Ricerca waypoint: 

archiviata

 

Fachbegriffe des Eisenbahnwesens: Abzweigstelle

Kleiner Multicache mit einer Stage und dem Final. Gut per ÖPNV zu erreichen.

di GeoToJe     Germania > Baden-Württemberg > Stuttgart, Stadtkreis

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 48° 48.226' E 009° 14.366' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: piccola
Stato: archiviata
 Nascosta il: 02. maggio 2009
 Pubblicata dal: 19. luglio 2010
 Ultimo aggiornamento: 17. febbraio 2013
 Listing: https://opencaching.de/OCAAEA
Pubblicata anche su: geocaching.com 

8 trovata
0 non trovata
1 Nota
1 Osservatore
0 Ignorata
305 Pagina visite
2 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   

Pericoli
Infrastrutture
Percorso
Tempo
Stagionale
Necessaria preparazione

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Kleiner Multicache mit einer Stage und dem Final. Gut per ÖPNV zu erreichen.

Achtung: Bitte am Final unauffällig verhalten und auf Muggel achten, damit der Cache nach der Verlegung länger erhalten bleibt!

Update 2010-07-19: Koordinaten des Finals nochmals geringfügig korrigiert und Aufgabe angepaßt.

"Fachbegriffe des Eisenbahnwesens" soll eine (lose) Cachereihe sein, mit der ich eisenbahntechnische Begriffe zeigen und erklären möchte. Dabei erhebe ich keinen Anspruch auf Exklusivität - wer ebenfalls einen Begriff oder eine Besonderheit aus dem Eisenbahnbetrieb oder der Eisenbahntechnik zeigen möchte, ist herzlich eingeladen, dies ebenfalls unter dieser Überschrift zu tun.

Für alle Caches dieser Reihe gilt: Es ist niemals nötig, in Betrieb befindliche Eisenbahngleise zu betreten oder an anderen Stellen als offiziellen Übergängen zu überschreiten! Bitte betrachtet im Zweifel jedes Gleis und jede Strecke als "in Betrieb befindlich", wenn nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist - egal wie das Gleis aussieht. Züge sind häufig schnell und immer schwer und haben viel längere Bremswege als Autos. Bahnanlagen sind kein Spielplatz - haltet euch daran.

Abzweigstelle

In § 4 der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (quasi dem "Grundgesetz der Eisenbahn" in Deutschland) wird die Abzweigstelle so definiert:

(5) Abzweigstellen sind Blockstellen der freien Strecke, wo Züge von einer Strecke auf eine andere Strecke übergehen können. Eine Abzweigstelle verbindet also mehrere Strecken miteinander, ohne ein Bahnhof zu sein.

Am Startpunkt des Caches befindet ihr euch auf einer Brücke, die direkt über die Abzweigstelle Nürnberger Straße führt. An dieser Abzweigstelle, die bis zum Bau der Stuttgarter S-Bahn Abzweigstelle Kienbach hieß, zweigt ein Verbindungsgleis ab, welches die Stecke von Waiblingen nach Bad Cannstatt mit den Bahnhöfen (Güter- und Personenbahnhof) in Untertürkheim und der Strecke nach Esslingen verknüpft. Diese Verbindung dient hautpsächlich dem Güterverkehr aus und in Richtung Aalen und Crailsheim, dem so das Wenden im Bahnhof Bad Cannstatt erspart wird. Aber auch die S-Bahn Stuttgart benutzt diese Kurve, um ihre Züge aus Richtung Schorndorf und Backnang in den Betriebshof nach Plochingen zu überführen bzw. umgekehrt Züge von dort zu diesen Endpunktenzu bringen.

Wenn ihr an den Startkoordinaten steht und Richtung Südosten schaut, seht ihr die auf einem Signalausleger angebrachten Blocksignale der Abzweigstelle für die Strecken aus Bad Cannstatt bzw. Untertürkheim.

Wie viele Signale sind es? Anzahl der Signale = A

Dreht ihr euch nun um und schaut Richtung Nordwesten, so seht ihr einen anderen Signalausleger. Dieser trägt die Einfahrvorsignale des Bahnhofs Bad Cannstatt.

Wie viele Vorsignale stehen auf dem Ausleger? Anzahl der Vorsignale = B

Der Final liegt ganz in der Nähe, bei
N 48° 48.BA(2*A+B)
E 9° 14.AB(2*A).
Es handelt sich um eine kleine (ca. 0,7 l) Lock&Lock-Box, in der neben dem Logbuch auch Platz für kleine(!) Tauschgegenstände, Coins und Travelbugs ist.

