Ricerca waypoint: 

archiviata

 

Der Waldschlößchenbrückencache

di Raubritter     Germania > Sachsen > Dresden, Kreisfreie Stadt

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 51° 03.650' E 013° 46.630' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: micro
Stato: archiviata
 Nascosta il: 26. ottobre 2009
 Pubblicata dal: 06. giugno 2010
 Ultimo aggiornamento: 14. novembre 2015
 Listing: https://opencaching.de/OCA802
Pubblicata anche su: geocaching.com 

16 trovata
0 non trovata
0 Note
1 Log manutenzione
3 Osservata
0 Ignorata
773 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   


Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Achtung ! Wichtig!

- Die Cachebeschreibung wird NICHT komplett vom Oregon
dargestellt!

Update vom 06.11. 2009: Text etwas angepasst! +Hint +Bild als Hilfe für A

 

Der Waldschlößchenbrückencache

Brücke

 

Natürlich gab oder gibt es noch alternatve Brückenbaupläne!;-) Hier ein Beispiel dazu:


Bruecke_1.jpg


Bruecke_3.jpg

... oder auch Projekte aus alten DDR-Zeiten:

Brücke-DDR

Wen jemand genaueres zu diesem Projekt aus DDR-Zeiten bekannt ist, würden wir uns über eine Info freuen.
Bestehen zu den hier gezeigten Bilder irgendwelche Einwände, dass sie hier veröffentlicht werde,
dann bitte auch eine Mail an uns.


Wir fanden, dass es Zeit wird, auch dieser Brücke einen Cache zu widmen und hoffen, dass um den Cache nicht so viel Wirbel
gemacht wird wie um die Brücke. Die Kosten für die Erstellung des Caches sind schon mal etwas niedriger ausgefallen.


Wenn ihr euch zum Startpunkt begeben habt, steht ihr auf der linken Elbseite und könnt in der Ferne schon mal das Zielgebiet
der Brücke und des Caches in Augenschein nehmen. Nun könnt ihr die ersten Fragen lösen.

 

 

Station 1 bei: N 51°03.650 E 013°46.630:

 

 Gesucht wird:

 

A=

Wie viele Beton-Segmente (von ganz groß bis ganz klein) befinden sich je Seite der Brückenrampe? =A

 

A

B=

Die Brückenrampe ist durch eine Struktur "verziert". Wie viele Querzeilen kann man Zählen =B  und ...

 

B

C=

... wie viele sind davon durchgehend? =C

 

C

D=

Wie viele vertikale Rinnen teilen die Querzeilen = D 

 

D

E=

Wie viele Strassen-Lampen erhellen die elbseitige Fahrbahn von Autoampeln zu Autoampeln = E 

 

E

Jetzt kommt erst ein mal etwas Bewegung in die Sache!
Begebt euch jetzt zu Station 2 bei: N 51°0C.(B+A+D)*C E 013°A*C+E.((E+D)*E+3+(B*A))*D

 

Station 2:
Ihr befindet euch jetzt auf einer Strasse die z.Z. nicht vorhanden ist !

 

 Gesucht wird:

?

 

F=

der Buchstabe "S" kommt im kompletten Strassennamen wie viel mal vor ? (ß=ss) F=

 

F

Genug geschaut, weiter in südöstlicher Richtung ...

 

Station 3:
... und sucht das Bild:

 

 
Gesucht wird: Dieses Bild!
bild


?

 

G=

Wie viele Wörter siehst du auf dem Bild? G=

 

G

H=

Ein Wort kommt doppelt vor! Es hat H Buchstaben? H=

 

H

Auf gehts zu Station 4 bei: N 51°0C.(F-G) (G*F+H-D+1) E 013°F*G+E.(H+G+(E*F)-1)*E+(G/D)

Station 4:
Bacchus

 

 Gesucht wird:

?

 

I=

Bildet die Quersumme beider Jahreszahlen und Ihr erhaltet I! I=

 

I

K=

Wie viele Personen seht ihr? K=

 

K

Folgt jetzt der Treppe in östlicher Richtung zu Station 5!

 

Station 5:
Eccohomo

 

 Gesucht wird:

?

