Familienfreundliche Botanik-Runde quer durch den Baumerlebnispfad "QuerBeet".
von binaryCoco
Deutschland > Niedersachsen > Region Hannover
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() |
Infrastruktur |
![]() ![]() |
Der Weg |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Benötigt Vorarbeit |
![]() ![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
Botaniker müsst ihr nicht sein. Wer Bäume auseinander halten kann, ist jedoch klar im Vorteil - alle anderen werden es spätestens hier lernen. Denn der Weg führt an der "Teufelskuhle" entlang und quer durch einen Baumerlebnispfad, den der NABU im Jahre 2008 angelegt hat. Die Bäume selbst sind natürlich älter, engagierte Bürger haben sie in den 1980er Jahren gespendet.
Die Teufelskuhle ist ein interessantes Feuchtbiotop am Rande der südlichen Leineaue. Direkt daneben seht ihr künstliche Natur: Der Rodelberg besteht aus dem Aushub, der beim Bau des Stadtteils Laatzen-Mitte angefallen ist.
Station 1 | An den Startkoordinaten stehst du vor einer Tafel, die über ein interessantes Gebiet informiert. Station 2 findest du bei |
Station 2 | Wovon bist du umringt?
In welche Jahreszeit gehören die Bäume? Station 3 findest du bei |
Station 3 |
Hier wuchert etwas Stacheliges. Welche Teile davon sind essbar? Gehe 1C0 Meter in 2C0 Grad zu Station 4. |
Station 4 | Hier teilen sich die Wege. Gehe nach Norden, bis du einer Robinie begegnest.
Sie ist nach einer geometrischen Form benannt. In der Nähe steht eine Eiche, die nach etwas benannt ist, das man auch ... wo findet? Station 5 findest du bei |
Station 5 | Hier wird es schattig und nass.
Seit du einem Moorbach folgst, haben sich zwei weitere Bäume namentlich vorstellt.
Worin unterscheiden sich ihre Blätter? Den letzten Hinweis aufs Final findest du bei: |
Station 6 | Ab hier solle alles klar sein. Was wie ein süddeutscher Gruß aussieht, verrät die beste Stelle zum brennnesselarmen Abbiegen. |
Finale | Bei schlechtem Empfang spielt ihr einfach "Bäumchen, wechsle dich". Wer den richtigen Baum trifft, darf das Glas öffnen. |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Fgngvba 3: Ahe Xnssrrgevaxre ovrtra snyfpu no.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Obere Leine (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Querbeet - Bäumchen, wechsle dich
10x
0x
0x
01. August 2018, 11:57
crusher_germany
hat den Geocache gefunden
Nachdem wir an Station 6 zunächst nicht weiter kamen, war für uns eben nicht so klar, ging es nach einem Tipp des Owners heute weiter. Die Kinder freuten sich sehr, dass die Wanderung nun doch erfolgreich war.
TFTC sagen crusher_germany, Anna, Jonathan, Emma und Johanna ( 1. August 2018 11:52 )
08. Februar 2014, 14:47
Myge91
hat den Geocache gefunden
Gefunden
03. November 2013
Waenchen
hat den Geocache gefunden
Heute auf Sonntagspatziergang, alle Stationen gut abarbeiten können.
Danke sagt das Waenchen
#826
25. November 2012
FlorianP1977
hat den Geocache gefunden
Auch dieser hier war schon lange auf GC geloggt. Nun erforsche ich auch noch eine zweite Plattform
06. August 2012
skrell
hat den Geocache gefunden
Heute war mir nach einer kleinen Multirunde.
Und da hier zwei Multis eng beieinander liegen, fiel die Wahl auf dieses schöne Areal..
Einzig die vorletzte Station wollte ich nicht als solche erkennen, da ich hier schon das Final vermutete. Hat sich aber dank deutlichem Hinweis aufgeklärt und so konnte ich nach einem schönen Spaziergang bei leider schwülem Wetter das Final gut finden.
Solche Dosen hat es früher häufiger gegeben. Ich finde sie nach wie vor bestens geeignet, da sie bei fachgerechter Handhabung wasserdicht sind und auch Frost bestens überstehen (im Gegensatz zu mancher Plastikdose).
DFDC sagt SKRELL