|
|
||||
|
|||||
| Infrastrutture |
|
| Tempo |
|
| Stagionale |
|
Descrizione
Deutsch
· English
(Inglese)
It is unclarified if the name "Hopfenbach" ("bach" = "creek") is derived from the hop plantations in this area or from the verb "to hop".
Punti addizionali
Conversione coordinate
|
N 48° 49.709' E 011° 56.111' |
place to park |
Waypoints addizionali possono rendere la ricerca più semplice, per esempio con le indicazioni di un parcheggio o del punto di partenza di un sentiero. I waypoints sono inclusi nei file GPX e inviati al dispositivo GPS.
Immagini
Utilità
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Hopfenbacheinfall
12x
0x
0x
26. ottobre 2025
aendgraend
ha trovato la geocache
Heute konnte ich am Vormittag etwas spazieren gehen, und habe mir ein
paar Plätze im Wald ausgesucht, weil da der momentan stark wehende Wind
nicht zu spüren war. Unter anderem bin ich auch zu diesem Earthcache
gewandert, und habe die Stille im Wald geniessen können.
Eigentlich wollte ich nach dem Geotop Sanddüne schon wieder
zurückfahren, aber dann ist mir dieser EC noch aufgefallen, und da mich
ECs immer begeistern, habe ich einen Parkplatz gewählt, von dem aus ich
einen guten Kilometer zu gehen hatte, denn die Bewegung soll ja nicht zu
kurz kommen im Moment.
Vor Ort habe ich zwar kein Wasserloch auf der momentan recht hoch stehenden Wiese gesehen, aber einen schönen und stillen Fleck Wald/Wiese, samt Bankerl, Infotafel und Marterl angetroffen. Wenn ich die vor Ort gelagerten wärmenden Sitzmöglichkeiten so betrachte, wird das Platzerl des Öfteren für Krafttanken und Innehalten genutzt.
Der Gedenkstein für das erst vor wenigen Monaten verstorbene junge Mädchen hat mich sehr betroffen gemacht. Mein herzliches Beileid.
Die Antworten habe ich bereits an den Owner übermittelt. Vielen Dank für den Earthcache.
Immagini per questo log:
31. gennaio 2021
hihatzz
ha trovato la geocache
Heute eine schöne Winterwanderung bei Abensberg unternommen.
Die Fragen konnten alle eindeutig beantwortet werden. Leider stand die Wiese heute komplett unter Wasser bzw. Eis so dass nicht viel vom "Einfall" zu sehen war, siehe Fotos. Da müssen wir wohl nochmal im Frühling her kommen.
Vielen Dank für den EarthCache,
team hihatzz
24. luglio 2020
Pyro1
ha trovato la geocache
Ich hab mich nun hier auch mal angemeldet und sehe mich um.
Diesen Cache habe ich vor langer Zeit schon besucht und geloggt.
16. ottobre 2019
dj.BEngel
ha trovato la geocache
heute mit VerrückteSocken einen gemüdlichen waldspaziergang gemacht und den hopfenbach mal nen besuch abgestattet.
irgendwie schhon a weng schaurig. nach der durchlesung der sage ![]()
zum glück war hopfenbach-lena nicht da ![]()
danke fürs zeigen :-)
09. ottobre 2016
Harleywaa
ha trovato la geocache
Diesen Earthcache konnte ich gut besuchen und die Fragen beantworten. Email gesendt.
DANKE an HH58 für das Legen und Pflegen dieses Caches.
18. settembre 2015, 18:30
Lee-Sah
ha trovato la geocache
09. marzo 2012
Ratzz_und_Rübe
ha trovato la geocache
Heute Morgens besuchten wir den Hopfenbacheinfall.Ein tolles Wetter
!
Boden noch gefroren und die Wiese am Hopfenbach dampfte.Schöne Kulisse
.
Wurden noch von Holzarbeiter über unser Vorhaben befragt: Wo geht´s den hin mit dem Zettel in der Hand
?
Danke für die Mühe und für´s Herführen.
Die Lena sahen wir aber nicht
.
23. giugno 2011
ingo_3
ha trovato la geocache
Auf meiner "dem schlehten Wetter davon fahr Tour" nach Norden war dies der 1. Cache.
Ich
habe im Norden geparkt und bin ca. 1000m zum Cache gelaufen. LEider war
die Wiese nicht gemäht und von dem versickerndem Bach war nix zu sehen
:-( ( in der Wiese wollte ich dann doch nicht rum laufen ).
Dafür habe ich eine sehr schön schaurige Geschichte über das Gebiet gelesen :-)
Danke und Grüße aus München
ingo_3
SIEHE http://coord.info/GL5WT00F
09. marzo 2011
SDBH-R
ha trovato la geocache
Das ist ja ein wirklich interessanter Ort und auf jeden Fall einen Earthcache wert!! Die Geschichte mit der Donau kennt man ja aus dem Erdkunde-Unterricht, aber direkt habe ich so ein Phänomen noch nicht gesehen. Leider war das Loch, im dem der Bach verschwindet, heute nicht zu sehen, da es sich irgendwo mitten in einem kleinen, halbzugefrorenen See befand. Da wäre es sicher auch noch interessant herauszufinden, wo das Wasser wieder rauskommt.
Danke für's Zeigen!!!!
15. luglio 2010
Schmusebär & Indidde
ha trovato la geocache
Ein Bach der im
Nichts verschwindet Danke fürs Zeigen
und die schnelle Logfreigabe! OC#687 / 8:00
, Sachen gibts
. Den Hopfenbacheinfall selbst habe ich nur
plätschern hören
, da die Ecke inzwischen ziemlich zugewachsen
und mit kurzen Hosen nur schwer zu erreichen ist.![]()
17. aprile 2010
Foschal
ha trovato la geocache
Wir nutzten heute den tollen Tag uns
spazierten zum Hopfenbacheinfall. Die Gegend ist wunderschön zum
spazieren gehen und die Natur verabschiedet sich gerade von dem langen
und harten Winter. Also Leute, raus ins Grüne.
TFTEC
Foschal
05. aprile 2010
sissifalke
ha trovato la geocache
Was macht ein Earthcache Liebhaber er geht auch an Ostern zu Fuss in den Wald und schaut sich geologische Besonderheiten an.
Den Tipp mit dem neuem EC erhielt ich von guten Cacherfreunden, so dass ich voller Erwartungen los zog.
Meine Erwartungen wurden wie immer durch die Caches von HH58 weit übertroffen.
Toll und meinen herzlichen Glückwunsch zu deinem 1. Earthcache.
Ich freu mich auf die nächsten EC.
Leider wurde meine Idylle mitten im Wald durch ein direkt an die Informationstafel heran fahrendes Cachemobil gestört. Vielleicht kennt man die Bedeutung eines EC nicht.
Danke für die interessanten Ausarbeitung und für`s Zeigen
Frohe Ostern
Team sissifalke