden und berechnen können!
Das Final wurde zwar zeitweise von Bauern-Muggeln beobachtet konnten aber eine freies Zeitfenster finden, um ihn ruhe zu loggen
TFTC Semml
#789
17. août 2014, 20:54
Leberkäs
trouvé la géocache
Found
Später mehr
04. août 2014, 00:00
Tom_Kirk
a maintenu la géocache
Der Cache ist mit leicht veränderten Final-Koordinaten und detaillierterer Beschreibung wieder online :)
Viel Spass beim Suchen!
Tom_Kirk
31. mai 2014
Tom_Kirk
a désactivé la géocache
Dieser Cache wird gerade gewartet.
Leider ist er im Sommer aktuell kaum auffindbar, da sich der Final mitten im Gestrüpp befindet. Aktuell arbeiten wir an einer Lösung, sodass er bald auch im Sommer zugänglich ist (Final wird vermutlich um ein paar Meter versetzt.
Tom_Kirk
09. février 2014
Tom_Kirk
a maintenu la géocache
So, nach längerer Auszeit wieder aktiv :)
Viel Spass!
Tom_Kirk
11. janvier 2014
Tom_Kirk
a désactivé la géocache
Wird gerade restauriert :)
28. décembre 2013, 16:30
Tom_Kirk
n'a pas trouvé le géoacache
Schöner Multi, vielen Dank. Leider scheint die Dose zu fehlen. Auch an der im Hinweis angegebenen Stelle habe ich leider nichts gefunden.
22. avril 2012
Team Arschwasser
trouvé la géocache
im Joggen in 1 Stunde
01. octobre 2011
Bagraiders
trouvé la géocache
Schöner kleiner Cach,haben ca 1,5 Stunden dafür gebraucht :)
16. janvier 2011
Gross-mummrich
trouvé la géocache
Dieses wunderbare Winterwetter
mussten wir heute einfach ausnutzen, um Buchloe abzucachen. Die
Stationen des Caches konnten wir alle gut finden. Um nicht zuviel hin
und her rennen zu müssen, gingen wir halt über die noch kurzen Felder.
Das Finden der Dose war kein Problem, allerdings stinken die Tüten, in
die sie eingewickelt ist schon beträchtlich
Alles in allem war es eine schöne Auftaktrunde.
TFTC
Gross-mummrich
14. novembre 2010
superfrank1965
trouvé la géocache
Schöne Runde entlang der Bahnstrecke.
Gruß Frank
superfrank1965
frank.sorg@haus-sorg.de
www.haus-sorg.de
In: OSRAM Dot it
Out: Reinigungsmilch
31. octobre 2010
madmaxhh
trouvé la géocache
Die
Runde hatten wir bereits zur Sommerzeit absolviert, wollten uns aber
nicht in die üppige Brennesselvegetation schmeissen. Heute war es dann
ganz einfach, die Dose zu erreichen. T4TC
Out: Coin
Viele Grüße
Heinz, Christiane und Max
19. octobre 2010
bruno-24
trouvé la géocache
19.10.10, 17:00
Wir konnten auf dieser ausführlichen Runde
alle Stationen gut finden. Die Herforder Methode kann man für diesen
Cache getrost aus lassen. Danke für den Auslauf!
Out: Minipuzzle, 1 Vogg-Taler
In: Freiöl, Auslandssteckerset, Coin
14. mars 2010
123456
trouvé la géocache
Nette Runde,
TFTC
powder-team
14. mars 2010
klausundelke
trouvé la géocache
Heute mit dem Hund eine Runde gelaufen. Wenn man dabei noch ein Döslein suchen kann, umso besser.
Die Stationen sind alle eindeutig zu finden, und auch am Cache braucht man nicht lange zu suchen.
Danke fürs Döschen.
(2.5 Sternchen bei GCVote)
13. mars 2010
OskarZuFuss
trouvé la géocache
Wenn wir uns von der richtigen Seite her ins Logbuch eingetragen haben, waren wir (Allgeier01 und ich) heute in der Früh die ersten an der Dose. Ein Eintrag (Zufallsfund) vom 10.03. war schon drin. Schöne kleine Bahndammrunde bei der man beobachten kann, wie die Menschen das Leben in vollen Zügen genießen:-)
Danke für den Cache und fürs herlocken, Gruß OskarZuFuss
13. mars 2010
Junker Rübe zu Buron
trouvé la géocache
13:45Uhr Ja, kalt war's heute und windig. Ein neuer Cache in der Gegend lockte uns aus dem warmen Zuhause. Aber es hat sich gelohnt, besonders an der Station "weiße Dreiecke" - endlich wissen wir für was die Dinger sind. (passt ja zu unserem Hobby) Nachdem ein kleiner Fehler unsererseits mit dem ungewohnten Koordinatensystem bei der Finalberechnung entdeckt war konnte sich auch die Dose nicht mehr lange verbergen. Danke für das gelungene Erstlingswerk out : Schneemannanhänger in : TB"Der Brite", Auto und Apothekermünze Grüße von Junker Rübe und Begleitung