![]()
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Infrastruktur | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Beschreibung   
        
                
  
Amselwald Bonus 1
            
            
                
                
Infos zur Serie:
Die Serie Amselwald führt Euch rund um den Amselwald bei Oberrot,
durch  meist forstwirtschaftlich genutzte Waldgebiete mit
verschiedenartigen Waldflächen und Baumarten in unterschiedlichen
Alterstufen.
Der erste Teil  (Amselwald 1 –3) durch führt auf
steilem, teils matschigen Pfad (deshalb T2) nach oben. In
Abschnitten folgt der Pfad dem Alten Kirchenweg von
Hohenhardtsweiler nach Oberrot. Hohlwege  und Flurnamen
(Kohlwald) in diesem Teil des Waldes deuten auf starke Nutzung des
Waldes in früheren Jahrhunderten hin.
Auf der Höhe verläuft der jetzt breite Waldweg durch ein vor
einigen Jahre abgeholztes, aber aufgelassenes Gebiet (Amselwald 5
– 7). Dieser Teil der Hochfläche ist meist nur mit Gestrüpp
und Büschen bewachsen, man sieht aber auch Hochwald im anderen Teil
des Amselwaldes, bevor der wieder steile Pfad durch kleine Laub/
– Fichtenwäldchen zum Bach hinunter geht (T2, Amselwald
8).
Im letzten Abschnitt entlang des Altenbaches (Amselwald 9) kann man
gut die Spuren intensiver Waldnutzung in heutiger Zeit sehen und
man kommt an dem Gelände der ehemalige Frankenberger Sägmühle
vorbei, von der nur noch der aufgestaute Bach und Mühlkanal zu
sehen ist.
Von Obermühle zurück nach Oberrot kommt man entweder auf dem Radweg
nahe bei der Rot oder entlang des Waldrandes im Rottal.
Die Serie besteht teils aus Tradis, teils aus kurzen Multis. In
jedem Cache steht im Logbuch eine Nummer – aus denen sich die
Lage des Bonuscaches errechnen lässt. Cache 10 und 11 sind zur
Errechnen der BonusKoordinaten nicht notwendig.
Wenn man nicht die ganze Serie auf einmal erwandern will, kann man
die Caches auch einzlen angehen.So sind sinnvolle Kombinationen
möglich
Amselwald 01, 02, 03, (04)     
Amselwald 05, 06, 07, (08)     
Amselwald (08), 09, 10, 11, 12
Alle Cache sind in der Nähe der Wege versteckt – es ist NICHT
notwendig quer durch den Wald zu gehen.
Gesamtlänge der Wanderung: 5,7 km
Zeitaufwand: 2 – 3 Stunden 
Berechnung der BONUSKOORDINATEN:
Die Zahlen, die man zur Berechnung des Bonuscaches braucht, findet
man in den einzelnen Caches der Amselwaldserie (Amselwald 01 bis 09
und 12). Die Zahlen sind mit Großbuchstaben gekennzeichnet ( z. B .
A = ....)
w = (Quersumme I) + [H* (A + E – G )]-(Quersumme B)
x = F- [(E - D)*B]
y = I + M – D
z = ( D*C) + J – I
Finalkoordinaten:
N  49° w.x
O 009° y.z
Sollten die Zahlen nicht die gewünschte Zifferanzahl haben, bitte
sinnvoll mit Nullen auffüllen. 
A + B + C = 430
D + E = 49
F + G = 949
H + I + J + M = 132      
Viel Spaß beim Rechnen, Suchen und Finden!
Parkmöglichkeit: N 49° 01.919 E 009° 39.160
        
        Hilfreiches
    
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Kochertal Abtsgmünd - Gaildorf und Rottal (Info), Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald (Info)
                            
                Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                
            
            
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
            
            
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
            
                        Logeinträge für Amselwald Bonus 1
              
                
 15x
                
 0x
                
 2x
                
 2x                
            
        
        
        
                24. Juli 2018
        
                                Opencaching.de
         hat den Geocache archiviert
            
Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
        
        
        
 
        20. Januar 2018
        
                                Schatzforscher
         hat den Geocache deaktiviert
            
Dieser Bonus-Cache ist leider so nicht mehr rauffindbar, da mindestens ein Basiscache, nämlich der Amselwald #4 (OCA17A), zwischenzeitlich archiviert ist. Der Owner sollte sich hier dringend Gedanken über die Zukunft des Caches machen.Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
Schatzforscher (OC-Support)
                
