Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Infrastructure |
![]() ![]() ![]() |
Description
Deutsch
(German)
Blautopfquelle
Steter Tropfen höhlt den Stein - ein unterirdischer Wasserweg im
Malmkarst.
Die Kalke und Dolomite der südlichen Frankenalb sind durchgehend
verkarstet und durch Wasseraushöhlungen sind Gänge und Hohlräume
entstanden, in denen sich mitunter große Wassermengen sammeln
können.
An einzelnen Stellen haben sich Täler in die verkarsteten Flächen
eingeschnitten. An diesen Stellen können Karstquellen zu Tage
treten. Im Almühltal findet man mehrere davon.
Die Blautopfquelle hat wunderschönes klares Wasser mit einem
türkisem Farbspiel.
Vorraussetzungen für die Logerlaubnis:
1) Mache ein Photo von dir oder deinem GPS an der Quelle
(optional)
2) Welche Schüttung weist die Quelle auf?
3) Wie hoch ist die Wassertemperatur?
4) Wann versiegte die Quelle aus unerklärlichen
Gründen?.
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Naturpark Altmühltal (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Blautopfquelle
16x
0x
0x
29 September 2018
wega
found the geocache
Heute haben wir einen Ausflug in diese schöne Gegend gemacht und unter anderem uns auch die Blautopfquelle angeschaut. Leider ist hier gerade eine große Baustelle, aber wir konnten trotzdem an die Infos gelangen.
Viele Grüße von der
WEGA
07 July 2018
DerBimi
found the geocache
Heute machten wir eine schöne Familienwanderung rund um Essing. Die Route und Cacheauswahl wurde uns auf der Webseite "wandercach.es" empfohlen, die immer schöne Wandertouren für Cacher parat hält. Natürlich haben wir den Vorschlag noch durch weitere Mysterys und Multis ergänzt und konnten damit einen wunderbaren Tag hier im Altmühltal verbringen.
Natürlich haben wir uns diese Quelle auch noch aus der Nähe angesehen. Die Fragen waren dabei schnell beantwortet. Mit der Wassertemperatur sollte ich später noch nähere Bekanntschaft machen [;)]
Vielen Dank fürs Herführen und Zeigen.
16 June 2017
Nicole1338
found the geocache
Zusammen mit CFCACH und mdk0815 ging es am Mittwoch los auf unsere 5-Flüsse-Radtour. Die dritte Etappe führte uns vom Campingplatz Kastlhof kurz hinter Riedenburg nach Burglengenfeld. Dies sollte die längste, aber auch die schönste Tagesetappe werden.
Los ging es gleich mit einem kleinen Highlight, der wunderschönen Blautopfquelle. Die Fragen waren leicht zu beantworten und nach einer kurzen Pause ging es dann auch weiter, schließlich hatten wir heute noch ein gutes Stück vor uns liegen.
TFTC und viele Grüße aus Nürnberg,
Nicole1338
#3545 @ June 16, 2017
09 June 2014, 21:00
hmpfgnrrr
found the geocache
Ach wie witzig: da habe ich jetzt innerhalb von drei Tagen zwei Blautöpfe gesehen. Zuerst das "Original" in Blaubeuren - und jetzt auch den Blautopf in Essing. Der liegt ganz schön versteckt, wir hätten beinahe den Weg nicht gefunden. Dafür ist es hier auch sehr viel stiller und friedlicher.
TFTC
08 August 2012
DrHool
found the geocache
Durch einen Blick auf die Karte zufällig auf diesen tollen Ort gestoßen. Hier lässt es sich aushalten.
Danke fürs Herführen.
TFTC
16 October 2011
JoTi-Nbg
found the geocache
Auch bei der Blautopfquelle sind wir bei unserer heutigen Wanderung vorbeigekommen. Hier unten an der Quelle ist ein schöner Platz um eine Rast zu machen.
Vielen Dank für Zeigen dieser kleinen Oase.
24 July 2011
GEOrgCACHING
found the geocache
Schöne Idee und lustiger Name, hat Spaß gemacht.
GEOrgCACHING bedankt sich!
31 August 2010
Foschal
found the geocache
Schon oft waren wir zu Gast in der Wirtschaft und besuchten die Blautopfquelle.
Heute lockte uns der Earthcache wieder an diesen Ort.
Grüße von Foschal
10 August 2010
Schmusebär & Indidde
found the geocache
Dies war die erste Quelle für heute OC#691 / 13:40. Später folgte noch der Mühlbachquelltopf. Danke für die schnelle Logfreigabe und Zeigen dieses schönen Plätzchens!
08 August 2010
Clownfisch
found the geocache
Auf dem Weg zu Sieben Grad haben wir hier ein wenig ins trübe Wasser geguckt. Der viele Regen hat wohl ein wenig geschadet
04 August 2010
hihatzz
found the geocache
Am 16.Oktober 2005 sind wir im Rahmen des Multis Brücken III - Essing (2. Station) hier am Blautopf vorbeigekommen. Kaum vergehen fast 5 Jahre schauen wir wieder mal an dem schönen Gewässer vorbei, ich hatte schon gar nicht mehr in Erinnerung wie schön blau der eigentlich ist.
Danke an Jingx für's wiederherlocken und die schnelle Logfreigabe,
team hihatzz (#1394)
28 July 2010
vich-667
found the geocache
Hab grad entdeckt dass es diesen auf OC auch gibt, deswegen wollt ich den schnell noch "nachloggen"!
Bei einer Fahrradtour haben wir auch dieses sonderbar blaue Wasser sehen wollen.
TFTC
20 June 2010
SDBH-R
found the geocache
Der Ort ist wirklich interessant. Hier war ich vor vielen, vielen Jahren schon mal während einer Erdkunde-Exkursion mit der Schule. Heute sind wir auf einem kleinen Ausflug ins Altmühltal wieder vorbeigekommen.
Danke für den Earthcache und die mega-schnelle Logfreigabe!!!!
09 June 2010
dieSchbreits
found the geocache
#1801
15:15 Uhr
Auf unserer heutigen Earthcache - Tour durfte dieser schöne Flecken Erde nicht fehlen!
Ein wirklich schöner Platz zum ausruhen.....
Danke für´s zeigen und die schnelle Logfreigabe
TFTC und Grüsse aus Nürnberg sagen
dieSchbreits
07 June 2010
HH58
found the geocache
Den Blautopf konnte ich schon vor drei Jahren von oben bewundern, als ich den Multi "Brücken III - Essing" (GCPD28) machte. Heute habe ich ihn zur Abwechslung mal ganz aus der Nähe betrachtet. Auch ich brauchte ein paar Minuten, um den Zugang zu finden. Die Antworten auf die Fragen waren dann aber ruckzuck ermittelt.
TFTC !
06 June 2010
Wasserfreunde
found the geocache
Nachdem der Owner am 3.6. die Logerlaubnis gab folgt nun der Logeintrag mit Bild. Vielen Dank für's Zeigen!
Pictures for this log entry: