Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Dangers |
![]() ![]() |
Infrastructure |
![]() |
Itinéraire |
![]() ![]() |
Temps |
![]() |
Préparation nécessaire |
![]() |
Description
Deutsch
· English
(Anglais)
Rautendeleins Stone
There are different stories about the Rautendein Stone in the village of Bruchmühlbach.
Some people said, that a French Officer engraved his name Rautendelin into the stone.
Also the name Rautendelein belongs to an elf in the myth- drama „ Die versunkene Glocke“ from Gerhard Hauptman, 1897.
You can t use a buggy, use good footgear, slippery when wet, be careful in the case of wind breakage.
Parking at N 49.22.760 and E 007 29.023 , at wooden hut (Fritz-Claus Hütte)
Station 1
Search fort his place
Picture 1
Take the way from Fritz-Claus Hütte –Parking- place, for the moment to direction „Elendsklamm“, there you have to cross a bridge.
In case of standing infront of the seeked place, turn around your back, and look over the bridge.
Now you have to count the number of the balusters to your right side.
A. How many ballusters do you see on your right side ______________________?
Station 2 (Tree with date)
Now go upstairs , search for a tree on the left side of the path to the final.
In the bark you can see a four-digit number.
You will be on the right path, if you see this stone.
Picture 2
B . Note the last two numbers, _____________________________
Station 3 ( Rautendeleins Stone)
Go along the path, and seach for Rautendeleins Stone!
The Elf left his name here.
How many way marks do you see at Rautendeleins Stone?
C. Number of way marks _______________________________________
Find the Final here:
N49.22 (A-1) B- 3
E 007 .28. (C-2 x 131,5)
Hint: The path goes upstairs, you will find me near the root.
Indice additionnels
Déchiffrer
[Allemand] Anpu bora trug qre Csnq mhz Mvry, fb yvrtr vpu nz hagrera Raqr qrf Onhzrf Fgvry.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Rautendeleins Stein
9x
0x
0x
1x
15. octobre 2018
dogesu
a archivé la géocache
Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com (GC2C8TB) durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, dass der Cache in einem sehr schlechten Zustand ist. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
dogesu (OC-Support)
02. mars 2016, 08:45
kerdir
trouvé la géocache
Wir haben diesen cache gefunden am 15.03.2014 und auf gc geloggt. Da wir schon seit 2012 hier angemeldet sind, aber erst jetzt wieder daran dachten. Wollen wir so nach und nach alle auch hier gelisteten caches als gefunden logen.
Wir logen mit aktuellem datum und schreiben das datum vom fundlog hier mit dazu.
Fals ein Owner probleme damit hat soll er sich bitte Melden
01. décembre 2015, 18:00
ossi-kind
trouvé la géocache
Wieder einen auf der Karte zum Lächeln gebracht.
Ganz gut gefunden mit Familie Team "SKJS Einheit".
TFTC von ossikind an Nannsteiner!
Das ist Cache Nr. 19
05. octobre 2012
Smile007
trouvé la géocache
War sehr schöner weg. Leider musste man um den Cache zu finden ein ganz schönes Stück in den Wald hinein gehen. Habe diesen Cache mit den zwei anderen Caches in der Umgebung gemacht. Gesamt Zeitaufwand ~ 4std.
L.G. SMILE 007 O:)
27. juin 2012
pfalz-computer.de
trouvé la géocache
Schöne Tour, allerdings könnte man bei allen 3 Stationen auch falsche Werte errechnen.
An der Brücke ist ein Stützpfosten umgefallen, der aber NICHT mitgezählt werden darf, dann ist es auch egal auf welcher Seite man zählt.
Es gibt mittlerweile mehrere Bäume mit Jahreszahlen, beim richtigen ist die 1. Ziffer kaum noch sichtbar.
Die Anzahl der Markierungen am Elfenstein ist "gerade", eine ziemlich verblaßte Markierung NICHT mitzählen.
Hier noch eine kleine Hilfe zur Überprüfung der Variablen:
A + B + C ergibt 110
Außerdem beträgt die Quersumme der zu berechnenden Dezimalstellen von Längen- und Breitengrad genau 32.
Die Berechnung des Breitengrades sollte man einem Antimathematiker überlassen, sonst geht's schief. (A-1) darf NICHT mit (B-3) multipliziert werden...
Viel Spaß :-)
09. février 2012
Closjoob
trouvé la géocache
Heute eine schöne kleine Passage auf dem Jakobsweg zum
Rautendeleins Stein.
Bei der 1.Station, der Brücke, fehlen die Markierungen
(Bild 1) zur Ortssuche.
Aber zum Glück kann man ja nichts falsch machen, denn
links od. rechts sind gleichviele Geländerpfosten zu zählen, da ist es egal ob
man vor oder hinter der Brücke steht.
Auf dem richtigen Weg bis zu dem
mystischen Stein alles gezählt und notiert. Bei der Ermittlung der
Finalkoordinaten muss man die Regeln der Cacher-Algebra
anwenden und nicht
die der Mathematik, sonst landet man nähmlich 0,26 Kilometer exakt südlich des
eigentlichen Ziels, halbwegs der Schernau.
Bei Schneegestöber und klirrender
Kälte, so gegen 17:30 Uhr, die schöne Box ausfindig gemacht und
geloggt.
In: Chip v. Marlies Kohnle-Gros.
Out: nix
closjoob
dankt für den schönen Cache.
![]() |
![]() |
![]() |
09. juillet 2011
Die Batzen
trouvé la géocache
27.04.13
Lange Jahre haben wir uns selten die Zeit genommen, gefundene Dosen auch auf OC zu loggen - das holen wir jetzt sukzessive nach.
gefunden am 09.07.11
Wir haben heute nicht zum ersten Mal diesen Pfad in schöner Gegend
beschritten, der "Elfen-Stein" ist uns allerdings noch noch nie
aufgefallen; nach einem kleinen Schwätzchen mit einem pfälzer Waldschrat an S1
(wobei wir uns ausgiebig über den samstäglichen Versorgungsengpass in
unmittelbarer Nähe unterhielten) ging's problemlos weiter bis zum
verzauberten Schatz.
Immer wieder schön in dieser Gegend, danke fürs Wieder-Herlocken!
P.S. Wir haben diese Suche übrigens als astreinen "Letterbox Hybrid"
empfunden.
21. août 2010
finalharvest
trouvé la géocache
Die Location ist klasse! Der Weg dorthin macht sehr viel Spaß! Die Aufgaben sind
klar. Die Koordinaten sind für den Wald sehr genau (und mit etwas Instinkt und
dem Hint sieht man schon von Weitem, wo er liegen muss). Der Cache ist kein
Micro, sondern ne richtige Dose (ich mag ja Micros nicht besonders ), und dazu noch ne
Clip&Close! Zusammen mit dem schönen Samstagmorgenwetter war das ein toller
Morgenspaziergang! Vielen Dank für den schönen Cache!
[Nachlog von geocaching.com]
03. août 2010
Skybiker
trouvé la géocache
Sehr empfehlenswerter Cache nach einer kurzen Wanderung in traumhafter Umgebung. Klasse!
Im zweiten Anlauf gefunden!
TFTC
Skybiker
Trade
Out: Münze und Schlüsselanhänger
In: Päckchen Buntstifte, Schlüsselanhänger, Glückspfennig mit kl. Schornsteinfegerfigur
30. juillet 2010
Matruschka
trouvé la géocache
Gefunden am 30.07.2010 um 16:20h von Team Matruschka.
Wunderschöne Schlucht, zauberhafter Wald, tolle Tour!