                21. Januar 2017, 18:24
        
                                  carphunter81
         hat den Geocache gefunden
            
Heute zusammen mit mascobabe und Cacher Dog Attila bei minus 10 Grad die Runde besucht!!! Fast alle Dosen bis auf die 15 und 18 wurden gut gefunden. Toll gemachte Runde!!!! Hatten viel spaß mit viel Schnee!!!! Danke fürs Legen und Pflegen der Dosen!!!! Gibt von mir einen Favoriten Punkt im Bonus (1- 2) 1 Tb in DFDC 😆🤘
                
                21. Januar 2017, 18:22
        
                                  mascobabe
         hat den Geocache gefunden
            
Eine herrliche Samstags-Winterwanderung gemeinsam mit carphunter81 und cacherdog Attila. Bis auf #15 und #18 konnten alle Dosen mehr oder weniger gut gefunden werden trotz der Schneemassen. Die fehlenden Bonuszahlen konnten dank der Kontrollsummenangaben und etwas logischem Denken gut kompensiert werden und so waren auch die 2 Bonus-Caches unser! Uns begegnete kaum eine Menschenseele, die einzige war optisch eine Sensation, da sie wie ein Kräuterhexlein aussah, mit Juterock und langem Stock, wie im Mittelalter ;-)
Alles in Allem hatten wir hier einen tollen Tag und danken fürs Legen der Caches, obwohl bei einzelnen davon mal Wartung erforderlich wäre.
                
        
        08. April 2016
        
                                following
         hat eine Bemerkung geschrieben
            
Kontrollsummen von einer anderen Website;
A + B + C = 430
D + E = 49
F + G = 949
H + I + J + M = 132
                
                29. Mai 2014
        
                                  maxsim
         hat den Geocache gefunden
            
So, der Bonus. Da wir in letzter Zeit nicht die einzigen zu sein schienen, die sich an dem Bonus versuchten, war uns klar, dass wir auf der richtigen Spur waren, im wahrsten Sinn. Zum Glück schlug der Cacherinstinkt des sim-teils an der richtigen Stelle Alarm und schon war die Dose gefunden. 
Vielen Dank für die Dose sagt das maxsim-team
Weiße Murmel in
This entry was edited by maxsim-team on Sunday, 08 June 2014 at 11:00:11 UTC.
                
                19. April 2014, 10:03
        
                                  STM-Stivi
         hat den Geocache gefunden
            
STM-Stivi hat's gefunden
Nachdem ich an der #12 die Suche aufgeben musste, rechnete ich Koords für den 1. Bonus aus. Der letzte Weg zum Cache war eine matschige bis nasse Angelegenheit. Die Dose war war aber gut zu finden.
TFTC
                
                26. Januar 2014
        
                                  Emmett
         hat den Geocache gefunden
            
Im Cachequartett konnen wir auch diesen Bonus der Amselwaldrunde finden. Danke für ihn.
                
                24. November 2013
        
                                  holbi
         hat den Geocache gefunden
            
Etwas unsicher war ich mir wegen der Koordinaten ja schon, so weit weg vom Weg...? Aber die Rechnung war eindeutig, und tatsächlich, dort angekommen hat mich schon die große Dose angelacht .
Als Halbzeitfazit bleibt festzustellen, dass bisher alle Dosen problemlos gefunden werden konnten, und auch die Zeit mit knapp 2h seit dem ersten Fund lag im Plan. Stellenweise wars ziemlich matschig, aber auch das war halb so wild.
Voller Elan gings dann an den zweiten Teil...
TFTC, Holbi
                
                06. Mai 2012
        
                                  Kocherreiter
         hat den Geocache gefunden
            
Zwischen 2 Regenschauern gehoben - der Muggelförster/-Waldarbeiter ist heute mächtig am patrouillieren...
This entry was edited by Kocherreiter on Saturday, 27 April 2013 at 21:03:42 UTC.
                
                16. August 2011
        
                                  Salzkristall
         hat den Geocache gefunden
            
Gefunden habe ich den Bonus schon vor ein paar Wochen, jetzt die Möglichkeit zum Eintragen genutzt.
Danke für diesen schönen Teil der Runde.
                
