Mit schöner Aussicht auf den "Herrenwieser See"!
von Team Pringles
Deutschland > Baden-Württemberg > Rastatt
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() |
Der Weg |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Jhemry zvg Fnaqfgrvara trgneag.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Honig Topf am Herrenwieser See
12x
0x
1x
14. August 2021
roraws
hat den Geocache gefunden
Schöner See hoch oben im Wald. Mit den Kindern hochgewandert. Hat ne Weile gedauert, die richtige Cacherautobahn zu finden, aber dann ... Erfolg. Danke für den Cache.
05. September 2020, 12:14
Karthoo
hat den Geocache gefunden
#18 - 12:14
Heute ging es mit Etappe 3 des Westweges weiter. Obwohl ich die meisten Abschnitte der Etappe irgendwann schonmal auf anderen Wandertouren gelaufen bin, fand ich diese Etappe bisher am schönsten. Sie war auch nicht ganz so lange wie die Anderen und das Wetter heute war perfekt zum Wandern. Alles in allem ein schöner Ausflug mit vielen Caches, die ich heute bis auf einen alle gut finden konnte. So auch diesen hier.
Danke fürs Verstecken!
29. Dezember 2018
rasmus_rotbart
hat den Geocache gefunden
Während der heutigen Wanderung kamen wir hier vorbei. Ich muss ehrlich gestehen, das ich diesen tollen Ort bisher noch nicht kannte. Der Honigtopf konnte nach einigem Suchen schließlich auch gefunden werden.
Danke fürs verstecken,
Rasmus Rotbart
01. April 2017
*AGUK*
hat den Geocache gefunden
Auch in 2017 sind wir wieder vermehrt im Schwarzwald zum Wandern unterwegs.
Der Westweg wir dabei gerne immer wieder mal mit in die Tourenplanung eingebaut und führte uns so heute auch zum Herrenwieser See.
Die Koords narrten uns hier unten mächtig, selbst das mit dem Hint war anfangs eher verwirrend. Gibt es hier doch mehrere Autobahnen, wenngleich auch nicht alle von Cachern sind. Aber halt sehr stark erkennbar u. zu möglichen Verstecken führend.
Nach einer Weile hatte SireneTT dann aber den richtigen Blick....
TFTC,
*AGUK*
30. Oktober 2016
cento
hat den Geocache gefunden
Zuerst haben wir uns von den falschen Suchspuren ablenken lassen, doch dann den Pfad erblickt und so konnte sich die Dose nicht länger verstecken.
Danke und Grüßle
cento
26. Januar 2014
WolfKK
hat den Geocache gefunden
Heute bei herrlichen Sonnenschein durch den Schnee zu dem See gelaufen. Heute war zum Glück sehr wenig los, so dass man hier viel Ruhe und Erholung finden konnte.
TNLN TFTC Wolf
12. August 2013
FriCa
hat den Geocache gefunden
Auf einer mehrtägigen Westweg-Tour konnte dieser Cache natürlich nicht linke liegen gelassen werden.
Viele Grüße,
FriCa + Fanya
21. August 2011
MeisterMächtig
hat den Geocache gefunden
Heute bei nem kleinen Ausflug gefunden
13. August 2011
Dokrim
hat den Geocache gefunden
Auf der dritten Westwegetappe haben wir am Honigtopf vom Herrenwieser See noch eine nette kleine Picknickpause eingelegt und haben die nette ruhige Stimmung am See sehr genossen.
Vielen Dank und Gruß, Dokrim
This entry was edited by Dokrim on Thursday, 18 August 2011 at 18:28:55 UTC.
02. Juni 2011
huskytrek
hat den Geocache gefunden
Sind heute den dritten Teil des Westweges gegangen. Dabei haben wir hier einen zweiten Versuch gestartet. Wahrscheinlich dank der Erfahrung konnten wir den Honigtopf schnell finden. Der Cache liegt weit im Off, so konnten wir ihn letztes Jahr im Frühjahr als Greenhorns nicht finden.
04. September 2010
wernerwersonst
hat den Geocache gefunden
Der Vollständigkeit halber auch im neuen Versteck heimgesucht. Durch die Veröffentlichung auf geocaching.com ist jetzt ziemlich viel Betrieb da oben, ich musste jedenfalls zum Loggen erstmal eine Nummer ziehen ...
wernerwersonst
PS: Weil das neue Versteck fast 300 m von vom alten entfernt ist und auch sonst (außer dem Namen und der Dose) wenig damit zu tun hat, werte ich das einfach noch mal als Fund.
30. August 2010
Team Pringles
hat eine Bemerkung geschrieben
Koordinaten geändert!
Neue Koordinaten:
N 48° 40.026' E 008° 17.777',
verlegt um 286 Meter
16. August 2010
wernerwersonst
hat den Geocache gefunden
Gefunden 15:05 Uhr, bis auf den Aufstieg und das Sch...wetter absolut problemlos. Die Gegend scheint ja ziemlich beliebt zu sein, da liegen auf nicht mal 100 Metern Wegstrecke mindestens vier Dosen von drei unterschiedlichen Internet-Plattformen. Es lohnt sich also, mal vorbeizuschauen!
Schönen Gruß
wernerwersonst