Parken könnt ihr an der angegebenen Koordinate auf dem Parkstreifen sowie außerhalb der Schulzeiten auf dem dort befindlichen Parkplatz. Am Cache selbst ist absolutes Halteverbot! Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Cache bequem über die S- und U-Bahn-Haltestelle "Nürnberger Straße" zu erreichen (Linien S 2, S 3, U 1), mit etwas längerem Fußweg auch von der Haltestelle "Kienbachstraße" aus (Linie U 13).

Suggerimenti addizionali   Decripta

Tryrtragyvpu fvaq Rvafgvrtr va haqhepuqevatyvpur Trtraqra fb rvasnpu jvr qnf beqragyvpur Ragfbetra iba Nosnyy.

Zvghagre zhß zna ovf na qvr Teramr qrf Reynhogra (nore nhs xrvara Snyy qneüore bqre qnuvagre!) trura.

Qra Oyvpx anpu bora mh evpugra uvysg nz Svany abpu jravtre nyf nz refgra Fgntr.

Haq znapur Qvatr frura rpugre nhf, nyf fvr fvaq.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilità

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Nota 27. settembre 2012 Mrs.Pommelhorst ha scritto una nota

Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern. Analog zu GC setze ich den Status für diesen Cache jetzt  auf "Momentan nicht verfügbar". Sobald der Cache wieder gesucht werden kann, kann dies durch den Owner selbstständig wieder geändert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren. Bitte gib dabei den OC... Wegpunkt mit an.

Mrs.Pommelhorst (OC-Support)

trovata 03. aprile 2012 Findewolf ha trovato la geocache

Nach Feierabend diesen Kurzmulti angegangen, Abzweigstelle abgecheckt, gelöst, Cache gefunden und geloggt. TFTC

trovata 24. febbraio 2012 Flosphor ha trovato la geocache

Sehr schöner kleiner Multi. War beim Lesen etwas unverständlich, dann aber vor Ort extrem logisch.

Der Final ist super gemacht, auch wenn die "Umstände" nicht die besten sind...

DFDC!

trovata 06. gennaio 2011 Büchermaus ha trovato la geocache

Bei tauendem Schnee doch noch auf den dritten Versuch plötzlich ganz problemlos gefunden. Vielen DankLächelnd

trovata 20. luglio 2010 oefrim ha trovato la geocache

den cache schon vor einigen tagen besucht und geloggt ... nun auch bei oc nachgeloggt ...

... huch hier steh ich ja erster drinne :-)

 

danke & gruss

oefrim

trovata 25. aprile 2010 Emmett ha trovato la geocache

Beim Lesen der Beschreibung war ich mir nicht ganz sicher, wie man Signale zählt. Vor Ort war es dann aber eindeutig. Den Cachebehälter konnte ich dann auf den 2. Blick finden. Danke für den Cache.
In: Medaille

trovata 14. marzo 2010 AKaKiKo ha trovato la geocache

schnell gefunden, interessante Informationen,
gute Parkmöglichkeit. so soll's sein
vllt. bringen wir auch mal einen TB hierher...

- Münze
+ Siebenzwergenfigur

Danke für den cache sagen
A&Ko of AKaKiKo

[nachloggen von gc :-)]

trovata 05. luglio 2009 Oszedo ha trovato la geocache

Wenn ich schonmal in Stuttgart bin, darf dieser Cache natürlich nicht fehlen. Also haben GeoToje und ich uns nochmal in die S-Bahn gesetzt und sind hier rausgefahren. [:)] Im Zielgebiet angekommen habe ich mir erstmal ein Bild der Lage gemacht, mich umgeschaut, dann die Himmelsrichtungen ermittelt, gezählt, mich im Kreis gedreht, gerechnet, geschwitzt aber schlussendlich kamen plausible Koordinaten heraus. [:D]
Und wir hätten auch gleich zur Tat schreiten können, wenn sich das Muggel-Rentner-Päärchen einen anderen Platz für ihr Schwätzchen gesucht hätte. Aber so gab es etwas Zeit noch einige Fotos zu schiessen und einige Erklärungen des Bahnkaters. [:D]
Der Cache war dann auch schnell entdeckt und in gebührendem Abstand konnte dann auch geloggt werden.
Vielen Dank GeoToJe für die Runde! [:)]

In: Rainbow Geocoin
Out: nor67 Bulgarian Mystic GC

Immagini per questo log:
Abzweigstelle - Bahnhof Nürnberger Str.Abzweigstelle - Bahnhof Nürnberger Str.
Abends am GleisAbends am Gleis

trovata 03. maggio 2009 Schulze&Schultze ha trovato la geocache

Wir wissen zwar noch immer nicht so recht, was Blocksignale und Einfahrvorsignale sind. Aber die schön gemachte Dosen haben wir trotzdem gefunden.

Vielen Dank für den Cache.