                30. Juli 2011
        
                                  Le-go-mez
         hat den Geocache gefunden
            
Nach der Rechenübung Richtung Bonus 1 losgezogen und bei einer Kontrolle festgestellt, dass noch ein kleiner Fehler drin war, der uns bestimmt nicht zum Final geführt hätte. Mit den korrigierten Zahlen dann aber schnell fündig geworden.
IN: TB Crown Cab Collection
OUT: TB
TFTC
Le-go-mez
                
          
        16. Mai 2010
        
                                  sobse
         hat den Geocache gefunden
            
15:40 Uhr. Gott sei Dank, das Rechenergebnis stimmte. So macht geocachen Spaß. Schöne Wanderung mit tollen Verstecken und alles hat wunderbar gepasst. ( Wenn man die eigene Dusseligkeit weg lässt)
Out: Gummiball und TB
IN: Einkaufswagenchip
TFTC
Gruß sobse 
                
                25. April 2010
        
                                  Mausemaus
         hat den Geocache gefunden
            
Die Berechnung stimmte und die Dose lag genau am berechneten Platz. Wir waren heute schon die zweiten Finder, <i>gingganz</i> war bereits vor uns da.
Es war eine sehr schöne Wanderung, vielen Dank für die Einladung. Wäre schön, wenn man für den Rückweg auf der anderen Seite des Rottales auch sowas verstecken könnte. Die Natur hier ist traumhaft schön.
<font color="blue"># 482</font>
<b>TFTC
Mausemaus</b>
In: -
Out: -
                
                25. April 2010
        
                                  Lapu-Lapu
         hat den Geocache gefunden
            
Die Berechnung des Bonus war kein Problem, die Koordinaten passen und die Dose ist ein würdiger Abschluss einer tollen Wanderung. Hier kann ich nun die Nummer 700 meiner Statistik eintragen.
Ein herzliches Dankeschön an <i>nysgjerrig</i> für die Einladung. Diese Wanderung hat wirklich Spaß gemacht.
<font color="blue"># 700</font>
<b>TFTC
Lapu-Lapu</b>
In: -
Out: -
                
          
        25. April 2010
        
                                  gingganz
         hat den Geocache gefunden
            
So, heute 
mit Ausdruck unterwegs, damit nichts mehr schiefgeht. Nachdem die noch 
fehlenden Dosen gefunden wurden erst mal ins Gras gesetzt, gerechnet und
 probiert. Ein Wert war für mich der wahrscheinlichste. Der war's dann 
auch. Die Koordinaten stimmten. Gefunden habe ich die Dose aber erst auf
 den zweiten Blick, beim ersten Mal nicht richtig hingeschaut. in:
 GC Black Cat
Diese 
Runde kann ich nur empfehlen. Interessant und abwechslungsreich bis zur 
letzten Dose. Es wäre toll wenn der Owner auf dem Rückweg noch die eine 
oder andere Dose unterbringen könnte.
Auf dem Rückweg habe ich den 
Fahrradweg genommen. Es war stellenweise grenzwertig, wie hier einige 
Auto- und Motorradfahrer rasen und überholen.
Danke an nysgjerrig
gingganz
out: Lego Figur
                
                11. April 2010
        
                                  aukue
         hat den Geocache gefunden
            
Nach jahrelanger Opencaching-Abstinenz bin ich hier nun wieder häufiger unterwegs und logge daher alle meine Funde nach.
Recht schnell entdeckt!
Die Runde hat großen Spaß gemacht (na ja, der Rückweg nach Oberrot ist nicht ganz so toll), abwechslungsreiche Landschaft, schöne Wege und alle Stationen gut ausgearbeitet. So wird Cachen zum Genuss!
Mit Rückweg zum Parkplatz in Oberrot haben wir ca. drei Stunden gebraucht.
Gruß aukue 
                
          
        08. April 2010
        
                                  Fliegenpilz
         hat den Geocache gefunden
            
Heute im 2. Versuch den würdigen Abschluss der Runde im Amselwald gefunden. Somit erhält dieser Cache stellvertretend für die Serie meine Empfehlung. Anschließend gleich weiter zum Bachlauf.
out: TB
in: Kugelschreiber mit Licht
Danke an nysgjerrig und viele Grüße vom Fliegenpilz
                
                06. April 2010
        
                                Fliegenpilz
         hat eine Bemerkung geschrieben
            
Eine sehr schöne Runde oder eher Strecke auch wenn ich den Bonus nicht suchen konnte. Leider habe ich für w und x negative Werte erhalten. Wahrscheinlich habe ich Zahlen falsch aufgeschrieben. Also alles sorgfältig aufschreiben.
Den Rückweg von Obermühle nach Oberrot habe ich entlang des Waldrandes versucht. Zuerst einen Waldweg wieder nach oben. Dann ging es wieder abwärts. Weiter über eine Wiese und dann den Finsterklingenbach überquert. Über eine Viehweide ging es noch mal nach oben. Dann wieder am Waldrand entlang auf einer Wiese, da der eingezeichnete Weg nicht vorhanden ist. Wenn die Vegetation mal weiter ist, nicht wirklich zu empfehlen.
Viele Grüße vom Fliegenpilz