 

L=

Ach ja! Die Treppe hatte Stufen! Aber, wie viele waren es denn? L=

 

L

M=

Finde den Eccohomo! Wann wurde er geboren? M=

M

N=

Wie viele Buchstaben hat der Nachname des Vaters? N=

N

CacheDas Final findet ihr bei:

N 51°04.0(B*K+N-D) E 013°46.(M+L+I)*C+M-7



Bitte Stift mitbringen !

Als kleiner Bonus gibt es im Logbuch noch einen Coin-Code zum discovern !

Bitte passt beim suchen auf, da die Gegend etwas Muggellastig ist!

Wer dazu passende Fotos hat, kann sie gerne mit einstellen.

 

Beton-Segment

Spoiler-Final

 

Und hier die Cachebewertung mit GCVote

GCVote

 

 

 

Utilità

Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet Dresdner Elbwiesen und -altarme (Informazioni)

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Der Waldschlößchenbrückencache    trovata 16x non trovata 0x Nota 0x Manutenzione 1x

OC-Team archiviata 14. novembre 2015 mic@ ha archiviato la cache

Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und das Ownerlog auf geocaching.com läßt darauf schließen, dass dieser Multi-Cache unvollständig ist und nicht repariert wird. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

trovata 23. ottobre 2015 pitty_62 ha trovato la geocache

Diesen Multi hab ich bereits vor längerer Zeit begonnen, kam aber dann an einer Station ins straucheln und brach erst einmal ab. Nun wurde es durch die Archivierung höchste Zeit das begonnene Werk zu vollenden, denn die Dose soll schließlich laut Owner noch vor Ort liegen. Also ging es heute an der Station weiter wo ich damals aufgehört hatte. Dieses Mal lief es besser und ich konnte bis zum Finale vordringen und meinen Stempel ins Logbuch drücken.
Danke fürs verstecken.

trovata 26. febbraio 2015 Schildi_2004 ha trovato la geocache

Als ordentlicher Mensch logge ich auch bei OC :-) 

Endlich kann hier auch ein Haken gesetzt werden.

Vielen Dank!

trovata 27. agosto 2014 Die Dachse ha trovato la geocache

Nach dem schon fast Megaevent haben wir nach einem gemütlichen Bier noch diesen Cache absolviert und uns ins Büchlein eingetragen.
Vielen Dank sagen Die Dachse.

trovata 23. marzo 2014, 16:44 DasFaultier ha trovato la geocache

Fast ohne Muggelgefahr von Elli gefunden und von uns geloggt. Das Bild mit der Bierkellnerin haben wir zwar nicht (mehr?) gefunden und der Ecco Homo war nicht an seinem Platz, aber es hat trotzdem gereicht.
Großartige Tarnung!

trovata 23. marzo 2014, 15:02 Nacktmuli ha trovato la geocache

Lange geknobelt, da der ein oder andere hinweis nicht zu finden war, aber trotzdem gefunden. Tftc

trovata 08. settembre 2013 gabba53 ha trovato la geocache

Lange haben wir diesen Cache vor uns her geschoben, da der lange Umweg über andere Brücken zu weit erschien. Jetzt nach Öffnung der Waldschlösschenbrücke ist dieser Cache zu einer wirklich angenehmen Runde geworden und lohnt sich. An der ersten Station mussten wir ein zwei Sachen 2 mal zählen aber danach lief alles flüssig.
TFTC

trovata 20. giugno 2013 ddrb ha trovato la geocache

irgendwann im verlauf der letzten 17 monate gefunden, aber leider nie bei oc geloggt. ich gelobe besserung Lächelnd

vielen dank fürs verstecken sagt

ddrb

trovata 27. maggio 2013 Numanoid ha trovato la geocache

Auf GC.com schon vor längerer Zeit gefunden, jetzt auch hier nachgeloggt.

trovata 03. giugno 2012 mausi04 ha trovato la geocache

dieser Multi stand schon lange mit auf der Liste. Aber immer noch ist am Anfang die Straße gesperrt.
Am Sonnabend gelang es uns, vor Ort die gesuchten Aufgaben zu lösen und dann gings
weiter. Auch diese Stationen schnell gefunden, so dass wir eigentlich am Final waren, mit der Erkenntnis, dass hier sehr viele Muggels das relativ schöne Wetter nutzen,um zu entspannen.
Am Sonntagmorgen konnten wir dann sicher loggen.
Wir haben mal in unserem Archiv gestöbert und noch ein Bild von der Bürgerbefragung von 2009, ob Brücke oder Tunnel, gefunden.
Vielen Dank für das schöne Rätsel, sagt Team Mausi04.

trovata 25. maggio 2012 Die Wildensteiner ha trovato la geocache

Letztes Jahr haben wir diesen Cache gefunden. Hier nun der Nachlog auf OC.de.

Vielen Dank für dieses Erlebnis, an das wir uns gern erinnern!

trovata 18. aprile 2010 delete_106077 ha trovato la geocache

-User gelöscht-

last modified on 06. gennaio 2020

trovata 18. novembre 2009 Spider_dd & Sohn ha trovato la geocache

Log hier mal nachgetragen

trovata 16. novembre 2009 SiMaKiDD ha trovato la geocache

DEN habe ich in zwei Etappen absolviert. Hätten wir schon Juni 2011 gehabt, wäre das nicht mehr nötig gewesen... [;)]
Dank relativ guter Ortskenntnis, musste ich die Zwischenstationen zum Glück nicht erst ausrechnen... [:P]
Eine sehr schöne Aufgabe mit netten Stationen!
Danke für's Wieder-mal-Herlocken und Zeigen der riesigen Baustelle!!
----------
Zeit: 12:00Uhr
TFTC [blue]SiMaKiDD[/blue]
#901

trovata 06. novembre 2009 Oisin ha trovato la geocache

So, nun hat es also mal wieder mal zu einem Podiumsplatz gereicht :-P. An Station 1 war ich schon Dienstag. Da habe ich aber bloß gezählt. Gerechnet wurde dann zuhause. Hier wurden dann auch noch einige Unklarheiten korrigiert, bis sich sinnvolle Koordinaten zeigten. Gestern Abend sollte dann der Rest absolviert werden. Leider hatte ich das Spoiler-Bild nicht mit und so habe ich eine ganze Weile an der falschen Stelle gesucht (die sah aber auch so verdammt ähnlich aus :( ). Bei nur zwei Sternen für die Schwierigkeit gab ich dann nach einer Weile auf (so schwer konnte das Versteck dann doch nicht sein) und schaute mir heute früh noch einmal das Bild an. Bei Tageslicht war dann vor Ort sofort alles klar und ein Griff genügte.
Alles in allem sehr interessante Aufgaben, wobei mir die beiden letzten Stationen noch nicht bekannt waren. Ggf. könnte man die Aufgaben an der ersten Station noch etwas eindeutigen machen. Bei mir waren A und E das Problem.

trovata 02. novembre 2009 Proton26 ha trovato la geocache

FTF
Da habe ich mich heute Vormittag per Fahrrad auf FTF-Jagd der beiden Neuerscheinungen begeben. Nachdem ich bei "Erfrischung auf Knopfdruck" um 25min das Siegertreppchen verfehlte, sollte dieser wenigstens dran glauben. Aber nach Station 1 war ich dann durchgeweicht und das Hinterrad wollte auch nicht mehr. Also ab nach Hause und im Trockenen die gewonnenen Zahlen korrigiert und die nächsten virtuell ermittelt. So habe ich dann doch motorisiert Station 4 angepeilt (irgendetwas stimmte da bei meiner ermittelten Ostkoordinate nicht (was im Nachhinein an den durchweichten und korrigierten Aufzeichnungen lag), aber Ortskenntnis konnte das kompensieren), die letzten Zahlen eingesammelt und bei diesem Wetter wohlverdient meinen Namen als ERSTER im Logbuch verewigen können. Bei diesem Wetter waren Muggel weniger das Problem, vielmehr die Tropfen auf der Brille, die mich Datum und Uhrzeit verwechseln ließen. Danke für den feuchten Ausflug!
FTF

trovata 11. luglio 2009 malek1936 ha trovato la geocache

Den Cache am 11.7.09 gefunden und hiermit bei OC eingetragen. Die Brücke läßt sich leider mehr Zeit...